Goldene Blume von Rheydt | Rheydt					
					
						Hauptredaktion [26.06.2013 - 18:06 Uhr]
					
					
					
						 Die Entscheidung für den 24. Preisträger der Goldenen Blume von Rheydt ist gefallen. Der älteste Umweltschutzpreis für besondere Verdienste um die Erhaltung und Vertiefung der Beziehungen zwischen Mensch und Natur geht in diesem Jahr an den Wissenschaftsjournalisten Ranga Yogeshwar.
Die Entscheidung für den 24. Preisträger der Goldenen Blume von Rheydt ist gefallen. Der älteste Umweltschutzpreis für besondere Verdienste um die Erhaltung und Vertiefung der Beziehungen zwischen Mensch und Natur geht in diesem Jahr an den Wissenschaftsjournalisten Ranga Yogeshwar.
					 
					
												Zum Artikel »
					
									 
				
			
															
                        					
						Odenkirchen, Güdderath, Sasserath | Sport in, aus und um MG | Wickrath					
					
						Red. Wickrath [25.06.2013 - 19:20 Uhr]
					
					
					
						 In der ersten Sommerferienwoche startet der Kinder- und Jugendsportverein sein erstes spannendes Outdoor-Ferien-Camp für Kinder.
In der ersten Sommerferienwoche startet der Kinder- und Jugendsportverein sein erstes spannendes Outdoor-Ferien-Camp für Kinder.
					 
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Hugo-Junkers-Park | Rheydt					
					
						Red. Rheydt [21.06.2013 - 13:16 Uhr]
					
					
					
						 Im Hugo-Junkers-Park drücken die Arbeiter mächtig aufs Gas. Der Grund: Am 05. Juli 2013 soll die idyllische Parkanlage, die komplett um- und neugestaltet wird, offiziell eröffnet und der Öffentlichkeit übergeben werden.
Im Hugo-Junkers-Park drücken die Arbeiter mächtig aufs Gas. Der Grund: Am 05. Juli 2013 soll die idyllische Parkanlage, die komplett um- und neugestaltet wird, offiziell eröffnet und der Öffentlichkeit übergeben werden.
					 
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Planungs- und Bauausschuss | Rheydt | SPECIAL: Wiederaufbauplanung für Rheydt von Alfons Leitl					
					
						Red. Rheydt [20.06.2013 - 12:01 Uhr]
					
					
					
						 Mit einem Gestaltungs- und Modernisierungskonzept sollen in der Rheydter Innenstadt die städtebaulichen Grundzüge mit den typischen Architekturmerkmalen der 1950er Jahre wieder stärker hervorgehoben werden.
Mit einem Gestaltungs- und Modernisierungskonzept sollen in der Rheydter Innenstadt die städtebaulichen Grundzüge mit den typischen Architekturmerkmalen der 1950er Jahre wieder stärker hervorgehoben werden.
					 
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Barrieren in Mönchengladbach | Marktplatz | Rheydt					
					
						Red. Rheydt [20.06.2013 - 11:22 Uhr]
					
					
					
						 Der neue Marktplatz in Rheydt ist schon da, zumindest in Teilen. Der städtische Fachbereich Ingenieurbüro und Baubetrieb hat jetzt neben dem Rathauseingang eine Musterecke mit den Platten, Pflastersteinen und weiteren Materialien angelegt, die zukünftig die neu gestaltete Platzfläche zieren werden.
Der neue Marktplatz in Rheydt ist schon da, zumindest in Teilen. Der städtische Fachbereich Ingenieurbüro und Baubetrieb hat jetzt neben dem Rathauseingang eine Musterecke mit den Platten, Pflastersteinen und weiteren Materialien angelegt, die zukünftig die neu gestaltete Platzfläche zieren werden.
					 
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Leichtatlethik | Rheydt					
					
						Hauptredaktion [19.06.2013 - 08:07 Uhr]
					
					
					
						 Im Grenzlandstadion trafen sich Mönchengladbacher Grundschulen jetzt zum  Mannschaftswettbewerb in der Leichtathletik. 32 Teams, bestehend aus jeweils sechs Jungen und sechs Mädchen, traten im Weitsprung, Staffellauf, Bohnensäckchenweitwurf und 6-Minuten-Dauerlauf gegeneinander an.
Im Grenzlandstadion trafen sich Mönchengladbacher Grundschulen jetzt zum  Mannschaftswettbewerb in der Leichtathletik. 32 Teams, bestehend aus jeweils sechs Jungen und sechs Mädchen, traten im Weitsprung, Staffellauf, Bohnensäckchenweitwurf und 6-Minuten-Dauerlauf gegeneinander an.
					 
