Glossi [28.09.2011 - 13:55 Uhr]
Glossi [28.09.2011 - 13:55 Uhr]
Red. Neuwerk [26.09.2011 - 20:41 Uhr]
Pünktlich zu Beginn des neuen Schuljahres wurde der neue Radweg „Fahres“ fertig gestellt (Bild: Blick von der Ehlerstraße). Zumindest fast…
[4 Kommentare] Zum Artikel »
Red. Neuwerk [26.09.2011 - 20:35 Uhr]
D. Pardon [26.09.2011 - 09:57 Uhr]
Natürlich freue ich mich jedes Jahr auf unsere Puspas-Kirmes in Neuwerk: ein bisschen rum-ta-ta und Freud im Zelt als Auszeit vom Alltag ist auch mal ganz schön. Liegt nicht jedem, aber mir gefällt’s.
Red. Neuwerk [25.09.2011 - 12:58 Uhr]
Pus-pas-Kirmes in Neuwerk, Bettrath und Üdding heißt nicht so, weil sich Schützen so furchtbar gerne im Matsch tummeln.
[2 Kommentare] Zum Artikel »
Huber, aktion Durchblick MG [24.09.2011 - 13:23 Uhr]
Hauptredaktion [23.09.2011 - 13:57 Uhr]
Die Anpassung der Immissionsschutzplanung am künftigen Tagebaurand bei Wanlo war ein Thema der Sitzung der BV West.
[3 Kommentare] Zum Artikel »
Red. Politik & Wirtschaft [22.09.2011 - 22:57 Uhr]
Die Intention des so genannten „Runden Tisches“ in Wanlo war von Beginn an, die Meinung der Wanloer zu ermitteln und in das umstrittene „Gremium“ („Runder Tisch“) hinein zu tragen.
[4 Kommentare] Zum Artikel »
Red. Wickrath [22.09.2011 - 18:15 Uhr]
Red. Politik & Wirtschaft [21.09.2011 - 22:50 Uhr]
In der Sitzung der Bezirksvertretung West stand erneut das Thema: „Anpassung der Immissionsschutzplanung am künftigen Tagebaurand bei Wanlo“ auf der Tagesordnung.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Red. Wickrath [21.09.2011 - 13:03 Uhr]
Red. Neuwerk [18.09.2011 - 15:28 Uhr]
Welche Bäume stehen im kommenden Winterhalbjahr auf der städtischen Fällliste? Wie wird das Stadtteilentwicklungskonzept „Dialog Giesenkirchen“ von den Bürgern aufgenommen? Was beinhaltet der Vorentwurf zum Lärmaktionsplan?
Red. Neuwerk [18.09.2011 - 15:19 Uhr]
D. Pardon [18.09.2011 - 15:13 Uhr]
Red. Wickrath [18.09.2011 - 10:27 Uhr]
Hauptredaktion [17.09.2011 - 21:45 Uhr]
In der Sitzung der Bezirksvertretung Nord am 03.02.2010 wurde mit den Stimmen von CDU und DIE LINKE. beschlossen, eine Tempo 30 Zone auf dem Straßenzug Schürenweg einzurichten.
Red. Politik & Wirtschaft [16.09.2011 - 22:17 Uhr]
Im Verlauf der Sitzung der Bezirksvertretung Nord am letzten Mittwoch (14.09.2011) überraschte Erich Oberem (FWG) mit einem dezidierten Vorschlag, bei dessen Umsetzung die Einbindung der Öffentlichkeit und damit die Bürgerbeteiligung – nicht nur in Bezug auf die Lärmaktionsplanung – eine neue Qualität erhalten könnte.
Red. Politik & Wirtschaft [16.09.2011 - 15:31 Uhr]
Dass spätesten bei den Beratungen des seit 2008 (!) überfälligen Lärmaktionsplanes auch das Thema „30-km-Versuchsstrecke“ Bergstraße – Nicodemstraße auf die Agenda kommen würde, war vielen Beteiligten klar.
[2 Kommentare] Zum Artikel »
Hauptredaktion [15.09.2011 - 21:33 Uhr]
Mangelndes Interesse an einer positiven Entwicklung der Mönchengladbacher Innenstadt wirft die CDU den Fraktionen der so genannten Ampel-Mehrheit vor.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Red. Wickrath [15.09.2011 - 19:27 Uhr]
Ein viel diskutiertes Thema im Ortsteil Wanlo ist derzeit der geplante Immissionsschutz am künftigen Tagebaurand.
Red. Wickrath [15.09.2011 - 19:26 Uhr]
Red. Wickrath [15.09.2011 - 19:23 Uhr]
Hauptredaktion [15.09.2011 - 19:19 Uhr]
Die Frage, ob auf dem Abteiberg am Standort des ehemaligen Haus Zoar und unmittelbar neben dem Haus Erholung ein Hotel gebaut werden soll, ist aus Sicht der CDU-Fraktion nicht leicht zu beantworten.
Hauptredaktion [14.09.2011 - 14:42 Uhr]
Der Ortsverband CDU Oberstadt-Waldhausen, in dessen Bereich der Kulturhügel auf dem Abteiberg liegt, fordert einen durchdachten Umgang mit Neubauplänen auf dem Abteiberg.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Red. Neuwerk [14.09.2011 - 14:30 Uhr]
Für die meisten Neuwerker ist der Bürgersteigverlauf vor dem Haus Engelblecker Straße 249 einfach nur ein altbekannter Schildbürgerstreich: unvermittelt steht jeder Fußwegnutzer vor einem Zaun und muss über eine Bordsteinkante auf den weiter verlaufenden Bürgersteig treten (BZMG berichtete).