Aus Bund, EU und darüber hinaus | EXKURSE IN EU- UND WELTPOLITIK
Bernhard Wilms [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]

Am gestrigen Montag (08.08.2016) starteten 235 Teilnehmer in Berlin eine Friedensfahrt nach Moskau.
Mit der Tour, die am 21.08.2016 wieder in Berlin enden soll, wollen sie ein Zeichen für die Verständigung zwischen Russland und Deutschland setzen.
Zum Artikel »
Aus Bund, EU und darüber hinaus | EXKURSE IN EU- UND WELTPOLITIK
Bernhard Wilms [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[11.06.2016] Bei der Auftaktkundgebung des Protestwochenendes am gestrigen Freitag (10.06.2016) gegen die US Air Base Ramstein in der Versöhnungskirche in Kaiserslautern wirft der ehemalige Verteidigungsstaatsekretär Willy Wimmer der deutschen Bundesregierung vor, permanent die eigene Verfassung und das Völkerrecht mit Füßen zu treten.
[6 Kommentare] Zum Artikel »
Aus Bund, EU und darüber hinaus | CDU | EXKURSE IN EU- UND WELTPOLITIK
Red. Politik & Wirtschaft [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[15.02.2016] Vergangenes Wochenende fand in München die 52. Sicherheitskonferenz statt. Die unter dem Motto „Frieden durch Dialog“ ins Leben gerufene Konferenz setzt sich offiziell zum Ziel, militärische Konflikte durch Dialog zu vermeiden.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Aus Bund, EU und darüber hinaus | CDU | EXKURSE IN EU- UND WELTPOLITIK | Gladbacher Köpfe | Vis-a-vis-Interviews
Bernhard Wilms [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]


[15.01.2016] Seit mehreren Jahren bewegen den ehemaligen Parlamentarischen Staatssekretär im Verteidigungsministerium, Willy Wimmer (CDU), die Entwicklungen in den Krisengebieten in Europa und im Nahen und Mittleren Osten.
[2 Kommentare] Zum Artikel »
CDU | Ethik, Religion & Kirchen | EXKURSE IN EU- UND WELTPOLITIK | SPD
Red. Politik & Wirtschaft [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]

[06.12.2015] 25 Jahre nach dem Mauerfall begibt sich die Bundesrepublik Deutschland von einem Bundeswehreinsatz zum nächsten.
[2 Kommentare] Zum Artikel »
EXKURSE IN EU- UND WELTPOLITIK | Verwaltungsrecht, Verfassungsrecht
Red. Politik & Wirtschaft [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]

[02.12.2015] Schon über 42.000 Interessierte haben bis heute das Interview von Ken Jebsen vom 30.11.2015 mit dem ehemaligen verteidigungspolitischen Sprecher der CDU/CSU und Parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesminister der Verteidigung Willy Wimmer aufgerufen.
[6 Kommentare] Zum Artikel »
Aus Bund, EU und darüber hinaus | EXKURSE IN EU- UND WELTPOLITIK | Flüchtlinge, Asylbewerber | Gremienmitglieder CDU | Verwaltungsrecht, Verfassungsrecht
Red. Politik & Wirtschaft [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]

[14.09.2015] Die Festung Europas geht in die nächste Runde. Der gute alte Schlagbaum, die Grenzkontrollen, die Beamten, die nach den Papieren verlangen, sind zurück. Und das mitten in Europa.
[2 Kommentare] Zum Artikel »
EXKURSE IN EU- UND WELTPOLITIK | Flüchtlinge, Asylbewerber
Red. Politik & Wirtschaft [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]