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Rheydt					
					
						Red. Rheydt [17.06.2013 - 14:10 Uhr]
					
					
					
						 Trotz der Baumaßnahmen in der Rheydter Innenstadt findet das traditionelle Turmfest Rheydt auch in diesem Jahr statt: Am Samstag, dem 22. und Sonntag, dem 23.06.2013 heißt es zum 36. Mal „Spiel und Spaß für die ganze Familie“.
Trotz der Baumaßnahmen in der Rheydter Innenstadt findet das traditionelle Turmfest Rheydt auch in diesem Jahr statt: Am Samstag, dem 22. und Sonntag, dem 23.06.2013 heißt es zum 36. Mal „Spiel und Spaß für die ganze Familie“.
					 
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Geneicken, Bonnenbroich | REIHE: Hochwasser in MG					
					
						Hauptredaktion [11.06.2013 - 17:53 Uhr]
					
					
					
						 Nachdem der Kampfmittelräumdienst das Gelände für den Bau des Hochwasserrückhaltebeckens in Geneicken nun endgültig frei gegeben hat, werden die eigentlichen Baumaßnahmen ab kommenden Montag beginnen.
Nachdem der Kampfmittelräumdienst das Gelände für den Bau des Hochwasserrückhaltebeckens in Geneicken nun endgültig frei gegeben hat, werden die eigentlichen Baumaßnahmen ab kommenden Montag beginnen.
					 
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Aus der BV Süd | B90/Die Grünen | Menschen & Gesellschaft					
					
						Red. Politik & Wirtschaft [09.06.2013 - 18:04 Uhr]
					
					
					
						 Neben dem Bebauungsplan Herzogstraße war den Grünen bei der Sitzung der Bezirksvertretung Süd am 05.06.2013 die Unterbringung ausländischer Flüchtlinge an der Brucknerallee 7 besonders wichtig.
Neben dem Bebauungsplan Herzogstraße war den Grünen bei der Sitzung der Bezirksvertretung Süd am 05.06.2013 die Unterbringung ausländischer Flüchtlinge an der Brucknerallee 7 besonders wichtig.
					 
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Historisches & Geschichtliches | Odenkirchen, Güdderath, Sasserath | Rheydt					
					
						Red. Kunst & Kultur [08.06.2013 - 10:39 Uhr]
					
					
					
						 Einen Streifzug durch die Geschichte der lokalen Gastronomieszene bietet die aktuelle Ausstellung im Städtischen Museum Schloss Rheydt „Auswärts essen, trinken, feiern – Gastronomie in Mönchengladbach“, die sich über eine sehr gute Besucherresonanz freut und noch bis zum 30. Juni 2013 zu sehen ist.
Einen Streifzug durch die Geschichte der lokalen Gastronomieszene bietet die aktuelle Ausstellung im Städtischen Museum Schloss Rheydt „Auswärts essen, trinken, feiern – Gastronomie in Mönchengladbach“, die sich über eine sehr gute Besucherresonanz freut und noch bis zum 30. Juni 2013 zu sehen ist.
					 
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Aus dem Stadtbezirk Süd | ÖPNV & VRR					
					
						Red. Politik & Wirtschaft [28.05.2013 - 18:39 Uhr]
					
					
					
						 Der stetige Ausbau des Regioparks im Süden der Stadt ist vorprogrammiert. Mit Esprit, DHL und Zalando hat sich das interkommunale Gewerbegebiet, das die Stadt mit der Nachbargemeinde Jüchen vorantreibt, zum überregionalen Logistikstandort gemausert.
Der stetige Ausbau des Regioparks im Süden der Stadt ist vorprogrammiert. Mit Esprit, DHL und Zalando hat sich das interkommunale Gewerbegebiet, das die Stadt mit der Nachbargemeinde Jüchen vorantreibt, zum überregionalen Logistikstandort gemausert.
					 
					
						[ein Kommentar] 						Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Odenkirchen, Güdderath, Sasserath | Tiergarten Odenkirchen					
					
						Hauptredaktion [22.05.2013 - 12:55 Uhr]
					
					
					
						 Ein Wechsel steht im Mönchengladbacher Tiergarten bevor. Der bisherige Leiter Norbert Oellers beendet zum 31.12.2013 seine Tätigkeit.
Ein Wechsel steht im Mönchengladbacher Tiergarten bevor. Der bisherige Leiter Norbert Oellers beendet zum 31.12.2013 seine Tätigkeit.
					 
