Hauptredaktion [08.06.2012 - 10:16 Uhr]
Hauptredaktion [08.06.2012 - 10:16 Uhr]
Red. Politik & Wirtschaft [07.06.2012 - 22:32 Uhr]
NRW- Wirtschafts- und Energieminister Harry Voigtsberger löste sein Versprechen ein und besuchte das vom Braunkohletagebau betroffene Erkelenz. Dabei trug er sich auch in das Goldene Buch der Stadt ein.
[3 Kommentare] Zum Artikel »
Red. Theater [07.06.2012 - 10:46 Uhr]
Bevor die Spielzeit in der Komödie zu Düseldorf ausklingt, findet am Montag, den 18.06.2012, um 20.00 Uhr noch mals ein Biogramm von und mit Alfred Biolek statt.
Red. Theater [07.06.2012 - 09:02 Uhr]
Sollte es tatsächlich die Inszenierung einer Komödie werden, oder stand es von vornherein fest, dass der Teil des Publikums, der sich auf eine Komödie gefreut hatte und Wildes Bunbury vielleicht gelesen hatte, oder diese Komödie an anderen Häusern bereits sah, verschreckt werden sollte?
Hauptredaktion [07.06.2012 - 00:01 Uhr]
Red. Neuwerk [05.06.2012 - 18:19 Uhr]
Nach der Grundsteinlegung zur neuen Zentrale des Entsorgungsunternehmens Drekopf im Gewerbegebiet Engelbleck sagte Geschäftsführerin Nicole Finger BZMG die Beantwortung einiger Fragen zu. Dies auch vor dem Hintergrund auf Besorgnisse von Anwohnern einzugehen.
[4 Kommentare] Zum Artikel »
Hauptredaktion [05.06.2012 - 14:14 Uhr]
Hauptredaktion [04.06.2012 - 13:53 Uhr]
Red. Gesundheit & Soziales [03.06.2012 - 20:45 Uhr]
Red. Politik & Wirtschaft [03.06.2012 - 20:15 Uhr]
Erkelenz wird die Auswirkungen des Braunkohletagebaus genauso schmerzhaft zu spüren bekommen, wie schon vorher andere Kommunen. Mehr als 30% des Stadtgebietes werden durch den Tagebau verloren gehen.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Hauptredaktion [03.06.2012 - 00:10 Uhr]
An diesem Fest feiern Christen den einen, einzigen Gott, der sich in dreifacher Weise offenbart: als Vater hat er die Welt erschaffen, als Sohn hat er die Menschen erlöst, als Heiliger Geist stärkt und heiligt er die Gläubigen.
Red. Neuwerk [02.06.2012 - 17:44 Uhr]
Bernhard Wilms [02.06.2012 - 13:53 Uhr]
Red. Gesundheit & Soziales [02.06.2012 - 13:17 Uhr]
Etwa 100 Gäste, darunter viele aus benachbarten BDH-Kreisverbänden, waren der Einladung des BDH-Kreisverbandes Mönchengladbach gefolgt, um aus Fachvorträgen vom Ärztlichen Direktor der BDH-Klinik Vallendar Dr. Raimund Weber und dem Pflegedienstleiter Jörg Biebrach (im Bild), praxisnahe Tipps für pflegende Angehörige mitzunehmen.
Red. Theater [01.06.2012 - 14:22 Uhr]
Wie immer kann man sich auf Aufführungen in der Komödie zu Düsseldorf freuen. Hier wird jetzt auch die theaterlose, die schreckliche Zeit genutzt, um das Publikum zu erheitern, zu herzlichem Lachen zu bringen, was ja scheinbar nur noch in diesem Haus möglich ist.
Hauptredaktion [01.06.2012 - 13:28 Uhr]
Am Nachmittag des 31.05.2012 wurden in einer Gemeinschaftsaktion von Polizei, Ordnungsamt und Fachbereich Kinder, Jugend und Familie insgesamt elf Trinkhallen und Kioske im Stadtgebiet von Mönchengladbach überprüft.
[3 Kommentare] Zum Artikel »
Hauptredaktion [31.05.2012 - 19:00 Uhr]
In seiner konstituierenden Sitzung hat heute der neu gewählte Landtag den Mönchengladbacher SPD-Abgeordneten Hans-Willi Körfges einstimmig zum Vorsitzenden des Parlamentarischen Kontrollgremiums des Verfassungsschutzes (PKG) gewählt.
Hauptredaktion [30.05.2012 - 21:24 Uhr]
Red. Gesundheit & Soziales [30.05.2012 - 20:28 Uhr]
Red. Theater [30.05.2012 - 20:24 Uhr]
Hauptredaktion [30.05.2012 - 18:23 Uhr]
Wenn Anfang Juli mit den Baumaßnahmen zur Sanierung der Tiefgarage und der anschließenden Umgestaltung des Rheydter Marktplatzes begonnen wird, muss auch ein neuer Standort für die 1973 von dem Bildhauer Gerhard Wind (1928 – 1992) errichtete Skulptur „Figuration“ vor dem Rheydter Rathaus gefunden werden.
Hauptredaktion [30.05.2012 - 16:25 Uhr]
Hauptredaktion [30.05.2012 - 11:39 Uhr]
Zur konstituierenden Sitzung des nordrhein-westfälischen Landtags startet das unabhängige Internetportal abgeordnetenwatch.de am Donnerstagmorgen um 6.00 Uhr ein Frageportal für die neu gewählten Landtagsabgeordneten.
Red. Theater [30.05.2012 - 09:22 Uhr]
Wie so oft hatte die Überschrift des Arienabends von Satik Tumyan , Alt, und Hayk Dèinyan , Bassbariton, „Von Liebesliedern und Meistersingern“ nicht viel mit dem Gebotenen zu tun, wohl aber war es ein Abend, an dem eindrucksvoll demonstriert wurde, dass es noch echte Altstimmen und Bassbaritöne gibt.
Red. Politik & Wirtschaft [30.05.2012 - 09:10 Uhr]
In der Ratssitzung am vergangenen Mittwoch (23.05.2012) legte Karl Sasserath (Grüne) für die Ampel eine Erweiterung des Beschlussvorschlages zum weiteren Vorgehen in Sachen „Konversion des JHQ-Geländes“ vor.
[4 Kommentare] Zum Artikel »