[09.09.2015] Wie in anderen Kommunen engagiert sich auch in unserer Stadt eine enorme Zahl von Bürgern auf anerkennenswerte Weise in der praktischen und emotionalen Hilfe für hier ankommenden Flüchtlinge aus den Kriegsgebieten im Nahen Osten.
[5 Kommentare] Zum Artikel »
EXKURSE IN EU- UND WELTPOLITIK | REIHE: "Wiederkehr der Hasardeure"
Red. Politik & Wirtschaft [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[02.05.2015] Nur drei Monate hatte Martina Roßbach – bei der Mönchengladbacher Volkshochschule zuständig für politische Themen – benötigt, um ihre Idee umzusetzen, den ehemaligen parlamentarischen Staatssekretär und geborenen Rheydter Willy Wimmer zu einem Vortrag in die VHS am Berggarten einzuladen.
[2 Kommentare] Zum Artikel »
Aus Bund, EU und darüber hinaus | EXKURSE IN EU- UND WELTPOLITIK | REIHE: "Wiederkehr der Hasardeure"
Bernhard Wilms [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[02.04.2015] Wenn jemand versucht, zu einer Situation klar Position zu beziehen, kann der Eindruck entstehen, seine Sichtweisen seien zu einseitig.
Kritische Fragen genau dazu machen das „Esprit“ in Dialogen aus.
Zum Artikel »
EXKURSE IN EU- UND WELTPOLITIK | VHS - Volkshochschule
Bernhard Wilms [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[02.04.2015] Die Ukrainekrise hat einen neuen kalten Krieg in Europa heraufbeschworen. Kaum jemand hatte das nach der Entspannung der letzten Jahrzehnte auf dem Schirm gehabt.
Zum Artikel »
Aus Bund, EU und darüber hinaus | EXKURSE IN EU- UND WELTPOLITIK | REIHE: "Wiederkehr der Hasardeure"
Bernhard Wilms [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[25.03.2015] Willy Wimmers und sein Co-Autor Wolfgang Effenberger haben sich anlässlich einer Podiumsdiskussion auf dem Kirchentag 2011 in München erstmals persönlich getroffen, nachdem Wimmer für eine Effenberger-Publikation das Vorwort geschrieben hatte.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Aus Bund, EU und darüber hinaus | CDU | EXKURSE IN EU- UND WELTPOLITIK | REIHE: "Wiederkehr der Hasardeure"
Bernhard Wilms [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[23.03.2015] Manche der etwa 60 interessierten Teilnehmer an einer Buchvorstellung hatten möglicherweise eine Autorenlesung erwartet, als sie der Einladung des Osterather Buch- und Kunstkabinettes Konrad Mönter gefolgt waren.
Zum Artikel »
Aus Bund, EU und darüber hinaus | EXKURSE IN EU- UND WELTPOLITIK
Red. Natur, Umwelt & Energie [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[03.07.2016] Es war die größte Protestaktion gegen Drohneneinsätze, es waren die größten Aktionen der Aufklärung und Information in der Geschichte des jahrzehntelangen Protestes gegen die Militärbasis der USA in Ramstein.
Zum Artikel »
Aus Bund, EU und darüber hinaus | EXKURSE IN EU- UND WELTPOLITIK | SPECIAL: TTIP, CETA & Co. | Verwaltungsrecht, Verfassungsrecht
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[15.08.2015] Anfang August 2015 veröffentlichte der ehemalige Staatssekretär im Bundesverteidigungsministerium, Willy Wimmer, u.a. auf BZMG einen mehrteiligen Beitrag in dem er unter dem Aspekt der Einflussnahme der USA auf die deutsche und die europäische Politik eindrucksvoll den Bogen von der Nato über „Drohnen“ in unterschiedlichsten Ausprägungen bis hin zum Freihandelsabkommen TTIP schlug.
Zum Artikel »
Aus Bund, EU und darüber hinaus | EXKURSE IN EU- UND WELTPOLITIK | REIHE: "Wiederkehr der Hasardeure"
Bernhard Wilms [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[02.02.2015] Die Antwort von Willy Wimmer auf diese Frage einer Zuhörerin am 16.03.2015 im Osterather Buch- und Kunstkabinett Konrad Mönter war ebenso eindeutig wie seine Erläuterungen dazu.
Zum Artikel »
Aus Bund, EU und darüber hinaus | EXKURSE IN EU- UND WELTPOLITIK | REIHE: "Wiederkehr der Hasardeure"
Bernhard Wilms [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[02.04.2015] Artikel 26 des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland verbietet in Absatz 1 die Führung eines Angriffskrieges vorzubereiten und stellt dies unter Strafe.
Zum Artikel »
Aus Bund, EU und darüber hinaus | EXKURSE IN EU- UND WELTPOLITIK | REIHE: "Wiederkehr der Hasardeure"
Bernhard Wilms [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[02.04.2015] Nach seinem Vortrag zur sicherheitspolitischen Entwicklung in Europa und der Welt nahm der Autor des Buches „Wiederkehr der Hasardeure“, Willy Wimmer, am 16.03.2015 im Osterather Buch- und Kunstkabinett Konrad Mönter zu Fragen aus dem Publikum Stellung.
[2 Kommentare] Zum Artikel »
1