Glossi [30.09.2010 - 21:48 Uhr]
Haben Stuttgart und Mönchengladbach etwas gemein?
Stuttgart mit Mönchengladbach zu vergleichen erscheint auf den ersten Blick schon einigermaßen „schräg“, oder …?
[6 Kommentare] Zum Artikel »
Glossi [30.09.2010 - 21:48 Uhr]
Stuttgart mit Mönchengladbach zu vergleichen erscheint auf den ersten Blick schon einigermaßen „schräg“, oder …?
[6 Kommentare] Zum Artikel »
[30.09.2010 - 21:19 Uhr]
Einer noch recht jungen Tradition folgend, fand die Einheitsfeier 2010 am 29. September im Rittersaal auf Schloss Rheydt statt. Eigenen Angaben zufolge richtet die CDU Mönchengladbach seit 2004 die einzige Feier zum Tag der Deutschen Einheit in Mönchengladbach aus.
[11 Kommentare] Zum Artikel »
Hauptredaktion [30.09.2010 - 20:19 Uhr]
Nach Willen der Stadt soll sich die Leichlinger Innenstadt zur Wupper hin öffnen. Leichlinger Bürger sehen ihren Stadtpark in Gefahr und wollen sich mit Bürgerbegehren und Bürgerentscheid wehren.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Hauptredaktion [30.09.2010 - 19:35 Uhr]
Der Bonner Oberbürgermeister Jürgen Nimptsch (SPD) will über Großprojekte immer die Bürger abstimmen lassen.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Red. Politik & Wirtschaft [30.09.2010 - 19:23 Uhr]
[pmspd] In der heutigen Debatte des nordrhein-westfälischen Landtags über Mindestanforderungen an ein modernes Landespersonalvertretungsgesetz (LPVG) haben die beiden Redner der SPD-Fraktion keinen Zweifel daran gelassen, dass die notwendige Änderung und Modernisierung des LPVG zügig von der Landesregierung umgesetzt werden wird.
Hauptredaktion [30.09.2010 - 11:12 Uhr]
Ganz offensichtlich sind Mönchengladbacher Bürger doch nicht so „politik-verdrossen“, wie von Politikern gerne angenommen wird; sie interessieren sich sehr wohl dafür, was politisch in der Stadt geschieht und damit auch für die Finanzen.
[3 Kommentare] Zum Artikel »
Hauptredaktion [30.09.2010 - 10:01 Uhr]
[pmg/bzmg] Mit der Verabschiedung des Doppelhaushaltes 2010/2011 und der Haushaltssatzung hat der Rat in der vergangenen Woche auch insgesamt 176 Sparvorschläge, die zum Großteil aus dem von der Verwaltung eingebrachten und von der Politik beratenen Haushaltssicherungskonzept für 2010 hervorgehen, beschlossen.
[2 Kommentare] Zum Artikel »
Red. Gesundheit & Soziales [29.09.2010 - 23:15 Uhr]
Das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) rief auch in diesem Jahr bundesweit zu einer Aktionswoche auf.
[2 Kommentare] Zum Artikel »
Red. Gesundheit & Soziales [29.09.2010 - 17:36 Uhr]
[29.09.2010 - 15:13 Uhr]
Unterschiedlicher kann eine Diskussion nicht laufen.
Red. Kunst & Kultur [28.09.2010 - 20:37 Uhr]
Hauptredaktion [28.09.2010 - 19:38 Uhr]
Die VdK-Protestaktion „Stoppt den Sozialabbau!“ nimmt Fahrt auf: Am 1. Oktober beginnen die bundesweiten Großflächenplakatierungen.
[4 Kommentare] Zum Artikel »
Red. Wickrath [28.09.2010 - 16:26 Uhr]
Hauptredaktion [28.09.2010 - 16:04 Uhr]
[pmspd] Wenige Wochen nach der Wahl von Hannelore Kraft zur Ministerpräsidentin hat die rot-grüne Landesregierung einen Nachtragshaushalt in den Landtag eingebracht, der neben der Schaffung von 1.500 Lehrerstellen und zusätzlichen Mitteln für den Ausbau der Kleinkindbetreuung die Auszahlung von 300 Millionen Euro an die Städte und Gemeinden vorsieht.
Otto Rick [28.09.2010 - 13:50 Uhr]
Kinderboekenweek – Kinderbuchwoche
Vom 6. bis 16. Oktober ist wieder in den Niederlanden wieder die Woche des Kinderbuchs. Zehn Tage werben Autoren, Büchereien, Buchhändler, Schulen und Verlage für das Kinderbuch. Die Kinderboekenweek 2010 steht unter dem Motto: De Grote TekenTentoonstelling – beeldtaal in kinderboeken. Thema der Kinderbuchwoche 2010 in den Niederlanden ist die Sprache der Bilder in Kinderbüchern. „Illustrationen haben vielen Helden in Büchern ein Gesicht gegeben.”
Red. Wickrath [27.09.2010 - 17:42 Uhr]
Der SPD Ortsverein Wickrath lädt für Donnerstag, den 30. September 2010 von 9.00 bis 11.00 Uhr interessierte Bürgerinnen und Bürger zum Besuch des Infostandes am Marktplatz Wickrath ein und freut sich auf regen Besuch und interessante Gespräche.
Red. Neuwerk [26.09.2010 - 22:08 Uhr]
Red. Neuwerk [26.09.2010 - 22:03 Uhr]
Derzeit „schwer im brass“ ist das Ensemble des Neuwerker Puppentheaters – schließlich sollen „Histörches, Stöckskes und Vertäll aus 875 Jahren Neuwerk“ auch ordentlich auf die Bühne gebracht werden.
Karin & Albert Sturm [26.09.2010 - 22:01 Uhr]
Weitere Infos zu Gospel aus Mönchengladbach und Umgebung unter www.gospel-am-niederrhein.de
Susanne Coenen [26.09.2010 - 21:47 Uhr]
Noch vor einiger Zeit wussten einige der heutigen Gegner der Salafisten nicht einmal, dass es so eine Gruppierung überhaupt gibt.
[3 Kommentare] Zum Artikel »
Red. Kunst & Kultur [26.09.2010 - 19:22 Uhr]
Red. Stadtmitte [26.09.2010 - 15:51 Uhr]
Freitagnachmittag in Eicken. Die Bürgerinitiative trifft sich auf dem Eickener Markt und demonstriert friedlich gegen den Umzug der Islamschule. Einige hundert Meter entfernt die Salafisten, die sich zum Freitagsgebet treffen.
[3 Kommentare] Zum Artikel »
Hauptredaktion [25.09.2010 - 19:57 Uhr]
[pmgspd] „Die gemeinsame Aufgabenwahrnehmung von Stadt und Bundesagentur für Arbeit ist das richtige Modell für Mönchengladbach,“ stellt der Vorsitzende des Ortsvereins Mönchengladbach-Stadtmitte, Felix Heinrichs fest.
Red. Wickrath [25.09.2010 - 19:49 Uhr]
[pmg] Ein barocker Parkspaziergang mit Wickrather Schloßgeschichten findet am Sonntag, 26. September, statt.
Red. Neuwerk [25.09.2010 - 18:04 Uhr]
[pmg] Bekannte Filmmelodien spielt das Neuwerker Saxophonquartett beim nächsten Konzert in der Hardterwald-Klinik am Freitag, 1. Oktober, um 16.00 Uhr.