Finanzen, Gebühren, Steuern & Geld | SPD | Vorschulisches
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
„Wir halten Wort: Rückwirkend zum 1. August 2011 erhält Mönchengladbach jetzt monatlich 154.097,00 Euro, damit die Eltern von Kindern, die im letzten Kindergartenjahr sind, keine Beiträge mehr bezahlen müssen“, erklärte der SPD Landtagsabgeordnete Hans-Willi Körfges heute in Düsseldorf.
Zum Artikel »
Giesenkirchen | SPD
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Gemeinsam mit seinen beiden Stellvertretern Jutta Kamp und Volker Küppers übergab der Giesenkirchener SPD-Vorsitzende Oliver Büschgens einen Spendenscheck im Wert von 322,50 Euro an den Vorsitzenden des Orgelfördervereins St. Gereon Giesenkirchen, Robert Paland.
Zum Artikel »
B90/Die Grünen | Verkehrsentwicklungsplan (VEP)
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Die Mönchengladbacher Grünen weisen beim Thema Lärmaktionsplan auf zwei wichtige Termine hin:
Zum Artikel »
B90/Die Grünen | SPECIAL: Braunkohle-Tagebau
Red. Politik & Wirtschaft [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Das erklärte Umweltdezernent Bernd Kuckels (FDP) gegen Ende der heutigen Informationsveranstaltung von B90/Die Grünen in der Wanloer Mehrzweckhalle.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
CDU | Hauptausschuss | SPECIAL: Braunkohle-Tagebau
Red. Politik & Wirtschaft [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Zur Verschiebung der Entscheidung „Wall oder Wand am Grubenrand“ in den Rat gab der CDU-Fraktionsvorsitzende im Mönchengladbacher Dr. Hans-Peter Schlegelmilch in der Lokalzeit von heute ein kurzes Statement ab: [audio: 11-10-05-lokalzeit.mp3]
[ein Kommentar] Zum Artikel »
FDP | Interviews • Vis-à-vis mit ...
Red. Politik & Wirtschaft [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Seit Januar 2010 ist Andreas Terhaag Vorsitzender des FDP-Kreisverbandes Mönchengladbach und folgte Nicole Finger, die sich aus der Parteiarbeit zurück zog.
Zum Artikel »
B90/Die Grünen | SPECIAL: Braunkohle-Tagebau
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Beim Thema Immissionsschutz in Wanlo orientieren sich die Mönchengladbacher Bündnisgrünen am Willen der Mehrheit der Bevölkerung vor Ort: Danach soll am künftigen Tagebaurand bei Wanlo ein Wall errichtet werden. Heute steht das Thema im Hauptausschuss auf der Tagesordnung.
Zum Artikel »
CDU | Mobilität & Verkehr | SPECIAL: Elektromobilität in der Region
Red. Politik & Wirtschaft [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Vor diesem Hintergrund fand am 04.10.2011 ein gemeinsames Pressegespräch von CDU-Fraktionsvertretern aus Neuss (Ingrid Schäfer), der Rhein-Kreis Neuss (Dr. Ulrich Klose), Düsseldorf (Friedrich G. Conzen) und Mönchengladbach (Dr. Hans-Peter Schlegelmilch) statt, in dem u.a. ähnlich lautende Prüfaufträge aller Fraktionen vorgestellt wurden.
Zum Artikel »
CDU | Stadt-/Kreisentwicklung
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Die demografische Entwicklung, die interkommunale Zusammenarbeit und die gezielte Förderung von zukunftsorientierten Wirtschaftsbranchen sind drei thematische Schwerpunkte, die die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Mönchengladbach in Zukunft konzentrieren will.
Zum Artikel »
Die Ampel | Giesenkirchen | REIHE: L 19
Red. Politik & Wirtschaft [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Dass der Straßenzug Ruckes durch Pendler- und Lkw-Verkehre stark belastet ist, ist unbestritten. Das wieder einmal unrealistische Lösungen in die Diskussion geworfen werden, ebenso.
Zum Artikel »
DIE LINKE | SPECIAL: Braunkohle-Tagebau
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Als im Mai dieses Jahres die Diskussion um den Immissionsschutz in Wanlo startete, bekundeten alle Fraktionen, dass die Entscheidung, ob RWE Power einen Wall oder eine Wand errichten soll, ganz allein die Bürgerinnen und Bürger von Wanlo zu treffen haben.
Zum Artikel »
B90/Die Grünen | SPECIAL: Braunkohle-Tagebau | Wanlo
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Der Mönchengladbacher Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen lädt zu einer Bürgerinformationsveranstaltung zu den Auswirkungen von Garzweiler II am Donnerstag, den 6.10.2011 um 19.00 Uhr in die Mehrzweckhalle in Wanlo ein.
