Red. Schule, Studium & Arbeitswelt [07.03.2012 - 23:23 Uhr]

Prof. Werning ermutigt 180 Pädagogen zu engagierten Schritten hin zur Inklusion

DSC03871180 Pädagogen trafen sich auf Einladung der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) im Theater im Gründungshaus (TIG) in Eicken zu Vortrag und Diskussion mit dem Inklusionsexperten Prof. Dr. Rolf Werning von der Leibniz Universität Hannover.

Bernhard Wilms [07.03.2012 - 22:21 Uhr]


Symptome der Macht – Teil XXIV: „Chefsachen“ sind keine „Schirmherrschaften“

In hierarchischen Strukturen ist das Prinzip „Ober sticht Unter“ weit verbreitet. Das ist im Normalfall von allen Beteiligten akzeptiert und drückt sich meist in Organisationsanweisungen, Arbeitsverteilungsplänen u.ä. aus.

Red. Politik & Wirtschaft [07.03.2012 - 13:54 Uhr]

Vorwürfe der Jusos gegen Michael Weigand (CDU) nicht haltbar – Jusos geben Unterlassungserklärung ab

logo-jusos-weisslogo-cdu1.jpgIn einer Pressemitteilung vom 06.03.2012 hatten die Mönchengladbacher Jusos behauptet, der Mönchengladbacher CDU-Politiker Michael Weigand habe an die rechtsradikale Zeitung „Junge Freiheit“ gespendet und ihn zum Rücktritt aufgefordert, falls „Weigand diese Vorwürfe nicht ausräumen“ könne.

Red. Theater [06.03.2012 - 18:09 Uhr]

Märchenhafte „Liebe zu den drei Orangen“ – Frühstücks-Matinee zur Premiere am 11. März

282_Orangen_HP2Am Samstag, dem 17. März 2012 feiert um 20 Uhr die Oper „Die Liebe zu den drei Orangen“ von Sergej Prokofjew in einer rasanten und witzigen Inszenierung von Ansgar Weigner im Theater Mönchengladbach Premiere.

Red. Wickrath [06.03.2012 - 17:10 Uhr]

AOK-Bolzplatztraining beginnt wieder

aokGerade jetzt, wo es bei unserer Borussia so toll läuft, möchten viele Kinder aus Mönchengladbach Ihren Idolen nacheifern. Wo geht das besser als  z. B. auf einem der Bolzplätze in der Stadt.

Red. Wickrath [06.03.2012 - 16:51 Uhr]

Pflegestützpunkt bietet Workshop an: Umgang mit Menschen mit einer Demenz – den Alltag meistern

Logo_PflegestuetzpunktDer Umgang mit Menschen mit einer Demenz stellt für viele Begleitpersonen eine Herausforderung dar.

Red. Theater [03.03.2012 - 18:18 Uhr]

Opera & Pasta im Stadtheater – Kulinarische und musikalische Genüsse

DSC02568-2Nach dem großen Erfolg in der vergangenen Spielzeit gibt es am Dienstag, dem 06.03.2012 um 20 Uhr im Theatercafé Linol im Theater Mönchengladbach eine neue Ausgabe der Reihe „Opera & Pasta“.

Red. Theater [03.03.2012 - 17:44 Uhr]

Matthias Wippich gastierte in Berlin und rettete Vorstellungen in Berlin

Wippich_MatthiasIn Krefeld kam das Publikum bereits in der vergangenen Spielzeit in den Genuss, Ma­tthias Wippich als König Treff in Sergej Prokofjews Oper „Die Liebe zu den drei Orangen“ zu sehen.

Red. Neuwerk [02.03.2012 - 18:37 Uhr]

Behördenruf 115 oder Callcenter in Mönchengladbach?

112493PDer Kreis Viersen erprobt seit dem 01.03.2011 den bundeseinheitlichen Behördenruf 115 und ist mit der Entwicklung sehr zufrieden. In Mönchengladbach prüft man derzeit, ob man sich dieser bundeseinheitlichen Behördenrufnummer anschließen oder die Telefonzentrale zu einem Callcenter ausbauen soll.

Red. Theater [02.03.2012 - 18:10 Uhr]

„Fettes Schwein“: Komödie mit Tiefgang in toller Besetzung in der Düsseldorfer Komödie

schwein_boe_172Eine hinreißende , hervor­ragende Darstellung des Vier-Personenstückes des Gegenwartsdramatikers LaBute erlebten wir in der Komödie zu Düsseldorf.

Red. Neuwerk [02.03.2012 - 17:23 Uhr]

Schnäppchenjäger aufgepaßt!

EWMG-Frühjahrsausstellung-2012Auf der diesjährigen Frühjahrsausstellung bietet die EWMG ein städtisches Grundstück zu einem (angeblich) besonderen Messepreis an. Das Objekt liegt in Bettrath am Rande des Naturschutzgebietes Donk.

Hauptredaktion [02.03.2012 - 16:12 Uhr]

Umweltinstitut: Energiewende zugunsten der Stromkonzerne – Schwarz-Gelb würgt erfolgreichen Ausbau des Solarstroms ab

logo-umweltinstitutKnapp ein Jahr nach Fukushima und der Ankündigung der Bundes­regierung, die Energiewende möglichst schnell zu vollziehen, stoppen Rösler und Röttgen den langjährigen und erfolgreichen Ausbau der dezentralen klimafreundlichen und nachhaltigen Solarenergie.

