Red. Politik & Wirtschaft [29.05.2012 - 20:05 Uhr]

Luftreinhalteplan Mönchengladbach tritt am 26.07.2012 in Kraft

Planentwurf_MG_Endversion_titelSo ist es auf der Seite 133 des Entwurfs zu lesen. Der bisher bekannte bzw. angenommene Termin 01.01.2013 bezieht sich ausschließlich auf die Umweltzone.

Red. Neuwerk [29.05.2012 - 17:39 Uhr]

Informationsstand im Elisabeth-Krankenhaus am Tag der Organspende

OrganspenderausweisAnlässlich des Tages der Organspende informiert am Samstag, 02.06., von 14 bis 17 Uhr die Kontaktgruppe Mönchengladbach/Kreis Viersen des Lebertransplantierte Deutschland e.V. im Foyer des Elisabeth-Krankenhauses an der Hubertusstraße 100 zum Thema Organspende.

Hauptredaktion [29.05.2012 - 16:22 Uhr]

JHQ-Areal muss Mehrwert für die Stadt darstellen: Investitionspark „Neue Energien“, Bildungsakademie und Wald

jhq-stadtschild.jpgZur Nachnutzung des Joint Headquarters (JHQ) in Rheindahlen ist nach einem Beschluss des Rates in Sitzung am 23.05.2012 der Erwerb des 470 Hektar großen Areals durch die Stadt eine weitere mögliche Option.

Hauptredaktion [29.05.2012 - 10:33 Uhr]

Klima-Tipp des Fachbereichs Umwelt: Recyclingpapier verwenden!

logo-mgMit der Ausbreitung des Computers wurde das papierlose Büro vorhergesagt. Doch davon sind wir weit entfernt. Mit rund 240 kg pro Kopf und Jahr gehört der Durchschnittsdeutsche zu den größten Papierkonsumenten der Erde und der Papierverbrauch steigt weiter an.

Red. Politik & Wirtschaft [28.05.2012 - 11:51 Uhr]

Mönchengladbacher Piraten gründen „Vituspiraten“

DSC04180„Crews“ sind örtlich orientierte Gruppierungen der Piratenpartei, die mit Orts- oder Kreisverbänden der übrigen Parteien vergleichbar sind. Am 24.05.2012 gründeten die Mönchengladbacher Piraten (Archivbild) die Crew „Vituspiraten“.

Hauptredaktion [27.05.2012 - 00:10 Uhr]

(6. und 7. Siwan 5772) Schawuot (Wochenfest) – Fest der Erstlingsfrüchte, Fest der Toraübergabe

05-27-28-juedNach einer 50-tägigen Vorbereitung waren die Kinder Israels bereit, dass ihnen die Tora am Berg Sinai überreicht wurde.

Hauptredaktion [27.05.2012 - 00:10 Uhr]

Pfingsten

05-27-28Am 50. Tag (Pfingsten von griech. pentekoste = der fünfzigste) nach Ostern endet die österliche Festzeit.

Bernhard Wilms [26.05.2012 - 22:00 Uhr]

Haushalt 2012: Rede von Bernd Püllen (FWG)

puellen-bernd-2Konsequent und präzise wie immer hat die FWG auch den Haushalt 2012 analysiert und erneut der Verwaltung und der Ratsmehrheit mangelnden Sparwillen attestiert.

Bernhard Wilms [26.05.2012 - 22:00 Uhr]

Haushalt 2012: Rede von Lothar Beine (SPD)

beine-lothar2.jpgMit gestoppten 23 Minuten etwa gleich lang war die Haushaltsrede von SPD-Fraktionssprecher Lothar Beine, die wohl seine vorletzte gewesen sein dürfte, da er nach eigenen Aussagen nach der Kommunalwahl nicht mehr Fraktionsvorsitzender der SPD im Mönchengladbacher Rat sein wird.

Bernhard Wilms [26.05.2012 - 22:00 Uhr]

Haushalt 2012: Wieder nur eine Fenster-Reden-Schau

12-05-26-reden-fenster-2012Zum Haushalt 2009 hatten sich die Fraktionen im Mönchengladbacher Rat darauf verständigt, „aus zeitlichen Gründen“ keine Reden zu halten. Das war auch gut so.

Bernhard Wilms [26.05.2012 - 22:00 Uhr]

Haushalt 2012: Rede von Hans-Peter Schlegelmilch (CDU)

09-schlegelmilch1Dr. Hans-Peter Schlegelmilch begann und beendete seine Rede mit dem Zitat des französischen Schriftstellers Antoine de Saint-Exupéry

Bernhard Wilms [26.05.2012 - 22:00 Uhr]

Haushalt 2012: Rede Karl Sasserath (B90/Die Grünen)

bzmg-karl-sasserath-2009Karl Sasserath, Sprecher der Grünen im Mönchengladbacher Rat, begnügte sich mit 13 Minuten Redezeit.

Bernhard Wilms [26.05.2012 - 22:00 Uhr]

Haushalt 2012: Rede von Dr. Anno Jansen-Winkeln (FDP)

08_jansen-winkeln_dr_anno_270„Alles wird gut!“ bezeichnet der Fraktionsvorsitzende der FDP, Dr. Anno Jansen-Winkeln als Lüge.

