Musiktheater, Schauspiel & Ballett | Wickrath
Red. Wickrath [17.01.2011 - 19:37 Uhr]
Einen wunderschönen Theaterabend erlebten über 100 Kulturinteressierte mit der Komödie „Ein „Käfig voller Narren“ in der Komödie in der Steinstrasse in Düsseldorf.
Zum Artikel »
Konzerte, Musik-Events | Wickrath
Red. Wickrath [17.01.2011 - 19:26 Uhr]
Wer sagt denn, daß der Männerchor „out“ oder ein absolutes „no go“ ist? Es mag sein, daß es auf manche Männerchöre zutrifft, aber nicht auf den Wickrather Chor! Der ist eben etwas Besonderes!
Zum Artikel »
Gesundheit, Medizin, Fitness & Wohlfühlen | Wickrath
Red. Wickrath [16.01.2011 - 19:41 Uhr]
Was passiert eigentlich wenn akupunktiert wird? Warum wird hier und nicht woanders eine Nadel gesetzt; warum und wann wird ein riechendes Kraut abgebrannt? Kann man westliche mit der chinesischen Medizin vergleichen?
Zum Artikel »
Aus Vereinen und Verbänden | Rheydt | Wickrath
Red. Wickrath [16.01.2011 - 19:39 Uhr]
Am 8. Januar 2011 wählte die Marine-Kameradschaft Rheydt und Umgebung im Rahmen ihrer Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand.
Zum Artikel »
Natur, Umwelt & Tierreich | Rheydt | Sport in, aus und um MG
Red. Wickrath [16.01.2011 - 17:42 Uhr]
Am Samstag saß Ina Menzer für eine Stunde im dm-Markt Mittelstrasse für einen guten Zweck an der Kasse. Der Erlös geht an das Tierheim in Mönchengladbach.
Zum Artikel »
Aus der BV West | REIHE: Methangas-Anlagen
Hauptredaktion [16.01.2011 - 11:46 Uhr]
[PM DIE LINKE]
Mit Befremden beobachtet die Fraktion DIE LINKE Mönchengladbach aktuelle Vorgänge in der Bezirksvertretung West. Bereits im Sommer hatte Bezirksvertreter Martin Selt einen Antrag auf Einführung einer regelmäßigen Bürgersprechstunde während der Sitzungen der Bezirksvertretung gestellt.
[5 Kommentare] Zum Artikel »
Barrieren in Mönchengladbach | Bauen, Wohnen & Leben | Neuwerk, Bettrath, Üdding | Sozialverband VdK Mönchengladbach
Red. Neuwerk [14.01.2011 - 15:57 Uhr]
Dass gerade, meist ältere, Personen mit Mobilitätseinschränkungen ausgesprochen gerne in betreute Wohngruppen, wie sie z. B. in Neuwerk auf Dünnerstraße, Hovener Straße und von-Groote-Strasse entstanden sind, ziehen, ist Ziel eines solchen Angebotes.
Zum Artikel »
Brandschutz, Brandereignisse | Rheydt
Red. Schule, Studium & Arbeitswelt [14.01.2011 - 15:39 Uhr]
[pmg] Im Zusammenhang mit der Brandstiftung im Hugo-Junkers-Gymnasium setzt die Stadt jetzt eine Belohnung für sachdienliche Hinweise aus, die zur Ergreifung des Täters oder der Täter führen. Die Belohnung hierfür beträgt 5.000 Euro.
Zum Artikel »
Gesamtschulen | Stadtmitte, Altstadt, Oberstadt
Red. Schule, Studium & Arbeitswelt [13.01.2011 - 16:53 Uhr]
[PM Stadt MG] Über die neue Gesamtschule Stadtmitte informiert der zuständige Schulaufsichtsbeamte für die Gesamtschulen, Klaus Nevries, im Rahmen eines Elterninformationsabends, der am 26. Januar, um 19.30 Uhr in der Aula des Schulgebäudes Aachener Straße 179, 41061 Mönchengladbach (künftiger Standort der neuen Gesamtschule Stadtmitte) stattfindet.
Zum Artikel »
Rheydt
Red. Wickrath [11.01.2011 - 22:35 Uhr]
Sie gibt nicht nur im Boxring alles, sondern engagiert sich auch mit außergewöhnlichen Aktionen für soziale Belange: Die Profiboxerin im Federgewicht Ina Menzer aus Mönchengladbach.
Zum Artikel »
Finanzen, Gebühren, Steuern & Geld | SPD | Stadtmitte, Altstadt, Oberstadt
Hauptredaktion [11.01.2011 - 17:54 Uhr]
Gleich zu Beginn seiner Rede überraschte der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Hans-Willi Körfges, die zahlreichen Gäste des Neujahrsempfangs der SPD-Stadtmitte: „Das Ministerium für Inneres und Kommunales hat eine erste Proberechnung für die Zuweisungen an die Kommunen im Jahre 2011 bekannt gegeben. …
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Brandschutz, Brandereignisse | Einbruch, Diebstahl, Hehlerei | Gymnasien | Rheydt
Red. Schule, Studium & Arbeitswelt [11.01.2011 - 17:09 Uhr]
[pmg] Nach dem Brand im Hugo-Junkers-Gymnasium, der in der Nacht von Sonntag auf Montag nach den Erkenntnissen der Polizei durch Brandstiftung verursacht worden war, kann der Unterricht in der Schule am Mittwoch (12. Januar) ab der 2. Stunde (9 Uhr) wieder aufgenommen werden.
