Aus NRW | Finanzen, Gebühren, Steuern & Geld | Landtagswahl 2012 SPD | SPD					
					
						Hauptredaktion [18.04.2012 - 09:51 Uhr]
					
					
					
						 Anlässlich des heutigen ersten Verhandlungstages über die Verfassungsbeschwerde von 91 Städten und Gemeinden gegen das Einheitslastenabrechnungsgesetz der ehemaligen schwarz-gelben Landesregierung erklärt Hans-Willi Körfges, stellvertretender Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion:
Anlässlich des heutigen ersten Verhandlungstages über die Verfassungsbeschwerde von 91 Städten und Gemeinden gegen das Einheitslastenabrechnungsgesetz der ehemaligen schwarz-gelben Landesregierung erklärt Hans-Willi Körfges, stellvertretender Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion:
					 
					
												Zum Artikel »
					
									 
				
			
															
                        					
						Aus NRW | Gesundheit, Medizin, Fitness & Wohlfühlen | Natur, Umwelt & Tierreich					
					
						Hauptredaktion [05.04.2012 - 20:02 Uhr]
					
					
					
						 Das NRW-Verbraucherschutzministerium erneuert die Warnung vor Bio-Eiern mit der Stempelnummer 0-DE-0521041, die möglicherweise mit dioxinähnlichem PCB belastetet sind.
Das NRW-Verbraucherschutzministerium erneuert die Warnung vor Bio-Eiern mit der Stempelnummer 0-DE-0521041, die möglicherweise mit dioxinähnlichem PCB belastetet sind.
					 
					
						[4 Kommentare] 						Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Aus NRW | Stadt-/Kreisentwicklung					
					
						Hauptredaktion [01.04.2012 - 11:20 Uhr]
					
					
					
						 Das Landwirtschaftsministerium NRW hat einen Praxisleitfaden für die Innenentwicklung von Dörfern und Ortschaften im ländlichen Raum veröffentlicht.
Das Landwirtschaftsministerium NRW hat einen Praxisleitfaden für die Innenentwicklung von Dörfern und Ortschaften im ländlichen Raum veröffentlicht.
					 
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
                        					
						April-Scherze | Aus NRW | Politik, Verwaltung & Parteien					
					
						Red. Politik & Wirtschaft [01.04.2012 - 11:11 Uhr]
					
					
					
						 Mit einem ungewöhnlichen Vorstoß wartet die Landes-FDP NRW auf. Sie möchte außereheliche Beziehungen unter Politikern transparent machen.
Mit einem ungewöhnlichen Vorstoß wartet die Landes-FDP NRW auf. Sie möchte außereheliche Beziehungen unter Politikern transparent machen.
					 
					
						[ein Kommentar] 						Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Aus NRW | Landtagswahl 2012 | SPD					
					
						Bernhard Wilms [14.03.2012 - 23:42 Uhr]
					
					
					
						 Das ist die Folge der einstimmigen Abstimmung im Düsseldorfer Landtag am heutigen Spätnachmittag, mit der sich der Landtag aufgelöst hat. Als spät-möglichster Wahltermin gilt der 13.05.2012.
Das ist die Folge der einstimmigen Abstimmung im Düsseldorfer Landtag am heutigen Spätnachmittag, mit der sich der Landtag aufgelöst hat. Als spät-möglichster Wahltermin gilt der 13.05.2012.
					 
					
						[3 Kommentare] 						Zum Artikel »
                    
				 
				
                        					
						Aus NRW | SPECIAL: Dichtheitsprüfung | Hausanschluss-Sanierung					
					
						Hauptredaktion [28.02.2012 - 18:36 Uhr]
					
					
					
						 Der wissenschaftliche/ juristische Dienst des Landtages von Nordrhein-Westfalen hatte hinsichtlich der Dichtheitsprüfung die rechtliche Begutachtung zu folgender Fragestellung durchzuführen:
Der wissenschaftliche/ juristische Dienst des Landtages von Nordrhein-Westfalen hatte hinsichtlich der Dichtheitsprüfung die rechtliche Begutachtung zu folgender Fragestellung durchzuführen:
					 
					
						[2 Kommentare] 						Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Aus NRW | Mehr Demokratie					
					
						Hauptredaktion [12.02.2012 - 20:42 Uhr]
					
					
					
						 Die Mehrheit der Duisburger will Oberbürgermeister Adolf Sauerland nicht mehr im Amt sehen. 85,8 Prozent der Wähler unterstützten in einem Bürgerentscheid am Sonntag ein Bürgerbegehren zur Abwahl des CDU-Politikers.
Die Mehrheit der Duisburger will Oberbürgermeister Adolf Sauerland nicht mehr im Amt sehen. 85,8 Prozent der Wähler unterstützten in einem Bürgerentscheid am Sonntag ein Bürgerbegehren zur Abwahl des CDU-Politikers. 
					 
