Bauen, Wohnen & Leben | Mobilität & Verkehr | Natur, Umwelt & Tierreich | Verwaltung in MG
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
(pmg) Die in den letzten drei Tagen ausgefallene Ampelanlage an der Korschenbroicher Straße/Ecke Erzberger Straße ist seit heute Mittag wieder in Betrieb. Die Ampelanlage ist seit Montag ausgefallen, weil sich Ratten an den zentimeterdicken Kabelummantelungen zu schaffen gemacht hatten.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Alles was Recht ist, Ordnung, Schutz und Sauberkeit | Kreis Viersen | Nachbarschaft & Integration
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
(pkrvie) Für immer mehr Jugendliche ist eine gelungene Fete ohne Alkohol nicht mehr vorstellbar. Auch an den bevorstehenden Karnevalstagen trinken viele Jugendliche mehr Alkohol als gut für sie ist. In den vergangenen Jahren wurden immer wieder Jugendliche aufgegriffen, die unkontrolliert Alkohol konsumiert hatten.
Zum Artikel »
Hobby & Freizeit | Kreis Viersen | Nachbarschaft & Integration
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
(pkrvie) Eine Vortrags- und Diskussionsreihe der Kreisvolkshochschule Viersen und der Freiwilligen-Zentrale Viersen zeigt, worauf es bei der Ausübung eines Ehrenamtes ankommt.
Zum Artikel »
Historisches & Geschichtliches | Hobby & Freizeit | Kreis Viersen
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
(pkrvie) Hobbyhistoriker aufgepasst: Die Kreisvolkshochschule Viersen und der Kempener Geschichts- und Museumsverein veranstalten ab Mittwoch, 30. Januar, 18 Uhr, einen Kursus zur Erforschung der Kempener Geschichte.
Zum Artikel »
Kreis Viersen | Mobilität & Verkehr
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
(pkrvie) Noch immer fehlt dem Autobahnnetz im Raum Nettetal-Kaldenkirchen/Venlo die Verbindung zwischen der deutschen Autobahn A 61 und der niederländischen A 74. Hintergrund: Neue Feinstaubbestimmungen in den Niederlanden verzögern das Projekt.
Doch der Beginn der deutsch-niederländischen Autobahnverbindung rückt näher: Baubeginn könnte Ende 2009 sein.
Dies teilte Landrat Peter Ottmann jetzt mit.
Zum Artikel »
Kreis Viersen | Mobilität & Verkehr
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
(pkrvie) Das Ordnungsamt des Kreises Viersen überprüft in der kommenden Woche die Geschwindigkeit in Bereichen mit einem Tempo-Limit von 30, 50 und 70 Stundenkilometern.
Am Montag, 28. Januar, und am Donnerstag, 31. Januar, wird in Kempen und Grefrath geblitzt, am Dienstag, 29. Januar, und Freitag, 1. Februar, wird die Geschwindigkeit in Willich und Tönisvorst gemessen.
Am Mittwoch, 30. Januar, steht der Radarwagen in Nettetal, Brüggen, Schwalmtal und Niederkrüchten.
Zum Artikel »
Kreis Viersen | Vorschulisches, Schule, Studium & Beruf [vor 2010] | Wirtschaft, Wissenschaft, Handel & Handwerk
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
(pkrvie) Die Kreisvolkshochschule  bietet ab Februar zwei weitere Englischkurse an.
Zum Artikel »
Nachbarschaft & Integration | Vorschulisches, Schule, Studium & Beruf [vor 2010] | Willich
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
(pwil) Erneut gemeinsam respektive in direkter Abfolge tagen der Sozial- und der Jugendhilfeausschuss am Dienstag, 29. Januar, im Schlosskeller Neersen.
Zum Artikel »
Kunst, Kultur, Musik & Literatur | Nachdenkliches, Glossen, Satirisches & Lustiges | Willich
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
(pwil) Volker Rosin, der König der Kinderdisco, ist zurück mit 17 brandneuen Spaß- und Bewegungsliedern. Sein neues Album „JAMBO MAMBO“ lädt zum Tanzen, Toben und Turnen ein, hält aber auch Titel zum Träumen parat. Am Sonntag, 2. März, kommt er ab 15 Uhr in die Jakob-Frantzen-Halle nach Willich.
Zum Artikel »
Kunst, Kultur, Musik & Literatur | Nachdenkliches, Glossen, Satirisches & Lustiges | Willich
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
(pwil) Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erleben – und keiner kann so gut darüber erzählen, wie das Springmaus-Improvisationstheater, das am Samstag, 1. März, ab 20 Uhr in der Jakob-Frantzen-Halle in Willich gastiert.
Zum Artikel »
Willich | Wirtschaft, Wissenschaft, Handel & Handwerk
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
(pwil) Auch im Februar sind Firmen aus der Stadt Willich auf internationalen Messen vertreten: Auf der „Intergastra“ (Internationale Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie, Catering, Konditorei und Cafe) in Stuttgart vom 9. bis zum 13. Februar Boels Portable Kitchens, Rental Service (Halskestraße 2) sowie auf der „domotechnica“ (Internationale Fachmesse für Hausgeräte, Köln, 18. bis 21. Februar) die Sumec Europe GmbH (Hanns-Martin-Schleyer-Straße 18a).
Zum Artikel »
Mobilität & Verkehr | Rheindahlen, Broich-Peel
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
(pmg) Am kommenden Dienstag, 29. Januar, tagt um 15 Uhr tagt in der Bezirksverwaltungsstelle West, Plektrudisstraße 25-27, die Bezirksvertretung Rheindahlen in öffentlicher Sitzung. Es geht um den Bebauungsplan-Vorentwurf für das Gelände des Kaisers-Marktes an der Max-Reger-Straße das nach der Verlagerung des Marktes für eine Wohnbebauung wieder nutzbar gemacht werden soll.
Zum Artikel »
Jüchen | Nachdenkliches, Glossen, Satirisches & Lustiges | Vorschulisches, Schule, Studium & Beruf [vor 2010]
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Das freie Tourneetheater Wundertüte begibt sich am Dienstag, dem 19.02.2008 um 15:00 Uhr mit der neuen Produktion „Grimms Märchen – leicht gekürzt“ auf eine rasante Reise durch die bunte Märchenwelt der Gebrüder Grimm. Beliebte Märchenfiguren wie die Bremer Stadtmusikanten, Dornröschen, Rotkäppchen, Aschenputtel, der Wolf und die sieben Geißlein, der Froschkönig, Frau Holle und sogar das Rumpelstilzchen sind in einem einstündigen Programm vereint.
Zum Artikel »
Finanzen, Gebühren, Steuern & Geld | Nachbarschaft & Integration | Willich
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
(pwil) Gut angenommen wird die neue Familienkarte der Stadt Willich: Zum einen auf der Seite der Familien, die mit der Familienkarte bei zahlreichen Partner aus Wirtschaft, Handel und Gastronomie Leistungen vergünstigt bekommen, damit die Familienkasse schonen oder als Familie angeregt werden, gemeinsam etwas zu unternehmen. Auf der anderen Seite aber kommt die Karte auch gut bei den Partnerunternehmen an, die mitziehen.
Zum Artikel »
Gladbacher Köpfe | Nachbarschaft & Integration | Stolpersteine
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
(pmg) Der Künstler Gunter Demnig erinnert auch in unserer Stadt an die Opfer der NS-Zeit, indem er vor ihrem letzten selbstgewählten Wohnort Gedenktafeln aus Messing ins Trottoir einlässt.
Zum Artikel »