Hauptredaktion [14.02.2008 - 19:13 Uhr]
Naturpark Maas-Schwalm-Nette: 5. Niederrheinische Weidenbörse
(pkrvie) Auf dem Landschaftshof Baerlo, dem Besucherzentrum der AG Biotopschutz zeigen Korbmacher das alte Handerk des Korbflechtens.
Hauptredaktion [14.02.2008 - 19:13 Uhr]
(pkrvie) Auf dem Landschaftshof Baerlo, dem Besucherzentrum der AG Biotopschutz zeigen Korbmacher das alte Handerk des Korbflechtens.
Hauptredaktion [14.02.2008 - 19:08 Uhr]
(pkrvie) Mehr als 35 Jahre war sie im Berufskolleg Kempen tätig: Jetzt verabschiedete sich Klaudia Gabelin in die Altersteilzeit. Die 63-Jährige unterrichtete in der Fachschule für Sozialpädagogik vor allem Deutsch und Psychologie. „Ihre Fachkompetenz und ihre freundliche verbindliche Art werden uns fehlen“, sagte Rainer Fietz, Leiter der Abteilung Sozialwesen.
Hauptredaktion [14.02.2008 - 19:04 Uhr]
(pkrvie) Der Prüfungsbericht des Prüfungsamtes des Kreises über die Jugendwerkstätten ist Thema im Jugendhilfeausschuss am Mittwoch, 20. Februar 2008, im Forum des Kreishauses, Rathausmarkt 2 in Viersen.
Hauptredaktion [14.02.2008 - 19:01 Uhr]
(pkrvie) Die Oberstufenschüler der Einzelhandelsklasse am Berufskolleg Viersen erhielten jetzt einen Einblick über eine erfolgreiche selbstständige Arbeit im Einzelhandel.
Hauptredaktion [14.02.2008 - 18:51 Uhr]
Eine Zeugin beobachtete gestern gegen 10:30 Uhr einen jungen Mann, der mit einem Fahrrad auf dem Schotterparkplatz Suitbertgasse in Rheindahlen zu einem schwarzen Peugeot fuhr. Der junge Mann schlug zunächst mit der Faust gegen eine Seitenscheibe. Anschließend hob er das Fahrrad an und schlug damit eine Scheibe ein.
Hauptredaktion [14.02.2008 - 18:45 Uhr]
(pcdu) Von vielen Zahlen, die den Mitgliedern des Jugendhilfeausschusses in einer Beratungsvorlage zur Umsetzung des Kinderbildungsgesetzes Nordrhein-Westfalen (KiBiz) vorliegen, ist eine für die CDU-Ratsfraktion besonders wichtig: 295 zusätzliche Plätze werden mit Beginn des Kindergartenjahres 2008/2009 für die Betreuung von Kindern bis zum Alter von drei Jahren zur Verfügung stehen.
Hauptredaktion [14.02.2008 - 18:36 Uhr]
(pmg) Mönchengladbach muss weiter auf 9,4 Millionen Euro Rückzahlung warten „Das ist absolut unverständlich“, so die Reaktion von Oberbürgermeister Norbert Bude darauf, dass die Regierungskoalition aus CDU und FDP die Beratung zum Nachtragshaushalt 2007 und zum Gesetz zum Ausgleich der Überzahlungen der Kommunen bei den Einheitslasten heute ohne sachliche Begründung vertagt haben.
Hauptredaktion [14.02.2008 - 18:32 Uhr]
(pgrue) Seit Jahren kommen die Anwohnerinnen und Anwohner wegen der Abrechnung der Lärmschutzwand entlang der A 52 in Hardt nicht zur Ruhe.
Hauptredaktion [14.02.2008 - 15:19 Uhr]
[pmg – 14.02.2008] OB Norbert Bude: „Leitbild setzt als Ausdruck der politischen Kultur auf Kooperation und Beteiligung, Bündnisse und Absprachen“. In der kommenden Sitzung des Hauptausschusses am Mittwoch, 20.02.2008, 15 Uhr, und abschließend in der Ratssitzung eine Woche später steht das Leitbild „Mönchengladbach 2030 plus“ zur Verabschiedung auf der Tagesordnung.
Hauptredaktion [14.02.2008 - 15:05 Uhr]
(pmg) Mit zwei Kursen bietet die VHS Mönchengladbach Senioren, sich im Umgang mit PC und digitaler Fotographie vertraut zu machen:
Hauptredaktion [14.02.2008 - 14:55 Uhr]
Fahnder hatten den Aufenthaltsort eines 37-jährigen Mönchengladbachers ermittelt, der mit Haftbefehl gesucht wurde. Der Mann war wegen eines Drogendeliktes zu einer Haftstrafe verurteilt worden. Diese war unter der Auflage, eine Therapie anzutreten, ausgesetzt worden.
Hauptredaktion [14.02.2008 - 14:51 Uhr]
Ein gelb-brauner VW-Bus mit silbernem Anhänger und ausländischem Kennzeichen beschädigte Mittwoch, 13. Februar, gegen 12:30 Uhr beim Rangieren auf der Neuhofstraße einen parkenden schwarzen Opel Corsa. Der Fahrer des VW-Busses entfernte sich anschließend in Richtung Regentenstraße, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.
