Geschichten, Geschichtchen & Reiseberichte | Kunst, Kultur, Musik & Literatur					
					
						Andreas Rüdig [11.04.2016 - 19:07 Uhr]
					
					
					
						 In den Niederlanden trinken die Menschen nachts Kaffee, streuen Hagelkörner auf ihr Butterbrot, übergießen die Pommes Frites mit Erdnußsoße und schlürfen hoch konzentriertes Salmiakpulver.
In den Niederlanden trinken die Menschen nachts Kaffee, streuen Hagelkörner auf ihr Butterbrot, übergießen die Pommes Frites mit Erdnußsoße und schlürfen hoch konzentriertes Salmiakpulver.
					 
					
												Zum Artikel »
					
									 
				
			
															
                        					
						Geschichten, Geschichtchen & Reiseberichte | Kunst, Kultur, Musik & Literatur					
					
						Andreas Rüdig [25.03.2016 - 22:23 Uhr]
					
					
					
						 Rudolf-Günther Böhnke ist pensionierter Kriminalhauptkommissar in Huppenbroich, einem wirklich existierenden Ort in der Städteregion Aachen. Er liegt in der Eifel. Der ehemalige Leiter der Mordkommission Aachen bewahrt den verzweifelten Walter Frosch vor dem Selbstmord. Als er erfährt, daß Frosch um 500.000 € erpreßt wird, beschließt er, zu helfen.
Rudolf-Günther Böhnke ist pensionierter Kriminalhauptkommissar in Huppenbroich, einem wirklich existierenden Ort in der Städteregion Aachen. Er liegt in der Eifel. Der ehemalige Leiter der Mordkommission Aachen bewahrt den verzweifelten Walter Frosch vor dem Selbstmord. Als er erfährt, daß Frosch um 500.000 € erpreßt wird, beschließt er, zu helfen.
					 
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Geschichten, Geschichtchen & Reiseberichte | Niederlande					
					
						Red. Neuwerk [25.05.2015 - 19:07 Uhr]
					
					
					
						 Verschiedene grüne Themenwelten, verteilt auf 25 Hektar Gelände, präsentiert der in Landgraaf, Provinz Limburg, gelegene Park seinen Besuchern.
Verschiedene grüne Themenwelten, verteilt auf 25 Hektar Gelände, präsentiert der in Landgraaf, Provinz Limburg, gelegene Park seinen Besuchern.
					 
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Geschichten, Geschichtchen & Reiseberichte | Volksgarten, Lürrip & Hardterbroich					
					
						Red. Neuwerk [24.04.2015 - 16:32 Uhr]
					
					
					
						 So lautete die Einladung der Awo Volksgarten. Ein Freizeitpark bietet jede Menge Spass, Aktionen und Attraktionen. Manch einer gerät in Aufregung, der Puls schlägt schneller, das Herz fängt an zu rasen – nichts für alte Leute, oder doch?
So lautete die Einladung der Awo Volksgarten. Ein Freizeitpark bietet jede Menge Spass, Aktionen und Attraktionen. Manch einer gerät in Aufregung, der Puls schlägt schneller, das Herz fängt an zu rasen – nichts für alte Leute, oder doch?
					 
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Geschichten, Geschichtchen & Reiseberichte | Sozialverband VdK Mönchengladbach					
					
						Red. Gesundheit & Soziales [10.02.2015 - 10:40 Uhr]
					
					
					
						 Auf dem ersten Blick eine gewöhnliche Tagestour: Am Samstag, 14.03.2015 fahren Mitglieder des VdK und interessierte Nicht-Mitglieder nach Kevelaer.
Auf dem ersten Blick eine gewöhnliche Tagestour: Am Samstag, 14.03.2015 fahren Mitglieder des VdK und interessierte Nicht-Mitglieder nach Kevelaer.
Doch nicht nur der bekannte Wallfahrtsort präsentiert sich den Teilnehmern auch einmal von einer anderen Seite. Vielmehr erkennt man auf den zweiten Blick Teilnehmer einer inklusiven Tagestour zu sein.
					 