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
                        					
						Aus NRW | B90/Die Grünen | DIE LINKE					
					
						Red. Politik & Wirtschaft [10.02.2012 - 15:32 Uhr]
					
					
					
						
 Unabhängig voneinander wenden sich DIE LINKE und B90/Die Grünen in Presseerklärungen gegen die Erhöhung der Abgeordnetenbezüge im nordrhein-westfälischen Landtag um 500 Euro auf 10.726 Euro pro Monat.
Unabhängig voneinander wenden sich DIE LINKE und B90/Die Grünen in Presseerklärungen gegen die Erhöhung der Abgeordnetenbezüge im nordrhein-westfälischen Landtag um 500 Euro auf 10.726 Euro pro Monat.
					 
					
						[ein Kommentar] 						Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Aus NRW | Gemeinschaftsschulen | Gesamtschulen | Grundschulen | Gymnasien | Hauptschulen | Realschulen					
					
						Hauptredaktion [06.02.2012 - 11:38 Uhr]
					
					
					
						 In dieser Woche werden bis zum Freitag, dem 10.02.2012, die Halbjahreszeugnisse an den Schulen ausgegeben.
In dieser Woche werden bis zum Freitag, dem 10.02.2012, die Halbjahreszeugnisse an den Schulen ausgegeben.
					 
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
                        					
						Aus NRW | CDU | SPECIAL: Inklusion					
					
						Red. Schule, Studium & Arbeitswelt [04.02.2012 - 00:09 Uhr]
					
					
					
						 „Menschen mit Behinderung Teilhabe ermöglichen“ und „Teilhabe erfordert Qualität – Inklusion im Bereich Schule“ lauten die Titel der beiden Positionspapiere zum Thema „Inklusion“, die jetzt die CDU-Fraktion im nordrhein-westfälischen Landtag vorgelegt hat.
 „Menschen mit Behinderung Teilhabe ermöglichen“ und „Teilhabe erfordert Qualität – Inklusion im Bereich Schule“ lauten die Titel der beiden Positionspapiere zum Thema „Inklusion“, die jetzt die CDU-Fraktion im nordrhein-westfälischen Landtag vorgelegt hat.
					 
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Aus NRW | SPECIAL: Dichtheitsprüfung | Hausanschluss-Sanierung					
					
						Hauptredaktion [24.01.2012 - 18:50 Uhr]
					
					
					
						 Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat den Entwurf für eine Rechtsverordnung für die Funktionsprüfung von Abwasserleitungen vorgelegt.
Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat den Entwurf für eine Rechtsverordnung für die Funktionsprüfung von Abwasserleitungen vorgelegt. 
					 
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
                        					
						Aus NRW | Bürgerservice | Energiepolitik | Verwaltung in MG					
					
						Red. Politik & Wirtschaft [11.01.2012 - 12:29 Uhr]
					
					
					
						 Das NRW-Umweltministerium hat heute stellvertretend für die nordrhein-westfälische Landesregierung die offizielle Stellungnahme zum Prüfverfahren zur Umweltverträglichkeit eines weiteren Atomkraftwerks im niederländischen Borssele verschickt.
Das NRW-Umweltministerium hat heute stellvertretend für die nordrhein-westfälische Landesregierung die offizielle Stellungnahme zum Prüfverfahren zur Umweltverträglichkeit eines weiteren Atomkraftwerks im niederländischen Borssele verschickt.
					 
