Red. Rheydt [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Red. Neuwerk [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[2 Kommentare] Zum Artikel »
Red. Gesundheit & Soziales [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Red. Gesundheit & Soziales [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Red. Politik & Wirtschaft [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[PM Linke] Der Energiekonzern RWE wird Medienberichten zufolge Klage einreichen gegen die vorübergehende Abschaltung des Atomkraftwerkes Biblis A.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[PM NVV] In seiner heutigen konstituierenden Sitzung hat der Aufsichtsrat der Niederrhein Kommunalholding GmbH (NKH) als Vorsitzenden den Oberbürgermeister Norbert Bude gewählt.
[3 Kommentare] Zum Artikel »
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[4 Kommentare] Zum Artikel »
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[5 Kommentare] Zum Artikel »
Bernhard Wilms [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[pm-nvv] „In seiner heutigen Sondersitzung hat der Aufsichtsrat der NVV das Modell einer Finanzholding in Kooperation mit der Stadt Viersen einstimmig beschlossen.
[4 Kommentare] Zum Artikel »
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Bekanntlich ist die Stadt Mönchengladbach zu 50% an der NVV AG beteiligt; die restlichen 50% hält die RWE. Städtische Vertreter im Aufsichtsrat der NVV sind:
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[pmspd] „Die CDU–Fraktion in Mönchengladbach benimmt sich weiterhin wie der sprichwörtliche Elefant im Porzellanladen. Sie erweckt gegenüber den Partnern in Viersen den Eindruck, als würden Fronten aufgebaut und zerschlägt damit Porzellan, sprich Vertrauen“, so Lothar Beine, Vorsitzender der SPD–Ratsfraktion.
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
„Auf der Zielgeraden drohen jetzt die Verhandlungen der NVV AG mit der Niederrheinwerke Viersen GmbH über eine engere Kooperation zu scheitern, weil die Ampel-Mehrheit im Rat den bisher eingeschlagenen und zielgerichtet verfolgten Weg verlässt und nun zweigleisig fahren will.“
[3 Kommentare] Zum Artikel »
Red. Giesenkirchen [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[7 Kommentare] Zum Artikel »
Red. Giesenkirchen [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Die Öffentlichkeit, die Menschen am Mönchengladbacher Hauptbahnhof, schauten am 27. Juli 2010 gegen 11:00 Uhr bestenfalls und ganz vereinzelt neugierig auf die noch verdeckten Autos, nahmen die Gruppe Offizieller aus Politik und der NVV kaum zur Kenntnis.
Ort des Geschehens: Europaplatz Mönchengladbach
Red. Politik & Wirtschaft [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Es ist gängige Praxis, dass der Hauptausschuss vornehmlich die Tagesordnung der jeweils nächsten Ratssitzung vorbereitet. Das in der Annahme, dass die fachlichen Inhalte in den dafür eingerichteten Fachausschüssen behandelt worden sind.
[2 Kommentare] Zum Artikel »
Bernhard Wilms [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Richtigerweise wurde in der letzten Sitzung des Finanzausschusses der Beschluss zur Gründung einer Betreibergesellschaft zwischen NVV und den Landwirten wegen Beratungsbedarf zurückgestellt.
Red. Politik & Wirtschaft [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Als neuer Vorsitzender, aber auch schon als „normales“ Mitglied des Aufsichtsrates (AR) der NVV AG ist Lothar Beine (SPD) – wie die übrigen städtischen AR-Mitglieder – trotz der Verpflichtungen aus dem AG-Gesetz auch den Interessen der Mönchengladbacher Bürger verpflichtet.
[4 Kommentare] Zum Artikel »
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[3 Kommentare] Zum Artikel »
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Am Donnerstag, den 10. Juni 2010, bleiben die KundenCenter der NEW Energie nachmittags in der Zeit von 15:00 – 18:00 Uhr geschlossen.
Red. Politik & Wirtschaft [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Am Beginn der Reise am 5. Mai 2010 stand eine Demonstration, Wanloer Bürger protestierten gegen die geplante BGA in Wanlo. Natürlich war es für die Mitglieder des Umweltausschusses hochinteressant zu sehen und zu hören wie eine Biogasanlage funktioniert. Außerdem wurde sie durch Rainer Sender, Geschäftsführer der Biogasanlage Wassenberg, plakativ und lebhaft nähergebracht.
[6 Kommentare] Zum Artikel »
[ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Am 28.04.2010 fand die erste mündliche Verhandlung – eine so genannte Güteverhandlung – vor dem Amtsgericht in Mönchengladbach-Rheydt statt.
Red. Politik & Wirtschaft [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[5 Kommentare] Zum Artikel »
Red. Gesundheit & Soziales [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Auf Initiative von Karin und Albert Sturm – Albert Sturm (Bildmitte) ist fachlicher Leiter des VdK-Projektes „NULL Barrieren in Mönchengladbach“ – stellte die NVV gestern (16.04.2010) am Busbahnhof am Rheydter Hbf einen Linienbus zur Verfügung, damit Rollstuhlfahrer und Rollatornutzer das Ein- und Aussteigen aus den Linienbussen üben konnten.
Red. Giesenkirchen [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[4 Kommentare] Zum Artikel »