DIE LINKE | REIHE: Methangas-Anlagen
Hauptredaktion [24.02.2011 - 15:46 Uhr]
[PM DIE LINKE]

In der Ratssitzung vom 23.02.2011 verglich Herr Beine (SPD) den Protest der BürgerInnen gegen die Biogasanlage in Wanlo mit dem Protest gegen das Café Pflaster im Jahr 2008.
[4 Kommentare] Zum Artikel »
REIHE: Methangas-Anlagen | SPD | Wickrath
Bernhard Wilms [24.02.2011 - 11:48 Uhr]
[24.02.2011] Dass die beiden SPD-Ratsmitglieder aus Wickrath nicht für die Methangas-Anlage in Wanlo stimmen würden, hatten sie schon recht früh und eindeutig kommuniziert. Dass sie diesen Standpunkt auch weiterhin vertreten würden, stand außer Zweifel.
[5 Kommentare] Zum Artikel »
Nachdenkliches, Glossen, Satirisches & Lustiges | REIHE: Methangas-Anlagen
Glossi [24.02.2011 - 10:06 Uhr]
„Das Spiel hat keine Zukunft mehr“, lässt die Legs & House GbR erklären. Man habe die Lage einfach nur unterschätzt. Nur 28 der 66 kostenlosen Exemplare habe man an die (Rats-)Frau/den (Rats-)Mann bringen können.
[2 Kommentare] Zum Artikel »
Rat | REIHE: Methangas-Anlagen
Red. Politik & Wirtschaft [23.02.2011 - 21:42 Uhr]
Es war etwa 16:30 Uhr, als OB Norbert Bude (SPD) das Ergebnis der Abstimmung zum Flächennutzungsplan und Bebauungsplan zur Methangas-Anlage bekannt gab, bei der SPD, FDP und FWG eine Abstimmungsniederlage hinnehmen mussten.
[13 Kommentare] Zum Artikel »
Volksgarten, Lürrip & Hardterbroich
Red. Giesenkirchen [22.02.2011 - 21:56 Uhr]
[PM SPD/bzmg]

