Bernhard Wilms [05.09.2013 - 22:03 Uhr]
Wer die Wahl hat …
Acht Direktkandidaten treten im Wahlkreis 109 „Mönchengladbach“ zur Bundestagswahl an, nur sechs von ihnen sind persönlich in Erscheinung getreten.
[2 Kommentare] Zum Artikel »
Bernhard Wilms [05.09.2013 - 22:03 Uhr]
Acht Direktkandidaten treten im Wahlkreis 109 „Mönchengladbach“ zur Bundestagswahl an, nur sechs von ihnen sind persönlich in Erscheinung getreten.
[2 Kommentare] Zum Artikel »
Hauptredaktion [05.09.2013 - 19:08 Uhr]
In der gestrigen Sitzung des Schulausschusses verkündete Schuldezernent Dr. Gert Fischer (CDU) den teilweise verdutzten Ausschussmitgliedern, dass die Sanierung der Gebäude der neuen Gesamtschule an der Aachener Straße statt 1,25 nunmehr 8,5 Mio EURO kosten wird.
Red. Neuwerk [05.09.2013 - 13:18 Uhr]
Auf dem Gelände der Grundschule Neuwerker Straße sind Bäume von Pilz befallen, zur Gefahrenabwehr werden die Bäume unverzüglich stark zurück geschnitten.
Red. Natur, Umwelt & Energie [05.09.2013 - 10:28 Uhr]
Hauptredaktion [04.09.2013 - 13:16 Uhr]
„Die Bundestagswahl ist in vollem Gange. Trotzdem wirft die Kommunalwahl 2014 ihre Schatten schon voraus. Als SPD machen wir uns inhaltlich fit für diese Wahl und die nächsten sechs Jahre kommunaler Politik“, erklärt die Unterbezirksvorsitzende Angela Tillmann.
Hauptredaktion [04.09.2013 - 11:59 Uhr]
Unter dem Motto „Energie ist ein anderes Wort für Zukunft!” findet am Freitag, 06.09.2013 von 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr im Haus Erholung, Johann-Peter-Boelling-Platz in Mönchengladbach ein Gespräch und anschließend eine Diskussion mit Johannes Remmel statt, wozu B90/Die Grünen alle Interessierten einlädt.
Hauptredaktion [04.09.2013 - 10:50 Uhr]
Hauptredaktion [04.09.2013 - 10:12 Uhr]
Viele leuchtende Kinderaugen gab es am Montag, 26.08.2013 in der Rheydter Innenstadt zu beobachten. Die City-Werkstatt hatte mit dem Rheydter Kinderfest und einer Bauzaunmalaktion am Marktplatz ein buntes Programm in der Rheydter Innenstadt zusammengestellt. Die vielen kleinen Gäste waren restlos begeistert.
Red. Gesundheit & Soziales [03.09.2013 - 18:24 Uhr]
„Seit mehr als 20 Jahren gibt es dieses große Kinder- und Familienfest, bei dem sich jährlich rund 100.000 kleine und große Besucherinnen und Besucher bei freiem Eintritt und kostenlosen Mitmach-Angeboten, Spiel und Spaß vergnügen können…“, lautet die Werbung des Kinderhilfswerks zum jährlichen Weltkindertag.
[2 Kommentare] Zum Artikel »
Red. Theater [03.09.2013 - 17:53 Uhr]
Hauptredaktion [03.09.2013 - 16:59 Uhr]
Für Klimaschutzminister Johannes Remmel können die NRW-Klimaschutzziele nur durch eine verstärkte Nutzung der Windenergie einschließlich des Repowering erreicht werden.
Red. Gesundheit & Soziales [03.09.2013 - 15:03 Uhr]
[03.09.2019] Es ist keines der Themen, die im Bundestagswahlkampf eine herausragende Stelle einnehmen, die „Verordnung pauschalierender Entgelte Psychiatrie und Psychosomatik“ = PEPP.
Red. Gesundheit & Soziales [03.09.2013 - 14:56 Uhr]
[03.09.2013] »Systematische Qualitätssicherung in der psychiatrischen und psychosomatischen Versorgung soll umgesetzt werden – ohne Fallpauschalen!
