Hauptredaktion [08.01.2012 - 18:26 Uhr]

FDP beriet Haushalt 2011/2012 in Klausur: „Neubau für Stadtbibliothek realisierbar“

P1090120Die Mitglieder der FDP-Ratsfraktion haben am Wochenende auf einer Klausurtagung in Aachen den Entwurf des Haushaltsplanes der Stadt beraten. 

Hauptredaktion [08.01.2012 - 00:10 Uhr]

Taufe des Herrn

01-08Die kath. Kirche feiert die Taufe Jesu Christi im Jordan und hört erneut das Wort Gottes: „Du bist mein geliebter Sohn, an dir habe ich Wohlgefallen“.

Hauptredaktion [07.01.2012 - 15:17 Uhr]

Karten für Seniorenkarneval noch erhältlich – Sitzungen am 5. und 18. Februar in der Stadthalle und KFH

Logo_MKVFür die beiden Sitzungen des Seniorenkarnevals am 05.02.2011 in der Stadthalle Rheydt und am 18.02.2011 in der Kaiser-Friedrich-Halle sind noch Karten erhältlich.

Red. Theater [07.01.2012 - 13:13 Uhr]

„Alles auf Krankenschein“ – Turbulente Komödie in der Komödie zu Düsseldorf

alles-auf-krankenscheinHeute ist Dr. Mortimore´s großer Tag: eine Rede vor Kollegen, ein beruflicher Aufstieg und er soll in den Adelsstand erhoben werden. Doch dann kommt alles anders:

Hauptredaktion [07.01.2012 - 00:10 Uhr]

Weihnachtsfest

01-07Festliche Erinnerung an die Geburt Jesu Christi in Bethlehem.

Hauptredaktion [06.01.2012 - 13:47 Uhr]

Anlieger-, Spiel- und Stichstraßen werden nicht von der GEM gereinigt – Reste der Silvesterfeuerwerkskörper selbst entfernen

silvesterSilvester ist vorbei und das neue Jahr schon fast eine Woche alt. In der Silvesternacht wurde das neue Jahr von zahlreichen Bürgern der Stadt nicht nur mit einem Gläschen Sekt, sondern auch mit zuvor besorgtem Feuerwerk begrüßt.

Hauptredaktion [06.01.2012 - 00:10 Uhr]

Epiphanias | Heilige Drei Könige

01-06In der ev. Kirche heißt dieses Fest Epiphanias. Es soll noch einmal deutlich werden, dass sich Gott in Jesus Christus den Menschen zuwendet und seine Königsherrschaft über diese Welt errichtet.

Red. Politik & Wirtschaft [05.01.2012 - 16:06 Uhr]


CDU stellte Antrag zur Beschluss- und Aufgabenkontrolle

logo-cdu1.jpg[05.01.2012] Es ist schon einigermaßen überraschend, dass in einer Stadt mit mehr als 260.000 Bürgern und etwa 3.000 Verwaltungsmitarbeitern politische Beschlüsse gefasst werden, ohne dass systematisch nachprüfbar ist, wie die Verwaltung damit umgeht.

Hauptredaktion [05.01.2012 - 15:48 Uhr]

Interkulturelle Familienbibliothek legt Anker in der Hauptstraße

interkulturelle-familienbibliothekDie Interkulturelle Familienbibliothek hat jetzt auch einen „Anker“ mitten im Zentrum von Rheydt.

Hauptredaktion [05.01.2012 - 15:18 Uhr]

Regionalplan 2014 • Teil I: Leitlinien weisen Richtung für Fortschreibung

Wo werden künftig neue Siedlungs­flächen benötigt? Wie kann und soll der Ausbau der erneuerbaren Energien in der Region unterstützt werden? Wie geht es weiter mit dem Kiesabbau?

Red. Gesundheit & Soziales [05.01.2012 - 15:09 Uhr]

CD „Hammer-Wasser“ hilft bei der Finanzierung eines Wasserprojektes in Ghana

Hotte-Jungbluth-bei-der-Vorstellung-des-Liedes-HammerwasserAm 28.12.2011 stellte die NEW (bisher NVV) in einer Pressekonferenz die CD „Hammer-Wasser“ vor. Die NEW will mit dem Verkauf die Finanzierung von Brunnenbauprojekten in Afrika unterstützen.

Hauptredaktion [05.01.2012 - 12:34 Uhr]

Orkan „Andrea“: Zerstörungen belegen und eigene Versicherungen rasch informieren

logo-bvkAndrea“ fegte über Deutschland hinweg und hinterließ große Schäden. Die gute Nachricht dabei: Versicherungskaufleute sind vorbereitet auf die schnelle Geldbeschaffung für die Mitbürger.