					
						[ein Kommentar] 						Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Aus NRW | Energiepolitik					
					
						Hauptredaktion [25.11.2011 - 14:30 Uhr]
					
					
					
						 Als erster Baustein der neuen Klimaschutzstrategie des Landes Nordrhein-Westfalen ist am 11.07.2011 der Windenergieerlass 2011 NRW in Kraft getreten. Der Erlass zeigt auf, welche planerischen Möglichkeiten für den Ausbau der Windenergienutzung bestehen.
Als erster Baustein der neuen Klimaschutzstrategie des Landes Nordrhein-Westfalen ist am 11.07.2011 der Windenergieerlass 2011 NRW in Kraft getreten. Der Erlass zeigt auf, welche planerischen Möglichkeiten für den Ausbau der Windenergienutzung bestehen. 
					 
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
                        					
						Aus NRW | Hochschule					
					
						Hauptredaktion [11.10.2011 - 15:48 Uhr]
					
					
					
						 „In diesen Tagen startet das Wintersemester 2011/2012 mit den ersten Vorlesungen und in NRW müssen die Studierenden an den Hochschulen und Fachhochschulen erstmals keine Studiengebühren mehr entrichten. …
„In diesen Tagen startet das Wintersemester 2011/2012 mit den ersten Vorlesungen und in NRW müssen die Studierenden an den Hochschulen und Fachhochschulen erstmals keine Studiengebühren mehr entrichten. …
					 
					
						[ein Kommentar] 						Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Aus NRW | Mobilität & Verkehr | SPECIAL: Elektromobilität in der Region					
					
						Hauptredaktion [04.10.2011 - 17:55 Uhr]
					
					
					
						 Bei der Einweihung der e-Tankstelle der Stadtwerke Düsseldorf vor dem Gebäude des Wissenschaftsministeriums durch Wissenschaftsministerin Svenja Schulze (SPD) und Umweltminister Johannes Remmel (Grüne) sagte Schulze: „Nordrhein-Westfalen ist auf einem guten Weg zum führenden Forschungsland für Energie- und Klimaschutz in Europa zu werden.“
Bei der Einweihung der e-Tankstelle der Stadtwerke Düsseldorf vor dem Gebäude des Wissenschaftsministeriums durch Wissenschaftsministerin Svenja Schulze (SPD) und Umweltminister Johannes Remmel (Grüne) sagte Schulze: „Nordrhein-Westfalen ist auf einem guten Weg zum führenden Forschungsland für Energie- und Klimaschutz in Europa zu werden.“
					 
					
						[ein Kommentar] 						Zum Artikel »
                    
				 
				
                        					
						Aus NRW | CDU | SPD					
					
						Hauptredaktion [25.07.2011 - 11:29 Uhr]
					
					
					
						 Zur Ablehnung des rot-grünen Antrags „Keine Steuersenkungen auf Pump“ durch die CDU heute im Landtag erklären der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Hans-Willi Körfges und der finanzpolitische Sprecher, Martin Börschel:
Zur Ablehnung des rot-grünen Antrags „Keine Steuersenkungen auf Pump“ durch die CDU heute im Landtag erklären der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Hans-Willi Körfges und der finanzpolitische Sprecher, Martin Börschel:
					 
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Aus NRW | REIHE: Sozialticket | SPD					
					
						Red. Gesundheit & Soziales [21.07.2011 - 14:35 Uhr]
					
					
					
						 Bislang entstand der Eindruck, dass das Sozialticket dauerhaft eingeführt würde und damit eine vermutete Belastung der kommunalen Verkehrsträger ebenfalls dauerhaft wäre. Das ist nicht der Fall:
Bislang entstand der Eindruck, dass das Sozialticket dauerhaft eingeführt würde und damit eine vermutete Belastung der kommunalen Verkehrsträger ebenfalls dauerhaft wäre. Das ist nicht der Fall:
					 
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
                        					
						Aus NRW | Bürgerbeteiligung, Bürgerbegehren & Bürgerentscheide | SPD					
					
						Bernhard Wilms [08.07.2011 - 21:08 Uhr]
					
					
					
						 Oliver Büschgens, Bildungsbeauftragter der SPD Mönchengladbach, hatte ein aktuelles  Thema  für die Veranstaltung im Geneicker Bahnhof gewählt: Entwicklungen zur Bürgerbeteiligung in NRW.
Oliver Büschgens, Bildungsbeauftragter der SPD Mönchengladbach, hatte ein aktuelles  Thema  für die Veranstaltung im Geneicker Bahnhof gewählt: Entwicklungen zur Bürgerbeteiligung in NRW.
					 