Bernhard Wilms [26.05.2012 - 22:00 Uhr]

Haushalt 2012: Bernhard Clasen (DIE LINKE)

110-clasen-linkeFür DIE LINKE trat Bernhard Clasen ans Rednerpult und kritisierte, dass der zu verabschiedende Haushaltsplan wegen des Stärkungspaktes Stadtfinanzen gleich wieder Makulatur sei.

Red. Politik & Wirtschaft [25.05.2012 - 16:04 Uhr]

Stärkungspakt Stadtfinanzen: Mönchengladbach ist dabei – Bescheid kommt am 29.05.2012

kommunal_körfges_SPD-700Am Rande der Koalitionsverhandlungen zur Bildung der neuen Rot/Grünen-Landesregierung erreichte Hans-Willi Körfges, stellvertretender SPD-Fraktionsvorsitzender eine gute Nachricht für Mönchengladbach.

Red. Theater [25.05.2012 - 15:39 Uhr]

Sängerehepaar auf der Musikbühne – Satik Tumyan und Hayk Dèinyan im Konzertsaal

logo-konzertDie Mezzo-Sopranistin Satik Tumyan und den Bass Hayk Dèinyan verbindet nicht nur die Liebe zum Gesang, sondern auch eine langjährige glückliche Ehe und ein turbulentes Musiker-Familienleben.

Bernhard Wilms [25.05.2012 - 13:16 Uhr]

Symptome der Macht – Teil XXV: „Norbert Röttgen hätte als Umweltminister weiterhin gute Arbeit geleistet“ (MdB Dr. Günter Krings)

IMG_4984Dass sich die NRW-CDU das desolate Ergebnis bei der Landtagswahl 2012 zu einem großen Teil selbst zuzuschreiben hat, muss nicht weiter ausgeführt werden.

Red. Wickrath [25.05.2012 - 10:30 Uhr]

SPD Wickrath erhält Antwort zur Hauptschule

logo-spd-wickrath1Von vielen Bürgern auf das Thema „Hauptschule Wickrath“ angesprochen, hat SPD Vorstands- und Bezirksvertretungsmitglied, Walter Horn, in der Sitzung der Bezirksvertretung West am 24.04.2012 die Verwaltung um Auskunft gebeten, was nach Schließung der Hauptschule mit dem Schulgelände passieren soll.

Hauptredaktion [25.05.2012 - 10:17 Uhr]

CDU: ‚Ampel‘ hat kein Interesse an Steuerung – Aufgabenerweiterung für Vergabeausschuss abgelehnt

logo-cdu1.jpgAnspruch und Wirklichkeit klaffen bei den Fraktionen der Ampel-Mehrheit im Mönchengladbacher Rat weit auseinander.

Red. Schule, Studium & Arbeitswelt [24.05.2012 - 21:35 Uhr]

Kinder der GGS Steinsstraße als Stars in der Manege

IMG_8114Runter von der Schulbank, rein in die Manege. Die Kinder der GGS Steinsstraße konnten für eine Woche Zirkusluft schnuppern.

Red. Politik & Wirtschaft [24.05.2012 - 19:48 Uhr]

Luftreinhalteplan Mönchengladbach: Maßnahmenliste als separaten Download

Planentwurf_MG_Endversion_titelDie ersten 79 Seiten des 170 Seiten starken Luftreinhalteplans für Mönchengladbach befassen sich überwiegend mit der Beschreibung der Ausgangssituation,  theoretischen Grundlagen, wie Überschreitung von Grenzwerten, der Analyse der Ursachen und die voraussichtliche Entwicklung der Belastung.

Hauptredaktion [24.05.2012 - 13:26 Uhr]

Neuer Marktplatz in Rheydt wird barrierefrei – Verwaltung und Behindertenverbände klären Details abschließend ab

DSC05167Wenn Anfang Juli mit der Sanierung der Tiefgarage und der Umgestaltung des Rheydter Marktes begonnen wird, steht auch das Thema Barrierefreiheit im Fokus.

Hauptredaktion [24.05.2012 - 00:10 Uhr]

(3. Recep) Regaip Kandili

05-24In der Nacht vom ersten Donnerstag auf den Freitag im Monat Radschab (Recep) begehen die Muslime die sogenannte Rega‘ib Nacht.

Red. Neuwerk [23.05.2012 - 19:02 Uhr]

Strafanzeigen gegen Neuwerker Schornsteinfeger: Junge Dohlen (Vogel des Jahres) in Mülltonne entsorgt

Dohlen-Gevelsberg-C-Joerg-GerhardsDer Bonner Verein Komitee gegen den Vogelmord hat heute das „Entsorgen“ lebender Dohlen-Jungvögel durch Schornsteinfeger angeprangert.

Red. Politik & Wirtschaft [23.05.2012 - 18:48 Uhr]

RWE unterzeichnet Deutschen Nachhaltigkeitskodex

Rat-für-nachhaltige-EntwicklungMit dem Essener Ener­gie­konzern RWE hat die erste Aktiengesellschaft ihre Entsprechenserklärung zum Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) vorgelegt.

Peter Terium, stellvertretender Vorstandsvorsitzender und verantwortlich für Corporate Responsibility bei der RWE AG, betont: