Bernhard Wilms [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Parteibuchverwaltung: Dilettantismus in Mönchengladbach
[4 Kommentare] Zum Artikel »
Bernhard Wilms [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[4 Kommentare] Zum Artikel »
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Karl-Heinz Florenz, der seit 1989 die Städte Mönchengladbach und Krefeld sowie die Kreise Kleve, Neuss, Viersen und Wesel im Europäischen Parlament vertritt, steht bei der Europawahl am 07.06.2009 auf Platz zwei der Vorschlagsliste, die eine Delegiertenversammlung der CDU Nordrhein-Westfalen jetzt in Duisburg beschlossen hat.
Red. Giesenkirchen [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Nach Erscheinen des Artikels „Tradition geopfert ..“ wehrte sich die CDU-Giesenkirchen gegen die Aussage von Volker Küppers (SPD), die CDU hätte aus „personellen“ Gründen das gemütliche Beisammensein abgesagt.
Gegenüber BZMG korrigiert Küppers nun seine Aussage:
[9 Kommentare] Zum Artikel »
[ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Am 04.12.2008 ging es im Planungs- und Bauausschuss zu, wie in einem Hühnerhaufen.
[3 Kommentare] Zum Artikel »
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Ein „Signal der Geschlossenheit“ war für den Vorsitzenden des CDU-Stadtbezirksverbandes MG-Ost, Dieter Breymann die Nominierung der Kandidaten und der Ersatzbewerber für diese Kandidaten, mit denen sich die CDU MG-Ost bei der Kommunalwahl im nächsten Jahr dem Votum der Wähler stellen will.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Red. Schule, Studium & Arbeitswelt [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Ein Schlag ins Gesicht der Schüler, Eltern und Lehrer der Hauptschule Frankfurter Straße ist für Joachim Roeske der Beschluss der Bezirksvertretung Rheydt-Mitte, die Beratung über den Neubau von zwei Betreuungsräumen an dieser Schule zu vertagen.
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
CDU und FDP wollen nach Aussagen von Wolfgang Drehsen (CDU) das Theater in Mönchengladbach erhalten, sind aber nicht bereit, den von der Theaterleitung beantragten Zuschussanteil von 492.000 EURO, den Mönchengladbach aufgrund der ca. 5%igen Tariferhöhung im Öffentlichen Dienst aufbringen müsste, mitzutragen.
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
In einem „Offenen Brief“ fordern die Mönchengladbacher „Freunde des Theater“ unter Vorsitz von Rolf Kalthöfer den Vorsitzenden der Mönchengladbacher CDU auf, seinem jungend Parteifreund Torstern Terhorst „ins Gewissen zu reden“. Der hatte Theater als „Luxus“ für eine gesellschaftliche Elite bezeichnet. Hier der Brief an Norbert Post im Wortlaut:
[3 Kommentare] Zum Artikel »
Glossi [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Hallo Gladbacher!
„Alle Jahre wieder“ kommt ab Mitte 2009 die wunderbare Einkommenserhöhung auch zu Euren vier MdLs Norbert Post (CDU), Michael Schroeren (CDU), Hans-Willi Körfges (SPD) und Angela Tillmann (SPD).
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Bernhard Wilms [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Wenn es nicht so traurig wäre, wäre das glatt zum Lachen, aber was die JU damals auf der Karnevalsveranstaltung 2006 der CDU Mönchengladbach-Mitte zu Gehör gebracht hatten, das war schon stark.
Nicht nur der Gesang, der allemal: Nein die Inhalte, oder wie manche heutzutage sagt: die „Botschaften“.
Â
Doch hören Sie selbst:
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Als er sich in 1999 aus dem politischen Leben zurückzog, war Alfred Bohnen 26 Jahre im Mönchengladbacher Rat und davon lange Jahre CDU-Fraktionsvorsitzender.
Warum die „jungen Wilden“ der CDU gerade im Jahre 2004 einen Song komponierten, in dem Alfred Bohnen vorkam, kann nur vermutet werden.
Vielleicht ja, um seinen/seinem  „Erben“ deutlich zu machen, was sie von davon halten, wenn all zu viele Posten auf eine Person konzentriert werden:
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
So die gesungene Einschätzung junger Mitglieder der CDU Mönchengladbach-Stadtmitte Anfang 2006.
Leider bricht der Song vorzeitig ab.
Sicherlich nur ein technischer Fehler und keine CDU-interne Zensur.
Aber bei dem, was da gesungen wird, sollte man gut hinhören:
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Wir schreiben das Jahr 2007:
Jungpolitiker der CDU komponierten einen Song und prognostizieren auf möglicherweise zutreffende Weise das Ende der schwarz-gelben Vorherrschaft in Mönchengladbach.