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Red. Gesundheit & Soziales [03.09.2013 - 14:03 Uhr]
[03.09.2013] »Die von Gesundheitsminister Bahr verordnete Einführung von Fallpauschalen statt der bisherigen Tagessätze im Bereich der Psychiatrie halte ich für nicht sachgerecht.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Red. Gesundheit & Soziales [03.09.2013 - 13:52 Uhr]
» Der Gesetzentwurf setzt falsche, sehr problematische ökonomischen Anreize. Einrichtungen haben dann einen Vorteil, wenn sie besonders viele Patienten mit geringem Versorgungsbedarf behandeln oder wenn sie ihre Behandlungsstandards so weit absenkten, dass nur relativ wenig pflegerisches und therapeutisches Personal eingesetzt werden muss.
[2 Kommentare] Zum Artikel »
Red. Gesundheit & Soziales [03.09.2013 - 13:29 Uhr]
» Bundesgesundheitsminister Bahr (FDP) will ab 2017 die Leistungsvergütungen für die psychiatrischen Kliniken mit denen der „nomalen“ Kliniken gleich setzen.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Red. Gesundheit & Soziales [03.09.2013 - 13:21 Uhr]
» Die Abkürzung der Ende 2012 von Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) in Kraft gesetzten Verordnung „Pauschalierende Entgelte Psychiatrie und Psychosomatik“ klingt harmloser als sie ist: „PEPP“ gefährdet perspektivisch auch notwendige Behandlungen in der LVR-Klinik in Mönchengladbach.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Red. Neuwerk [03.09.2013 - 12:50 Uhr]
Am Montag, den 09.09.2013 findet um 19.00 Uhr im Altenheim Lürrip am Compesmühlenweg ein Themenabend statt, bei dem es um „Betreuungsrecht – zwischen Autonomie und Fürsorge“ geht. Eingeladen sind als Experten Brigitte Ringkloff, Richterin am Amtsgericht Mönchengladbach und die Berufsbetreuerin Petra Hülsenbusch.
Bernhard Wilms [03.09.2013 - 12:00 Uhr]
Es war wohl ein CDU-Nachmittag, ganz nach dem Geschmack der „benachbarten“ CDU-Bundestagskandidaten Dr. Günter Krings und Ansgar Heveling: Gutes Wetter, über 250 CDU-Mitglieder und –Sympatisanten und ein bestens aufgelegter Wolfgang Bosbach als Hauptredner und „Motivator“ für den Start der hiesigen CDU in die „heiße Phase“ des Bundestagswahlkampfes.
Bernhard Wilms [03.09.2013 - 12:00 Uhr]
Red. Rheydt [03.09.2013 - 10:06 Uhr]
Ab 13.09.2013 wird im Wohnquartier rund um die Brucknerallee eine sogenannte „Bewohnerparkregelung“ eingeführt.
Hauptredaktion [03.09.2013 - 09:57 Uhr]
Hauptredaktion [02.09.2013 - 21:06 Uhr]
Die Vorsitzende der SPD Mönchengladbach begrüßt die Ankündigung von Oberbürgermeister Norbert Bude für eine weitere Amtszeit zur Verfügung zu stehen. „Wir freuen uns, dass er die gute Arbeit der letzten Jahre für die Bürgerinnen und Bürger in Mönchengladbach fortsetzen will“, so SPD-Chefin Angela Tillmann.
[3 Kommentare] Zum Artikel »
Bernhard Wilms [02.09.2013 - 18:51 Uhr]
Nachdem deutlich wurde, dass die NEW es in ihrem Forum „Windkraft in MG“ mit einigen Äußerungen und Behauptungen nicht so ganz ernst mit der Wahrheit nahm, hatten Forumsteilnehmer der NEW empfohlen, das Forum zu schließen.
Bernhard Wilms [01.09.2013 - 23:51 Uhr]
Dass Oberbürgermeister Norbert Bude (SPD) nun erklärt, dass er zurücktritt, um 2014 erneut zur OB-Wahl anzutreten, ist nicht weiter verwunderlich. Verwunderlich sind jedoch der späte Zeitpunkt und die Art und Weise des Publizierens seiner Entscheidung.
[4 Kommentare] Zum Artikel »