					
						[ein Kommentar] 						Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Gesundheit & Soziales | Pongs, Morr | Rheydt					
					
						Hauptredaktion [22.05.2013 - 10:00 Uhr]
					
					
					
						 Am 08.06.2013 findet um 15:00 Uhr das 1. Patentreffen des Kinderhilfswerkes Plan International, Aktionsgruppe Mönchengladbach, statt: Gaststätte Gambrinus, Morr 14, 41239 Mönchengladbach
Am 08.06.2013 findet um 15:00 Uhr das 1. Patentreffen des Kinderhilfswerkes Plan International, Aktionsgruppe Mönchengladbach, statt: Gaststätte Gambrinus, Morr 14, 41239 Mönchengladbach
					 
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Barrieren in Mönchengladbach | Rheydt					
					
						Red. Gesundheit & Soziales [18.05.2013 - 16:55 Uhr]
					
					
					
						 Sichtlich zufrieden zeigten sich Karin und Albert Sturm und die städtische Inklusionsbeauftragte Ingrid Icking mit der neuen Rampe im Rheydter Rathaus, die es nun auch mobilitätseingeschränkten Menschen möglich macht, leichter beispielsweise das Standesamt zu erreichen.
Sichtlich zufrieden zeigten sich Karin und Albert Sturm und die städtische Inklusionsbeauftragte Ingrid Icking mit der neuen Rampe im Rheydter Rathaus, die es nun auch mobilitätseingeschränkten Menschen möglich macht, leichter beispielsweise das Standesamt zu erreichen.
					 
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Odenkirchen, Güdderath, Sasserath | Tiergarten Odenkirchen					
					
						Red. Natur, Umwelt & Energie [18.05.2013 - 11:51 Uhr]
					
					
					
						
 Am Dienstag, den 14.05.2013, begann (nach 20 bzw. 25 Jahren in einem Betonverlies) für die drei Bärendamen aus dem Odenkirchener Tiergarten ein neuer Lebensabschnitt.
Am Dienstag, den 14.05.2013, begann (nach 20 bzw. 25 Jahren in einem Betonverlies) für die drei Bärendamen aus dem Odenkirchener Tiergarten ein neuer Lebensabschnitt.
					 
					
						[3 Kommentare] 						Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Marktplatz | Rheydt					
					
						Hauptredaktion [17.05.2013 - 22:27 Uhr]
					
					
					
						 Die denkmalgerechte Sanierung des Pahlkebades ist bereits abgeschlossen, die Umgestaltung des Hugo-Junkers-Parks soll bereits Ende Mai abgeschlossen sein,  die Pflasterarbeiten auf dem neuen Rheydter Marktplatz sollen Ende Juli beginnen.
Die denkmalgerechte Sanierung des Pahlkebades ist bereits abgeschlossen, die Umgestaltung des Hugo-Junkers-Parks soll bereits Ende Mai abgeschlossen sein,  die Pflasterarbeiten auf dem neuen Rheydter Marktplatz sollen Ende Juli beginnen.
					 
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						CDU | Hauptbahnhof Rheydt					
					
						Hauptredaktion [17.05.2013 - 22:08 Uhr]
					
					
					
						 Was wird aus dem Rheydter Hauptbahnhof? Diese Frage stellt man sich in der CDU Rheydt-Mitte mit Blick auf die Umsetzung des Innenstadtkonzeptes Rheydt.
Was wird aus dem Rheydter Hauptbahnhof? Diese Frage stellt man sich in der CDU Rheydt-Mitte mit Blick auf die Umsetzung des Innenstadtkonzeptes Rheydt.
					 
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Barrieren in Mönchengladbach | Rheydt					
					
						Red. Gesundheit & Soziales [17.05.2013 - 21:46 Uhr]
					
					
					
						 Wo im barrierefreien Zugang des Rheydter Rathauses (gegenüber dem Eingang zur Rheydter Stadtbibliothek) bisher zwei Türen zu den Damen- und Herrentoiletten führten, wird es auch zukünftig zwei Türen geben. Nur mit einem wesentlichen Unterschied:
Wo im barrierefreien Zugang des Rheydter Rathauses (gegenüber dem Eingang zur Rheydter Stadtbibliothek) bisher zwei Türen zu den Damen- und Herrentoiletten führten, wird es auch zukünftig zwei Türen geben. Nur mit einem wesentlichen Unterschied: 
					 
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Bildende Kunst, Ausstellungen | Rheydt					
					
						Red. Kunst & Kultur [16.05.2013 - 21:02 Uhr]
					
					
					
						 Die Fußgängerzone in der Rheydter Innenstadt wird zur Museumsmeile. Kunst, die von den Menschen des Quartiers eigens für ihren Stadtteil geschaffen wurde, ist öffentlich, unentgeltlich und rund um die Uhr in den Fenstern der Läden zu sehen.
Die Fußgängerzone in der Rheydter Innenstadt wird zur Museumsmeile. Kunst, die von den Menschen des Quartiers eigens für ihren Stadtteil geschaffen wurde, ist öffentlich, unentgeltlich und rund um die Uhr in den Fenstern der Läden zu sehen.
					 
