Energiepolitik | Kreis Heinsberg | Natur, Umwelt & Tierreich | SPECIAL: Methangas-Fabrik Gripekoven | Wegberg
Red. Politik & Wirtschaft [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Ein Landwirt aus Wegberg-Gripekoven plant eine Methangasanlage an der Stadtgrenze zu Mönchengladbach, die in der endgültigen Ausbaustufe doppelt so groß werden soll, wie die seinerzeit durch die NEW in Wanlo geplante, nämlich 4 MW.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Energiepolitik | Kerpen | Natur, Umwelt & Tierreich | SPECIAL: Braunkohle-Tagebau
Red. Politik & Wirtschaft [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Am Freitag, den 16.11.2012 gegen 23.30 Uhr wurde der letzte Klimaaktivist von der Polizei aus einem Erdbunker geholt.
[15 Kommentare] Zum Artikel »
Energiepolitik | Willich | Wirtschaft, Wissenschaft, Handel & Handwerk
Red. Neuwerk [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Dass man durch die Nutzung oberflächennaher Geothermie konkret Kosten sparen kann – steht thematisch im Mittelpunkt einer Infoveranstaltung, die am kommenden Dienstag, 13.11.2012, um 19 Uhr im Energiezentrum Willich an der Gießerallee im Stahlwerk Becker angeboten wird.
Zum Artikel »
Energiepolitik | Natur, Umwelt & Tierreich | REIHE: Castor-Transporte aus Jülich
Red. Politik & Wirtschaft [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Atommüll aus Deutschland wird nach Russland verkauft. Mit dabei RWE und E.ON, die diesen über Gronau nach Russland verkauf(t)en.
Zum Artikel »
Aus NRW | Energiepolitik | Kerpen | SPECIAL: Braunkohle-Tagebau
Red. Politik & Wirtschaft [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Im Hambacher Forst wächst die Spannung. Nach einem überraschenden „Besuch“ der Polizei und dem Ende der Brut- und Setzzeit am 01.10.2012, muss täglich mit dem Beginn der Rodung des noch verbliebenen Teiles des uralten Hambacher Forstes gerechnet werden.
[7 Kommentare] Zum Artikel »
Aus dem Umland, NRW und darüber hinaus | Energiepolitik
Red. Natur, Umwelt & Energie [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Die nordrhein-westfälische Landesregierung fordert die vollständige Abschaltung grenznaher Atomkraftwerke.
Zum Artikel »
Aus NRW | Energiepolitik | Mehr Demokratie | SPD | Straßen, Straßenverkehr, Plätze & Wege
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]

Die NRW-SPD spricht sich für bundesweite Volksentscheide über den Bau neuer Stromtrassen und Autobahnen aus. Der Landesparteitag in Münster unterstützte am Samstag einen entsprechenden Antrag.
Zum Artikel »
Aus NRW | Energiepolitik
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Immer mehr Menschen in Nordrhein-Westfalen haben aufgrund steigender Energiepreise Probleme, ihre Rechnungen für Strom und Gas zu bezahlen.
Zum Artikel »
Beckrath, Herrath | BI "Windkraft mit Abstand" | Energiepolitik | Kreis Heinsberg | Kreis Viersen | NVV AG | NEW AG
Red. Politik & Wirtschaft [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Die NEW Re, Gesellschaft für regenerative Energien der NEW, plant zur Umsetzung der Energiewende in der Region den Bau von vier Windkraftanlagen im westlichen Stadtgebiet.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Energiepolitik | SPECIAL: Braunkohle-Tagebau
Red. Politik & Wirtschaft [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Die fast 100 Teilnehmer der Mahnwache am 15.08.2012 vor dem Tor 2 des Braunkohlekraftwerkes Neurath konnte offensichtlich nicht beeindrucken, dass RWE mit rd. 400 geladenen Gästen anlässlich der offiziellen BoA-Inbetriebnahme, dieses Kohlekraftwerk als modernstes und somit als Erfolg feierte.
[4 Kommentare] Zum Artikel »
Energiepolitik | SPECIAL: Braunkohle-Tagebau
Huber, aktion Durchblick MG [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Am 15.08.2012 nimmt Ministerpräsidentin Hannelore Kraft im Rahmen einer RWE-Feierstunde die BoA-Kraftwerksblöcke 2 und 3 in Grevenbroich-Neurath (Energiestraße/L 375, Tor 2) offiziell in Betrieb.
[2 Kommentare] Zum Artikel »
B90/Die Grünen | Energiepolitik
Red. Politik & Wirtschaft [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Nach einem Bericht der Westdeutschen Zeitung vom 10.08.2012 ( http://www.wz-newsline.de/home/politik/ausland/leck-in-belgischem-atomreaktor-1.1067416) wurde bei einer Routine-Überprüfung im Block 3 des belgischen Atomkraftwerkes Doel bei Antwerpen ein 20-Millimeter-Riss im Reaktor-Druckbehälter entdeckt.
Zum Artikel »
Energiepolitik | SPECIAL: Braunkohle-Tagebau
Red. Politik & Wirtschaft [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Es sind nicht mehr „nur“ die Braunkohlegegner, die sich bereits seit Jahrzehnten für den Stopp des Braunkohletagebaus stark machen.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Aus NRW | Energiepolitik | Kerpen | SPECIAL: Braunkohle-Tagebau | Wanlo
Red. Politik & Wirtschaft [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Das Klimacamp am Rande des Braunkohletagebaus Hambach in Kerpen-Mahnheim hat bereits Tradition.
[17 Kommentare] Zum Artikel »
Energiepolitik | NVV AG | NEW AG | Rheydt | Stadtmitte, Altstadt, Oberstadt
Red. Rheydt [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
In den 1950er und 1960er Jahren installierten die Stadtwerke Mönchengladbach und die damalige Rheydter NLK (Niederrheinische Licht- und Kraftwerke) Gaskugeln, die als Gasspeicher dem Spitzenlast-Ausgleich dienten.
Zum Artikel »