Aktion Durchblick MG | Energiepolitik | SPECIAL: Methangas-Fabrik Gripekoven | Wegberg | Wirtschaft, Wissenschaft, Handel & Handwerk
Red. Politik & Wirtschaft [15.12.2012 - 15:00 Uhr]
Aufmerksame Zuhörer hatte anläßlich der Informationsveranstaltung der Bürgerinitiative „Pro Wasser & Umwelt Gripekoven“ am 06.12.2012 im Kipshovener Hotel Esser auch Hannelore Huber von der Aktion Durchblick Mönchengladbach, als sie der Frage nachging: „Energie aus Mais – Sinn oder Unsinn?“.
[11 Kommentare] Zum Artikel »
Nachbarschaft & Integration | Wegberg | zur Weihnachtszeit
Hauptredaktion [15.12.2012 - 13:19 Uhr]
Zum 29. Mal im Advent hatte Helene Esser die Senioren des Dorfes Kipshoven zum Kaffee eingeladen. Den Kuchen backen die Kipshovenerinnen nach alten Rezepten selber.
Zum Artikel »
Aus der BV Süd | CDU | Straßen, Straßenverkehr, Plätze & Wege | Verkehrskonzept Rheydt | Wirtschaft, Wissenschaft, Handel & Handwerk
Red. Politik & Wirtschaft [14.12.2012 - 17:11 Uhr]
Es war wieder einmal eine dieser denkwürdigen Sitzungen der BV Süd, die Sondersitzung am Montag, den 10.12.2012 im Rheydter Ratssaal. Gefühlte 70% der etwa 90 Minuten langen Sitzung bestanden aus Formaliendiskussionen, 20% aus Hintergrundinformationen und nur 10% hatten wirklichen Themenbezug.
[2 Kommentare] Zum Artikel »
Aus NRW | Sozialverband VdK Mönchengladbach | SPD | SPECIAL: Inklusion
Red. Gesundheit & Soziales [13.12.2012 - 19:05 Uhr]
Seit mehreren Jahren ist für den Sozialverband VdK, aber auch für dessen stellvertretenden Mönchengladbacher Kreisvorsitzenden Werner Knor „Inklusion“ ein wichtiges Thema. Vor diesem Hintergrund hatte ihn die SPD als Diskussionsteilnehmer auf das Podium eingeladen.
Zum Artikel »
Aus NRW | Gesundheit & Soziales | SPD | SPECIAL: Inklusion | Übergreifende, kommunale Schulpolitik
Red. Gesundheit & Soziales [13.12.2012 - 12:22 Uhr]
Etwa zwei Stunden dauerte die, von Hans-Willi Körfges moderierte Veranstaltung der SPD-Landtagsfraktion am 11.12.2012 im Haus Erholung, die sich im Rahmen der Reihe „Landtag vor Ort“ mit dem komplexen Thema „Inklusion“ befasste.
Zum Artikel »
B90/Die Grünen | Energiepolitik | Natur, Umwelt & Tierreich | SPECIAL: Methangas-Fabrik Gripekoven
Hauptredaktion [12.12.2012 - 09:59 Uhr]
Die Pläne, in Wegberg-Gripekoven – direkt an der Stadtgrenze zu Mönchengladbach-Merreter – die größte Biogasanlage Nordrhein-Westfalens zu errichten, werden von den Mönchengladbacher Bündnisgrünen klar abgelehnt., wie Grünen-Vorstandssprecher Uli Laubach mitteilt.
[3 Kommentare] Zum Artikel »
SPECIAL: Methangas-Fabrik Gripekoven | Wegberg | Wirtschaft, Wissenschaft, Handel & Handwerk
Red. Politik & Wirtschaft [12.12.2012 - 09:37 Uhr]
Frauke Schnoor aus Mönchengladbach-Knoor erläuterte in der Informationsveranstaltung am 06.12.2012 in Kipshoven die Position des BUND und des NABUS zu dem Naturschutzgebiet Mühlenbruch, das unmittelbar an das Grundstück auf dem die geplante Methangasanlage entstehen soll, angrenzt.
