Red. Politik & Wirtschaft [19.04.2012 - 18:14 Uhr]

Sozial-Holding zum 5. Mal von der EKD ausgezeichnet

logo-arbeit-plus-logoDie Evangelische Kirche Deutschland (EKD) hat heute (19.04.2012) in Berlin die Sozial-Holding der Stadt Mönchengladbach GmbH zum fünften Mal mit dem Gütesiegel „Arbeit plus“ ausgezeichnet.

Hauptredaktion [19.04.2012 - 18:03 Uhr]

Landtagswahl 2012: Wahlausschuss des Kreises Viersen bestätigt Wahlvorschläge

logo-kreis-viersenDer Kreiswahlausschuss hat die Wahlvorschläge zur Landtagswahl 2012 zugelassen.

Hauptredaktion [19.04.2012 - 17:54 Uhr]

Stadt befragt Eltern zum Bedarf an Plätzen für Kinder unter 3 Jahren

logo-mgIn den kommenden Tagen erhalten ca. 3.000 Haushalte in Mönchengladbach Post von der Stadtverwaltung. In einem gemeinsamen Projekt mit der Hochschule Niederrhein will der Fachbereich Kinder, Jugend und Familie durch gezielte Fragen den zukünftigen Bedarf an Betreuungsplätzen für Kinder unter drei Jahren erfahren.

Hauptredaktion [19.04.2012 - 17:50 Uhr]

Rohat Yildirim und Mario Bocks im Landesrat DIE LINKE NRW

logo-die-linke2Auf der Mitgliederver­samm­lung DIE LINKE Mönchengladbach (18.04.2012) wurden die beiden Direktkandidaten für die Landtagswahl, Rohat Yildirim und Mario Bocks, als Delegierte für den Landesrat der Partei DIE LINKE NRW gewählt.

Hauptredaktion [19.04.2012 - 17:39 Uhr]

Internet-Plattform hilft Fahrgemeinschaften zu bilden

12-04-18-mitfahrgelegenheitExplodierende Kraftstoffpreise, überfüllte Straßen, langwierige Parkplatzsuche: Das Autofahren ist längst kein Vergnügen mehr, am wenigsten im Berufsverkehr. Die Arbeitsgemeinschaft Mitpendler NRW macht auf eine Alternative aufmerksam: Die Bildung von Fahrgemeinschaften.

Hauptredaktion [19.04.2012 - 17:27 Uhr]

Ab Juli werden Wochenmärkte in Rheydt verlegt

11-11-01-marktplatz-tiefgarage-2Mit der Einrichtung der Großbaustelle zur Sanierung der Tiefgarage unter dem Marktplatz in Rheydt Anfang Juli werden auch die Wochenmärkte und Kirmessen verlegt.

Hauptredaktion [19.04.2012 - 16:34 Uhr]

Bürger informierten sich über Pläne zur Umgestaltung des Marienplatzes – Aufenthaltsqualität soll spürbar verbessert werden

10-marienplatz-stresemannstrasseDer Marienplatz in Rheydt zählt mit rund 20.000 Fußgängern und 1.000 Bussen täglich nach dem Europaplatz vor dem Mönchengladbacher Hauptbahnhof zu den am meisten frequentierten Knotenpunkten in Mönchengladbach.

Hauptredaktion [19.04.2012 - 16:21 Uhr]

Landtagswahl: 1.500 Wahlhelfer warten auf ihren Einsatz – Aufruf beendet

12-05-00-landtagswahl-2012Noch in der vergangenen Woche wurden von der Stadtverwaltung rund 500 ehrenamtliche Wahlhelfer­innen und -helfer für die Landtagswahl am 13. Mai gesucht.

Red. Neuwerk [18.04.2012 - 21:47 Uhr]

„Gloria Victoria“ macht ihrem Namen alle Ehre

rennen-04-Pietsch-Werner-Gloria-Victoria-15-04-2012Unaufgeregt lenkte Werner Pietsch, Vorsitzender des Vereins zur Pflege des Rheinischen Trabrenn­sports e.V., seine im Mitbesitz befindliche Stute „Gloria Victoria“ beim Amateurrennen am letzten Sonntag selbst .

Karin & Albert Sturm [18.04.2012 - 18:38 Uhr]

GospelTime April-Ausgabe 2012

bzmg-bild-gospeltime1Gospel ist mehr als Kirchenmusik. Was Gospel-Musik wirklich ausmacht, erfahren Sie, wenn Sie die monatlichen Sendungen von GospelTime hier auf BZMG hören.

Red. Politik & Wirtschaft [18.04.2012 - 16:37 Uhr]

Vis-a-vis mit … den Landtagskandidaten 2012 der SPD [mit O-Tönen]

tillmann-koerfgesMit Zuversicht gehen die beiden Landtagskandi­daten der SPD Angela Tillmann und Hans-Willi Körfges, in den Landtags­wahlkampf 2012. Woher sie diese Zuversicht nehmen, über die Ziele der SPD, über den „Stärkungspakt“, die Piraten und andere Themen sprachen wir in einem vis-á-vis-Interwiew mit ihnen.

Andreas Rüdig [18.04.2012 - 12:07 Uhr]

Kurzführer durch das Museum Abteiberg

Zentral und doch etwas versteckt in der Mönchengladbacher Innenstadt gelegen, zeigt das Museum moderne Kunst. Joseph Beuys ist hier genauso in der Dauerausstellung vertreten wie beispielsweise Man Ray, Jean Tinguely, Ulrich Rückriem, Siegmar Polke, Alexej von Jawlensky und Heinz Mack, um nur einen kleinen Einblick in die künstlerische Prominenz zu werfen.

