Hauptredaktion [ - Uhr]

Bezirksvertretung Neuwerk: Katholischen Hauptschule Neuwerk bleibt

Die Bezirksvertretung Neuwerk spricht sich für den an ihrem derzeitigen Standort im Schulzentrum Neuwerk aus. Auf Antrag der CDU-Fraktion kam es gestern zu diesem klaren Beschluss, mit dem die Bezirksvertretung Neuwerk für die Katholische Hauptschule an der Nespelerstraße Flagge zeigt.

Bernhard Wilms [ - Uhr]

Grüne: ECE wird Thema im Kommunalwahlkampf 2009

Favorisierte Perspektive Hindenburgstrasse - Quelle: Büro Schulz, KölnDas ECE-Projekt hängt an einem seidenen Faden. So jedenfalls die Mönchengladbacher B90/Die Grünen anläßlich eines heutigen Gespräches von Karl Sasserath, Winfried Schulz und Uli Laubach mit der Presse. Wie dünn dieser Faden ist, wird sich in den nächsten Tagen und Wochen zeigen.

Hauptredaktion [ - Uhr]

FDP: Oberbürgermeister widerlegt falsche Behauptungen der SPD zu Rödl

logo-fdp.jpgNach Ansicht der FDP Mönchengladbach­Ã‚ hat OB Bude mit der Vorlage der Verwaltungsstellungnahme zum Rödl Gutachten verdeutlicht, dass seine Parteikollegen mit ihrer Einschätzung zum Rödl Gutachten grundsätzlich falsch lagen.

Hauptredaktion [ - Uhr]

Zusammenlegung der Kommunal- mit der Europawahl stößt auf massive Kritik

logo-grune.jpgDer Plan der schwarz-gelben Landesregierung, im nächsten Jahr die Kommunal- mit der Europawahl zu kombinieren, stößt bei Bündnis 90/Die Grünen Mönchengladbach auf massive Ablehnung.

Hauptredaktion [ - Uhr]

ECE: CDU/FDP kritisieren Alleingang des OB

logo-cdu.jpglogo-fdp.jpgKritik an der Reise von Oberbürgermeister Norbert Bude zum Projekt­ent­­wickler ECE in Hamburg üben die Ratsfraktionen von CDU und FDP.

Hauptredaktion [ - Uhr]

Doppelkarte: Ab März gilt siebenstellige Referenznummer als Versicherungsnachweis

wappen-moenchengladbach-thb.jpgDie Zulassungsstelle der Stadt Mönchengladbach führt zum 1. März mit der elektronischen Versicherungsbestätigung ein neues Verfahren bei der Fahrzeugan- oder -ummeldung ein.

Hauptredaktion [ - Uhr]

Bald nur noch 4 Stadtbezirke

wappen-moenchengladbach-thb.jpg[02.03.2008] Die langjährige Diskussion um die Neueinteilung der Stadtbezirke ist beendet.

Hauptredaktion [ - Uhr]

Aufnahmezahlen für Realschulen und Gymnasien stehen fest

wappen-moenchengladbach-thb.jpgAn den Mönchengladbacher Realschulen wurden für das kommende Schuljahr insgesamt 497 (Vorjahr 472) Kinder und an den Gymnasien insgesamt 961 (Vorjahr 1072) Kinder angemeldet.

Hauptredaktion [ - Uhr]

Grüne Jugend tagt zum Thema „Eier aus artgerechter Haltung“

Aktion der Grünen Jugend auf der HindenburgstraßeAuf ihrer nächsten Mitgliederversammlung am 5. März 2008 im Grünen Büro, Brandenberger Str. 36, wird sich die Grüne Jugend Mönchengladbach mit dem Thema „Eier aus artgerechter Haltung“ beschäftigen und eine Aktion planen, die am Osterwochenende auf der Hindenburgstraße stattfinden soll.

Hauptredaktion [ - Uhr]

Grüne: Ausweichquartier Altes Stadttheater Mönchengladbach an der Hindenburgstraße nutzen

logo-grune.jpgwappen-rheydt-thb.jpgWie BZMG berichtete, wird das Opernhaus in Rheydt wegen umfangreicher Sanierungsarbeiten für längere Zeit nicht nutzbar und geschlossen sein. Dazu die Grünen mit einem naheliegenden Vorschlag, der am 17.02. auch in Kommentaren gemacht wurde:

Hauptredaktion [ - Uhr]

CDU-Ortsverband Holt: Jüngere Generation drängt nach vorn

logo-cdu.jpg36, 35 und 24 Jahre alt sind drei neue Vorstandsmitglieder im CDU-Ortsverband Holt.

Hauptredaktion [ - Uhr]

Grüne Jugend mit neuem Vorstand

von links: Maike Matz (Schatzmeisterin), Mona Meurer (Vorsitzende) und Jeannette Brenner (Pressesprecherin)Am 22. Februar wählte die Grüne Jugend Mönchengladbach auf ihrer Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand. Mona Meurer (21, Studentin) bleibt Vorsitzende. Pressesprecherin Jeannette Brenner (23, Studentin) wurde ebenfalls in ihrem Amt bestätigt. Auch Schatzmeisterin Maike Matz (27, Angestellte) wurde erneut gewählt. Als Beisitzer unterstützt in diesem Jahr Thomas Bühren (21, Auszubildender) den junggrünen Vorstand.

Hauptredaktion [ - Uhr]

Gesamtschulabweisungen: Informationsveranstaltung von Bündnis 90/Die Grünen

logo-grune.jpgDie Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Mönchengladbacher Rat lädt unterstützt von der Gemeinnützigen Gesellschaft Gesamtschulen (GGG) und der Mönchengladbacher Initiative Gesamtschule (MIGS) zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Vorfahrt für den Elternwillen bei der Schulformwahl! – Mehr Gesamtschulplätze in Mg!“ ein.

