SPD | Verwaltung in MG
Hauptredaktion [11.07.2009 - 11:18 Uhr]
[11.07.2009] Die Veranstaltung findet statt am 20. Juli 2009, um 19:00 Uhr findet im Haus Erholdung (Konferenzraum 1) eine Diskussionsrude der SPD Mönchengladbach über die Frage der Daseinsvorsorge in Mönchengladbach und zu Lösungsansätzen statt.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Aus dem Umland, NRW und darüber hinaus | B90/Die Grünen | Bauen, Wohnen & Leben | CDU | REIHE: Hochwasser in MG | Verwaltung in MG
Hauptredaktion [10.07.2009 - 19:57 Uhr]
„Der Klimawandel ist auch in Mönchengladbach spürbar. Wieder einmal gab es in den letzten Tagen ein sogenanntes Starkregenereignis. Wieder einmal standen viele Keller in Mönchengladbach unter Wasser.
[2 Kommentare] Zum Artikel »
Geschichten, Geschichtchen & Reiseberichte | Hobby & Freizeit | Verwaltung in MG
D. Pardon [08.07.2009 - 19:22 Uhr]
Unter gemeinsamer Aktion des Jugendamtes Mönchengladbach und der NVV AG hieß es am 08.07.09 für 1000 Mönchengladbacher kleine und große Bürger „Freie Fahrt nach Klein Zwitserland“ im niederländischen Tegelen. Es wurde eine schöner Ferientag.
Zum Artikel »
Berufliche Bildung | Verwaltung in MG
Red. Wickrath [01.07.2009 - 18:37 Uhr]
Die Stadtverwaltung wird im kommenden Jahr 27 Ausbildungsplätze anbieten. Trotz der angespannten Haushaltslage werden im nächsten Jahr 27 neue Plätze bedarfsorientiert eingerichtet. Damit kommt die Stadt ihrer Verpflichtung als größter Arbeitgeber am Ort nach.
Zum Artikel »
Historisches & Geschichtliches | Verwaltung in MG
Red. Wickrath [26.06.2009 - 14:35 Uhr]
Das Stadtarchiv im Verwaltungsgebäude Oberstadt, Aachener Straße 2, geht in Sommerpause. Während der Sommerferien ist das Archiv vom 13. Juli bis 8. August geschlossen. Nach den Ferien ist das Archiv wieder zu den gewohnten Zeiten öffentlich zugänglich.
Zum Artikel »
Verwaltung in MG
Red. Wickrath [19.06.2009 - 12:15 Uhr]
Im Rathaus Abtei konnte Oberbürgermeister Norbert Bude jetzt 21 Kolleginnen und Kollegen der Stadtverwaltung begrüßen, die ihr Dienstjubiläum feierten.
Zum Artikel »
IG Schürenweg, Initiative Quartier Windberg | Verwaltung in MG
Hauptredaktion [16.06.2009 - 21:51 Uhr]
Für weitere Aufregung sorgte der Unfall eines Lkws in der ersten Juni-Woche bei den Anwohnern der Bergstraße. „Nun sollen Kettensägen her, um unaufmerksame Lkw-Fahrer vor Schäden an ihren Fahrzeugen schützen“, so Frank Sentis, einer Sprecher der Interessengemeinschaft Schürenweg gegenüber BZMG.
Zum Artikel »
Nachbarschaft & Integration | Verwaltung in MG
Red. Wickrath [16.06.2009 - 17:14 Uhr]
Wenn die Eheleute dies möchten, gratuliert die Stadt Mönchengladbach zur 50-jährigen (Goldenen-), 60-jährigen (Diamantenen-), 65-jährigen (Eisernen-), 70-jährigen (Gnaden-) und zur 75-jährigen (Kronjuwelen-) Hochzeit. Es gilt das Datum der standesamtlichen Trauung.
Zum Artikel »
Bauen, Wohnen & Leben | Politik in MG | Verwaltung in MG | Wirtschaft, Wissenschaft, Handel & Handwerk
Red. Giesenkirchen [03.06.2009 - 12:22 Uhr]
Natürlich richten wir alle unser Hauptaugenmerk auf die Zukunft. Jeder möchte unsere Stadt nach vorne bringen, jeder mit dem besten Konzept. Zur Freude der Städte Bonn, Köln und Düsseldorf geben die Ökonomen des CDU-nahen Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) eine optimistische Prognose ab: Diese Städte gehören aufgrund ihrer Magnetfunktion in den kommenden eineinhalb Jahrzehnten zu den Gewinnern am Immobilienmarkt.