Hauptredaktion [18.04.2012 - 09:51 Uhr]

Hans-Willi Körfges: „Erneut zeigt sich, wie kommunalfeindlich Schwarz-Gelb war“

logo-spd-landtagsfraktion1Anlässlich des heutigen ersten Verhandlungstages über die Verfassungsbeschwerde von 91 Städten und Gemeinden gegen das Einheitslastenabrechnungsgesetz der ehemaligen schwarz-gelben Landesregierung erklärt Hans-Willi Körfges, stellvertretender Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion:

Red. Politik & Wirtschaft [17.04.2012 - 17:54 Uhr]

Antrag auf Briefwahl kann auch „online“ gestellt werden

bzmg-wahlzettelFür die Landtagswahl am Sonntag, 13.05.2012, werden noch bis Freitag, 20.04.2012 Wahlbenachrichtigungskarten zugestellt.

Red. Politik & Wirtschaft [17.04.2012 - 17:14 Uhr]

Fragen Sie „Ihre“ Mönchengladbacher Landtagskandidaten 2012

köpfe2012logo-abgeordnetenwatch1Bei der Landtagswahl 2010 hatten die Kandidaten auf BZMG die Möglichkeit, sich vorzustellen, Fragen von Bürgern entgegen zu nehmen und zu beantworten. Das ist nun auch zur NRW-Landtagswahl 2012 möglich und zwar auch wieder durch die Kooperation zwischen BZMG und abgeordnetenwatch.de.

Red. Politik & Wirtschaft [17.04.2012 - 17:10 Uhr]

Mönchengladbacher Wahlkampf­kalender Landtagswahl 2012

12-05-00-landtagswahl-2012Von vielen Wahlkampfveran­staltungen und anderen -aktivitäten der Mönchen­gladbacher Parteien erfahren die Bürger erst dann etwas, wenn über sie nachträglich berichtet wird.

Red. Neuwerk [16.04.2012 - 12:14 Uhr]

Vorerst sauber

Außenzaun Drehkopf 15-04-2012Eine erste und einfache Lösung fand das in Neuwerk ansässige Entsorgungsunternehmen Drehkopf, um weitere Verunreinigung durch herumfliegendes Altpapier und Plastikreste im Umfeld des Firmengeländes zu verhindern.

Red. Politik & Wirtschaft [15.04.2012 - 15:30 Uhr]

Strahlenzug Mönchengladbach: „Keine Westcastor-Transporte an Mönchengladbach vorbei!“

12-04-09-JülichIm Rahmen der deutschlandweiten Ostermärsche 2012 wurde gegen Krieg und Gewalt demonstriert. In Jülich und Bochum gingen auch Menschen gegen Atomkraft und Westcastor-Transporte auf die Straße.

Red. Neuwerk [15.04.2012 - 15:20 Uhr]

Lasst Blumen werben

Blumenbeet in Lürrip Aktion 90.1 Foto Stefan MüllerDie finanzielle Notlage der Stadt aufgrund der zunehmenden Verschuldung führt zwar zu immer mehr Sparmaßnahmen, die auch die Bürger bemerken, aber auch zu mehr persönlichem Engagement bei Bürgern, Politikern und Geschäftsleuten.

Hauptredaktion [15.04.2012 - 00:10 Uhr]

Pascha/Ostern

04-15Die orthodoxe Gemeinde feiert die Auferstehung Jesu Christi von den Toten: Christus hat den Tod überwunden und das neue Leben geschaffen.

Red. Politik & Wirtschaft [14.04.2012 - 20:19 Uhr]

SPD Neuwerk: Bürgerversammlung zum Verkehrsentwicklungsplan wegen Landtagswahl verschoben

logo-spd-neu-thb„Auf großes Interesse ist die Ankündigung des SPD Ortsvereins Neuwerk gestoßen, die Bürgerinnen und Bürger aus Neuwerk, Bettrath, Uedding in die Entwicklung der Verkehrplanung in einer Bürgerver­sammlung einzubeziehen“, erklärt die Neuwerker SPD in einer Pressemitteilung.

Hauptredaktion [13.04.2012 - 19:44 Uhr]

Weitere Bürgerinitiative gegründet: IG Waldhausener Bürger

12-04-13-waldhausenVier Waldhausener Bürger haben die „Interessen­gemeinschaft Waldhausener Bürger“ (IG Waldhausener Bürger) gegründet, da sie mit den Entwicklungen in ihrem Quartier nicht zufrieden sind.

Hauptredaktion [13.04.2012 - 15:58 Uhr]

Ausbildungsbeginn & Versicherungen: Heute schon an morgen denken

logo-bvkViele junge Erwachsene schließen in diesen Tagen ihren Ausbildungsvertrag für den kommenden Herbst ab. Dann fängt für sie ein neuer Lebensabschnitt mit allerlei Fragen rund ums Berufsleben, Finanzierung und Versicherungen an.

Hauptredaktion [13.04.2012 - 13:47 Uhr]

BUND fordert Stopp des Braunkohlentagebaus Hambach – Umfangreiche Stellungnahme belegt Unzulässigkeit der Fortführung des Tagebaus/Neue Klage in Vorbereitung

logo-bundDer nordrhein-westfälische Landesverband des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland startet einen neuen Anlauf zum Stopp des Braunkohlentagebaus Hambach im Rheinland.

Hauptredaktion [13.04.2012 - 13:33 Uhr]

Gesundheitsminister Bahr (FDP): Praxisgebühr abschaffen

P1050583xWie vor zwei Jahren versprochen kam der damalige gesundheitspolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion und heutige Gesundheitsminister Daniel Bahr am 11.04.2012 zurück nach Mönchengladbach.