Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
ECE: CDU/FDP kritisieren Alleingang des OB
Kritik an der Reise von Oberbürgermeister Norbert Bude zum Projektentwickler ECE in Hamburg üben die Ratsfraktionen von CDU und FDP.
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Kritik an der Reise von Oberbürgermeister Norbert Bude zum Projektentwickler ECE in Hamburg üben die Ratsfraktionen von CDU und FDP.
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Die Zulassungsstelle der Stadt Mönchengladbach führt zum 1. März mit der elektronischen Versicherungsbestätigung ein neues Verfahren bei der Fahrzeugan- oder -ummeldung ein.
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[02.03.2008] Die langjährige Diskussion um die Neueinteilung der Stadtbezirke ist beendet.
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
An den Mönchengladbacher Realschulen wurden für das kommende Schuljahr insgesamt 497 (Vorjahr 472) Kinder und an den Gymnasien insgesamt 961 (Vorjahr 1072) Kinder angemeldet.
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Wie BZMG berichtete, wird das Opernhaus in Rheydt wegen umfangreicher Sanierungsarbeiten für längere Zeit nicht nutzbar und geschlossen sein. Dazu die Grünen mit einem naheliegenden Vorschlag, der am 17.02. auch in Kommentaren gemacht wurde:
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
36, 35 und 24 Jahre alt sind drei neue Vorstandsmitglieder im CDU-Ortsverband Holt.
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Am 22. Februar wählte die Grüne Jugend Mönchengladbach auf ihrer Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand. Mona Meurer (21, Studentin) bleibt Vorsitzende. Pressesprecherin Jeannette Brenner (23, Studentin) wurde ebenfalls in ihrem Amt bestätigt. Auch Schatzmeisterin Maike Matz (27, Angestellte) wurde erneut gewählt. Als Beisitzer unterstützt in diesem Jahr Thomas Bühren (21, Auszubildender) den junggrünen Vorstand.
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Mönchengladbacher Rat lädt unterstützt von der Gemeinnützigen Gesellschaft Gesamtschulen (GGG) und der Mönchengladbacher Initiative Gesamtschule (MIGS) zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Vorfahrt für den Elternwillen bei der Schulformwahl! – Mehr Gesamtschulplätze in Mg!“ ein.
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Auf Einladung von Landesbauminister Oliver Wittke tagte heute in Düsseldorf eine erste Gesprächsrunde mit Teilnehmern aus den beiden betroffenen Kommunen, verschiedenen Ministerien und Behörden sowie Mitgliedern des Landtags (u.a. Angela Tillmann und Michael Schroeren sowie der Büroleiter von Dr. Günter Krings, Jochen Klenner) zu der Zukunft der militärischen Flächen in beiden Städten.
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
(pmg) Mit dem Schuljahresbeginn 2008/09 – erster (1. Unterrichtstag: 11.08.2008) wechseln 2.627 Kinder von der Grundschule in weiterführende Schulen.
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
B90/Die Grünen laden Interessierte zur Teilnahme an ihrem Zukunftskongress am Samstag, 01.03.2008 (10.00 Uhr) im Dienstleistungszentrum Remscheid, Elberfelder Str. 32, 42853 Remscheid ein.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
„Volles Haus“ hatte der CDU-Ortsverband Hermges-Dahl-Ohler bei seiner Mitgliederversammlung, denn das Treffen war auch für interessierte Gäste offen.
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Bei der notwendigen Sanierung zahlreicher Außensportanlagen im gesamten Stadtgebiet soll geprüft werden, ob die Anlage von Kunstrasen-Spielfeldern die wirtschaftlich bessere Alternative zur Sanierung von Tennen- oder Naturrasen-Spielfeldern sein kann.
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Gute Nachricht für Mönchengladbach: Die Stadt erhält in diesem Jahr einen Zuschuss in Höhe von 2,64 Millionen Euro für die Verlegung der L 39 inklusive der Aufweitung der Bahnbrücke an der Wickrathhahner Straße.