Zum Artikel »
Giesenkirchen
Red. Giesenkirchen [11.01.2011 - 10:06 Uhr]
Bei der Jahreshauptversammlung des Orgelförderverein St. Gereon Giesenkirchen am 29.12.2010, stand vier Jahre nach Vereinsgründung die Neuwahl des Vorstandes im Mittelpunkt der Veranstaltung.
Zum Artikel »
Sport in, aus und um MG | Wickrath
Red. Wickrath [10.01.2011 - 13:10 Uhr]
Heinz-Josef Katz (der Chronist) und Ina Menzer haben sich zu diesem Interview in privater Atmosphäre getroffen und über Inas Eindrücke und Pläne gesprochen. Hier das Interview:
Zum Artikel »
Giesenkirchen | Neuwerk, Bettrath, Üdding | Volksgarten, Lürrip & Hardterbroich
Red. Neuwerk [07.01.2011 - 21:43 Uhr]
[pmg/bzmg] Die Bezirksvertretung des Stadtbezirkes Ost hat beschlossen, in ihrer nächsten öffentlichen Sitzung am 27. Januar 2011 eine Fragestunde abzuhalten.
Zum Artikel »
Aus der BV Ost
Red. Giesenkirchen [05.01.2011 - 18:57 Uhr]
[pmg] Die Bezirksvertretung des Stadtbezirkes Ost hat beschlossen, in ihrer nächsten öffentlichen Sitzung am 27. Januar 2011 eine Fragestunde abzuhalten. Frageberechtigt sind die Einwohner des Stadtbezirkes.
Zum Artikel »
Neuwerk, Bettrath, Üdding | Schützen & Schützenfeste
Red. Neuwerk [04.01.2011 - 23:53 Uhr]
[pmsjjb/bzmg] Die Fahne der St. Johannes Junggesellen Bruderschaft Hoven-Bettrath-Lockhütte e.V. ist in die Jahre gekommen (Bild: Matthias Heitzer, St. Johannes Junggesellenbruderschaft).
Zum Artikel »
Neuwerk, Bettrath, Üdding | Straßen, Straßenverkehr, Plätze & Wege
Red. Neuwerk [04.01.2011 - 23:51 Uhr]
[pmg/bzmg] Die alten Schlaglöcher sind noch nicht beseitigt (was keinen mehr wirklich wundert), da zeigen sich nun erste neue und größere Spuren des derzeitigen Winters (Bild: Engelblecker Straße im Herbst 2010).
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Aus dem Stadtbezirk Ost | Volksgarten, Lürrip & Hardterbroich
Red. Giesenkirchen [02.01.2011 - 22:25 Uhr]
Das muss jeder gesehen haben, herrlicher Sonnenschein, ein zugefrorener Volksgartenweiher und rundherum eiseskalte Ruhe.
Ein Wintermärchen in Mönchengladbach bei fast 0°C.
Zum Artikel »
Heimatvereine | Odenkirchen, Güdderath, Sasserath | Wegberg
Red. Wickrath [02.01.2011 - 16:46 Uhr]
Unter dem Titel „Wegberger Winter-Impressionen“ stellt der Historische Verein Wegberg in der Kreissparkasse Heinsberg, Filiale Wegberg von Januar bis März 2010 aktuelle Fotos von Heinz Eßer vor.
Zum Artikel »
Ethik, Religion & Kirchen | Neuwerk, Bettrath, Üdding
D. Pardon [31.12.2010 - 14:34 Uhr]
Erschreckend: falsche Sternsinger waren bereits vor Weihnachten in Neuwerk unterwegs, erschlichen gar Spenden. Erschreckend, nicht nur weil die Gutgläubigkeit der Menschen ausgenutzt wurde. Erschreckend, weil doch eigentlich bekannt sein sollte, dass die echten Sternsinger traditionell doch erst nach Weihnachten losziehen.
Zum Artikel »
Alles was Recht ist, Ordnung, Schutz und Sauberkeit | Giesenkirchen
Red. Giesenkirchen [30.12.2010 - 19:47 Uhr]
Das Wichtigste vorab, unser Gemüseladen in Giesenkirchen auf der Konstantinstraße hat für die Monate Oktober und November insgesamt etwa 35 Euro Gebühr an die GEMA bezahlt.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Giesenkirchen | Konzerte, Musik-Events
Red. Giesenkirchen [29.12.2010 - 21:49 Uhr]
Am Samstag, den 08. Januar, 19.30 Uhr, gestalten der Handglockenchor Eschweiler „Bells of Glory“ und Kantor Klemens Rösler ein Weihnachtskonzert zugunsten des neuen Orgelprojektes „Hauptwerkstrompete“ in der Pfarrkirche St. Gereon Giesenkirchen.
Zum Artikel »
Kampfsport | Neuwerk, Bettrath, Üdding
Red. Neuwerk [29.12.2010 - 21:30 Uhr]
[pmasv] Eine außergewöhnliche Sportart hält Einzug in Mönchengladbach. Ab dem 09.01.2011 bietet der ASV Dojo einen Anfängerschnupperkurs im Kendo an (Bild von J. Klinkenberg).
Zum Artikel »
SPD | Wickrath
Red. Wickrath [29.12.2010 - 12:44 Uhr]
Neben der traditionellen Fahrt zur Meyer-Werft nach Papenburg, die in 2011 am 2. Juli stattfindet, geht es am 7. Mai zu Rheinbraun und Alt-Kaster, am 20. August nach Essen zum Baldeneysee und zur Villa Hügel, am 16. Juli nach Burg Vogelsang und am 26. November zum Weihnachtsmarkt nach Rüdesheim.
Zum Artikel »