Knapp 1½ Jahre nach der Kommunalwahl zieht die SPD Volksgarten eine erste positive Zwischenbilanz: Der Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Volksgarten und Pescher Ratsherr Ralf Horst: „Endlich ist Bewegung in Hardterbroich und Pesch.
[5 Kommentare] Zum Artikel »
Musiktheater, Schauspiel & Ballett
Red. Theater [22.02.2011 - 19:34 Uhr]
Natürlich keine Einladung zum Besuch eines leichten Mädchens, sondern zu den Vorstellungen von Verdis Oper Giovanna d´ Arco, auch die Jungfrau von Orleans genannt.
Zum Artikel »
Pflege, Altenheime, Krankenversorgung & Rehabilitation
Red. Gesundheit & Soziales [22.02.2011 - 19:30 Uhr]
Keinesfalls neu, aber noch immer rechtlich nicht unmissverständlich geklärt, scheint dieses Thema neuerdings verstärkt aus den Rumpelkammern hervorgeholt zu werden.
Zum Artikel »
REIHE: Symptome der Macht
Red. Politik & Wirtschaft [22.02.2011 - 18:50 Uhr]
Wenn jemand ein bestimmtes Ziel hat, stößt er gerne Untersuchungen und Prüfungen an, in der Erwartung, dass die Beauftragten auch zu einem „vorteilhaften“ Ergebnis kommen.
Zum Artikel »
It's GospelTime
Karin & Albert Sturm [21.02.2011 - 21:59 Uhr]
Gospel ist mehr als Kirchenmusik. Was Gospel-Musik wirklich ausmacht, erfahren Sie ,wenn Sie die monatlichen Sendungen von GospelTime hier auf BZMG hören.
Zum Artikel »
"Das wollt' ich nur mal gesagt haben..." | Politik, Verwaltung & Parteien | zu vergangen Wahlen ...
Glossi [21.02.2011 - 20:00 Uhr]
In der Vergangenheit hatten politische Entscheidungen zu Beginn von Legislatur-/Ratperioden selten Auswirkungen auf spätere Wahlen. Das hat sich geändert.
Zum Artikel »
B90/Die Grünen | Kunst, Kultur, Musik & Literatur
Hauptredaktion [21.02.2011 - 14:58 Uhr]
(PM Grüne]
Der Leiter des Arbeitskreises Kultur von Bündnis 90/Die Grünen in Mönchengladbach, Hans Schürings, lädt zu dessen 10. Sitzung ein.
Zum Artikel »
Aus dem Stadtbezirk West | Natur, Umwelt & Tierreich | Ordnung, Sauberkeit, Schutz & Hilfe
Red. Wickrath [21.02.2011 - 14:40 Uhr]
[PM Stadt MG] „Landschaftswart“ nennen sich die ehrenamtlichen Naturschutzbeauftragten der Unteren Landschaftsbehörde im Fachbereich Umweltschutz und Entsorgung.
Zum Artikel »
Pflege, Altenheime, Krankenversorgung & Rehabilitation
Red. Gesundheit & Soziales [21.02.2011 - 10:33 Uhr]
Über 10 Jahre arbeitete Altenpflegerin Dagmar Yaman in der stationären Altenpflege mit Schwerpunkt in der Betreuung von Demenzkranken. Nun widmet sie sich mit dieser und mit weiteren Unterstützungsaufgaben Menschen im häuslichen Umfeld.
Zum Artikel »
Aus Vereinen und Verbänden
Red. Gesundheit & Soziales [21.02.2011 - 09:50 Uhr]
In den Osterferien bietet der Kinder- und Jugendsportverein Mönchengladbach e.V. wieder einen Workshop zum Thema Selbstbehauptung an.
Zum Artikel »
Ethik, Religion & Kirchen | Jusos
Hauptredaktion [21.02.2011 - 09:26 Uhr]
[PM Jusos]

