Bernhard Wilms [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Zusatznamensfindung: Bürger und Politiker gehören nicht zu den „Kreativen“
[3 Kommentare] Zum Artikel »
Bernhard Wilms [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[3 Kommentare] Zum Artikel »
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Der Vorstand der CDU Mönchengladbach gegrüßt die Initiative für einen Mönchengladbacher Masterplan. Auf der Klausurtagung am Wochenende hat der Vorstand mit den Vorsitzenden von Masterplan 3.0 diskutiert.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[14.06.2008] Das mit den Leitbildern ist schon so eine Sache. Sie gibt es und auch wieder nicht. Viele Unternehmen gaben sich Leitbilder. Ob Siemens und BMW, Telekom und Post, ja sogar die Bahn.
Sie alle (das heißt ihre obersten „Führer“) ließen hehre Ziele formulieren und schworen sich (zunächst) und ihre Mitarbeiter auf diese Ziele ein.
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[12.06.2008] Über ein Jahr hat Mönchengladbachs OB Bude an einem Leitbild für Mönchengladbach gearbeitet. Erst gab es eine „Langfassung“, die von den Mehrheitsfraktionen nicht verstanden wurde.
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[29.05.2008] Die FDP-Ratsfraktion greift in der Diskussion um ein Leitbild für Mönchengladbach den Oberbürgermeister Norbert Bude (SPD) massiv an:
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[pmg – 14.02.2008] OB Norbert Bude: „Leitbild setzt als Ausdruck der politischen Kultur auf Kooperation und Beteiligung, Bündnisse und Absprachen“. In der kommenden Sitzung des Hauptausschusses am Mittwoch, 20.02.2008, 15 Uhr, und abschließend in der Ratssitzung eine Woche später steht das Leitbild „Mönchengladbach 2030 plus“ zur Verabschiedung auf der Tagesordnung.