Red. Schule, Studium & Arbeitswelt [05.01.2012 - 10:38 Uhr]

Agentur für Arbeit: „Ein gutes Jahr liegt hinter uns“

logo-baNachhaltig gute Entwicklung hält an; Zahl der Arbeitslosen im Vergleich zum Vorjahr erneut gesunken; Bedarf an Fachkräften nimmt weiterhin zu. Der Blick zurück fiel positiv aus.

Red. Gesundheit & Soziales [05.01.2012 - 10:31 Uhr]

Jetzt zur Aktion „offene Gartenpforte“ anmelden

GartentorDie Aktion „Offene Gartenpforte“ die sich seit 2002 im Rheinland bei Gartenbesitzern und Hobbygärtnern großer Beliebtheit erfreut, findet in diesem Jahr an den Wochenenden 19./20. Mai, 16./17. Juni und 21./22. Juli statt.

Hauptredaktion [04.01.2012 - 16:44 Uhr]

Warnung: Morgen, 5. Januar, Waldflächen bei Orkanböen meiden

logo-mgFür morgen, 05.01.2012, erwarten Wetterexperten ein weiteres Unwetter mit orkanartigen Böen der Stärke 11 mit Geschwindigkeiten bis zu 110 Stundenkilometern.

Hauptredaktion [03.01.2012 - 13:39 Uhr]

Drei Maßnahmen in Mönchengladbach – Regionalratsbeschluss zum Thema „Altlastensanierung“

logo-cdu1.jpgDrei Maßnahmen in Mönchengladbach mit einem Kostenvolumen von 420.000 Euro stehen in der Dringlichkeitsliste „Gefährdungsabschätzung und Sanierung von Altlasten 2012“, die der Regionalrat für den Regierungsbezirk Düsseldorf beschlossen hat.

Hauptredaktion [02.01.2012 - 16:42 Uhr]

Bezirksvorsteher Reinhold Schiffers unterstützt „Initiative Neue Zentralbibliothek Mönchengladbach“

schiffers-reinhold-13_i_mZu einem intensiven Gedankenaustausch trafen sich jetzt Vertreter der „Initiative Neue Zentralbibliothek Mönchengladbach“ und der Bezirksvorsteher des Stadtbezirks Mönchengladbach–Nord Reinhold Schiffers.

Bernhard Wilms [01.01.2012 - 16:27 Uhr]

Was haben die CDU-Anträge zur „Beschluss- und Aufgabenkontrolle“ und zum „Ratsinformationssystem“ miteinander zu tun?

logo-mgClevererweise hat OB Bude (SPD) es geschafft, im Hauptausschuss am 14.12.2011 die beiden CDU-Anträge quasi zusammenzufassen und ging damit einer Diskussion im Rat zur mangelnden Beschlusskontrolle aus dem Weg.

Red. Politik & Wirtschaft [01.01.2012 - 15:02 Uhr]

Ratsinformationssystem: Nur Bericht angefordert – Wieder einmal nur!

logo-cdu1.jpgIn ihrem Antrag vom 02.12.2011 hat die CDU-Fraktion das nicht mehr zeitgemäße Ratsinformationssystem thematisiert.

D. Pardon [01.01.2012 - 12:54 Uhr]

Dank an alle Leser der BürgerZeitung Mönchengladbach

bzmg-leseranalyse-2011„Eine gute Zeitung ist so unabhängig, wie es die Journalisten in ihren Köpfen sind,“ schrieb vor zwei Jahren ein Kärtner Journalist. Das ist seit dem Start der BürgerZeitung Mönchengladbach am 01.01.2008 ein Prinzip der ehrenamtlichen Redakteure und Autoren.

Red. Neuwerk [01.01.2012 - 12:08 Uhr]

Neujahrsgebet

champagnerDie Bäckerei Heinrich und Maria Boos überreichte ihrer Kundschaft zu den Festtagen Dankesworte und treffliche Gedanken zum Jahreswechsel.

Hauptredaktion [01.01.2012 - 00:10 Uhr]

Hochfest der Gottesmutter Maria

01-01Am ersten Tag des neuen Jahres (nach dem gregorianischen Kalender) feiern katholische Christen  das Hochfest der Gottesmutter Maria und freuen sich mit der Mutter Jesu über das göttliche Kind, das der Welt das Heil bringt. Dieser Tag gilt auch als „Weltfriedenstag“.