Aus der BV West | SPECIAL: Braunkohle-Tagebau | Wanlo
Red. Politik & Wirtschaft [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
In der Sitzung der Bezirksvertretung West stand erneut das Thema: „Anpassung der Immissionsschutzplanung am künftigen Tagebaurand bei Wanlo“ auf der Tagesordnung.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Hochneukirch | Jüchen | SPECIAL: Braunkohle-Tagebau
Red. Politik & Wirtschaft [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Je nach Wetterlage versinkt Jüchen im Staub. Zuletzt am 6. September 2011. Nicht akzeptabel für die FWG-Jüchen.
[3 Kommentare] Zum Artikel »
SPECIAL: Braunkohle-Tagebau | Wanlo
Red. Politik & Wirtschaft [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Den Frühling im Finkenberger Bruch, einem der Naturschutzgebiete, das massiv durch den immer näher rückenden Braunkohletagebau betroffen ist, hatten wir hier vorgestellt: http://www.bz-mg.de/stadtbezirk-west/wanlo/besuchen-sie-den-finkenberger-bruch.html
Zum Artikel »
SPECIAL: Braunkohle-Tagebau
Walter Düllberg [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
„Bei Bergschäden im Braunkohlerevier hilft die RWE Power gerne weiter.“ Dieser Satz steht genau so bei einem Link www.rwe.com/bergschaeden im World Wide Web. Weiter erklärt RWE:
Zum Artikel »
DIE LINKE | SPECIAL: Braunkohle-Tagebau
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Zum von Bezirksvorsteher Arno Oellers (CDU) in einer recht bedeckten Art und Weise einberufenen Runden Tisch in Wanlo, der sich zum Thema Immissionsschutzmaßnahmen austauschen soll, …
Zum Artikel »
Bürgerbeteiligung, Bürgerbegehren & Bürgerentscheide | Politik, Verwaltung & Parteien | SPECIAL: Braunkohle-Tagebau
Bernhard Wilms [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Wenn die Idee des „Runden Tisches“ in Wanlo bislang eines gebracht hat, dann ist es Klarheit.
Zum Artikel »
Bürgerbeteiligung, Bürgerbegehren & Bürgerentscheide | SPECIAL: Braunkohle-Tagebau | Verwaltung in MG | Wanlo
Karl Dahlmanns [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Sehr geehrte Frau Weinthal, mit Erstaunen haben wir zur Kenntnis nehmen müssen, dass Vertreter der BIW die „Runde Tisch“-Veranstaltung am 18. Juli 2011 in Wanlo besucht haben sollen.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
SPECIAL: Braunkohle-Tagebau | Wanlo
Red. Politik & Wirtschaft [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]

„Auf dem Stiel“, dort wo einmal in unmittelbarer Nähe der Tagebaurand sein wird, stand ein mobiler Messwagen der Bezirksregierung Arnsberg, Bergverwaltung Düren, um die aktuellen Werte des Umgebungslärmes zu erfassen.
Zum Artikel »
SPECIAL: Braunkohle-Tagebau
Red. Politik & Wirtschaft [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
So könnte man die Äußerungen von Bürgermeisterin Renate Zimmermanns (CDU) deuten, als sie am 29.06.2011 in der Sitzung des Umweltausschusses meinte, dass „temporäre Geräusche jeder Mensch aushalten kann, wenn irgendwo was gebaut wird.“
[2 Kommentare] Zum Artikel »
Erkelenz | SPECIAL: Braunkohle-Tagebau
Red. Politik & Wirtschaft [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Bei der Informationsveranstaltung von „STOP Rheinbraun“ am 21.07.2011 in Venrath umriss Peter Immikus vom „Netzwerk Bergbaugeschädigter“ und Sachverständiger für Bergschäden u.a. die Zielsetzung des Netzwerkes, die Grundbedingungen der Bergbaubetroffenen gegenüber RWE zu verbessern.
Zum Artikel »
SPECIAL: Braunkohle-Tagebau
Walter Düllberg [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Der Braunkohletagebau ist für die meisten Bürger in Nordrhein-Westfalen etwas sehr Abstraktes. Etwas, das es zwar gibt, jedoch nicht wirklich wahrgenommen wird.
Zum Artikel »
Erkelenz | SPECIAL: Braunkohle-Tagebau
Red. Politik & Wirtschaft [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Dirk Jansen wurde am 22.07.2011 bei einem Treffen von Braunkohlegegnern und –betroffenen in Erkelenz-Venrath vom Vorsitzenden des Vereins „STOP Rheinbraun e.V.“, Hans-Josef Dederichs, als einer der sich „gefühlte 100 Jahre“ mit dem Braunkohletagebau beschäftige, angekündigt.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Erkelenz | Hochneukirch | Jüchen | SPECIAL: Braunkohle-Tagebau
Red. Politik & Wirtschaft [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Es war schon beeindruckend, was Stefan Thomaßen, Umsiedlungsbetroffener aus Otzenrath und Vorsitzender der Jüchener Freien Wählergemeinschaft (FWG) den mehr als 100 vom Braunkohletagebau Betroffenen und Interessierten am 22.07.2011 über seine Erfahrungen berichtete.
Zum Artikel »
INITIATIVEN | Politik, Verwaltung & Parteien | SPECIAL: Braunkohle-Tagebau
Red. Politik & Wirtschaft [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Spätestens seit „Stuttgart 21“ ist der „Runde Tisch“ in aller Munde. Dabei ist das weder eine Erfindung von Heiner Geißler, noch überhaupt ein Errungenschaft der Neuzeit.
[3 Kommentare] Zum Artikel »
B90/Die Grünen | Erkelenz | SPECIAL: Braunkohle-Tagebau
Hans Josef Dederichs [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Gemäß diesem RP-Artikel hat sich Frau Weinthal in derart geäußert, dass sich die Bürger aus Kaulhausen mehrheitlich für eine Wand anstelle eines Walles ausgesprochen hätten.
[3 Kommentare] Zum Artikel »