ALG II / Hartz IV | Arbeitslosenzentrum (ALZ) | Aus Vereinen und Verbänden | Gesundheit & Soziales | SPD | Stadt-/Kreisentwicklung | Stadtmitte, Altstadt, Oberstadt
Bernhard Wilms [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[11.02.2016] Als konstruktiv und intensiv empfanden die Teilnehmer das mehr als zweistündige Gespräch: SPD und Vertreter des Arbeitslosenzentrums (ALZ) haben sich über Möglichkeiten unterhalten, wie das bedrohte ALZ an seinem jetzigen Standort erhalten und weiterentwickelt werden kann.
Zum Artikel »
ALG II / Hartz IV | Arbeitsmarkt | Bauen, Wohnen & Leben | Jobcenter | Sozialausschuss | Sozialrecht
Karl Boland [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Wenn es in Deutschland um die Berichterstattung über die sog. Hartz IV-Städte geht, dann wird üblicherweise über Berlin, Bremen und einige Ruhrgebietsstädte gesprochen. Die Stadt Mönchengladbach taucht in diesem Zusammenhang in der Regel nicht auf.
Zum Artikel »
ALG II / Hartz IV | Arbeitslosenzentrum (ALZ) | Gesundheit & Soziales | Speick & Ohler | Stadtmitte, Altstadt, Oberstadt
Herbert Baumann [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
„Nachdem ich arbeitslos geworden war, wurde ich krank, fühlte mich überflüssig und war auch wegen meiner finanziell eingeschränkten Möglichkeiten zunehmend isoliert“.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
ALG II / Hartz IV | Arbeitslosenzentrum (ALZ) | Aus Vereinen und Verbänden | B90/Die Grünen | Gesundheit & Soziales | GroKo Mönchengladbach | Stadt-/Kreisentwicklung | Stadtmitte, Altstadt, Oberstadt
Bernhard Wilms [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]

Peter Walter, Vorstandssprecher der Mönchengladbacher Grünen benötigte nur 1 Minute und 31 Sekunden, um das zum Ausdruck zu bringen, was der weitaus überwiegende Teil der Teilnehmer, des wieder einmal sehr gut besuchten traditionellen Neujahrsempfanges von B90/Die Grünen, von den Aussagen des SPD-Fraktionsvorsitzenden Felix Heinrichs (26) zur Zukunft des Arbeitslosenzentrums hält.
[2 Kommentare] Zum Artikel »
ALG II / Hartz IV | DIE LINKE
Torben Schultz [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Das Jahr 2016 beginnt für Hartz-IV-BezieherInnen nur scheinbar mit einer Erhöhung des Regelsatzes um 5,00 Euro. Denn wer Inhaber des Sozialtickets ist, muss zum 1. Januar 2016 eine Erhöhung um 1,05 Euro hinnehmen und eine weitere zum 1. April 2016 um 2,80 Euro:
[3 Kommentare] Zum Artikel »
ALG II / Hartz IV | Aus Vereinen und Verbänden | Ehrenamt | Verwaltung in MG | zur Weihnachtszeit
Herbert Baumann [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
„Das Alleinsein, das ist für mich das Schlimmste“. Nun, die allein lebende 59-jährige Ursula (Name geändert) war nicht allein während der fast vierstündigen Weihnachtsfeier des Gladbacher Arbeitslosenzentrums (ALZ).
Zum Artikel »
ALG II / Hartz IV | Arbeitslosenzentrum (ALZ) | Aus Vereinen und Verbänden | Ehrenamt | Ethik, Religion & Kirchen | Gesundheit & Soziales | Stadtmitte, Altstadt, Oberstadt
Red. Gesundheit & Soziales [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Wie seit vielen Jahren lädt das Arbeitslosenzentrum Mönchengladbach auch in diesem Jahr Arbeitslose und deren Angehörige zur Weihnachtsfeier ein. Die Feier findet am Donnerstag, den 17.12.2015 im Casino des Maria-Hilf- Krankenhauses, Eingang Stauffenstraße statt.