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						"Lust auf Mundart" | Geschichten, Geschichtchen & Reiseberichte | Literaten & Rezensionen | Mülfort, Dohr | Rheydt					
					
						Bernhard Wilms [11.12.2014 - 14:16 Uhr]
					
					
					
						 Der gebürtige Rheydter Manfred Monssen hat auch heute, nach über 70 Jahren, immer noch eine große Nähe zur Mundart und verbindet diese Leidenschaft mit sozialem Engagement.
Der gebürtige Rheydter Manfred Monssen hat auch heute, nach über 70 Jahren, immer noch eine große Nähe zur Mundart und verbindet diese Leidenschaft mit sozialem Engagement.
					 
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Geschichten, Geschichtchen & Reiseberichte | Volksgarten, Lürrip & Hardterbroich					
					
						Red. Neuwerk [28.10.2014 - 21:11 Uhr]
					
					
					
						 Brügge besticht durch mittelalterlichen Flair, dessen Stadtkern von Krieg und großflächigen Bränden verschont blieb und deshalb berechtigerweise zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt.
Brügge besticht durch mittelalterlichen Flair, dessen Stadtkern von Krieg und großflächigen Bränden verschont blieb und deshalb berechtigerweise zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt.
					 
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						"Lust auf Mundart" | Geschichten, Geschichtchen & Reiseberichte					
					
						Red. Mundart [16.08.2014 - 11:34 Uhr]
					
					
					
						
 Über die Folgen einer Birnbaumfällung und eine Verfolgungsjagt …
Über die Folgen einer Birnbaumfällung und eine Verfolgungsjagt …
					 
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						"Lust auf Mundart" | Geschichten, Geschichtchen & Reiseberichte					
					
						Red. Mundart [03.08.2014 - 18:18 Uhr]
					
					
					
						
 Von Frauen und dem „starken Geschlecht“ …
Von Frauen und dem „starken Geschlecht“ …
					 
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						"Lust auf Mundart" | Geschichten, Geschichtchen & Reiseberichte					
					
						Red. Mundart [26.07.2014 - 10:44 Uhr]
					
					
					
						
 Über eine Preisververleihung der besonderen Art …
Über eine Preisververleihung der besonderen Art …
					 
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Geschichten, Geschichtchen & Reiseberichte | Volksgarten, Lürrip & Hardterbroich					
					
						Red. Neuwerk [21.07.2014 - 13:32 Uhr]
					
					
					
						 Kaufen, Kirchen, Kuchen – ein Ausflug ganz ausgerichtet auf die Wünsche der weiblichen „Stammbelegschaft“ der AWO Volksgarten.
Kaufen, Kirchen, Kuchen – ein Ausflug ganz ausgerichtet auf die Wünsche der weiblichen „Stammbelegschaft“ der AWO Volksgarten.
					 
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Arbeitsmarkt | Essen, Trinken, Tagen & Übernachten | Ethik, Religion & Kirchen | Geschichten, Geschichtchen & Reiseberichte | Neuwerk, Bettrath, Üdding | Sozialverband VdK Mönchengladbach | Stadt Viersen					
					
						Red. Neuwerk [13.07.2014 - 20:19 Uhr]
					
					
					
						 Start mit gutem Frühstück und Besichtigung eines Klosters – ist das wirklich eine Informationsfahrt? Ist es, denn gute Information zum Thema „Inklusion“ und „Barrierefreiheit“  ein gepflegtes Beisamensein bei gutem Essen und kultureller Bereicherung schließen sich nicht aus.
Start mit gutem Frühstück und Besichtigung eines Klosters – ist das wirklich eine Informationsfahrt? Ist es, denn gute Information zum Thema „Inklusion“ und „Barrierefreiheit“  ein gepflegtes Beisamensein bei gutem Essen und kultureller Bereicherung schließen sich nicht aus.
					 
