Aus der BV Nord | IG Schürenweg, Initiative Quartier Windberg
Red. Politik & Wirtschaft [23.06.2012 - 19:30 Uhr]
In der BV Nord und im Planungs- und Bauausschuss wurde der Bebauungsplan Nr.725-N für den Bereich Schürenweg/Peter- Nonnenmühlen-Allee/Rembrandstraße vorgestellt.
[2 Kommentare] Zum Artikel »
Gesundheit, Medizin, Fitness & Wohlfühlen | Pflege, Altenheime, Krankenversorgung & Rehabilitation | Rheydt
Red. Gesundheit & Soziales [21.06.2012 - 23:09 Uhr]
Im Rahmen einer Aktionswoche unter dem Motto „Blut + Jung“ wollen Jugendrotkreuz (JRK) und DRK-Blutspendedienst mehr Menschen für die Blutspende begeistern.
Zum Artikel »
Aus dem Umland, NRW und darüber hinaus | Bürgerbeteiligung, Bürgerbegehren & Bürgerentscheide | Mehr Demokratie
Hauptredaktion [21.06.2012 - 22:18 Uhr]
Mit Hilfe der direkten Demokratie haben Bürger in Bedburg-Hau den Erhalt eines Hallenbades erkämpft. 69,9 Prozent der Abstimmenden votierten in einem gestern zu Ende gegangenen Bürgerentscheid für den Erhalt des Bades „Bedburger Nass“.
Zum Artikel »
Gesundheit, Medizin, Fitness & Wohlfühlen | Giesenkirchen | Neuwerk, Bettrath, Üdding
Hauptredaktion [21.06.2012 - 22:09 Uhr]
Mit einem großen Kinderfest am Sonntag, 08.07.2012, von 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr, auf der Reitanlage Barthelmes, Bahner 28 in Giesenkirchen, unterstützt der Reiterhof Barthelmes die Suche nach einem passenden Knochenmarkspender für einen Vater von zwei Kindern.
Zum Artikel »
Musiktheater, Schauspiel & Ballett
Red. Theater [21.06.2012 - 19:44 Uhr]
Anlässlich des Fußballergebnisses der deutschen Nationalmannschaft gibt’s im Theater ab sofort zwei Tickets zum Preis von einem.
Zum Artikel »
Musiktheater, Schauspiel & Ballett
Red. Theater [18.06.2012 - 15:33 Uhr]
Ein aufregender, anregender, nachdenklicher Abend war es, den wir im ausverkauften Studio des Stadttheaters erleben konnten.
Zum Artikel »
SPD | Verkehrsentwicklungsplan (VEP)
Red. Politik & Wirtschaft [17.06.2012 - 21:47 Uhr]
Nachdem der im Kooperationsvertrag vereinbarte Termin „Mitte 2010“ für die Verabschiedung des Verkehrsentwicklungsplanes schon längst überschritten ist, hat sich die Mönchengladbacher SPD selbst unter Druck gesetzt „möglichst schnell“ eine Positionierung zustande zu bringen.
[5 Kommentare] Zum Artikel »
Aus der BV Nord | Aus der BV Süd | FWG | Luftreinhalteplanung
Hauptredaktion [17.06.2012 - 16:03 Uhr]
Dass die Luftreinhaltung ist eine unverzichtbare Aufgabe ist, steht für die FWG außer Frage. Die besten Möglichkeiten und Mittel zu finden, stellen jedoch ein riesiges Problem dar. Diese Einschätzung erklärt die Freie Wählergemeinschaft (FWG) in ihrer Stellungnahme zum Luftreinhalteplan:
[5 Kommentare] Zum Artikel »
Ethik, Religion & Kirchen | REIHE: Abrahamischer Kalender 2012
Hauptredaktion [16.06.2012 - 00:01 Uhr]
Die Muslime feiern in der Nacht des 27. Radschab die Himmelfahrt (Miradsch) des Propheten.