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Rheydt | Verkehrskonzept Rheydt | Wirtschaft, Wissenschaft, Handel & Handwerk					
					
						Red. Politik & Wirtschaft [11.05.2013 - 15:13 Uhr]
					
					
					
						 „Ein eindeutiges Stimmungsbild hat die gemeinsame Befragung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein, des Rheydter City-Managements und des Einzelhandelsverbands unter den Händlern und Gewerbetreibenden der Rheydter City ergeben,“ teil die IHK mit.
„Ein eindeutiges Stimmungsbild hat die gemeinsame Befragung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein, des Rheydter City-Managements und des Einzelhandelsverbands unter den Händlern und Gewerbetreibenden der Rheydter City ergeben,“ teil die IHK mit.
					 
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						B90/Die Grünen | Geneicken, Bonnenbroich | Odenkirchen, Güdderath, Sasserath | ÖPNV & VRR					
					
						Hauptredaktion [08.05.2013 - 14:40 Uhr]
					
					
					
						 Der Beschluss des Planungsausschusses, die Haltestellen „Am Gerstacker“, „Grenzlandstadion“ und „Kabelwerk“ weiterhin im bisherigen Umfang durch die Linie 097 anzufahren, wird von Bündnis 90/ Die Grünen ausdrücklich begrüßt.
Der Beschluss des Planungsausschusses, die Haltestellen „Am Gerstacker“, „Grenzlandstadion“ und „Kabelwerk“ weiterhin im bisherigen Umfang durch die Linie 097 anzufahren, wird von Bündnis 90/ Die Grünen ausdrücklich begrüßt. 
					 
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Jüchen | Odenkirchen, Güdderath, Sasserath | SPD | SPECIAL: Windenergie in Mönchengladbach & Umland					
					
						Red. Politik & Wirtschaft [04.05.2013 - 22:56 Uhr]
					
					
					
						 Im Kreis Jüchen soll angrenzend an Rheydt und Giesenkirchen ein Bereich ausgewiesen werden, auf dem Windräder gebaut werden sollen.
Im Kreis Jüchen soll angrenzend an Rheydt und Giesenkirchen ein Bereich ausgewiesen werden, auf dem Windräder gebaut werden sollen.
					 
					
						[3 Kommentare] 						Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Berufliche Bildung | Gesamtschulen | Gymnasien | Mülfort, Dohr | Neuwerk, Bettrath, Üdding | Rheydt | Stadtmitte, Altstadt, Oberstadt					
					
						Red. Neuwerk [04.05.2013 - 20:20 Uhr]
					
					
					
						 Seit Anfang Mai verstärkt das zdi-Zentrum Mönchengladbach seine Bemühungen, Schülerinnen und Schüler für die MINT-Wissenschaften und entsprechende Studiengänge sowie Berufe der Metall- und Elektroindustrie zu begeistern.
Seit Anfang Mai verstärkt das zdi-Zentrum Mönchengladbach seine Bemühungen, Schülerinnen und Schüler für die MINT-Wissenschaften und entsprechende Studiengänge sowie Berufe der Metall- und Elektroindustrie zu begeistern. 
					 
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Aus der BV Ost | Aus der BV Süd | B90/Die Grünen | Volksgarten, Lürrip & Hardterbroich					
					
						Red. Neuwerk [03.05.2013 - 21:24 Uhr]
					
					
					
						
 Hajo Siemes, Sprecher der Grünen in der Bezirksvertretung Ost, hat gegen die letzte Stufe der Renaturierung des Bungtbaches keine Einwende.
Hajo Siemes, Sprecher der Grünen in der Bezirksvertretung Ost, hat gegen die letzte Stufe der Renaturierung des Bungtbaches keine Einwende.
					 
					
						[ein Kommentar] 						Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Rheydt | SPD | Verkehrskonzept Rheydt					
					
						Bernhard Wilms [27.04.2013 - 00:08 Uhr]
					
					
					
						 Während die meisten Rheydter Bürger darauf hoffen, dass sich mit dem Ende der Baumaßnahmen in der Rheydter Innenstadt die Lebens-und Aufenthaltsqualität verbessern, setzt der SPD-Ortsverein Rheydt/Odenkirchen (auch das Mönchengladbacher RYO genannt) seit Neuerem auf die Umkehrung der Einbahnregelung an der Marktstraße und damit die Durchführung des Autoverkehrs wieder in Richtung Bachstraße und Autobahn.
Während die meisten Rheydter Bürger darauf hoffen, dass sich mit dem Ende der Baumaßnahmen in der Rheydter Innenstadt die Lebens-und Aufenthaltsqualität verbessern, setzt der SPD-Ortsverein Rheydt/Odenkirchen (auch das Mönchengladbacher RYO genannt) seit Neuerem auf die Umkehrung der Einbahnregelung an der Marktstraße und damit die Durchführung des Autoverkehrs wieder in Richtung Bachstraße und Autobahn.
					 
					
						[3 Kommentare] 						Zum Artikel »