Ehrenamt | Natur, Umwelt & Tierreich
Sabine Rütten [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Mitten in Mönchengladbach ist ein winziger, flacher Tümpel die Heimat zahlloser Grasfrösche. In dem städtischen Innenhofbereich fehlen natürliche Feinde wie Bussard, Graureiher, Storch und Wildschwein.
Zum Artikel »
Bauplanung Mollsbaumweg | Baurecht | BIG - Bürgerinitiative Geneicken | BWB - Besorgte Wickrather Bürger | Natur, Umwelt & Tierreich | Stadt-/Kreisentwicklung
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]

In seiner Stellungnahme zum Bebauungsplan 774/S (Mollsbaumweg) in Geneicken an den städtischen Fachbereich 61 macht der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland deutlich, dass der Bebauungsplan voraussichtlich erhebliche Umweltauswirkungen hat.
Zum Artikel »
Hardt, Hehn | Natur, Umwelt & Tierreich
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) führt zum Frühlingsbeginn kostenfrei durch den Hardter Wald. Vor der Laubentfaltung blühen viele Bäume und Sträucher und die Bodentiere erwachen aus der Winterstarre.
Zum Artikel »
Aus Bund, EU und darüber hinaus | B90/Die Grünen | Energiepolitik | Verwaltung in MG
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Die Pannenserie nimmt keine Ende: Nach einem erneuten Zwischenfall wurde ein Reaktor des umstrittenen belgischen Atomkraftwerks Tihange heute am 23.02.2016 wiederum abgeschaltet.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Aus Bund, EU und darüber hinaus | Aus Vereinen und Verbänden | Energiepolitik | INITIATIVEN | VHS - Volkshochschule
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]

Zu dieser Fragestellung laden die Volkshochschule Mönchengladbach und attac Mönchengladbach zu einer Informationsveranstaltung ein.
Zum Artikel »
Bauplanung Mollsbaumweg | Baurecht | BIG - Bürgerinitiative Geneicken | Geneicken, Bonnenbroich | Gremienmitglieder CDU | Natur, Umwelt & Tierreich | Stadt-/Kreisentwicklung | Verwaltung in MG
Wolfgang Dammers [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Die Bürgerinitiative Geneicken (BIG) beurteilt die geplante Bebauung am Mollsbaumweg gemäß Bebauungsplan 774/S kritisch und lehnt sie in dieser Form ab. Dies hat sie auch beim Gespräch mit den Fraktionssprechern und Vertretern der Verwaltung am 11.01.2016 zum Ausdruck gebracht.
[3 Kommentare] Zum Artikel »
Energiepolitik | Gesundheit & Soziales | Umweltausschuss | Verwaltung in MG
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Die zurückliegenden Störfälle und die dadurch ausgelösten öffentlichen Diskussionen um das belgische Atomkraftwerk Tihange werfen zunehmend die Frage auf, was passiert, wenn ein Störfall auftritt und wie die Stadt damit umgeht?
Zum Artikel »
Aus Bund, EU und darüber hinaus | Aus NRW | B90/Die Grünen | Energiepolitik | GroKo Mönchengladbach | Umweltausschuss
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Bereits Ende Januar brachten die Mönchengladbacher Grünen einen Antrag in den aktuellen Ratszug ein, in dem Oberbürgermeister Hans Wilhelm Reiners gebeten wird, die erforderlichen Schritte zum Beitritt der Stadt Mönchengladbach zur Klage der Städteregion Aachen auf Abschaltung des Kernkraftwerks Tihange einzuleiten.
[2 Kommentare] Zum Artikel »
Aus Bund, EU und darüber hinaus | B90/Die Grünen | Energiepolitik
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Die belgischen „Schrottreaktoren“ Tihange und Doel haben inzwischen traurige Berühmtheit erlangt und sind mittlerweile auch Thema in den überregionalen Medien geworden.
Zum Artikel »
Aus Bund, EU und darüber hinaus | B90/Die Grünen | Energiepolitik
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Die Städteregion Aachen hat beschlossen, gegen das belgische Atomkraftwerk Tihange zu klagen; das teilte die Städteregion am Donnerstag (28.01.2016) mit. Diese Entscheidung nimmt die Fraktion der Mönchengladbacher Grünen zu Anlass, einen Antrag in den Stadtrat einzubringen.
Zum Artikel »
Baurecht | Natur, Umwelt & Tierreich | Rheindahlen, Broich-Peel | SPECIAL: JHQ - Hauptquartier | Stadt-/Kreisentwicklung
Sabine Rütten [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Nicht allen Gladbacher Bürgern dürften die einmaligen Besonderheiten des JHQ-Geländes bekannt sein, deshalb sollen hier einige Kerndaten genannt werden: Das JHQ (von „Joint Headquarters“) war ein militärischer Stützpunkt nördlich von Rheindahlen.
[8 Kommentare] Zum Artikel »
Baurecht | Energiepolitik | NVV AG | NEW AG | SPECIAL: Windenergie in Mönchengladbach & Umland | Stadt Viersen | Stadt-/Kreisentwicklung
Karsten Simon [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Die Mönchengladbacher NEW Re möchte in Viersen im Bereich der Boisheimer Nette bis zu 4 weitere Windräder errichten. Grundlage solle eine noch zu beschließende Änderung des Flächennutzungsplans werden.
[5 Kommentare] Zum Artikel »
Natur, Umwelt & Tierreich | REIHE: Kleinode der Natur ... | Rheindahlen, Broich-Peel
Karlheinz Büchner [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]