Zum Artikel »
Jusos | SPD
Hauptredaktion [15.06.2012 - 13:59 Uhr]

Die Jusos gehen mit klaren Erwartungen in den Unterbezirksparteitag der Mönchengladbacher SPD am 16.06.2012. Sie zeigen sich mit der Arbeit der Ampel überwiegend zufrieden.
Zum Artikel »
Aus der BV Süd | Odenkirchen, Güdderath, Sasserath
Hauptredaktion [15.06.2012 - 13:43 Uhr]
Die Abbrucharbeiten auf dem Gelände der ehemaligen Mülforter Zeugdruckerei und Färberei Heinrich Bresges an der Duvenstraße gehen zügig voran.
Zum Artikel »
Gesundheit, Medizin, Fitness & Wohlfühlen | Hobby & Freizeit | MGMG | Neuwerk, Bettrath, Üdding | Niederlande | Niederrhein, Regio-Rhein-Maas | SPECIAL: Fahrradverkehr in Mönchengladbach & Umgebung | Tourismus
Red. Politik & Wirtschaft [14.06.2012 - 22:17 Uhr]
Zirka 30.000 Radfahrer werden am Sonntag, dem 1. Juli, erwartet, um beim deutsch-niederländischen „21. Niederrheinischen Radwandertag an Rhein und Maas“ mitzumachen.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Sozialverband VdK Mönchengladbach
Red. Gesundheit & Soziales [14.06.2012 - 21:52 Uhr]
Am 12.05.2012 wählten die Delegierten der neun Mönchengladbacher Ortsverbände des Sozialverbandes VdK NRW einen neuen Kreisverbandsvorstand. Wiedergewählt wurde der bisherige Vorsitzende Bernhard Wilms.
Zum Artikel »
Nachbarschaft & Integration | Rheydt | Sozialverband VdK Mönchengladbach
Red. Gesundheit & Soziales [14.06.2012 - 21:21 Uhr]
Deutlich mehr Rollstuhlfahrer fanden in diesem Jahr den Weg zur Veranstaltung „Tag der Begegnung“ am 04.05.2012. Diese positive Einschätzung trifft Albert Sturm, seit Mitte Mai 2012 zum Vorstandsmitglied für Menschen mit Behinderungen im hiesigen Kreisverband des Sozialverbandes VdK gewählt.
Zum Artikel »
INITIATIVEN | Musiktheater, Schauspiel & Ballett
Red. Theater [14.06.2012 - 20:46 Uhr]
Unter dem Titel „TheaterMenschen – persönlich“ stellen die „Freunde des Theaters in Mönchengladbach e. V.“ nun zum siebten Mal Personen des Gemeinschaftstheaters vor.
Zum Artikel »
Politik, Verwaltung & Parteien | Stärkungspakt Stadtfinanzen | Haushaltssanierungsplan HSP
Hauptredaktion [13.06.2012 - 20:44 Uhr]
Die Mitgliederversammlung des Städtetages Nordrhein-Westfalen wählte heute OB Norbert Bude einstimmig erneut zum Vorsitzenden des Städtetages Nordrhein-Westfalen (im Bild v.l.: Peter Jung, OB Wuppertal, Norbert Bude, Dr. Stephan Articus, Geschäftsführer Städtetag NRW).
Zum Artikel »
Neuwerk, Bettrath, Üdding | Pferdesport | SPECIAL: Trabrennbahn
Red. Politik & Wirtschaft [12.06.2012 - 23:24 Uhr]
Es war so etwas, wie eine Generalprobe für das im Juli geplante Sommerfest. Über 3.500 Besucher hatten sich am Sonntag (10.06.2012) auf der Trabrennbahn an der Niers in Neuwerk eingefunden, um auf Einladung des Vereins zur Förderung des Rheinischen Trabrennsportes einen sonnigen Nachmittag zu genießen.
