Hauptredaktion [31.08.2011 - 18:58 Uhr]
Bezirksregierung weist FWG-Beschwerde ab: Kein Verstoß gegen kommunalrechtliche Vorschriften
Die mit Verspätung begonnene Ratssitzung am 14. Juli verstößt nicht gegen die kommunalrechtlichen Vorschriften.
Hauptredaktion [31.08.2011 - 18:58 Uhr]
Die mit Verspätung begonnene Ratssitzung am 14. Juli verstößt nicht gegen die kommunalrechtlichen Vorschriften.
Hauptredaktion [31.08.2011 - 13:54 Uhr]
Anlässlich heute veröffentlichter Berichte, nach denen das Niveau der gesetzlichen Rente bis zum Jahr 2025 um 10 Prozent sinken wird, forderte Ulrike Mascher, Präsidentin des Sozialverbands VdK Deutschland, die Bundesregierung auf, die drohende Altersarmut in Deutschland zu bekämpfen.
[3 Kommentare] Zum Artikel »
Hauptredaktion [31.08.2011 - 11:49 Uhr]
Glossi [31.08.2011 - 11:36 Uhr]
Wohl dem, der da seine eigene Medizin hat. Ob die jedoch hilft, den Ampel-Bazillus „Controversus-Permanenticus“ abzutöten oder ihn zumindest unwirksam zu machen, darf bezweifelt werden; auch wenn „Bude“ drauf steht.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Red. Politik & Wirtschaft [30.08.2011 - 19:15 Uhr]
Der Wickrather SPD-Ratsherr Dennis Hutschenreiter hat zum 31. August 2011 sein Amt im Rat der Stadt Mönchengladbach niedergelegt.
Hauptredaktion [30.08.2011 - 17:18 Uhr]
Unter dieser Überschrift wird am 13. September 2011 um 19.30 im Haus Erholung – Raum Hitta – Bürgermeister a.D. und Buchautor Magnus Staehler auf Einladung der Kommunalpolitischen Vereinigung und der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU Mönchengladbach vortragen.
Walter Düllberg [30.08.2011 - 15:26 Uhr]
„Bei Bergschäden im Braunkohlerevier hilft die RWE Power gerne weiter.“ Dieser Satz steht genau so bei einem Link www.rwe.com/bergschaeden im World Wide Web. Weiter erklärt RWE:
Susanne Coenen [29.08.2011 - 18:29 Uhr]
Am Samstagabend haben die Mönchengladbach Mavericks ihre Auswärtsbegegnung bei den Berlin Adlern mit 7:17 gewonnen.
Red. Stadtmitte [29.08.2011 - 18:25 Uhr]
Zu ihrem Sommerstammtisch im „Goldwasser“ luden die Mitglieder der SPD Mönchengladbach Nord am vergangenen Donnerstag den Geschäftsführer der Freimeister, Johannes Jansen, ein und informierten sich über die Arbeit und aktuelle Projekte.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Hauptredaktion [29.08.2011 - 17:46 Uhr]
Zum Aus für die Pläne der steuerlichen Absetzbarkeit von Maßnahmen zur energetischen Gebäudesanierung äußert sich die städtebaupolitische Sprecherin der GRÜNEN Bundestagsfraktion Bettina Herlitzius MdB:
Hauptredaktion [29.08.2011 - 12:43 Uhr]
In Unna läuft seit dem Wochenende ein Bürgerbegehren gegen die weitere Beteiligung des Energieunternehmens RWE an den Stadtwerken.
Red. Gesundheit & Soziales [29.08.2011 - 12:27 Uhr]
Hauptredaktion [26.08.2011 - 16:52 Uhr]
Hauptredaktion [26.08.2011 - 12:28 Uhr]
Lehrer werden nicht mal so einfach befördert. Nein, sie müssen vor den gestrengen Augen und Ohren eines Schulrates in einer Schulstunde beweisen, dass die „A14-würdig“ sind. Das Beste ist, wenn Unterricht und Schüle für einen solchen Fall „geeicht“ sind.
Hauptredaktion [26.08.2011 - 12:23 Uhr]
Hauptredaktion [26.08.2011 - 11:22 Uhr]
Die Brunnenanlagen in städteräumlich besonderen Lagen sprudeln wieder. Damit hat der städtische Fachbereich Grünpflege den Ratsbeschluss aus der Juli-Sitzung umgesetzt.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Hauptredaktion [25.08.2011 - 19:34 Uhr]
Red. Politik & Wirtschaft [25.08.2011 - 19:10 Uhr]
Das Gelände der ehemaligen Mülforter Zeugdruckerei, auf dem es in der vergangenen Nacht erneut gebrannt hat, soll durch die Stadt im Wege der Ersatzvornahme noch stärker abgesichert werden, um Gefahren für unerlaubt eindringende Kinder abzuwenden.
Hauptredaktion [25.08.2011 - 14:34 Uhr]
Hauptredaktion [25.08.2011 - 09:51 Uhr]
In das Innenstadtkonzept kommt Bewegung: Stadt vergibt Die Umsetzung des Innenstadtkonzeptes Rheydt schreitet weiter voran. Die Verwaltung hat jetzt durch die Vergabe mehrerer Aufträge weitere Schritte veranlasst, die das Projekt nach vorne bringen sollen.
Red. Niederlande [25.08.2011 - 09:22 Uhr]
Red. Niederlande [24.08.2011 - 21:31 Uhr]
Otto Rick [24.08.2011 - 20:33 Uhr]
Wenn die Sommerferien auch bei uns zu Ende gehen, erwacht die Partnerstadt an Rur, Schwalm und Maas wieder zu vollem Leben.
Hauptredaktion [24.08.2011 - 14:04 Uhr]
Mit Aktionen vor dem alten Stadttheater in Mönchengladbach warb das Strahlenbündnis Mönchengladbach für die Teilnahme am Klimacamp 2011, die länderübergreifende Großdemonstration „Stop Tihange“ am 17.09.2011 in Belgien und sammelte Unterschriften gegen das geplante CO2-Endlager Altmark.
Red. Theater [23.08.2011 - 22:17 Uhr]