Die Mönchengladbacher Jusos weisen die Kritik der Jungen Union (JU) an der Ampel-Mehrheit, nach der Ablehnung eines Bürgerantrags zum Verbot von Vollverschleierungen in städtischen Gebäuden, als überzogen und unsachlich zurück.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
REIHE: Methangas-Anlagen | REIHE: Symptome der Macht
Red. Politik & Wirtschaft [20.02.2011 - 21:38 Uhr]
Es waren Vorhaben, wie Giesenkirchen 2015, bei denen einzelne CDU-Politiker auf teilweise arrogante Weise den betroffenen Bürgern die notwendige Beurteilungskompetenz absprachen; nicht etwa offen, sondern subtil.
Zum Artikel »
B90/Die Grünen | REIHE: Methangas-Anlagen
Hauptredaktion [19.02.2011 - 19:25 Uhr]
Nach der gestrigen Freigabe der Abstimmung im Kooperationsausschuss der Ampel können die Bündnisgrünen Ratsmitglieder den Beschluss der Mitgliederversammlung (Parteitag) vom 27.01.2011 umsetzen und in der Ratssitzung am 23.02.2011 geschlossen gegen den Bau der Biogasanlage in Wanlo stimmen.
Zum Artikel »
Musiktheater, Schauspiel & Ballett
Red. Theater [19.02.2011 - 13:06 Uhr]
Eine große Rarität ist ab dem 25.02.2011 im TiN in Mönchengladbach-Borussia zu erleben- ich bitte um Verzeihung, ich meinte natürlich im Nordpark. Hier handelt es sich um ein Meisterwerk Verdis aus der Zeit seiner „Ersten Galeerenjahre“ (1844 – 1846).
Zum Artikel »
Aus Vereinen und Verbänden | Karneval | Wickrath
Red. Wickrath [19.02.2011 - 13:00 Uhr]
Am 26. Februar 2011 steigt im Hause Frambach um 19:11 Uhr beim Wickrather MGV 1861 in seinem 150. Vereinsjubiläumsjahr zum 41. Male in ununterbrochenen Reihenfolge die beliebte und bekannte Karnevalsveranstaltung. Diesmal unter dem Motto: „do is Musik drin“
Zum Artikel »
Aktion Durchblick MG | REIHE: Methangas-Anlagen
Huber, aktion Durchblick MG [18.02.2011 - 21:22 Uhr]
Sehr geehrter Herr Körfges, in „Der Lokalbote Wickrath“, Ausgabe Februar 2011, wenden Sie sich an die BürgerInnen im Mönchengladbacher Süden. In Ihrer Anzeige beziehen Sie sich auf die „Ereignisse“ um die geplante Methangasanlage in Mönchengladbach-Wanlo.
[19 Kommentare] Zum Artikel »
Ampel | REIHE: Methangas-Anlagen
Red. Politik & Wirtschaft [18.02.2011 - 21:19 Uhr]
Mehreren Quellen aus dem Kreis der „Gestaltungsmehrheit“ zufolge haben sich die Kooperationspartner soeben darauf verständigt, die Abstimmung gemäß Pkt. 2 der Kooperationsvereinbarung (ab Zeile 854) freizugeben.
[2 Kommentare] Zum Artikel »
Konzerte, Musik-Events
Red. Theater [18.02.2011 - 19:02 Uhr]
Wer gedacht hatte, am 16.02.2011 in der Rheydter Hauptkirche ein Chorkonzert zu besuchen, lag nicht ganz richtig. Die zeitliche Beteiligung des Chores am rund zweistündigen Programm betrug ca. 30 Minuten. Nun gut, man gab hier zwei neuverpflichteten Künstlern die Gelegenheit, sich vorzustellen. Dies gelang nur bedingt.
Zum Artikel »
Hugo-Junkers-Park | Projekt "Soziale Stadt"
Hauptredaktion [18.02.2011 - 16:43 Uhr]
[PM Stadt MG/bzmg]

Wie kann der Hugo-Junkers-Park zukünftig zur Steigerung der Aufenthaltsqualität attraktiver gestaltet werden, welche Nutzungen soll er vorrangig annehmen und wie kann er insgesamt besser im Stadtraum qualifiziert werden?
Zum Artikel »
Barrieren in Mönchengladbach | Dohr | Gesamtschulen | Hauptschulen | Mülfort, Dohr | Volksgarten, Lürrip & Hardterbroich
Red. Schule, Studium & Arbeitswelt [18.02.2011 - 15:10 Uhr]
[PM Stadt MG/bzmg]

Der Hauptausschuss der Stadt Mönchengladbach hat in seiner Sitzung am 16. Februar 2011 der Einrichtung von fünf integrativen Lerngruppen an weiterführenden Schulen ab dem Schuljahr 2011/12 einstimmig zugestimmt und eine Beschlussempfehlung an den Rat weiter geleitet.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Aus dem Umland, NRW und darüber hinaus | Sozialverband VdK
Red. Gesundheit & Soziales [18.02.2011 - 14:58 Uhr]
[PM VdK NRW/bzmg]

Ende des vergangenen Jahres lief die insgesamt zehnjährige Modellphase für eine unabhängige Patientenberatung aus. Nach einer europaweiten Ausschreibung hat Ende Januar der GKV-Spitzenverband im Einvernehmen mit dem Patientenbeauftragten der Bundesregierung entschieden, dass die Bietergemeinschaft aus Sozialverband VdK Deutschland e. V., Verbraucherzentrale Bundesverband e. V. und dem Verbund unabhängige Patientenberatung e. V. (kurz: SVV) den Zuschlag erhält. Der Vertrag wurde am 27. Januar in Berlin unterschrieben.
Zum Artikel »