Zum Artikel »
Nachbarschaft & Integration | Verwaltung in MG
Hauptredaktion [12.06.2012 - 10:07 Uhr]
Marion Blinten (48) ist die neue Integrationsbeauftragte der Stadt Mönchengladbach. Sie ist seit 1982 bei der Stadtverwaltung tätig und wechselte jetzt vom Jugendamt in die Stabstelle, die Oberbürgermeister Norbert Bude unmittelbar zugeordnet ist.
Zum Artikel »
Konzerte, Musik-Events
Red. Theater [10.06.2012 - 11:47 Uhr]
Eine Feder hätte man fallen hören! Eine Stunde gebannten und begeisterten Zuhörens im Studio des Stadttheaters. Hinreißende Leistungen der Mitwirkenden in jeder Phase, ob nun als Sänger, Schauspieler oder Pianist. Großartig.
Zum Artikel »
Aus der BV Ost | Marktplatz | Rheydt
Hauptredaktion [10.06.2012 - 11:38 Uhr]
Mit der Umgestaltung des Rheydter Marktplatzes, dem Abriss der Pavillons und der Sanierung der unter der Platzfläche liegenden zweistöckigen Tiefgarage soll Anfang Juli begonnen werden.
Zum Artikel »
SPD | Verkehrsentwicklungsplan (VEP)
Red. Politik & Wirtschaft [09.06.2012 - 23:16 Uhr]
Am Samstag, den 16.06.2012 beginnt um 10:00 Uhr der Parteitag des SPD-Unterbezirks Mönchengladbach in der Gesamtschule Volksgartenstraße. Auf der Tagesordnung stehen u.a. die turnusmäßigen Wahlen zum Parteivorstand.
Zum Artikel »
Aus der BV Süd | Rheydt | Straßen, Straßenverkehr, Plätze & Wege
Red. Rheydt [09.06.2012 - 15:58 Uhr]
[09.06.2012] Seit Jahrzehnten zählt die Färberstraße in Rheydt zu den Straßen in Mönchengladbach, die sich in einem kaum noch zu vertretbaren Zustand befinden. Dies war eines der Themen auf der Tagesordnung der BV Süd am 06.06.2012.
Zum Artikel »
"Das wollt' ich nur mal gesagt haben..." | Aus der BV Süd | Marktplatz | Rheydt
Glossi [09.06.2012 - 15:42 Uhr]
Hallo Leute, dass für das über fünf Meter hohe Aluminium-Hohl-Gebilde, im Rheydter Volksmund „Alufant“ genannt, auf dem neu gestalteten Marktplatz kein Platz mehr sein würde, stand schon früh fest. Nun verschwindet es erst mal für 10.000 EURO schön sauber gereinigt von der Bildfläche ins Dunkle.
Zum Artikel »
Aus NRW | Energiepolitik | Erkelenz | SPECIAL: Braunkohle-Tagebau
Red. Politik & Wirtschaft [08.06.2012 - 21:04 Uhr]
Die Idee, Wirtschafts- und Energieminister Harry Voigtsberger nach Erkelenz einzuladen, damit betroffene Bürger ihn aus 1. Hand über die Folgen der Umsiedlung aber auch des Lebens am Grubenrand zu informieren hatte der Kuckumer Hans Josef Dederichs (Archivbild).
Zum Artikel »
Aus NRW | Energiepolitik | Erkelenz | SPECIAL: Braunkohle-Tagebau
Red. Politik & Wirtschaft [08.06.2012 - 18:11 Uhr]
NRW Wirtschafts- und Energieminister Harry Voigtsberger (im Bild mit Dr. Hans-Heiner Gotzen, Erster Beigeordneter der Stadt Erkelenz) nutzte in Erkelenz die Fragen von Pressevertretern zu teilweise philosophischen Betrachtungen, die er mit der Frage begann: „…geben Sie irgendjemandem die Schuld, dass wir in NRW Steinkohle gefördert haben?“
Zum Artikel »