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Aus NRW | Finanzausschuss | Gemeindeordnung NRW					
					
						Red. Politik & Wirtschaft [29.06.2011 - 19:34 Uhr]
					
					
					
						 „Die Veröffentlichung der Bezüge der Geschäftsführung/des Vorstandes und des Aufsichtsrates/Beirates/Verwaltungsrates oder ähnlichen Einrichtung richtet sich nach den Vorschriften der Gemeindeordnung NRW in der jeweils gültigen Fassung.“
„Die Veröffentlichung der Bezüge der Geschäftsführung/des Vorstandes und des Aufsichtsrates/Beirates/Verwaltungsrates oder ähnlichen Einrichtung richtet sich nach den Vorschriften der Gemeindeordnung NRW in der jeweils gültigen Fassung.“
					 
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
                        					
						Aus NRW | Gemeindeordnung NRW | Mehr Demokratie					
					
						Hauptredaktion [19.06.2011 - 10:48 Uhr]
					
					
					
						 In Duisburg startet am Montag das landesweit erste Bürgerbegehren zur Abwahl eines Oberbürgermeisters.
In Duisburg startet am Montag das landesweit erste Bürgerbegehren zur Abwahl eines Oberbürgermeisters. 
					 
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Aus NRW | Finanzen, Gebühren, Steuern & Geld | SPD					
					
						Hauptredaktion [19.05.2011 - 13:49 Uhr]
					
					
					
						 [PM SPD] Gestern, am 18.05.2011, hat der Landtag NRW den ersten Haushalt der Rot-Grünen Landesregierung beschlossen und das gerade für unsere Stadt so bedeutende Gemeindefinanzierungsgesetz 2011 (GFG) verabschiedet.
[PM SPD] Gestern, am 18.05.2011, hat der Landtag NRW den ersten Haushalt der Rot-Grünen Landesregierung beschlossen und das gerade für unsere Stadt so bedeutende Gemeindefinanzierungsgesetz 2011 (GFG) verabschiedet. 
					 
					
						[3 Kommentare] 						Zum Artikel »
                    
				 
				
                        					
						Aus NRW | Ethik, Religion & Kirchen | SPD					
					
						Hauptredaktion [13.05.2011 - 17:08 Uhr]
					
					
					
						 In der der Sitzung des Innenausschusses am 12. Mai 2011 diskutierten die Landtagsabgeordneten unter anderem den NRW Verfassungsschutzbericht für das Jahr 2010.
In der der Sitzung des Innenausschusses am 12. Mai 2011 diskutierten die Landtagsabgeordneten unter anderem den NRW Verfassungsschutzbericht für das Jahr 2010.
					 
					
						[4 Kommentare] 						Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Aus NRW | SPD					
					
						Red. Politik & Wirtschaft [02.05.2011 - 17:40 Uhr]
					
					
					
						 [PM SPD] Der Landtag hat mit den Stimmen von SPD, Grünen, FDP und Linken die Stichwahl bei der Wahl der Verwaltungschefs in den Rathäusern wieder eingeführt.
[PM SPD] Der Landtag hat mit den Stimmen von SPD, Grünen, FDP und Linken die Stichwahl bei der Wahl der Verwaltungschefs in den Rathäusern wieder eingeführt. 
					 
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
                        					
						Aus NRW | SPD					
					
						Hauptredaktion [05.04.2011 - 19:08 Uhr]
					
					
					
						[PM SPD]

Die von SPD-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft geführte Landesregierung hat heute (05.04.2011) den Entwurf für die erste Stufe der Revision des sogenannten Kinderbildungsgesetzes (KiBiz) beschlossen, der nun im Landtag beraten wird.
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Aus NRW | Bürgerliches Engagement ist mehr ... | Kreis Viersen					
					
						Hauptredaktion [31.03.2011 - 19:43 Uhr]
					
					
					
						[PM Kr VIE]

Der Petitionsausschuss des Landes NRW bietet erstmals im Kreis Viersen eine Sprechstunde für Bürger an. Hierfür stellt der Kreis Viersen zwischen 14 und 18 Uhr im Viersener Kreishaus am Rathausmarkt 3 das Forum zur Verfügung. 
					
												Zum Artikel »