Volksbegehren für G9 in NRW • Teil IX: Eintragungsmöglichkeiten in Erkelenz und Wegberg • Orte und Zeiträume
                         Red. Schule, Studium & Arbeitswelt [05.02.2017 - 17:25 Uhr] 
 [05.02.2017] In Erkelenz und Wegberg können interessierte Wahlberechtigte (ab 18 Jahre) sich an jeweils einem zentralen Ort per Unterschrift dem Volksbegehren für G9 anschließen bzw. es unterstützen.
[05.02.2017] In Erkelenz und Wegberg können interessierte Wahlberechtigte (ab 18 Jahre) sich an jeweils einem zentralen Ort per Unterschrift dem Volksbegehren für G9 anschließen bzw. es unterstützen.
Hierzu haben die beiden Kommunen in eigener Zuständigkeit die Auslegungsorte der Unterschriftenlisten und die Zeiträume fest, in denen sich Unterstützer des Volksbegehrens eintragen können.
Informiert werden die Bürger überwiegend über das Amtsblatt der Stadt Erkelenz und einer „Bekanntmachung“ der Stadt Wegberg, die Medien und über und andere Kommunikationswege der Kommunen, die jede für sich einen „Eintragungsbezirk“ bilden.
 Auszug aus dem Amtsblatt der Stadt Erkelenz vom 20.01.2016
Auszug aus dem Amtsblatt der Stadt Erkelenz vom 20.01.2016
 Bekanntmachung der Stadt Wegberg vom 02.02.2016
Bekanntmachung der Stadt Wegberg vom 02.02.2016
Als Service finden Interessierte hier die Eintragunsorte
 … sowie diese Zusammenstellung hier als PDF zum Download
… sowie diese Zusammenstellung hier als PDF zum Download

 Mehr Informationen in weiteren Teilen der BZMG-THEMENREIHE „Volksbegeehren für G9“
Mehr Informationen in weiteren Teilen der BZMG-THEMENREIHE „Volksbegeehren für G9“
.
 
		
 Infos zu Optionen für Unterstützer • „Freie Unterschriftensammlung“ bis zu 04.01.2018 • Eintrag in Listen bis zum 07.06.2017…
Infos zu Optionen für Unterstützer • „Freie Unterschriftensammlung“ bis zu 04.01.2018 • Eintrag in Listen bis zum 07.06.2017…












































 
		 
		 
		 
		 
		 
	