[5 Kommentare] Zum Artikel »
Aus dem Stadtbezirk Süd | Historisches & Geschichtliches | Literaten & Rezensionen | Neuwerk, Bettrath, Üdding
Red. Neuwerk [10.12.2012 - 22:10 Uhr]
Nach seinem Buch über den Gladbach hat sich Robert Lünendonk wieder auf die Suche nach dem Verlauf eines Flusses in seiner Heimatstadt gemacht.
Zum Artikel »
Konzerte, Musik-Events
Red. Theater [10.12.2012 - 21:53 Uhr]
Auch in der Saison 2012/2013 bieten die Niederrheinischen Sinfoniker ein Konzert an, das speziell für Schüler der 7. bis 13. Klasse konzipiert ist. Es findet statt am Mittwoch, 23. Januar 2013, um 11 Uhr im Theater Krefeld.
Zum Artikel »
Literaten & Rezensionen
Andreas Rüdig [10.12.2012 - 21:50 Uhr]
Der christdemokratische Duisburger Lokalpolitiker, Autor und Heimatforscher legt hier seinen zweiten Band über den Duisburger Stadtteil Wanheimerort vor; Wanheimerort ist Heimat und politisches Standbein Schneiders.
Zum Artikel »
Konzerte, Musik-Events
Red. Theater [10.12.2012 - 21:41 Uhr]
2013 jährt sich zum 100. Mal der Geburtstag von Benjamin Britten. Mitglieder der Niederrheinischen Sinfoniker haben dies zum Anlass genommen, dem britischen Komponisten ihr drittes Kammerkonzert zu widmen.
Zum Artikel »
INITIATIVEN | Kreis Heinsberg | SPECIAL: Methangas-Fabrik Gripekoven | Wegberg | Wirtschaft, Wissenschaft, Handel & Handwerk
Red. Politik & Wirtschaft [10.12.2012 - 19:36 Uhr]
„Die Investoren und Gelsenwasser sind von der Bürgerresonanz kalt erwischt worden…“, hatte der Sprecher der BI „Pro Wasser & Natur Gripekoven“, Peter Krenzel, in der Informationsveranstaltung am 06.01.2012 im Hotel Esser in Kipshoven gesagt, wahrscheinlich nicht wissend, wie Recht er haben würde.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Aus der BV Süd | CDU | Verkehrskonzept Rheydt
Hauptredaktion [09.12.2012 - 20:54 Uhr]
Am morgigen Montag treffen sich um 15:00 Uhr die Mitglieder der BV Süd im Rheydter Ratssaal zu einer von Joachim Roeske (CDU) beantragten Sondersitzung zur Verkehrsführung in der Rheydter Innenstadt.
Er und seine Fraktion wollen (nach Karneval) die Fahrtrichtung des Einbahnstraßenstückes der Marktstraße zwischen Harmoniestraße/Harmonieplatz und Friedrich-Ebert-Straße umkehren.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
INITIATIVEN | REIHE: Methangas-Anlagen | SPECIAL: Methangas-Fabrik Gripekoven | Wirtschaft, Wissenschaft, Handel & Handwerk
Red. Politik & Wirtschaft [09.12.2012 - 12:54 Uhr]
Zu Beginn der Veranstaltung beschrieb Winfried Weber die Lage der geplanten Methangas-Anlage, die Nähe zum Naturschutzgebiet Mühlenbach, den Bereich des Wasserschutzgebietes und die Entfernung zu Wohnbebauungen.
[12 Kommentare] Zum Artikel »
Beckrath, Herrath | BI "Windkraft mit Abstand" | Energiepolitik | Hardt, Hehn | NVV AG | NEW AG | Wickrath
Red. Politik & Wirtschaft [08.12.2012 - 23:43 Uhr]
Zweieinhalbmal so hoch, wie das höchste Mönchengladbacher Gebäude, das Rheydter Elisabeth-Krankenhaus, sollen sie jeweils werden, die vier Windkraftanlagen, die die NEW in der Nähe des Buchholzer und des Hardter Waldes plant.
