Red. Neuwerk [28.03.2014 - 22:53 Uhr]
„Denkreiches“ Wochenende im Lipper-Land
Vier Schachfreunde der AWO Volksgarten brachten ihre grauen Zellen statt vor einem Schachbrett zur Abwechslung mal auf einem Seminar auf Touren.
Red. Neuwerk [28.03.2014 - 22:53 Uhr]
Vier Schachfreunde der AWO Volksgarten brachten ihre grauen Zellen statt vor einem Schachbrett zur Abwechslung mal auf einem Seminar auf Touren.
Hauptredaktion [28.03.2014 - 22:51 Uhr]
In jedem Frühjahr werden die Sandkästen und-flächen auf den städtischen Spielplätzen in unserer Stadt fit für die beginnende Freiluftsaison gemacht.
Red. Natur, Umwelt & Energie [28.03.2014 - 22:47 Uhr]
Mehr Demokratie begrüßt Antrag der Piraten im Landtag zu dem geplanten Freihandelsabkommen der EU mit den USA. Die Initiative „Mehr Demokratie“ teilt die Auffassung der Piraten im Landtag, dass das umstrittene Freihandelsabkommen TTIP den Interessen des Landes schadet.
„TTIP ist Gift für die Demokratie“.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Hauptredaktion [27.03.2014 - 14:56 Uhr]
Wie vorgestern bekannt wurde, hat sich in NRW ein Pro-Fracking Bündnis aus CDU, SPD und FDP gebildet.
Für DIE LINKE ist das ein bedrohliches Zeichen und sie erinnert daran, dass im Dezember 2010 aufgrund einer Anfrage der Linksfraktion im Umweltausschuss, sich alle Parteien gegen Fracking aussprachen.
[8 Kommentare] Zum Artikel »
Hauptredaktion [26.03.2014 - 21:42 Uhr]
Wie die Hamburger Medienagentur MEEDIA soeben berichtet, stellt die DJV-Zeitschrift „journalist“ Fragen nach der Zukunft der Westdeutschen Zeitung (WZ) aus dem W. Girardet Verlag:
[3 Kommentare] Zum Artikel »
Bernhard Wilms [25.03.2014 - 14:31 Uhr]
Wenn die Mönchengladbacher Wahlbürger am 25.05.2014 ihre Stimme für einen Kandidaten für das Amt des Hauptverwaltungsbeamten abgeben, haben sie über die von den Parteien nominierten Kandidaten hinaus die Möglichkeit, einen unabhängigen Kandidaten zu wählen: Christoph J. Hagmann.
[4 Kommentare] Zum Artikel »
Bernhard Wilms [24.03.2014 - 21:04 Uhr]
Die Rheindahlener CDU teilte heute mit, es habe einen „konstruktiven Austausch“ mit der Bürgerinitiative „Windkraft mit Abstand“ gegeben.
[6 Kommentare] Zum Artikel »
Red. Wickrath [23.03.2014 - 19:43 Uhr]
Am 21.03.2014 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Heimat- und Verkehrsvereins Wickrath im Hotel-Restaurant Frambach statt.
Red. Rheydt [23.03.2014 - 19:12 Uhr]
In einem BZMG-Artikel vom 27.05.2011 hieß es ua.: „Nach den Vorstellungen eines Kaarster Investors soll das Gelände des ehemaligen Textilunternehmens Gronen an der Ecke Kepler-/Odenkirchener Straße neu gestaltet und für gewerbliche Nutzungen bebaut werden.“
Red. Politik & Wirtschaft [23.03.2014 - 14:18 Uhr]
CETA steht für Comprehensive Economic and Trade Agreement (Freihandelsabkommen mit Kanada). Auch dieses Freihandelsabkommen wird, wie TTIP, geheim hinter für die Öffentlichkeit verschlossenen Türen verhandelt.
Trotzdem soll es in nicht allzu ferner Zukunft in diesem Fall für alle Bürger in Kanada und der EU gültig sein.