Zum Artikel »
Aus dem Umland, NRW und darüber hinaus | B90/Die Grünen | Verwaltung in MG
Hauptredaktion [20.05.2009 - 20:01 Uhr]
„Am 7. Juni 2009 wird in Deutschland das Europäische Parlament neu gewählt. Wenn Sie nicht in Ihrem Heimatland an der Europawahl teilnehmen, haben Sie das Recht, an Ihrem Wohnort in Deutschland zu wählen. Machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch! Gehen Sie wählen!“
Zum Artikel »
Politik in MG | REIHE: Neue Stadtbezirke | Verwaltung in MG
Bernhard Wilms [13.05.2009 - 18:23 Uhr]
Mit sage und schreibe 21 Tagesordnungspunkten hatte die gestrige Sitzung der Bezirksvertretung Rheydt-Mitte (12.05.2009) einen zeitlichen Umfang, der mancher Hauptausschuss- und Ratssitzung „das Wasser reichen“ konnte.
Das war schon mal ein Vorgeschmack auf das, was auf die Mitglieder der vier neuen Bezirksvertretungen zukommen wird.
Zum Artikel »
Politik in MG | Verwaltung in MG
Hauptredaktion [27.04.2009 - 11:53 Uhr]
Am kommenden Mittwoch, 29. April, findet um 15 Uhr im Ratssaal des Rathauses Rheydt die nächste öffentliche Ratssitzung statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die erste Maßnahmenliste aus dem Konjunkturpaket II, der Beitritt der Stadt zum Klima-Bündnis, die Umsetzung der Organisationsuntersuchung bei den Vereinigten Städtischen Bühnen Krefeld/Mönchengladbach sowie die Zusammenführung der Entwicklungsgesellschaft, Wirtschaftsförderungsgesellschaft und Marketing Gesellschaft.
Zum Artikel »
CDU | Finanzen, Gebühren, Steuern & Geld | Giesenkirchen | Verwaltung in MG
Red. Giesenkirchen [17.04.2009 - 21:06 Uhr]
Hocherfreut verkündet Frank Boss (CDU) im über Radio 90,1 ausgestrahlten Interview den Baubeginn zur Umgestaltung des Konstantinplatzes in Giesenkirchen. Noch vor Beginn der Sommerferien, also vor der Kommunalwahl, sollen die Bagger anrollen, hoffen Boss und seine Helfer.
[2 Kommentare] Zum Artikel »
IG Friedrich-Ebert-Straße | Politik in MG | Rheydt | Verwaltung in MG
Hauptredaktion [17.04.2009 - 15:28 Uhr]
Es wird sicherlich eine interessante Veranstaltung, zu der die Interessengemeinschaft „Friedrich-Ebert-Straße“ für Dienstag, den 21. April 2009 um 19:00 Uhr erneut (nicht nur betroffene) Bürger sowie Vertreter aus Politik und Verwaltung in die Gaststätte Schrey, Friedrich-Ebert-Straße 199 eingeladen hat, um über die verkehrlichen Beeinträchtigung an der Friedrich-Ebert-Straße zu sprechen und zu diskutieren.
Zum Artikel »
Bauen, Wohnen & Leben | Verwaltung in MG
Red. Wickrath [16.04.2009 - 23:11 Uhr]
Wie der Fachbereich Umweltschutz und Entsorgung jetzt mitteilt, müssen ab dem 1. Mai alle Müllgefäße mit der gültigen Müllplakette für das Jahr 2009/2010 versehen sein.
Zum Artikel »
Gladbacher Köpfe | Verwaltung in MG
Hauptredaktion [14.04.2009 - 13:15 Uhr]
Nach 16 Jahren geht Helmut Hormes (64) als Technischer Beigeordneter in Mönchengladbach am 30. April 2009 in den Ruhestand.
Dann nimmt er – auch mit ein bisschen Wehmut – Abschied: …
Zum Artikel »
CDU | Giesenkirchen | Politik in MG | Verwaltung in MG
Red. Giesenkirchen [12.04.2009 - 11:15 Uhr]
Auf der Basis eines „in sich geschlossenen Konzeptes“ will die Giesenkirchener CDU unter Führung der Bezirksvertreter Boss und Kremer diesen Teil des neuen Bezirkes „Ost“ positiv entwickeln. Dazu haben sie von der Verwaltung die Erstellung eines Rahmenplanes gefordert.