Im Bereich der Stadt Mönchengladbach existieren derzeit 16 ausgewiesene Naturschutzgebiete.
Diese Gebiete werden hier in loser Folge einzeln durch den NABU MG vorgestellt, heute das Naturschutzgebiet „Gerkerather Wald“.
Zum Artikel »
Aus dem Umland, NRW und darüber hinaus | B90/Die Grünen | Energiepolitik
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
„Dr. Günter Krings (CDU) soll sich als Gladbacher Wahlkreisabgeordneter und hochrangiges Mitglied der Bundesregierung dafür einsetzen, dass Block 1 des belgischen AKWs in Tihange nicht wieder angefahren wird und die gesamte Atomanlage umgehend stillgelegt wird.“
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Aus NRW | Natur, Umwelt & Tierreich
Red. Natur, Umwelt & Energie [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Von Spaziergängern wurde am Rhein bei Rees im Kreis Kleve am Wochenende auf einer Wiese eine Kiste mit sieben Fasanenhähnen gefunden, die in diese regelrecht eingepfercht waren.
[4 Kommentare] Zum Artikel »
Aus Bund, EU und darüber hinaus | Bauen, Wohnen & Leben | Entsorgung | Gesundheit, Medizin, Fitness & Wohlfühlen | Haftungsrecht | Windberg, Venn
Bernhard Wilms [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]

Es scheint nicht „nur“ ein Verdacht zu bestehen, sondern Gewissheit zu sein, dass die so genannten „Engländerhäuser“ asbestverseucht sind. So dokumentieren es Warnschilder an den noch nicht abgerissenen Häusern im Bereich des Neubaugebietes am Bunten Garten.
Zum Artikel »
Natur, Umwelt & Tierreich
Red. Natur, Umwelt & Energie [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Frei nach dem Gedicht „Er ist’s“ von Eduard Mörike, hat diese Zierkirsche offensichtlich genauso empfunden und erblühte in voller Pracht dank der frühlingshaften Temperaturen im Dezember.
Zum Artikel »
Baurecht | Energiepolitik | GroKo Mönchengladbach | Planungs- und Bauausschuss | SPECIAL: Windenergie in Mönchengladbach & Umland | Stadt-/Kreisentwicklung | Verwaltung in MG | Windkraft: Rechtssicherheit für "Lex NEW"?
Bernhard Wilms [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]

Wenn den Mitgliedern des Planungs- und Bauausschusses am Dienstag, den 01.12.2015, die Antworten auf die zehn Fragen der GroKo zur „Rechtssicherheit“ für die „Steuerung der Planung für Windenergieanlagen“ auf Mönchengladbacher Gebiet vorgetragen werden, dürften manche die Frage nach dem „zeitlichen Horizont“ stellen.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Aus NRW | B90/Die Grünen | CDU | Energiepolitik | EWMG | FDP | NVV AG | NEW AG | Rat | Städtische Haushalte | Verwaltung in MG
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Das Verbrennen fossiler Energieträger wie Kohle, Öl oder Gas führt zu einer deutlichen Erderwärmung. Grund dafür ist der messbare Anstieg des klimaschädlichen Gases Kohlendioxid in der Atmosphäre, das durch die Verbrennung freigesetzt wird.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Baurecht | Energiepolitik | NVV AG | NEW AG | SPECIAL: Windenergie in Mönchengladbach & Umland | Stadt-/Kreisentwicklung | Verwaltungsrecht, Verfassungsrecht | Windkraft: Rechtssicherheit für "Lex NEW"?
Bernhard Wilms [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Als eine „Lex …“ bezeichnet man in Anlehnung an altrömische Gesetzgebung Vorgaben und Beschlüsse, die nur auf ein bestimmtes Ziel ausgerichtet sind.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Natur, Umwelt & Tierreich | REIHE: Kleinode der Natur ... | Rheindahlen, Broich-Peel
Karlheinz Büchner [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]

Im Bereich der Stadt Mönchengladbach existieren derzeit 16 ausgewiesene Naturschutzgebiete.
Diese Gebiete werden hier in loser Folge einzeln durch den NABU vorgestellt, heute das Naturschutzgebiet „Knippertzbachtal“.
[4 Kommentare] Zum Artikel »
Aus NRW | Energiepolitik | GroKo Mönchengladbach | SPECIAL: Windenergie in Mönchengladbach & Umland
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Windkraft ist nicht erst seit dem beschlossenen Atomausstieg eine Säule der Energiewende. Auf Mönchengladbacher Stadtgebiet produzieren momentan 13 Anlagen Strom aus Wind.
Zum Artikel »
B90/Die Grünen | Giesenkirchen | GroKo Mönchengladbach | Natur, Umwelt & Tierreich
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Im Außenbereich von Giesenkirchen soll nach dem Willen von CDU und SPD ein neues großes, vermeintlich „citynahes“ Wohngebiet entstehen. Das Vorhaben ist indes umstritten.
[3 Kommentare] Zum Artikel »
B90/Die Grünen | Energiepolitik | GroKo Mönchengladbach | ÖPNV & VRR | SPECIAL: Elektromobilität in der Region | Straßen, Straßenverkehr, Plätze & Wege
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Es gibt in Deutschland zahlreiche Städte, die unter dem Stichwort „Elektromobilität“ mit dem Einsatz neuer Techniken ihren Beitrag zum Klimaschutz leisten wollen.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Energiepolitik | SPECIAL: Windenergie in Mönchengladbach & Umland | Verwaltung in MG
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Wie stellt sich die planungs- und genehmigungsrechtliche Situation von Windenergie aktuell dar? Wie kann die Nutzung der Windenergie gesteuert werden und welchen Einfluss hat die Stadt darauf?
[ein Kommentar] Zum Artikel »