Zum Artikel »
ALG II / Hartz IV | Aus NRW | Gesundheit & Soziales | Politik, Verwaltung & Parteien | Wahlrecht
Bernhard Wilms [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]

„Integration von Flüchtlingen, Sperrklausel für Kommunalwahlen und Stärkung des kommunalen Ehrenamtes – das waren die Schwerpunktthemen der 10. Konferenz der Ratsmitglieder im Städtetag Nordrhein-Westfalen in Köln, an der für Mönchengladbach Frank Eibenberger (CDU) und Ulrich Elsen (SPD) teilnahmen.“
[7 Kommentare] Zum Artikel »
ALG II / Hartz IV | Aus Bund, EU und darüber hinaus | Aus NRW | B90/Die Grünen | Gesundheit & Soziales | Haushalt 2016 | Stärkungspakt Stadtfinanzen | Haushaltssanierungsplan HSP
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Aktuell (30.11.2015) berichtet das Jobcenter Mönchengladbach, dass die Zahl der erwerbsfähigen Leistungsberechtigten komplett über dem Vorjahr und die aller Leistungsberechtigten in 2015 mit durchschnittlich 38.082 hilfebedürftigen Menschen auf Höchststand seit der Datenerfassung in 2007 liegt.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
ALG II / Hartz IV | Arbeitslosenzentrum (ALZ) | Gesundheit & Soziales | Giesenkirchen | Gymnasien
Red. Gesundheit & Soziales [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Armut ist ein Thema, das viele Menschen umtreibt. Vor allem junge Menschen machen sich zunehmend Gedanken darüber, wollten Hintergründe kennenlernen.
Zum Artikel »
ALG II / Hartz IV | Aus Rat, Gremien und Beteiligungen | Flüchtlinge, Asylbewerber | Politik, Verwaltung & Parteien | SPECIAL: Willkommenskultur | Stadtmitte, Altstadt, Oberstadt
Edmund Erlemann [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Das Foto mit dem toten Kind am Strand des Meeres – Bilder gehen um die Welt, die einem das Blut in den Adern erstarren lassen: Flüchtlingsströme werden getrieben wie Schlachtvieh!
[3 Kommentare] Zum Artikel »
ALG II / Hartz IV | Gesundheit & Soziales | Nachbarschaft & Integration | Speick & Ohler | Stadtmitte, Altstadt, Oberstadt | Wirtschaft, Wissenschaft, Handel & Handwerk
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
10.600 Mahlzeiten pro Jahr, die an etwa 1.000 bedürftige Menschen ausgegeben werden – das ist ein Teil der Bilanz des Arbeitslosenzentrums Mönchengladbach. Damit gehört das Mittagstischangebot zu den wichtigsten Projekten des Vereins.
Die Diergardt-Stiftung unterstützt das Projekt jetzt mit 12.500 Euro.
Zum Artikel »
ALG II / Hartz IV | Arbeitslosenzentrum (ALZ) | Aus Vereinen und Verbänden | Gesundheit & Soziales | Hochschule | Stadtmitte, Altstadt, Oberstadt
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Der Mittagstisch im Arbeitslosenzentrum (ALZ) an der Lüpertzender Straße 69 wird sehr gut angenommen – etwa 12.000 Mahlzeiten im Jahr gibt das Team um Küchenleiterin Ella Heiniz aus – und das ohne jegliche städtische Personalkostenförderung.
Zum Artikel »
ALG II / Hartz IV | Arbeitslosenzentrum (ALZ) | EWMG | GroKo Mönchengladbach | Verwaltung in MG
Herbert Baumann [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[26.01.2015] Sind über 30 Jahre Arbeitslosenzentrum (ALZ) genug? Die Angst geht um unter Ratsuchenden und Beratern.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
ALG II / Hartz IV | Arbeitslosenzentrum (ALZ) | GroKo Mönchengladbach | Stadt-/Kreisentwicklung | Stadtmitte, Altstadt, Oberstadt | Verwaltung in MG
Herbert Baumann [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Geht es nach dem Willen von OB Hans-Wilhelm Reiners (CDU) und „seiner“ mehrheitlichen, aus CDU/SPD bestehenden „GroKo“, dann sind die Monate des Arbeitslosenzentrums (ALZ) an der Lüpertzender Straße 69 gezählt.
