Wahlkreis 110: Mönchengladbach
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Der Mönchengladbacher Bundestagsabgeordnete Dr. Günter Krings lädt am Donnerstag, den 5. Januar 2012 zu einer persönlichen Bürgersprechstunde ins Wahlkreisbüro ein.
Zum Artikel »
Aus dem Umland, NRW und darüber hinaus | REIHE: Politische Informationstour Berlin | Wahlkreis 110: Mönchengladbach
Red. Politik & Wirtschaft [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Aus Anlass des 50. Jahrestages des Mauerbaues empfehlen wir noch einmal die Lektüre dieses Artikels:
Hohenschönhausen ist heute ein Stadtteil des Bezirks Lichtenberg in Berlin. Am Freitag dem 26.11.2010 besuchte die fünfzigköpfige Besuchergruppe aus Mönchengladbach die Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen.
Zum Artikel »
Aus NRW | Bundestagskandidaten CDU | REIHE: Politische Informationstour Berlin
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[pmcdu/bzmg] Rund fünfzig 50 Mönchengladbacher machten sich in der Adventszeit auf den Weg nach Berlin und folgten damit der Einladung von Dr. Günter Krings.
Zum Artikel »
Aus NRW | REIHE: Politische Informationstour Berlin | Wahlkreis 110: Mönchengladbach
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Berlin ist mehrere Reisen wert. Das war eine der Schlüsse, die einige Teilnehmer der politischen Informationsfahrt am heutigen Abend zogen.
Zum Artikel »
Aus NRW | REIHE: Politische Informationstour Berlin | Wahlkreis 110: Mönchengladbach
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Heute Morgen (24.11.2010) machten sich 50 Mönchengladbacher mit dem Zug auf nach Berlin, um dort an einem vom Wahlkreisbüro des Bundestagsabgeordneten Dr. Günter Krings ausgearbeiteten Informationsprogramm teilzunehmen.
Zum Artikel »
Aus dem Stadtbezirk Ost | Bundestagswahl 2009, Mönchengladbach und Umland
[ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Schönredner, wie Norbert Post (CDU) erweisen niemandem in unserer Stadt einen Dienst mit Meinungsäußerungen wie z.B.: In Giesenkirchen habe die CDU ein „herausragend gutes Ergebnis“ erzielt. Vergleicht man die tatsächlichen Fakten, kommt jeder zu einem anderen, nämlich diesem Ergebnis: in Giesenkirchen hat die CDU sowohl bei den Erststimmen als auch bei den Zweitstimmen überdurchschnittlich hoch an Stimmen verloren.
[3 Kommentare] Zum Artikel »
Bundestagswahl 2009, Mönchengladbach und Umland
[ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Warum das so ist, darüber werden sich viele gescheite Menschen in der nächsten Zeit Gedanken machen. Sie werden, wie bei vielem im Leben, zu sehr unterschiedlichen Wertungen kommen.
Zum Artikel »
Bundestagswahl 2009, Mönchengladbach und Umland | SPD | zu vergangen Wahlen ...
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Wenn die gestrigen Wahlergebnisse zur Bundestagswahl eines deutlich gemacht haben, dann das: Bei einer Großen Koalition ist meiste der „Juniorpartner“ der Verlierer.
Zum Artikel »
Bundestagswahl 2009, Mönchengladbach und Umland | zu vergangen Wahlen ...
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Gegen 21:00 Uhr stand es fest, die SPD hat bei der diesjährigen Bundestagswahl auch in Mönchengladbach massiv an Zustimmung verloren. Dies machen insbesondere die Verluste bei den Zweitstimmen deutlich. Mit nur 24,46% verlor die SPD gegenüber 2005 11,23%. Dass auch die CDU 2,31% verlor, fällt dabei kaum ins Gewicht.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Bundestagskandidaten FDP | Wahlkreis 110: Mönchengladbach
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Wahrscheinlich bekommt die amtierende Gesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) täglich sehr viel unterschiedlich Post. Postkarten wohl eher selten. In Kürze wird sich das ändern, denn FDP-Bundestagskandidat Hans Joachim Stockschläger schickt ihr ein Päckchen mit 1.200 Postkarten.
Zum Artikel »
Bundestagskandidaten CDU | Wahlkreis 110: Mönchengladbach
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Am 17. September war die CDU-Familienministerin schon zum dritten Mal nach Mönchengladbach gekommen. Diesmal ins Haus Zoar am Kapuzinerplatz. Eingeladen hatte sie der Gladbacher CDU-Bundestagsabgeordnete und -kandidat Dr. Günter Krings, der bei seiner Begrüßung darauf hinwies, dass er im letzten Jahr gemeinsam mit Frau von der Leyen das Mehrgenerationshaus eingeweiht habe.
Zum Artikel »
Bundestagskandidaten SPD | Wahlkreis 110: Mönchengladbach
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Der Mönchengladbacher SPD-Bundestagskandidat Hermann-Josef Krichel-Mäurer hat auf das „Fragenbündel“ von BZMG-Lesern geantwortet.
Zum Öffnen der PDF-Datei klicken Sie bitte auf das Bild.
Zum Artikel »
Bundestagswahl 2009, Mönchengladbach und Umland
Red. Giesenkirchen [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Bisher war es eine sichere Bank: CDU / FDP werden nach der Bundestagswahl am 27. September 2009 eine Koalition bilden und SPD / Bündnis 90/Grüne / Die Linke werden in die Opposition gehen. Plötzlich und unerwartet scheint sich eine Änderung in den Umfragen abzuzeichnen.
Zum Artikel »
Bundestagswahl 2009, Mönchengladbach und Umland | Kreis Viersen | Wahlkreis 112: Viersen
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Zum dritten Mal innerhalb weniger Wochen sind die Wahlberechtigten im Kreis Viersen zur Wahl aufgerufen: Nach Europa- und Kommunalwahl steht am 27. September 2009 die Bundestagswahl an. „Nutzen Sie Ihr Wahlrecht, um Politik mitzugestalten“ appelliert Landrat und Wahlleiter Peter Ottmann an die Menschen im Kreis Viersen, „viele Herausforderungen, die Deutschland leisten muss, sind ohne eine starke Regierung nicht zu schaffen.“
Zum Artikel »
Bundestagskandidaten CDU | Wahlkreis 110: Mönchengladbach
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Der Mönchengladbacher CDU-Bundestagskandidat Dr. Günter Krings hat auf das „Fragenbündel“ von BZMG-Lesern geantwortet.
Zum Öffnen der PDF-Datei klicken Sie bitte auf das Bild.
Zum Artikel »