Finanzen, Gebühren, Steuern & Geld | Verwaltung in MG
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
(pmg) Das Steueramt der Stadt Mönchengladbach macht alle Hundehalter darauf aufmerksam, dass nach der Hundesteuersatzung die Hundesteuer für 2008 am 15. Februar fällig ist.
Zum Artikel »
Karneval | Verwaltung in MG
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
(pmg) Wie die Stadtverwaltung mitteilt, ist am Altweiberdonnerstag, 31. Januar, die Zentralbibliothek von 9 bis 18 Uhr, die Stadtbibliothek Rheydt von 10 bis 18 Uhr und die Stadtteilbibliotheken Rheindahlen und Giesenkirchen jeweils von 9.30 bis 12.30 Uhr sowie von 14 bis 16 Uhr geöffnet. Am Rosenmontag und Veilchendienstag, 4. und 5. Februar, bleiben die Bibliotheken – wie alle anderen Ämter und Dienststellen der Stadtverwaltung geschlossen.
Zum Artikel »
Mobilität & Verkehr | Verwaltung in MG
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
(pmg) Die Wirksamkeit von Straßenbaumaßnahmen zur Verhütung von Verkehrsunfällen hat jetzt die Bergische Universität Wuppertal unter die Lupe genommen. Dass sich auch mit relativ geringen Kosten Unfallschwerpunkte deutlich sicherer machen lassen, haben die Forscher unter anderem an zwei Beispielen in Mönchengladbach festgestellt.
Zum Artikel »
Bauen, Wohnen & Leben | Mobilität & Verkehr | Natur, Umwelt & Tierreich | Verwaltung in MG
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
(pmg) Die in den letzten drei Tagen ausgefallene Ampelanlage an der Korschenbroicher Straße/Ecke Erzberger Straße ist seit heute Mittag wieder in Betrieb. Die Ampelanlage ist seit Montag ausgefallen, weil sich Ratten an den zentimeterdicken Kabelummantelungen zu schaffen gemacht hatten.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Nachbarschaft & Integration | Verwaltung in MG
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
(pmg) Am 31.12.2007 hatte die Stadt Mönchengladbach genau 265.106 Einwohner. Dies teilte jetzt der Fachbereich Stadtenwicklung und Planung mit.
Zum Artikel »
Aus dem Umland, NRW und darüber hinaus | Nachbarschaft & Integration | Verwaltung in MG
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
(pmg) Können ortsnahe Pflegestützpunkte Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen helfen, im für sie oft unübersichtlichen System von Leistungen, Anbietern und Kostenträgern im Pflegemarkt besser zurechtzufinden?
Zum Artikel »
Verwaltung in MG | Vorschulisches, Schule, Studium & Beruf [vor 2010]
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
(pmg) Im Herbst beginnt bei der Volkshochschule ein neuer Lehrgang Hauswirtschaft, der vier Semester und rund 350 Unterrichtsstunden umfasst. Eine Voranmeldung ist ab sofort möglich.
Zum Artikel »
Kreis Viersen | Nachbarschaft & Integration | Verwaltung in MG
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
(pmg) Frust bei dem den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des VersorgungsÂÂamtes an der Fliethstraße 86-88?
Zum Artikel »
Karneval | Verwaltung in MG
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
(pmg) Die Mönchengladbacher Ämter und Dienststellen bleiben am Rosenmontag und Veilchendienstag geschlossen.
Zum Artikel »
Nachbarschaft & Integration | Verwaltung in MG
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
(pmg) „Sie retten Leben und sorgen für die Sicherheit der Menschen in unserer Stadt. Ihr Einsatz ist mehr als nur ein Job. Wer das hochqualifiziert und hochmotiviert über viele Jahre macht, hat eine Auszeichnung verdient“, erklärte Oberbürgermeister Norbert Bude, als er 29 Feuerwehrmännern im Rathaus Abtei das von Innenminister Dr. Ingo Wolf verliehene Feuerwehrehrenzeichen überreichte.
Zum Artikel »
Mobilität & Verkehr | Verwaltung in MG
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
(pmg) Die KFZ-Zulassungsstelle an der Rheinstraße 70 wird am Freitag, 18. Januar, bereits um 10 Uhr geschlossen.
Zum Artikel »
Nachbarschaft & Integration | Verwaltung in MG
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
(pmg) Die Frühförderung für behinderte oder von Behinderung bedrohter Kinder im Alter bis sechs Jahren ist auf eine neue Grundlage gestellt worden: Ärzte, Ergo-, Sprach oder Physiotherapeuten, Psychologen, Heilpädagogen und Sozialarbeiter stimmen ihre Leistungen in Zukunft eng aufeinander ab und beziehen die Eltern in die Förderplanung mit ein.