Zum Artikel »
SPD | SPECIAL: Braunkohle-Tagebau
Red. Politik & Wirtschaft [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Nachdem heute ein Mönchengladbacher Printmedium berichtet hatte, die SPD werde sich an den „Beschlüssen, die am Runden Tisch getroffen“ worden wurden, „orientieren“, bestätigte uns der Vorsitzende des Planungs- und Bauausschusses, Horst-Peter Vennen (SPD), dass er eine solche Information gegeben habe.
Zum Artikel »
B90/Die Grünen | Finanzen, Gebühren, Steuern & Geld | Straßen, Straßenverkehr, Plätze & Wege
Red. Politik & Wirtschaft [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Straßenschäden sind für Bürger und Verkehrsteilnehmer ein Ärgernis. Eine Ursache für den schlechten Zustand etlicher Straßen im Stadtgebiet sind die Straßenaufbrüche, die über Jahre hinweg vielfach unsachgemäß geschlossen und fast gar nicht kontrolliert wurden.
[2 Kommentare] Zum Artikel »
FDP | SPECIAL: Braunkohle-Tagebau
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Angesichts der eingereichten Unterschriften aus Wanlo zugunsten des Immissionsschutzes durch einen Wall wird die FDP-Fraktion ihre bisherige Haltung überdenken.
Zum Artikel »
FDP | REIHE: Sozialticket
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt hat am gestrigen Montag beschlossen, der Einführung des Sozialtickets im Rahmen des Pilotprojektes des VRR in Mönchengladbach nicht zuzustimmen – es sei denn, es werden wesentliche Änderungen an der Beschlussvorlage vorgenommen.
Zum Artikel »
FDP | Lärmaktionsplanung
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Der Lärmaktionsplan für Mönchengladbach trifft bei der FDP-Fraktion auf deutliche Vorbehalte.
Zum Artikel »
B90/Die Grünen | Interviews • Vis-à-vis mit ...
Red. Politik & Wirtschaft [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Uli Laubach führt gemeinsam mit Gabi Brenner die Mönchengladbach Grünen. Er gehört zu den Akteuren der „Ersten Stunde“ der Mönchengladbacher Grünen – damals, vor mehr als 20 Jahren noch GAL (Grün-Alternative-Liste).
[2 Kommentare] Zum Artikel »
CDU | Interviews • Vis-à-vis mit ...
Red. Politik & Wirtschaft [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Dr. Krings ist einer der wenigen Mönchengladbacher Parteivorsitzenden, die nicht aktiv in die Mönchengladbacher Kommunalpolitik eingebunden sind. Trotz der vermeintlichen „Ferne“ als Bundestagsabgeordneter in Berlin zeigte er sich auch in Details gut informiert.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
FWG | Interviews • Vis-à-vis mit ...
Red. Politik & Wirtschaft [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[21.09.2011] Kaum jemand kennt die Stadt und deren Entwicklung besser, als Erich Oberem. Umfassendes Verwaltungswissen verbindet er geschickt mit akribischer Detailarbeit und politischem Gespür mit dem er oft genug „den Finger in Wunden legt“.
Zum Artikel »
CDU | REIHE: Sozialticket
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Mönchengladbach soll sich an der bis Ende 2012 befristeten Erprobung des Sozialtickets im Bereich des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr beteiligen und dabei streng darauf achten, dass dies nicht zu einer zusätzlichen Belastung des städtischen Haushaltes führt.
Zum Artikel »
Aus dem Umland, NRW und darüber hinaus | FDP
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Der FDP-Kreisvorsitzende Andreas Terhaag unterstützt den Bundestagsabgeordneten Frank Schäffler in seiner Forderung nach einem baldigen Mitgliederentscheid der Liberalen zur Frage, ob sich Deutschland an weiteren finanziellen, unbefristeten Rettungsmaßnahmen für überschuldete Euro-Mitgliedsstaaten beteiligen soll.
[2 Kommentare] Zum Artikel »
"Das wollt' ich nur mal gesagt haben..." | Die Ampel | REIHE: Sozialticket
Glossi [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Wie ließ sich doch Lothar Beine am 21.07.2011 so schön vernehmen: „Im Koalitionsvertrag der Ampel ist ausdrücklich geregelt, dass ein Sozialticket nur dann eingeführt wird, wenn es für die Stadt kostenneutral ist. Das heißt konkret: In Mönchengladbach wird es am 1.11. leider kein Sozialticket geben“.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
DIE LINKE | Interviews • Vis-à-vis mit ...
Red. Politik & Wirtschaft [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Sabine Cremer ist Sprecherin und damit eine der beiden Vorsitzenden der Partei DIE LINKE. Die Linke ist seit 2009 mit drei Mitgliedern im Mönchengladbacher Rat vertreten.
Zum Artikel »