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Ethik, Religion & Kirchen | Geschichten, Geschichtchen & Reiseberichte | Literaten & Rezensionen					
					
						Red. Gesundheit & Soziales [13.06.2014 - 13:50 Uhr]
					
					
					
						 Von Heimweh geplagt sollte der kleine Junge nun seine erste Mahlzeit einnehmen. Heute morgen hatte ihn seine Mutter zur Bahn gebracht, in den Zug gesetzt und einem ihm unbekannten erwachsenen Reisebegleiter übergeben. …
Von Heimweh geplagt sollte der kleine Junge nun seine erste Mahlzeit einnehmen. Heute morgen hatte ihn seine Mutter zur Bahn gebracht, in den Zug gesetzt und einem ihm unbekannten erwachsenen Reisebegleiter übergeben. …
					 
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Geschichten, Geschichtchen & Reiseberichte | Weitere Bildungseinrichtungen					
					
						Red. Neuwerk [11.06.2014 - 17:14 Uhr]
					
					
					
						 „Wir haben Berlin kennenlernen dürfen, so wie wir es als Normaltouristen wahrscheinlich niemals hätten zu sehen bekommen.“ Tief beeindruckt ist Rainer Ossig, Vorsitzender der AWO-Volksgarten, von dieser ganz speziellen Reise nach Berlin.
„Wir haben Berlin kennenlernen dürfen, so wie wir es als Normaltouristen wahrscheinlich niemals hätten zu sehen bekommen.“ Tief beeindruckt ist Rainer Ossig, Vorsitzender der AWO-Volksgarten, von dieser ganz speziellen Reise nach Berlin.
					 
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Geschichten, Geschichtchen & Reiseberichte | Volksgarten, Lürrip & Hardterbroich					
					
						Red. Neuwerk [02.05.2014 - 21:49 Uhr]
					
					
					
						
Jahr für Jahr die selbe Leier,
zu Ostern gibt es bunte Eier.
					 
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Geschichten, Geschichtchen & Reiseberichte | Natur, Umwelt & Tierreich | Volksgarten, Lürrip & Hardterbroich | Weitere Bildungseinrichtungen					
					
						Red. Neuwerk [28.03.2014 - 22:53 Uhr]
					
					
					
						 Vier Schachfreunde der AWO Volksgarten brachten ihre grauen Zellen statt vor einem Schachbrett zur Abwechslung mal auf einem Seminar auf Touren.
Vier Schachfreunde der AWO Volksgarten brachten ihre grauen Zellen statt vor einem Schachbrett zur Abwechslung mal auf einem Seminar auf Touren.
					 
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Aus Bund, EU und darüber hinaus | Geschichten, Geschichtchen & Reiseberichte					
					
						Hauptredaktion [03.02.2014 - 08:03 Uhr]
					
					
					
						 [03.02.2014] Vom 26.01.2014 bis 02.02.2014 besuchte Ratsherr Bernhard Clasen (DIE LINKE) Kiew. Am 06.02.2014 berichtet der Journalist, Übersetzer und Dolemtscher für die russische Sprache, der bei der Kommunalwahl am 25.05.2014 nicht mehr für den Mönchengladbacher Rat kandidiert,  in einem Vortrag über seine Eindrücke vor Ort.
[03.02.2014] Vom 26.01.2014 bis 02.02.2014 besuchte Ratsherr Bernhard Clasen (DIE LINKE) Kiew. Am 06.02.2014 berichtet der Journalist, Übersetzer und Dolemtscher für die russische Sprache, der bei der Kommunalwahl am 25.05.2014 nicht mehr für den Mönchengladbacher Rat kandidiert,  in einem Vortrag über seine Eindrücke vor Ort.
					 
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
															
				
															
                        					
						Bildende Kunst, Ausstellungen | DIE LINKE | Geschichten, Geschichtchen & Reiseberichte					
					
						Hauptredaktion [05.01.2014 - 18:17 Uhr]
					
					
					
						 Die Kunst-Initiative „Lebende Wände“ startet am 07.01.2014 in den Räumen der Geschäftsstelle der Linkspartei an der Hauptstraße 2 in Rheydt mit der Ausstellung „La vida en Cuba“ in das neue Jahr.
Die Kunst-Initiative „Lebende Wände“ startet am 07.01.2014 in den Räumen der Geschäftsstelle der Linkspartei an der Hauptstraße 2 in Rheydt mit der Ausstellung „La vida en Cuba“ in das neue Jahr.
					 
					
						[11 Kommentare] 						Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Geschichten, Geschichtchen & Reiseberichte | zur Weihnachtszeit					
					
						D. Pardon [15.12.2013 - 00:10 Uhr]
					
					
					
						 Vielleicht erinnern Sie sich beim Anzünden der Kerzen am Adventkranz an diese Geschichte.
 Vielleicht erinnern Sie sich beim Anzünden der Kerzen am Adventkranz an diese Geschichte.
					 