Dieser soll in der „gleichen Qualität wie der Rahmenplan für den Ortsteil Schelsen“ erarbeitet werden. BZMG hat sich diesen „Rahmenplan Schelsen“ aus dem Jahr 2005 einmal näher angesehen.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Konjunkturpaket II | Politik in MG | REIHE: Flüsterasphalt ... in MG gesetzeskonform? | Verwaltung in MG
Hauptredaktion [11.04.2009 - 18:38 Uhr]
Manchmal macht es wirklich Sinn, etwas näher hinzuschauen, wenn es darum geht, Millionen EURO im wahrsten Sinne des Wortes zu „verbuddeln“. BZMG hat das mal bei der Vorschlagsliste der Verwaltung getan, die für etwa 4,8 Mio. EURO „lärmmindernden Straßenbelag“ aufbringen lassen möchte.
Zum Artikel »
IG Friedrich-Ebert-Straße | Konjunkturpaket II | Politik in MG | REIHE: Flüsterasphalt ... in MG gesetzeskonform? | Verwaltung in MG
Bernhard Wilms [10.04.2009 - 19:14 Uhr]
Wenn Mittel aus dem Konjunkturprogramm II nach dem ZuInvG (Zukunftsinvestitionsgesetz vom 2. März 2009) fließen, sind Verwaltung und Politik nicht nur für eine sinnhafte, sondern auch nachhaltige Verwendung verantwortlich.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Alles was Recht ist, Ordnung, Schutz und Sauberkeit | FWG | Politik in MG | Verwaltung in MG
Red. Giesenkirchen [02.04.2009 - 07:33 Uhr]
Die Lärmschutzmaßnahme an der A52 in Hardt wurde vor vielen Jahren geplant (DM) und gebaut (EURO). Ursprünglich sollte es ein Wall werden (Kosten 90.000.- DM), das ging aufgrund einer Fehlplanung nicht, dann wurde es ein kleinerer Wall mit einer zusätzlichen Betonwand obendrauf. Und das Ganze wurde ca. 1.000.000 EURO teuer und soll über Anliegerkosten refinanziert werden.
Zum Artikel »
Ordnung muss sein | Verwaltung in MG
Hauptredaktion [01.04.2009 - 13:19 Uhr]
Wie B90/Die Grünen mitteilen, berichtet heute Abend City-Vision, das lokale Stadtfernsehen für Mönchengladbach, um 18:00 Uhr im Kabelnetz (Kanal S 18) über eine brandaktuelle Verfügung der Stadt Mönchengladbach, wonach Grillfreunde künftig nur noch mit amtlicher Erlaubnis ihre Würstchen und Steaks auf den Grill legen dürfen.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
CDU | REIHE: Pahlkebad | Rheydt | Verwaltung in MG
Red. Rheydt [22.03.2009 - 18:34 Uhr]
Der „Sachstandbericht“ des Sportdezernenten Dr. Fischer im Ausschuss für Freizeit, Sport und Bäder am 19.03.2009 erweckte den Eindruck, er wolle nicht wirklich etwas mitteilen. Einige Ausschussmitglieder nannten die Dinge jedoch beim Namen.
Zum Artikel »
Sport in, aus und um MG | Verwaltung in MG
Hauptredaktion [22.03.2009 - 13:58 Uhr]
Die drei Bezirkssportanlagen Ernst Reuter, Rheindahlen und Bergerfeld erhalten bis August/September neue Kunstrasenspielfelder.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
CDU | FDP | FWG | Rheydt | SPECIAL: Rathaus-Neubau Rheydt | Verwaltung in MG
Hauptredaktion [16.03.2009 - 20:14 Uhr]
„Es ist überhaupt nichts Neues, dass man ein Raumprogramm braucht, wenn ein neues Gebäude errichtet werden soll. Man sollte meinen, dass ein solches Raumprogramm von den Fachleuten der Stadtverwaltung erarbeitet werden kann, wenn der Neubau ein Rathaus sein soll“, so Erich Oberem (FWG) auf Anfrage der BZMG.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Verwaltung in MG
Hauptredaktion [04.03.2009 - 21:33 Uhr]
Nachdem an den vergangenen Wochenenden die Samstagsöffnung bei der Stadtverwaltung ausfallen musste, weil das Kommunale Rechenzentrum Niederrhein von Moers nach Kamp-Lintfort umgezogen ist und deshalb die unerlässliche elektronische Datenverarbeitung nicht zur Verfügung stand, öffnet die Verwaltung ab dem 7. März wieder von 9:00 bis 12:00 Uhr.
Zum Artikel »