Aus Bund, EU und darüber hinaus | Finanzen, Gebühren, Steuern & Geld | Natur, Umwelt & Tierreich | Straßen, Straßenverkehr, Plätze & Wege
Red. Natur, Umwelt & Energie [02.03.2017 - 21:21 Uhr]
[02.03.2017]Die Pkw-Maut oder auch „Infrastrukturabgabe“, wie sie Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) plant, wird weniger Steuereinnahmen bringen als die angekündigten 500 Mio Euro pro Jahr.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Aus dem Umland, NRW und darüber hinaus | Finanzen, Gebühren, Steuern & Geld | Politik, Verwaltung & Parteien
Red. Politik & Wirtschaft [02.03.2017 - 21:18 Uhr]
[02.03.2017] Weniger zurückhaltend als der Bund der Steuerzahl Baden-Württemberg berichtete der Stern über diesen Vorgang und fand deutliche Worte: „Private Altersvorsorge ist gut für das Fußvolk. Für die Abgeordneten ist sie jedoch zu mickrig.“
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Aus dem Umland, NRW und darüber hinaus | Natur, Umwelt & Tierreich | SPECIAL: Braunkohle-Tagebau
Red. Natur, Umwelt & Energie [02.03.2017 - 21:14 Uhr]

[02.03.2017] BUND und NABU sehen in der Auskohlung der Braunkohlevorräte im Rheinischen Revier einen erheblichen Eingriff in die Natur unter massiven Verlusten der natürlichen Landschaft und der natürlichen Kreisläufe:
[3 Kommentare] Zum Artikel »
ÖPNV & VRR | SPECIAL: Haus Westland | Stadt-/Kreisentwicklung | Stadtmitte, Altstadt, Oberstadt | Straßen, Straßenverkehr, Plätze & Wege
Hauptredaktion [02.03.2017 - 14:10 Uhr]
[02.03.2017] Am 20.02.2017 kürte eine Jury aus Eigentümer des Areals „Haus Westland“ (nichtstädtische Projekt Mönchengladbach GmbH), externen Fachleuten, örtlichen Politikern und Vertretern der Verwaltung den Entwurf der KBNB Architekten aus Hamburg zum Sieger des Wettbewerbs für die zukünftige Nutzung des Geländes und damit auch des Europaplatzes vor dem Mönchengladbacher Hauptbahnhof.
[5 Kommentare] Zum Artikel »
Kreis Viersen | Natur, Umwelt & Tierreich | Strafrecht
Red. Natur, Umwelt & Energie [02.03.2017 - 12:18 Uhr]
[02.03.2017] Das Anfang des Jahres 2017 aktualisierte Artenschutzabkommen der Europäischen Union hat schon für Anfragen bei der unteren Naturschutzbehörde des Kreises Viersen gesorgt. Vor allem Holzhändler und Instrumentenbauer sowie Halter von Papageien müssen sich an strengere Regeln halten.
Zum Artikel »