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Geschichten, Geschichtchen & Reiseberichte | Nachdenkliches, Glossen, Satirisches & Lustiges | zur Weihnachtszeit					
					
						Gerd Cremer [07.12.2013 - 00:43 Uhr]
					
					
					
						 Fassungslos beugte sich Johannes über das Papier. Im Profil, so dachte Johanna, sieht mein Johannes wie ein Neandertaler aus. Kein Kinn. Nicht mal im Ansatz. Völlig kinnfrei. Sie musste schmunzeln, obschon ihr nicht danach war.
Fassungslos beugte sich Johannes über das Papier. Im Profil, so dachte Johanna, sieht mein Johannes wie ein Neandertaler aus. Kein Kinn. Nicht mal im Ansatz. Völlig kinnfrei. Sie musste schmunzeln, obschon ihr nicht danach war.
					 
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Geschichten, Geschichtchen & Reiseberichte | Volksgarten, Lürrip & Hardterbroich					
					
						Red. Neuwerk [25.09.2013 - 21:24 Uhr]
					
					
					
						 Das Kreisstädtchen Cochem samt zweistündiger Moselschiffsreise nach Alken war am 29.08.2013 das Ziel einer unternehmenslustigen Reisegruppe der AWO Volksgarten.
Das Kreisstädtchen Cochem samt zweistündiger Moselschiffsreise nach Alken war am 29.08.2013 das Ziel einer unternehmenslustigen Reisegruppe der AWO Volksgarten.
					 
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Geschichten, Geschichtchen & Reiseberichte | Musiktheater, Schauspiel & Ballett | Stadt Viersen					
					
						Hauptredaktion [20.09.2013 - 14:38 Uhr]
					
					
					
						 Das Figurentheater Petra Schuff gastiert am Mittwoch, 25. September 2013 um 15 Uhr in der Stadtteilbibliothek Süchteln. Kinder ab vier Jahren können sich auf das Theaterstück „Wie Findus zu Pettersson kam“ freuen.
Das Figurentheater Petra Schuff gastiert am Mittwoch, 25. September 2013 um 15 Uhr in der Stadtteilbibliothek Süchteln. Kinder ab vier Jahren können sich auf das Theaterstück „Wie Findus zu Pettersson kam“ freuen.
					 
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Ethik, Religion & Kirchen | Geschichten, Geschichtchen & Reiseberichte | Gesundheit, Medizin, Fitness & Wohlfühlen | INITIATIVEN | Neuwerk, Bettrath, Üdding | Weitere Bildungseinrichtungen					
					
						Red. Neuwerk [17.09.2013 - 14:26 Uhr]
					
					
					
						 Nach Vorträgen über Pilgerwege in Deutschland und einigen weiteren Ländern Europas, stehen am Samstag, 28.09.2013 Nepal und Tibet im Mittelpunkt eines Tagesprogramms.
Nach Vorträgen über Pilgerwege in Deutschland und einigen weiteren Ländern Europas, stehen am Samstag, 28.09.2013 Nepal und Tibet im Mittelpunkt eines Tagesprogramms.
					 
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Aus Vereinen und Verbänden | Geschichten, Geschichtchen & Reiseberichte					
					
						Hauptredaktion [19.03.2013 - 14:11 Uhr]
					
					
					
						
 Wer an einem Bordabend der Marinekameradschaft Rheydt und Umgebung von 1899 teilnimmt, sucht vergebens nach „Seemannsgarn“. Stattdessen findet man eine „Truppe“ vor, für die „Kameradschaft“ ganz offensichtlich nicht nur ein Bestandteil des Namens ist, sondern über lange Jahre anhält.
Wer an einem Bordabend der Marinekameradschaft Rheydt und Umgebung von 1899 teilnimmt, sucht vergebens nach „Seemannsgarn“. Stattdessen findet man eine „Truppe“ vor, für die „Kameradschaft“ ganz offensichtlich nicht nur ein Bestandteil des Namens ist, sondern über lange Jahre anhält.
					 
					
												Zum Artikel »