[11 Kommentare] Zum Artikel »
INITIATIVEN | SPECIAL: Methangas-Fabrik Gripekoven | Wirtschaft, Wissenschaft, Handel & Handwerk
Red. Politik & Wirtschaft [07.12.2012 - 21:52 Uhr]
Es hat „nur“ 38 Einwohner, das Dorf Gripekoven am Stadtrand von Wegberg und an der Grenze zu Rheindahlen, in das nach dem Willen der in Gripekoven ansässigen Landwirtsfamilie Caspers die größte Methangas-Anlage in NRW gebaut werden soll.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Energiepolitik | Schienenverkehr | Wirtschaft, Wissenschaft, Handel & Handwerk
Hauptredaktion [07.12.2012 - 14:44 Uhr]
Wie steht es um den Eisernen Rhein? Was unternimmt die Landesregierung in Sachen Energiewende? Bleibt Rot-Grün dem restriktiven Kurs bei der Bereitstellung von Gewerbe- und Logistikflächen treu?
Zum Artikel »
Neuwerk, Bettrath, Üdding | Sozialverband VdK Mönchengladbach | zur Weihnachtszeit
Red. Neuwerk [07.12.2012 - 14:17 Uhr]
Obwohl der Nikolaus am Abend des 5. Dezember wahrlich viel zu tun hatte, fand er doch die Zeit, die Mitglieder des Sozialverbands VdK Neuwerk zu besuchen.
Zum Artikel »
Ethik, Religion & Kirchen | Gesamtschulen | Gladbacher Köpfe | Historisches & Geschichtliches | Neuwerk, Bettrath, Üdding
Red. Neuwerk [07.12.2012 - 12:05 Uhr]
Die Gesamtschule Neuwerk in Mönchengladbach wird nach dem in Mönchengladbach geborenen Philosophen Hans Jonas benannt.
Zum Artikel »
Volksgarten, Lürrip & Hardterbroich | zur Weihnachtszeit
Red. Neuwerk [07.12.2012 - 12:01 Uhr]
Den Eingang der Begegnungsstätte der AWO Volksgarten auf der Neusser Straße zieren nun zwei geschmückte Tannenbäume.
Zum Artikel »
Musiktheater, Schauspiel & Ballett
Red. Theater [06.12.2012 - 14:53 Uhr]
Vom 12.12.2012 – 09.01.2013 (nur kurze Zeit) gibt es ein Wiedersehen mit Heinz Erhardt „Was bin ich wieder für ein Schelm“, mit Thorsten Hamer in der Titelrolle.
Zum Artikel »
Musiktheater, Schauspiel & Ballett
Red. Theater [06.12.2012 - 14:47 Uhr]
Mirja Boes erwartet ihr zweites Kind und mußte aus diesen Gründen der Komödie ihre Mitwirkung an der Produktion „Es war nicht die Fünfte, es war die neunte“ absagen.
Zum Artikel »
Konzerte, Musik-Events
Red. Theater [06.12.2012 - 14:31 Uhr]
Unter dem Motto „Neujahrsgrüße aus der ganzen Welt“ laden die Niederrheinischen Sinfoniker und ihr neuer Generalmusikdirektor Mihkel Kütson am Dienstag, 01.01.2013 um 20 Uhr ein, das neue Jahr zu begrüßen.
Zum Artikel »
Literaten & Rezensionen
Andreas Rüdig [06.12.2012 - 14:22 Uhr]
Duisburg ist schon lange ein Handels- und Wirtschaftszentrum am Zusammentreffen von Rhein und Ruhr. Kein Wunder also, daß die Stadt ab 1940 das Ziel ungezählter Luftangriffe der britischen Royal Air Force war.
Zum Artikel »
Musiktheater, Schauspiel & Ballett
Red. Theater [06.12.2012 - 14:18 Uhr]
Ein wunderbarer, leiser Abend war es, bis auf wenige, berechtigte Ausbrüche der tollen Darsteller. Endlich wurde in unserem Haus auf der Bühne einmal nicht nur geschrien.
Zum Artikel »