Zum Artikel »
Giesenkirchen | Mobilität & Verkehr | Verwaltung in MG
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
(pmg) Der Parkplatz des Freibades Giesenkirchen an der Kruchenstraße stand bislang von Anfang Oktober bis Ende April für das Abstellen von Wohnwagen zur Verfügung. Entsprechende Hinweise sind an der Zufahrt aufgestellt.
Zum Artikel »
mags AöR | Mobilität & Verkehr | Verwaltung in MG
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Mit welchem Aufgabenzuschnitt und in welcher Organisationsform soll zukünftig der städtische Fachbereich Ingenieurbüro und Baubetrieb geführt werden?
Zum Artikel »
Bauen, Wohnen & Leben | Verwaltung in MG
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
(pmg) Mönchengladbachs „Familie Mustermann“ – ein Vier-Personen-Haushalt mit Häuschen und Garten – kann in 2008 eine Ersparnis von exakt 2,32 Euro bei Abfall-, Abwasser und Straßenreinigungsgebühren verbuchen.
Zum Artikel »
Verwaltung in MG | Vorschulisches, Schule, Studium & Beruf [vor 2010]
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
(pmg) Die Initiative MGconnect – Schnittstelle [Schüler-Lehrer-Chefs] ist von der „Stiftung Partner für Schule NRW“ mit der Qualifizierung der Mönchengladbacher Koordinatoren für Berufs- und Studienorientierung (StuBO) beauftragt worden.
Zum Artikel »
Bauen, Wohnen & Leben | Rheydt | Verwaltung in MG
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
(pmg) Im August 2003 erhielten die Eigentümer der am Stapper Weg (zwischen der Steinfelder-/Steinsstraße und der Bahnlinie) liegenden Grundstücke Bescheide über die Heranziehung zu Erschließungsbeiträgen. Gegen 310 der 464 versandten Bescheide haben die Eigentümer Widerspruch eingelegt.
Zum Artikel »
Finanzen, Gebühren, Steuern & Geld | Politik in MG | Verwaltung in MG
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
(pmg) Der Rat der Stadt Mönchengladbach hat in seiner Sitzung vom 19.12.2007 die Veräußerung des RWE-Aktienpakets für voraussichtlich 180 Millionen Euro beschlossen.
Zum Artikel »
Politik in MG | Rheydt
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
(pmg) Oberbürgermeister Norbert Bude begrüßt den von CDU/FDP und SPD in der letzten Ratssitzung gemeinsam getragenen Beschluss zur Erhaltung und Stärkung des Standortes Rheydt für die Krankenhausversorgung in Mönchengladbach.
Zum Artikel »
Politik in MG | Sport in, aus und um MG
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
(pmg) Vor dem Hintergrund der Diskussion um die Zukunft des Rheydter Pahlkebades in der Ratssitzung fand am Donnerstag, 20. Dezember ein erneuter Ortstermin im Pahlkebad mit Vertretern von Stadt und NVV zur Frage der statischen Untersuchung des Schwimmbades statt.
Zum Artikel »
Politik in MG | Verwaltung in MG
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Vor dem Hintergrund der Ratssitzung vom 19.12.2007 und der ergebnislosen Diskussion um die Neueinteilung der Stadtbezirke gibt Oberbürgermeister Norbert Bude folgende Stellungnahme ab:
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Finanzen, Gebühren, Steuern & Geld | Verwaltung in MG
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
(pmg) Die elf staatlichen Versorgungsämter in NRW wurden zum Jahreswechsel aufgelöst. Die Aufgaben nach dem Schwerbehindertenrecht und nach dem Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz auf die Kommunen über. Mönchengladbach und Kreis Viersen haben dazu ein gemeinsames Versorgungsamt in Mönchengladbach eingerichtet.
Zum Artikel »
2007/2008 | Politik in MG | Politik, Verwaltung & Parteien | REIHE: Neue Stadtbezirke
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
In einem Grußwort zum Jahreswechsel hat sich Oberbürgermeister Norbert Bude an die Bürgerinnen und Bürger in Mönchengladbach gewandt:
Zum Artikel »
Bauen, Wohnen & Leben | Verwaltung in MG
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
(pmg) In der zweiten Januar-Woche werden an alle Grundstückseigentümer in Mönchengladbach die Bescheide über Grundbesitzabgaben für das Jahr 2008 versandt. Rund 93.000 Briefe gehen dann vom Steueramt zur Post.
Neue Müllplaketten gibt es nicht: Die in 2007 versandten Müllplaketten für die 25 L-, 35 L- und 50 L-Gefäße enthalten den Schriftzug 2007/2008 und gelten somit auch in diesem Jahr.
Zum Artikel »
CDU | FDP | Politik in MG | REIHE: Neue Stadtbezirke
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Die Diskussion über die Neueinteilung der derzeitigen zehn Stadtbezirke geht in die nächste Runde und wird den Rat in seiner nächsten Sitzung am 27. Februar erneut beschäftigen.
[ein Kommentar] Zum Artikel »