Hauptredaktion [14.02.2008 - 14:42 Uhr]
(pnet) Alle wichtigen Informationen, Daten und Fakten über Nettetal hat die Stadtverwaltung jetzt aktuell in der Broschüre „Willkommen in der familienfreundlichen SeenStadt Nettetal“ zusammengestellt. Von A wie Abfallentsorgung bis Z wie Zahnärzte bietet die Broschüre einen kompakten Überblick über die Seenstadt.
Hauptredaktion [14.02.2008 - 12:30 Uhr]
(pkrvie) Kaum eine Frage erhitzt derzeit so die Gemüter wie die nach der richtigen Schulpolitik. Eine Podiumsveranstaltung der Kreisvolkshochschule und der Robert-Schuman-Gesamtschule greift dieses aktuelle Thema auf. Gymnasium ade? Kommt die „Einheitsschule“?
Hauptredaktion [14.02.2008 - 12:25 Uhr]
(pkrvie) Auf ein erfolgreiches Sportjahr 2007 im Kreis Viersen blicken die Mitglieder des Sportausschusses zurück. Im Blickpunkt stand vor allem der Breiten- und Gesundheitssport. Die Förderung von Kindern und Jugendlichen gehört zu den wichtigsten Aufgaben des Kreissportbundes Viersen.
Hauptredaktion [14.02.2008 - 12:20 Uhr]
(pmg) Wie das Theater Mönchengladbach mitteilt, herrscht bei den Abokunden offensichtlich Unsicherheit wegen der geplanten Sanierung des Hauses an der Odenkirchener Straße. Manch treuer Gast des Theaters glaubt, der Umbau würde bereits in der kommenden Spielzeit beginnen.
Hauptredaktion [14.02.2008 - 12:16 Uhr]
In der kommenden Woche finden im Rathaussaal des Rathauses Abteiberg die nächsten öffentlichen Sitzungen von Hauptausschuss und Integrationsrat mit interessanten Themen statt:
Hauptredaktion [14.02.2008 - 11:32 Uhr]
(pgrue) Nachdem sich bereits die Mitgliederversammlung des Kreisverbandes von Bündnis 90 /Die Grünen im vergangenen Herbst klar gegen den Tornadoeinsatz der Bundeswehr in Afghanistan ausgesprochen hat, spricht sich der Vorstand von Bündnis90/Die Grünen auch einstimmig gegen einen Kampfeinsatz aus.
Hauptredaktion [13.02.2008 - 21:18 Uhr]
Wie die ARD berichtet, hat das Bundesverfassungsgericht die Fünf-Prozent-Klausel bei Kommunalwahlen in Schleswig-Holstein gekippt. Der Zweite Senat gab damit einer Organklage der Grünen gegen die Sperrklausel recht, der sich auch der Landesverband Schleswig-Holstein der Linkspartei angeschlossen hatte.
Hauptredaktion [13.02.2008 - 20:18 Uhr]
Hauptredaktion [13.02.2008 - 20:03 Uhr]
(pwil) Die Stadt Willich wird in diesem Jahr an der „Woche der Sonne“ vom 16. bis zum 25. Mai teilnehmen: Sybille Jebavy, Koordinatorin der Stadt Willich in Sachen „Solar Lokal“, hat die Stadt für die Aktion unter Schirmherrschaft von Bundesumweltminister Sigamr Gabriel angemeldet und plant dazu passend eine Informationsausstellung im Eingangsbereich des technischen Rathauses.
Hauptredaktion [13.02.2008 - 19:52 Uhr]
(pwil) Ein Kammerkonzert der besonderen Art erwartet die Besucher am Donnerstag, 21. Februar, ab 20 Uhr im Schloss Neersen: Das Duo Melis gastiert. „Die Gitarristen harmonieren so gut“, wurde den beiden von der Presse bescheinigt, „dass es klang, als spielten sie auf einem Instrument.“
Hauptredaktion [13.02.2008 - 19:29 Uhr]
Hauptredaktion [13.02.2008 - 18:44 Uhr]
(pnet) Die Stadtbücherei Nettetal präsentiert zurzeit in ihren Räumen an der Lobbericher Straße 1 in Breyell eine Wanderausstellung des deutsch-niederländischen Naturparks Maas-Schwalm-Nette. Der Naturpark ist ein internationaler Zweckverband bestehend aus dem deutschen Naturpark Schwalm-Nette und den sieben Gemeinden der niederländischen Provinz Limburg.
Hauptredaktion [13.02.2008 - 18:37 Uhr]
(pnet) Am kommenden Montag, 18. Februar, um 15 Uhr wird in der Nettetaler Stadtbücherei wieder vorgelesen. Auch wenn es dann noch nicht dunkel ist, halten an diesem Nachmittag die Gespenster Einzug in den Veranstaltungsraum der Bücherei, Lobbericher Straße 1 in Breyell.