Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Red. Natur, Umwelt & Energie [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[2 Kommentare] Zum Artikel »
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
HBCD-haltige Dämmstoffe wie Styropor gelten jetzt doch nicht mehr als Sonderabfälle. Das teilte der Umweltdezernent des Kreises Neuss, Karsten Mankowsky, heute mit.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Red. Natur, Umwelt & Energie [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Karlheinz Büchner [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Die Öffentlichkeitsbeteiligung zur Fortschreibung des Regionalplans Düsseldorf (RPD) ist mittlerweile angelaufen. Damit besteht für die interessierte Öffentlichkeit die Möglichkeit, in die Unterlagen Einsicht zu nehmen und ggf. schriftlich Einwendungen zu erheben.
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[3 Kommentare] Zum Artikel »
Karsten Simon [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[2 Kommentare] Zum Artikel »
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
„Vertraut und doch irgendwie neu“, so bezeichnet Barbara Weinthal ihre neue Arbeit als Fachbereichsleiterin Umwelt (Fb 64). Da sie seit Oktober 1990 bei der Stadt arbeitet, sind ihr Kollegen und ihr Umfeld gut bekannt.
Red. Natur, Umwelt & Energie [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Red. Natur, Umwelt & Energie [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
In dem von VIER PFOTEN geführten und Westeuropas größtem Bärenschutzzentrum „BÄRENWALD Müritz“ wird lecker gespeist. Die aus dem Tiergarten Mönchengladbach stammende Braunbärin Clara hat eine Schwäche für Weintrauben, Brot, Avocados und Honig und vor allem: Salatköpfe.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Red. Natur, Umwelt & Energie [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Red. Natur, Umwelt & Energie [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Fast 50 Millionen männliche Hühnerküken werden jedes Jahr nach dem Schlüpfen brutal vergast oder geschreddert.
Lena Zingsheim, Landtagswahlkandidatin der Mönchengladbacher Grünen, will das nicht länger hinnehmen. „Das grausame Töten von männlichen Küken, nur weil sie für die kommerzielle Tierproduktion wertlos sind, muss endlich aufhören“, fordert sie.
[3 Kommentare] Zum Artikel »
Red. Natur, Umwelt & Energie [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Red. Natur, Umwelt & Energie [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[3 Kommentare] Zum Artikel »
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Bäume sind für das Wohlbefinden der Menschen in einer Stadt extrem wichtig.
„Das gilt nicht nur für die 27.000 Viersener Stadtbäume und die 450 Hektar Waldfläche, sondern auch für die vielen Bäume, die auf privaten Grundstücken stehen und von enormem Wert für unsere Stadtbezirke sind,“ erklärt die Stadt Viersen anlässlich der Vorstellung ihrer „Baumfibel“. Schutz und Pflege seien Bürgerinnen und Bürgern, Politik und Verwaltung gleichermaßen wichtig.
Red. Natur, Umwelt & Energie [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Im Rahmen einer deutschlandweiten Kampagne startet das Deutsche Tierschutzbüro e.V. am Samstag, 18. Juni ab 14 Uhr an der Neusser Straße 57 direkt vor dem Discounter „Lidl“ eine Aktion gegen die Massentierhaltung.
Red. Politik & Wirtschaft [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[6 Kommentare] Zum Artikel »
Jens Peter Knauer [Automobil Konstruktion] [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[3 Kommentare] Zum Artikel »
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Der 8. Senat des Oberverwaltungsgerichts für das Land Nordrhein-Westfalen hat am 11. und 12. Mai 2016 über die Klage des BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz e.V.) gegen den von der Bezirksregierung Arnsberg am 20. November 2013 erlassenen immissionsschutzrechtlichen Vorbescheid sowie die erste und siebte Teilgenehmigung vom 21. und 22. November 2013 für ein Steinkohlekraftwerk in Lünen verhandelt.
Red. Natur, Umwelt & Energie [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Bernhard Wilms [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
» Der Rat der Stadt Mönchengladbach beauftragt den Oberbürgermeister, die am 02.11.2015 beratene und von ihm für die Stadt Mönchengladbach unterschriebene Vereinbarung zwischen der Stadt und der DAWANT Company Ltd. (DAWANT), Hong Kong, vertreten durch Hans Brudermann (Chairman) und Siegfried Markus Brudermann (Partner Tourism-Projects), sowie der THE SEASONS GLOBAL FZCO (SEASONS), Dubai, vertreten durch seinen Vorsitzenden Nedal El Hossary, mit sofortiger Wirkung zu kündigen bzw. auslaufen zu lassen, die Kooperation mit den genannten Gesellschaften zu beenden, alle Planungen für eine Fortsetzung des Projekts „Seasons“ einzustellen und Alternativen zu verfolgen. «
[8 Kommentare] Zum Artikel »
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Die Stadt Mönchengladbach hatte mit den RWE Aktien noch 2008 einen echten „Schatz“ im Depot, seit dem sank der Kurs kontinuierlich.
Doch ein möglicher Aktienverkauf sei nicht nur wirtschaftlich zu betrachten, es gehe auch um energiepolitische Fragen.
Bernhard Wilms [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]