[2 Kommentare] Zum Artikel »
ALG II / Hartz IV | Arbeitslosenzentrum (ALZ) | Nachbarschaft & Integration | SPD | Stadt-/Kreisentwicklung | Stadtmitte, Altstadt, Oberstadt | Verwaltung in MG
Herbert Baumann [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Gülistan Yüksel, Gladbacher Sozialdemokratin im Berliner Bundestag und Vorsitzende des SPD-Unterbezirks Mönchengladbach, hat sich für den Erhalt des Arbeitslosenzentrums (ALZ) am bekannten Standort in Stadtmitte ausgesprochen.
Zum Artikel »
ALG II / Hartz IV | Aus Vereinen und Verbänden | Gesundheit & Soziales
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Als völlig unzureichend kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband die Anhebung des Regelsatzes bei Hartz IV zum 1.1.2015 um lediglich acht Euro von 391 auf 399 Euro.
[3 Kommentare] Zum Artikel »
ALG II / Hartz IV | Arbeitsmarkt | Aus Rat, Gremien und Beteiligungen | Sozialrecht | Verwaltung in MG
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Das Jobcenter Mönchengladbach, das am 01.07.2015 seit 10 Jahren als Arbeitsgemeinschaft der Stadt Mönchengladbach und der Bundesanstalt für Arbeit besteht, betreut mit gut 460 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern etwa 37.600 Menschen in rund 19.260 Bedarfsgemeinschaften.
Zum Artikel »
ALG II / Hartz IV | Arbeitsmarkt
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Die Empfänger von Arbeitslosengeld II bekommen ab dem 01.01.2015 mehr Geld. Die Erhöhung beläuft sich auf bis zu 8.- Euro monatlich.
Für eine alleinstehende Person beispielsweise erhöht sich die Regelleistung von 391.- Euro auf 399.- Euro.
Zum Artikel »
ALG II / Hartz IV | Arbeitsmarkt | Weitere Medien
Red. Gesundheit & Soziales [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]

Das Politik-Magazin Westpol des WDR befasst sich in seiner Berichterstattung in der Sendung am kommenden Sonntag um 19:30 Uhr (WDR-Fernsehen) mit dem Thema „10 Jahre Hartz IV“.
Zum Artikel »
ALG II / Hartz IV | B90/Die Grünen | Energiepolitik | Rat
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
„Die Idee ist ebenso einfach wie genial: Langzeitarbeitslose Menschen erhalten im Rahmen einer Beschäftigungsfördermaßnahme einen Arbeitsplatz und werden zu Stromsparhelfern ausgebildet,“ finden die Mönchengladbacher Grünen.
[2 Kommentare] Zum Artikel »
ALG II / Hartz IV | Arbeitsmarkt | INITIATIVEN | Stadtmitte, Altstadt, Oberstadt
Herbert Baumann [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Gerd J. ist 41 Jahre jung und wieder ein zufriedener Mensch, wie er sagt. Langzeitkrank, daraufhin ohne Job, langzeitarbeitslos – da litten er und seine Familie.
[3 Kommentare] Zum Artikel »
ALG II / Hartz IV | Arbeitsmarkt
Red. Gesundheit & Soziales [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Nach Berechnungen des DGB und einer Studie des Bremer Instituts für Arbeitsmarktforschung und Jugendberufshilfe leben in Mönchengladbach 5.598 Menschen zwischen 15 und 25 Jahren in sogenannten SGB II-Bedarfsgemeinschaften.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
ALG II / Hartz IV | Rhein-Kreis Neuss
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Jeder Mensch hat ein paar Tage Erholung verdient. Wer arbeitslos ist und Arbeitslosengeld I oder II erhält, muss einige Dinge beachten.
Zum Artikel »
ALG II / Hartz IV | DIE LINKE
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
In einem weiteren Rechtsstreit über die Miethöhe für Betroffene in Hartz IV-Bezug hat das Bundessozialgericht (B 4 AS 109/11 R) am 16.05.2012 entschieden, dass für die Wohnraumzumessung die aktuellen Vorschriften des „Sozialen Wohnungsbaus“ zugrunde gelegt werden müssen; der Verweise auf Vorschriften der Vergangenheit sei nicht mehr zulässig.
Zum Artikel »