Hauptredaktion [ - Uhr]

Zukunft des JHQ: Land sagt finanzielle Unterstützung zu

wappen-rheindahlen-thb.jpgAuf Einladung von Landesbauminister Oliver Wittke tagte heute in Düsseldorf eine erste Gesprächsrunde mit Teilnehmern aus den beiden betroffenen Kommunen, verschiedenen Ministerien und Behörden sowie Mitgliedern des Landtags (u.a. Angela Tillmann und Michael Schroeren sowie der Büroleiter von Dr. Günter Krings, Jochen Klenner) zu der Zukunft der militärischen Flächen in beiden Städten.

Hauptredaktion [ - Uhr]

Anmeldeergebnisse der Hauptschulen, Realschulen und Gymnasien

wappen-moenchengladbach-thb.jpg(pmg) Mit dem Schuljahresbeginn 2008/09 – erster (1. Unterrichtstag: 11.08.2008) wechseln 2.627 Kinder von der Grundschule in weiterführende Schulen.

Hauptredaktion [ - Uhr]

Chancengleichheit in der Gesellschaft von morgen: Teilhabe und Gerechtigkeit

logo-grune.jpgB90/Die Grünen laden Interessierte zur Teilnahme an ihrem Zukunftskongress am Samstag, 01.03.2008 (10.00 Uhr) im Dienstleistungszentrum Remscheid, Elberfelder Str. 32, 42853 Remscheid ein.

Hauptredaktion [ - Uhr]

CDU-Ortsverband Hermges-Dahl-Ohler: Heinz-Josef Claßen als Vorsitzender bestätigt

logo-cdu.jpg„Volles Haus“ hatte der CDU-Ortsverband Hermges-Dahl-Ohler bei seiner Mitgliederversammlung, denn das Treffen war auch für interessierte Gäste offen.

Hauptredaktion [ - Uhr]

Alternative Kunstrasen ernsthaft prüfen – Freizeit-, Sport- und Bäderausschuss votierte einstimmig

logo-cdu.jpgBei der notwendigen Sanierung zahlreicher Außensportanlagen im gesamten Stadtgebiet soll geprüft werden, ob die Anlage von Kunstrasen-Spielfeldern die wirtschaftlich bessere Alternative zur Sanierung von Tennen- oder Naturrasen-Spielfeldern sein kann.

Hauptredaktion [ - Uhr]

Förderprogramm des Landes sichert Brückenbau in Mönchengladbach

logo-fdp.jpgGute Nachricht für Mönchengladbach: Die Stadt erhält in diesem Jahr einen Zuschuss in Höhe von 2,64 Millionen Euro für die Verlegung der L 39 inklusive der Aufweitung der Bahnbrücke an der Wickrathhahner Straße.

Hauptredaktion [ - Uhr]

Gutachterausschuss legt Grundstücksmarktbericht 2008 vor: Bauland ist nicht teurer geworden

wappen-moenchengladbach-thb.jpgDer Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Mönchengladbach hat wieder aktuelle Bodenrichtwerte für Baugrundstücke ermittelt und legt den Grundstücksmarktbericht 2008 vor.

Hauptredaktion [ - Uhr]

Hans Segschneider mit dem Verdienstorden des Landes geehrt

Hans Segschneider nach der Verleihung des Verdienstordens durch RüttgersAus den Händen von Ministerpräsident Rüttgers erhielt Hans Segschneider (86) den Verdienstorden des Landes Nordrhein-Westfalen. Damit wurde sein jahrzehntelanges Engagement im Sport, in der Kommunalpolitik und im ehrenamtlichen Engagement beim Sozialverband VdK gewürdigt.

Hauptredaktion [ - Uhr]

CDA: Doris Jansen als Vorsitzende bestätigt

jansen-doris.jpg(pcdu) Doris Jansen bleibt Vorsitzende der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) Mönchengladbach. Bei der Mitglieder­­ver­sammlung wurde die Vorsitzende des Personalrates der Hochschule Niederrhein klar in diesem Amt bestätigt. Die 57-jährige ist vor Ort noch als Bezirksvertreterin in Rheydt-Mitte politisch aktiv und bei der CDA auch im Landesvorstand­ und als Beisitzerin im Bundesvor­stand­ engagiert.

Hauptredaktion [ - Uhr]

B90/Die Grüne: Arbeitskreis Energie lädt zum Thema „Biogasanlagen“ ein

logo-grune.jpg(pgrue) Der Arbeitskreis Energie von­Ã‚ Bündnis 90/Die Grünen­Ã‚ trifft sich am Mittwoch, 20.02.2008, um 19.30 Uhr in der neuen Geschäftsstelle der Grünen, Brandenberger Str. 36.
Es geht um das Thema „Energiegewinnung aus Biogas“. Interessierte sind herzlich eingeladen.

Hauptredaktion [ - Uhr]

Rückschnitt im Bereich Großheide in den nächsten zwei Wochen

wappen-moenchengladbach-thb.jpg(pmg) Der Fachbereich Umweltschutz und Entsorgung kündigt an, dass in den nächsten zwei Wochen im Bereich „Großheide“ mehrere Hecken und Gehölz­streifen entlang von Wegen gepflegt werden.

Hauptredaktion [ - Uhr]

Stadt sucht geeignetes Interim für Theaterspielstätte

wappen-rheydt-thb.jpg(pmg) Während der Umbauspielzeit 2009/10 ist das Haus geschlossen: Auf das Programm müssen Theaterfreunde nicht verzichten. Die Theaterbesucher in Mönchengladbach sollen auch in der geplanten Sanierungsphase des Hauses nach der Spielzeit 2008/09 ein volles Programm genießen können.­ÂÂ