Aus Bund, EU und darüber hinaus | Finanzen, Gebühren, Steuern & Geld | Korruption | Verwaltungsrecht, Verfassungsrecht
Hauptredaktion [08.02.2017 - 20:50 Uhr]
Nach einem aktuellen Gerichtsurteil muss die Bundestagsverwaltung erstmals interne Unterlagen zu Parteispenden herausgeben. Geklagt hatte die Transparenzorganisation „abgeordnetenwatch.de“, die nun die Prüfung von Parteispenden genauer untersuchen will.
Zum Artikel »
ALG II / Hartz IV | Kosten der Unterkunft (KdU) | Rhein-Kreis Neuss
Hauptredaktion [08.02.2017 - 19:50 Uhr]
Seit dem 1. Februar 2017 gelten im Rhein-Kreis Neuss neue Angemessenheitsgrenzen für die Kosten der Unterkunft in der Sozialhilfe (SGB XII) und der Grundsicherung für Arbeitssuchende (SGB II).
Zum Artikel »
Aus NRW | Besoldungsrecht | Verwaltungsrecht, Verfassungsrecht
Hauptredaktion [08.02.2017 - 19:43 Uhr]
Der 3. Senat des Oberverwaltungsgerichts hat heute im Fall eines Kommunal- und eines Landesbeamten entschieden, dass die Betreffenden für die Monate, in denen sie altersdiskriminierend besoldet worden waren, eine Entschädigung in Höhe von 100,00 € erhalten.
Zum Artikel »
Verwaltungsrecht, Verfassungsrecht | Volksbegehren für G9
Hauptredaktion [08.02.2017 - 12:55 Uhr]

[08.02.2017] Volksbegehrens sind in NRW nicht an der Tagesordnung. Das letzte NRW-Volksbegehrens hatte 1978 stattgefunden, erinnert „Mehr Demokratie“.
Auch das damalige Volksbegehren hatte ein Schulthema zum Inhalt: “Stop Koop” (Kooperative Schule).
Zum Artikel »
Aus NRW | Grevenbroich | Gymnasien | Jüchen | Korschenbroich | Neuss | Rhein-Kreis Neuss | Verwaltungsrecht, Verfassungsrecht | Volksbegehren für G9
Red. Schule, Studium & Arbeitswelt [08.02.2017 - 10:35 Uhr]
[08.02.2017] Auch die Städte und Gemeinden im Rhein-Kreis Neuss haben die Voraussetzungen geschaffen, Wahlberechtigten (ab 18 Jahre) die Möglichkeit zu geben, sich per Unterschrift dem Volksbegehren für G9 anzuschließen bzw. es zu unterstützen.
Zum Artikel »