Doch hören Sie selbst:
[ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Die Verwaltung legte mit der Anlage A in der Beratung zu Giesenkirchen 2015 einen Sportplatzentwicklungsplan vor, der von der Firma Geo 3 GmbH stammt. Herr Boss von der CDU hatte nach Aussage des Fachdezernenten Dr. Fischer von der CDU ihm den Plan mit der Kostenberechnung übergeben. Für die Sitzungen im Hauptausschuss und im Rat war die Urheberschaft für diese Pläne herauskopiert worden, so dass der Eindruck entstand, die Anlage A stamme von der Verwaltung.
[3 Kommentare] Zum Artikel »
Glossi [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[14.11.2008] Hallo Gladbach, ich bin’s mal wieder. Heute ist Samstag und ich hab frei. Frei vom Schreiben, frei von der Redaktion, frei von Rebew. Und was macht dann so? Man surft. Gut auf der Elbe geht das nicht so richtig, aber schließlich gibt’s ja noch das Internet.
[5 Kommentare] Zum Artikel »
Bernhard Wilms [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Da gab es vor genau 6 Monaten den ersten Eklat bei den Freunden der CDU in Rheydt Mitte. BZMG berichtete: http://www.bz-mg.de/category/themenreihen/themenreihe-symptome-der-macht Und wieder tauchten mehr und neue CDU-Mitglieder auf, und durften sich an einer Wahl beteiligen.
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Mit einem Mix aus bewährten und neuen Kräften will sich die CDU- MG-West bei der Kommunalwahl im nächsten Jahr dem Votum der Wähler stellen.
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Um die Ziel der Integration in den Arbeitsmarkt und der Unabhängigkeit von staatlichen Leistungen erreichen zu können, sind bei den politischen Überlegungen zur Neuordnung der Betreuung von Arbeitssuchenden flexible Lösungen gefragt.
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Mit zwei neuen Kandidatinnen, die ein Ratsmandat anstreben, und der bereits seit neun Jahren dem Rat angehörenden Renate Zimmermanns hat die CDU MG-Süd den Frauenanteil in ihrer Bewerberliste für die Kommunalwahl 2009 deutlich gesteigert.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Überraschende Kandidaturen und teilweise überraschende Ergebnisse prägten die Mitgliederversammlung der CDU MG-Nord, bei der 190 Stimmberechtigte die Frauen und Männer nominierten, die sich bei der Kommunalwahl 2009 in den neun Wahlkreisen des Nord-Bezirks für die CDU um ein Ratsmandat bewerben sollen.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Red. Giesenkirchen [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
In einer gemeinsamen Presseerklärung vom 11.11.2008 unterstützen zwei Giesenkirchener Sportvereine das von CDU-Bezirksvorsteher Boss vertretene Konzept „Giesenkirchen 2015“:
Â
Das in der Stadt Mönchengladbach heiß diskutierte Projekt „Giesenkirchen 2015“ ist für unsere Vereine ein Glücksfall und bietet uns Chancen unsere Vereine fit zu machen für die nächsten Jahre.
[5 Kommentare] Zum Artikel »
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Eigentlich wollte sie ja nicht mehr für das Amt der Bezirksvorsteherin zur Verfügung stehen. Jetzt hat sie es sich anders überlegt. Sie will nun doch wieder – zumindest kandidieren.
Â
Renate Zimmermanns (57) gibt sich kampfeslustig: „Ich stehe für dieses Amt zur Verfügung und werde mit vollem Einsatz um jede Wählerstimme kämpfen, damit es bei der Wahl der Bezirksvertretung im nächsten Jahr eine entsprechende Mehrheit gibt“.
[4 Kommentare] Zum Artikel »
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
„Das ist ein guter Tag für das Land Hessen.“ So kommentierte CDU-Kreisvorsitzender Norbert Post die Nachricht, dass in Hessen vier SPD-Landtagsabgeordnete sich nicht daran beteiligen wollen, mit Hilfe der Stimmen der Linken eine SPD-Ministerpräsidentin zu wählen und eine von den Linken tolerierte Minderheitsregierung zu bilden.
[4 Kommentare] Zum Artikel »
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Dr. Günter Krings, Norbert Post und Manuela Luhnen sind auch in den nächsten zwei Jahren im Vorstand des CDU-Bezirksverbandes Niederrhein.
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Unsere Redaktion hat zu diesem Thema mit folgendem Ergebnis recherchiert: Grundsätzlich kennt die Gemeindeordnung Bürgerbegehren nur gegen Verwaltungsverfahren und nicht gegen Personen. Beteiligte daran im rechtlichen Sinne sind die Vertretungsberechtigten des Bürgerbegehrens und die Verwaltung und nicht irgendwelche Politiker – selbst, wenn sie Bezirksvorsteher sind.
[10 Kommentare] Zum Artikel »