[05.12.2008 - 22:25 Uhr]
Eigentor: CDU-Fraktion im Planungsausschuss vertagt die Entscheidung über Hauptschulausbau Frankfurter Straße
Am 04.12.2008 ging es im Planungs- und Bauausschuss zu, wie in einem Hühnerhaufen.
[3 Kommentare] Zum Artikel »
[05.12.2008 - 22:25 Uhr]
Am 04.12.2008 ging es im Planungs- und Bauausschuss zu, wie in einem Hühnerhaufen.
[3 Kommentare] Zum Artikel »
Hauptredaktion [05.12.2008 - 20:44 Uhr]
Der Infostand der Giesenkirchener Bürgerinitiative gegen das Projekt „Giesenkirchen 2015“ steht am Sonntag, 07.12.2008, ab 13.00 Uhr in Rheindahlen, Am Mühlentor (vor dem Rieker Schuhshop) und am verkaufsoffenen Sonntag in Rheydt, am 14.12.2008, auf dem Marktplatz. Die Bürgerinitiative informiert interessierte Bürgerinnen und Bürger über das geplante Projekt, das Bürgerbegehren und über ihre aktuellen Aktionen.
Red. Schule, Studium & Arbeitswelt [05.12.2008 - 17:49 Uhr]
Keine Sorge, wenn es am 18. Dezember um 11:00 Uhr im Audimax am Krefelder Frankenring 20 knallt, blitzt und raucht. Es handelt sich nur um die alljährliche Weihnachtsvorlesung. Aber was sich sprachlich so harmlos und besinnlich tarnt, ist ein echter Kracher.
Red. Schule, Studium & Arbeitswelt [05.12.2008 - 13:50 Uhr]
Den Ausbau des Ganztagsangebotes an der Gemeinschaftshauptschule Frankfurter halten die Mönchengladbacher Bündnisgrünen nach wie vor für sinnvoll, wenn der Fortbestand der Schule gesichert ist.
Hauptredaktion [05.12.2008 - 11:09 Uhr]
[05.12.2008] Ein „Signal der Geschlossenheit“ war für den Vorsitzenden des CDU-Stadtbezirksverbandes MG-Ost, Dieter Breymann die Nominierung der Kandidaten und der Ersatzbewerber für diese Kandidaten, mit denen sich die CDU MG-Ost bei der Kommunalwahl im nächsten Jahr dem Votum der Wähler stellen will.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Red. Schule, Studium & Arbeitswelt [05.12.2008 - 10:59 Uhr]
Ein Schlag ins Gesicht der Schüler, Eltern und Lehrer der Hauptschule Frankfurter Straße ist für Joachim Roeske der Beschluss der Bezirksvertretung Rheydt-Mitte, die Beratung über den Neubau von zwei Betreuungsräumen an dieser Schule zu vertagen.
Red. Giesenkirchen [05.12.2008 - 10:45 Uhr]
„Die in den letzten Monaten in der Bezirksvertretung Giesenkirchen und im Rat der Stadt Mönchengladbach durch CDU und FDP getroffenen Entscheidungen im Rahmen von „Giesenkirchen 2015″ und für den Bau der Landstraße L19 durch den Niersgrünzug, verschlechtern zunehmend den Lebensraum und die Lebensqualität im Stadtteil Giesenkirchen.“ Zu dieser Einschätzung kommt Hajo Siemes, Bezirksvertreter von Bündnis90/Die Grünen.