Red. Politik & Wirtschaft [02.03.2012 - 12:47 Uhr]

Ratsinformationssystem nach wie vor mit einer Vielzahl unterschiedlicher Lücken und Mängeln – BZMG-Leser hat analysiert

12-03-01-risWer bisher glaubte, das Ratsinformationssystem (RIS) werde von den Bürgern nicht genutzt, wird sich durch das Schreiben eines BZMG-Lesers, das heute bei uns einging, eines besseren belehrt sehen.

Glossi [01.03.2012 - 21:29 Uhr]

‚Manchmal möchte man ja mal hinter den Kulissen lauschen’…

12-02-xxx-mgmg… dachte ich mir, als ich so über die Frühjahrsausstellung schlenderte und am MGMG-Stand vorbei kam. Irgendwas ist hier anders als voriges Jahr.

Red. Theater [29.02.2012 - 14:35 Uhr]

„Lenz“ von Büchner im Stadttheater – Frühstücksmatinee am 04.03.2012

logo-schauspiel-2Am Freitag, dem 16. März feiert um 19.30 Uhr im Studio des Theaters Mönchengladbach Frank Hänigs Bühnenadaption der fragmentarischen Erzählung „Lenz“ von Georg Büchner Premiere.

Hauptredaktion [29.02.2012 - 14:22 Uhr]

250-Kilo-Bombe im Bereich Rheinstraße gefunden – Entschärfung morgen ab 13:00 uhr

bombe01Wie das Ordnungsamt der Stadt Mönchengladbach mitteilt, wurde gestern (28.02.2012) auf einem Grundstück im Bereich Rheinstraße / August-Monforts-Straße eine 250 kg schwere Sprengbombe aus dem 2. Weltkrieg gefunden, die vor Ort entschärft werden muss.

Red. Wickrath [29.02.2012 - 13:02 Uhr]

Ist der Pfau ein Angeber……

Pfau_Foto-Katz……und die Gans dumm?

Hauptredaktion [28.02.2012 - 18:36 Uhr]

Gutachten: „Kanalprüfung NRW rechtswidrig“

hausanschlussDer wissenschaftliche/ juristische Dienst des Landtages von Nordrhein-Westfalen hatte hinsichtlich der Dichtheitsprüfung die rechtliche Begutachtung zu folgender Fragestellung durchzuführen:

Hauptredaktion [28.02.2012 - 16:05 Uhr]

Bundespräsidentenwahl mit Krings, Post und Weigand

logo-cdu1.jpgDrei Mitglieder der CDU Mönchengladbach gehören zu den 1240 Frauen und Männern, die am 18. März als Mitglieder der 15. Bundesversammlung im Berliner Reichstagsgebäude den neuen Bundespräsidenten wählen werden.

Hauptredaktion [28.02.2012 - 15:17 Uhr]

Die Billard-Welt zu Gast in Viersen – Dreiband-Weltmeisterschaft für Nationalmannschaften startet am Donnerstag [mit Link zum Life-Stream]

dreiband-pixelio-tom2405In diesen Tagen verwandelt die Viersener Festhalle wieder ihr Gesicht: Blaue Teppiche werden ausgerollt, Flaggen zieren die Wände und fleißige Helfer bauen Zuschauerränge auf.

Hauptredaktion [28.02.2012 - 15:06 Uhr]

Grünen-Ratsherr Joe Hüskens verstorben

23-huskens-joachimDer stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Mönchengladbacher Grünen und Ratsherr Joachim „Joe“ Hüskens ist am Dienstag, 28. Februar im Alter von 45 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben.

Hauptredaktion [28.02.2012 - 14:56 Uhr]

Wechsel in der CDU-Bezirksfraktion West – Gerhard Faßbender rückt für Konrad Ohoven nach

logo-mg-westNach dem Verzicht von Konrad Ohoven auf sein Mandat in der Bezirksvertretung West rückt nun Gerhard Faßbender in dieses Gremium nach.

Hauptredaktion [28.02.2012 - 14:47 Uhr]

Hans-Willi Körfges und Gülistan Yüksel: „Joachim Gauck hat unser volle Unterstützung“

nrw_wappenzeichen-60In einer Sondersitzung hat der Landtag heute die 133 nordrhein-westfälischen Delegierten nominiert, die am 18. März 2012 in der 15. Bundesversammlung den neuen Bundespräsidenten mitwählen dürfen.

Red. Politik & Wirtschaft [28.02.2012 - 14:29 Uhr]

Besteuerung des legalen Waffenbesitzes – DIE LINKE „schießt“ über’s Ziel hinaus

keine-waffen-1Auf völliges Unverständnis trifft bei Mönchenglad­bacher Sportschützen, Schützenvereinen, Jägern und anderen Legalwaffen­besitzern ein Vorschlag von der Partei DIE LINKE, der auf die Konsolidierung des maroden Mönchengladbacher Haushaltes zielen soll.

Red. Schule, Studium & Arbeitswelt [27.02.2012 - 22:14 Uhr]

GEW lädt zu Fachforum Inklusion ein

grafik-inclusionZum 07.03.2012, 16:00 Uhr, lädt die GEW Mönchengladbach gemeinsam mit dem NRW Bündnis „Eine Schule für alle“ und der Elterninitiative „Gemeinsam Leben und Lernen“ zu einem Fachforum Inklusion mit Professor Dr. Rolf Werning ins TIG, Eickener Straße 88 ein.