[2 Kommentare] Zum Artikel »
Red. Neuwerk [23.03.2014 - 08:53 Uhr]
Red. Politik & Wirtschaft [22.03.2014 - 12:51 Uhr]
Das zwischen den USA und Europa geplante Freihandelsabkommen TTIP bedroht rechtsstaatliche Prinzipien und die demokratische Mitbestimmung. Nun ja, das ist ein Satz, der nicht greifbar macht, um was es konkret geht. Es wird etwas behauptet, soviel ist klar.
[2 Kommentare] Zum Artikel »
Red. Natur, Umwelt & Energie [21.03.2014 - 21:44 Uhr]
Unter diesem Motto werden morgen, am 22.03.2014, Tausende in sieben Landeshauptstädten auf die Straßen gehen, um gegen ein Ausbremsen der Energiewende durch die neue Bundesregierung zu demonstrieren.
[6 Kommentare] Zum Artikel »
Red. Theater [21.03.2014 - 21:10 Uhr]
Unter der Regie von Jeanette Lischka und Harald Blockhaus hat sich die Theater-AG des Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Gymnasiums Mönchengladbach an das Büchner-Drama „Woyzeck“ gewagt.
Im Juni 1821 ersticht der arbeits- und obdachlose Perückenmacher Johann Christian Woyzeck seine Geliebte im Hauseingang ihrer Wohnung zu Leipzig.
Bernhard Wilms [21.03.2014 - 16:23 Uhr]
[21.03.2014] Nach aktuellem Stand wird es selbstständigen Hebammen de facto schon sehr bald nicht mehr möglich sein ihren Beruf auszuüben: Die Prämien ihrer Berufshaftpflichtversicherungen sind so stark gestiegen, dass wirtschaftliches Arbeiten nahezu unmöglich ist.
(Im Bild: Demonstrationszug aus Anlass des „Internationalen Hebammentages“ 2011)
Red. Theater [21.03.2014 - 14:16 Uhr]
Am Freitag, 05.04.2014, feiert um 20 Uhr auf der großen Bühne des Theaters Mönchengladbach das Shakespeare-Drama „Romeo und Julia“ in der Inszenierung von Hüseyin Michael Cirpici Premiere.
Red. Theater [21.03.2014 - 14:13 Uhr]
Am Freitag, 4. April, feiert um 19.30 Uhr im Studio des Theaters Mönchengladbach das Stück „Indien jetzt™“ in der Inszenierung von Sophia Stepf Premiere.
Hauptredaktion [21.03.2014 - 14:09 Uhr]
Ein städtebaulich bedeutsames, aber seit langem brachliegendes Grundstück in zentraler Citylage soll durch eine Neubebauung deutlich aufgewertet werden.
[2 Kommentare] Zum Artikel »
Hauptredaktion [21.03.2014 - 14:06 Uhr]
Red. Politik & Wirtschaft [20.03.2014 - 12:26 Uhr]
Hauptredaktion [20.03.2014 - 11:21 Uhr]
Zur besseren Situation des Radverkehrs wird derzeit von der Stadt Mönchengladbach eine Radstation am Mönchengladbacher Hbf geplant.
[2 Kommentare] Zum Artikel »
Hauptredaktion [20.03.2014 - 10:52 Uhr]
Red. Theater [19.03.2014 - 22:20 Uhr]
Bernhard Wilms [19.03.2014 - 21:51 Uhr]
Betretene Ruhe herrschte, nachdem Oberbürgermeister Norbert Bude in der heutigen Ratssitzung das Ergebnis der geheimen Abstimmung über die Wiederwahl von Dr. Michael Schmitz (CDU) bekannt gegeben hatte.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Bernhard Wilms [19.03.2014 - 13:51 Uhr]
[19.03.2014] Wie uns die Pressestelle der Bezirksregierung Düsseldorf soeben mitteilte, musste sie ihre gestrige Aussage revidieren: