Odenkirchen, Güdderath, Sasserath | REIHE: Symptome der Macht | Rheydt | SPD					
					
						Bernhard Wilms [23.08.2012 - 16:26 Uhr]
					
					
					
						 Dass die beiden Rheydter und der Odenkirchener Ortsverein über kurz oder lang ihre Selbständigkeit verlieren würden, zeichnete sich schon lange ab. Am Dienstag, dem 21.08.2012 war es dann soweit.
Dass die beiden Rheydter und der Odenkirchener Ortsverein über kurz oder lang ihre Selbständigkeit verlieren würden, zeichnete sich schon lange ab. Am Dienstag, dem 21.08.2012 war es dann soweit.
					 
					
						[4 Kommentare] 						Zum Artikel »
					
									 
				
			
															
                        					
						Aus der BV Süd | CDU | Rheydt					
					
						Hauptredaktion [16.08.2012 - 21:21 Uhr]
					
					
					
						 Ein Durchfahrtsverbot für Lkw mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 7,5 Tonnen könnte aus Sicht der CDU-Bezirksfraktion Süd eine geeignete Maßnahme sein, die Verkehrssituation in der Oberheydener Straße wieder zu entschärfen.
Ein Durchfahrtsverbot für Lkw mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 7,5 Tonnen könnte aus Sicht der CDU-Bezirksfraktion Süd eine geeignete Maßnahme sein, die Verkehrssituation in der Oberheydener Straße wieder zu entschärfen.
					 
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Projekt "Soziale Stadt"					
					
						Hauptredaktion [10.08.2012 - 12:46 Uhr]
					
					
					
						 Zu einem Kindertag in die Rheydter Innenstadt lud das Team der City-Koordination am Donnerstag, den 09.08.2012, ein:
Zu einem Kindertag in die Rheydter Innenstadt lud das Team der City-Koordination am Donnerstag, den 09.08.2012, ein: 
					 
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Aus der BV Süd | B90/Die Grünen | Bildende Kunst, Ausstellungen | Marktplatz					
					
						Red. Rheydt [01.08.2012 - 21:30 Uhr]
					
					
					
						 Die Skulputur „Figuration“ des Künstlers Gerhard Wind auf dem Rheydter Marktplatz wird jetzt wegen der anstehenden Umgestaltung des Marktplatzes abgebaut, fachgerecht gereinigt und dann zwischenzeitlich in einem städtischen Bauhof deponiert.
Die Skulputur „Figuration“ des Künstlers Gerhard Wind auf dem Rheydter Marktplatz wird jetzt wegen der anstehenden Umgestaltung des Marktplatzes abgebaut, fachgerecht gereinigt und dann zwischenzeitlich in einem städtischen Bauhof deponiert.  
					 
					
						[3 Kommentare] 						Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Marktplatz | Projekt "Soziale Stadt" | Stadt-/Kreisentwicklung					
					
						Red. Rheydt [19.07.2012 - 21:42 Uhr]
					
					
					
						 Mit Live-Musik, einer Talkrunde und Aktionen gaben heute ab 17:00 Uhr die Stadt und das Rheydter City-Management den symbolischen Startschuss für die Umgestaltung des Rheydter Marktes.
Mit Live-Musik, einer Talkrunde und Aktionen gaben heute ab 17:00 Uhr die Stadt und das Rheydter City-Management den symbolischen Startschuss für die Umgestaltung des Rheydter Marktes.
					 
					
						[ein Kommentar] 						Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Marktplatz | Rheydt					
					
						Hauptredaktion [16.07.2012 - 20:49 Uhr]
					
					
					
						 Seit Anfang letzter Woche leisten die Bagger auf dem Rheydter Marktplatz mit dem Abriss der Betonpavillons ganze Arbeit. Bis spätestens Mitte August sollen die Aufbauten dem Erdboden gleichgemacht werden, um Platz für die Neugestaltung zu schaffen.
Seit Anfang letzter Woche leisten die Bagger auf dem Rheydter Marktplatz mit dem Abriss der Betonpavillons ganze Arbeit. Bis spätestens Mitte August sollen die Aufbauten dem Erdboden gleichgemacht werden, um Platz für die Neugestaltung zu schaffen. 
					 
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Aus Vereinen und Verbänden | Ehrenamt | Nachbarschaft & Integration | Odenkirchen, Güdderath, Sasserath					
					
						Hauptredaktion [12.07.2012 - 23:03 Uhr]
					
					
					
						 Herz zeigten die aufgeweckten Damen der Frauengemeinschaft St. Michael von der Höhe nicht nur im Karneval (Archivfoto).
Herz zeigten die aufgeweckten Damen der Frauengemeinschaft St. Michael von der Höhe nicht nur im Karneval (Archivfoto).
					 
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						REIHE: Pahlkebad | Rheydt					
					
						Red. Rheydt [30.06.2012 - 22:44 Uhr]
					
					
					
						
 Als im Jahr 2007 die SPD-Fraktionsmitglieder in der Bezirksvertretung Rheydt-Mitte gemeinsam mit B90/Die Grünen und dem Bezirksvorsteher Karl Sasserath den Antrag stellten, das Pahlkebad unter Denkmalschutz zu stellen, dachte niemand im Traum daran, dass hier einmal eine Kita eröffnet werden würde.
Als im Jahr 2007 die SPD-Fraktionsmitglieder in der Bezirksvertretung Rheydt-Mitte gemeinsam mit B90/Die Grünen und dem Bezirksvorsteher Karl Sasserath den Antrag stellten, das Pahlkebad unter Denkmalschutz zu stellen, dachte niemand im Traum daran, dass hier einmal eine Kita eröffnet werden würde.
					 
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Energiepolitik | NVV AG | NEW AG | Rheydt | Stadtmitte, Altstadt, Oberstadt					
					
						Red. Rheydt [28.06.2012 - 17:09 Uhr]
					
					
					
						 In den 1950er und 1960er Jahren installierten die Stadtwerke Mönchengladbach und die damalige Rheydter NLK (Niederrheinische Licht- und Kraftwerke) Gaskugeln, die als Gasspeicher dem Spitzenlast-Ausgleich dienten.
In den 1950er und 1960er Jahren installierten die Stadtwerke Mönchengladbach und die damalige Rheydter NLK (Niederrheinische Licht- und Kraftwerke) Gaskugeln, die als Gasspeicher dem Spitzenlast-Ausgleich dienten.
					 
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Gesamtschulen | Rheydt					
					
						Red. Schule, Studium & Arbeitswelt [27.06.2012 - 13:49 Uhr]
					
					
					
						 Die „7. Zirkustage“ werden wieder ein Höhepunkt im Jahreskalender der Gesamtschule Espenstraße sein.
Die „7. Zirkustage“ werden wieder ein Höhepunkt im Jahreskalender der Gesamtschule Espenstraße sein. 
					 
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Odenkirchen, Güdderath, Sasserath | Straßen, Straßenverkehr, Plätze & Wege					
					
						Hauptredaktion [27.06.2012 - 11:00 Uhr]
					
					
					
						 Wie die Stadtverwaltung mitteilt, verzögert sich der Baustart auf der Burgfreiheit in Odenkirchen, weil das Tiefbauunternehmen, das nach einem Ausschreibungsverfahren mit dem Projekt beauftragt worden ist, das Insolvenzverfahren beantragt hat.
Wie die Stadtverwaltung mitteilt, verzögert sich der Baustart auf der Burgfreiheit in Odenkirchen, weil das Tiefbauunternehmen, das nach einem Ausschreibungsverfahren mit dem Projekt beauftragt worden ist, das Insolvenzverfahren beantragt hat. 
					 
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Marktplatz | Projekt "Soziale Stadt" | Rheydt					
					
						Hauptredaktion [27.06.2012 - 10:54 Uhr]
					
					
					
						 Am kommenden Montag, 2. Juli, fällt mit der Einrichtung der Baustelle der Startschuss zur Umgestaltung des Rheydter Marktplatzes.
Am kommenden Montag, 2. Juli, fällt mit der Einrichtung der Baustelle der Startschuss zur Umgestaltung des Rheydter Marktplatzes. 
					 
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Hobby & Freizeit | Pongs, Morr					
					
						Hauptredaktion [27.06.2012 - 10:49 Uhr]
					
					
					
						 Die drei feststehenden Grillstellen im Stadtwald Rheydt sind deutlich sichtbar in die Jahre gekommen und baufällig. Da die Verkehrssicherheit nicht mehr gewährleistet werden kann, müssen diese in den nächsten Tagen abgebrochen werden.
Die drei feststehenden Grillstellen im Stadtwald Rheydt sind deutlich sichtbar in die Jahre gekommen und baufällig. Da die Verkehrssicherheit nicht mehr gewährleistet werden kann, müssen diese in den nächsten Tagen abgebrochen werden.
					 
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Geistenbeck, Hockstein | Giesenkirchen | Grundschulen | Kinder- und Schulsport | Neuwerk, Bettrath, Üdding | Stadtmitte, Altstadt, Oberstadt					
					
						Red. Neuwerk [24.06.2012 - 15:40 Uhr]
					
					
					
						 Spannender konnte das Endspiel um den VitusCup 2012 im Grenzlandstadion kaum sein: Als es am Mittwoch (20. Juni) nach Beendigung der regulären Spielzeit und Verlängerung immer noch unentschieden stand, musste ein Siebenmeter-Schießen die Entscheidung bringen.
Spannender konnte das Endspiel um den VitusCup 2012 im Grenzlandstadion kaum sein: Als es am Mittwoch (20. Juni) nach Beendigung der regulären Spielzeit und Verlängerung immer noch unentschieden stand, musste ein Siebenmeter-Schießen die Entscheidung bringen.
					 
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Gesundheit, Medizin, Fitness & Wohlfühlen | Pflege, Altenheime, Krankenversorgung & Rehabilitation | Rheydt					
					
						Red. Gesundheit & Soziales [21.06.2012 - 23:09 Uhr]
					
					
					
						 Im Rahmen einer Aktionswoche unter dem Motto „Blut + Jung“ wollen Jugendrotkreuz (JRK) und DRK-Blutspendedienst mehr Menschen für die Blutspende begeistern.
Im Rahmen einer Aktionswoche unter dem Motto „Blut + Jung“ wollen Jugendrotkreuz (JRK) und DRK-Blutspendedienst mehr Menschen für die Blutspende begeistern.
					 
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Aus der BV Nord | Aus der BV Süd | FWG | Luftreinhalteplanung					
					
						Hauptredaktion [17.06.2012 - 16:03 Uhr]
					
					
					
						 Dass die Luftreinhaltung ist eine unverzichtbare Aufgabe ist, steht für die FWG außer Frage. Die besten Möglichkeiten und Mittel zu finden, stellen jedoch ein riesiges Problem dar. Diese Einschätzung erklärt die Freie Wählergemeinschaft (FWG) in ihrer Stellungnahme zum Luftreinhalteplan:
Dass die Luftreinhaltung ist eine unverzichtbare Aufgabe ist, steht für die FWG außer Frage. Die besten Möglichkeiten und Mittel zu finden, stellen jedoch ein riesiges Problem dar. Diese Einschätzung erklärt die Freie Wählergemeinschaft (FWG) in ihrer Stellungnahme zum Luftreinhalteplan:
					 
					
						[5 Kommentare] 						Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Aus der BV Süd | Odenkirchen, Güdderath, Sasserath					
					
						Hauptredaktion [15.06.2012 - 13:43 Uhr]
					
					
					
						 Die Abbrucharbeiten auf dem Gelände der ehemaligen Mülforter Zeugdruckerei und Färberei Heinrich Bresges an der Duvenstraße gehen zügig voran.
Die Abbrucharbeiten auf dem Gelände der ehemaligen Mülforter Zeugdruckerei und Färberei Heinrich Bresges an der Duvenstraße gehen zügig voran.
					 
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Nachbarschaft & Integration | Rheydt | Sozialverband VdK Mönchengladbach					
					
						Red. Gesundheit & Soziales [14.06.2012 - 21:21 Uhr]
					
					
					
						 Deutlich mehr Rollstuhlfahrer fanden in diesem Jahr den Weg zur Veranstaltung „Tag der Begegnung“ am 04.05.2012. Diese positive Einschätzung trifft Albert Sturm, seit Mitte Mai 2012 zum Vorstandsmitglied für Menschen mit Behinderungen im hiesigen Kreisverband des Sozialverbandes VdK  gewählt.
Deutlich mehr Rollstuhlfahrer fanden in diesem Jahr den Weg zur Veranstaltung „Tag der Begegnung“ am 04.05.2012. Diese positive Einschätzung trifft Albert Sturm, seit Mitte Mai 2012 zum Vorstandsmitglied für Menschen mit Behinderungen im hiesigen Kreisverband des Sozialverbandes VdK  gewählt.
					 
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Aus der BV Ost | Marktplatz | Rheydt					
					
						Hauptredaktion [10.06.2012 - 11:38 Uhr]
					
					
					
						 Mit der Umgestaltung des Rheydter Marktplatzes, dem Abriss der Pavillons und der Sanierung der unter der Platzfläche liegenden zweistöckigen Tiefgarage soll Anfang Juli begonnen werden.
Mit der Umgestaltung des Rheydter Marktplatzes, dem Abriss der Pavillons und der Sanierung der unter der Platzfläche liegenden zweistöckigen Tiefgarage soll Anfang Juli begonnen werden. 
					 
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Aus der BV Süd | Rheydt | Straßen, Straßenverkehr, Plätze & Wege					
					
						Red. Rheydt [09.06.2012 - 15:58 Uhr]
					
					
					
						 [09.06.2012] Seit Jahrzehnten zählt die Färberstraße in Rheydt zu den Straßen in Mönchengladbach, die sich in einem kaum noch zu vertretbaren Zustand befinden. Dies war eines der Themen auf der Tagesordnung der BV Süd am 06.06.2012.
					 
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						"Das wollt' ich nur mal gesagt haben..." | Aus der BV Süd | Marktplatz | Rheydt					
					
						Glossi [09.06.2012 - 15:42 Uhr]
					
					
					
						 Hallo Leute, dass für das über fünf Meter hohe Aluminium-Hohl-Gebilde, im Rheydter Volksmund „Alufant“ genannt, auf dem neu gestalteten Marktplatz kein Platz mehr sein würde, stand schon früh fest. Nun verschwindet es erst mal für 10.000 EURO schön sauber gereinigt von der Bildfläche ins Dunkle.
Hallo Leute, dass für das über fünf Meter hohe Aluminium-Hohl-Gebilde, im Rheydter Volksmund „Alufant“ genannt, auf dem neu gestalteten Marktplatz kein Platz mehr sein würde, stand schon früh fest. Nun verschwindet es erst mal für 10.000 EURO schön sauber gereinigt von der Bildfläche ins Dunkle.
					 
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Bildende Kunst, Ausstellungen | Marktplatz | Rheydt					
					
						Hauptredaktion [30.05.2012 - 18:23 Uhr]
					
					
					
						 Wenn Anfang Juli mit den Baumaßnahmen zur Sanierung der Tiefgarage und der anschließenden Umgestaltung des Rheydter Marktplatzes begonnen wird, muss auch ein neuer Standort für die 1973 von dem Bildhauer Gerhard Wind (1928 – 1992) errichtete Skulptur „Figuration“ vor dem Rheydter Rathaus gefunden werden.
Wenn Anfang Juli mit den Baumaßnahmen zur Sanierung der Tiefgarage und der anschließenden Umgestaltung des Rheydter Marktplatzes begonnen wird, muss auch ein neuer Standort für die 1973 von dem Bildhauer Gerhard Wind (1928 – 1992) errichtete Skulptur „Figuration“ vor dem Rheydter Rathaus gefunden werden.
					 
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Hugo-Junkers-Park | Rheydt					
					
						Hauptredaktion [30.05.2012 - 16:25 Uhr]
					
					
					
						 Heller, freundlicher und attraktiver – so soll sich zukünftig der Hugo-Junkers-Park präsentieren, der im Rahmen des Projektes „Soziale Stadt Rheydt“ nach den Plänen des Berliner Büros für Landschaftsarchitektur Mettler umgestaltet werden soll.
Heller, freundlicher und attraktiver – so soll sich zukünftig der Hugo-Junkers-Park präsentieren, der im Rahmen des Projektes „Soziale Stadt Rheydt“ nach den Plänen des Berliner Büros für Landschaftsarchitektur Mettler umgestaltet werden soll.
					 
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Aus dem Stadtbezirk Süd | Pflege, Altenheime, Krankenversorgung & Rehabilitation					
					
						Red. Neuwerk [29.05.2012 - 17:39 Uhr]
					
					
					
						 Anlässlich des Tages der Organspende informiert am Samstag, 02.06., von 14 bis 17 Uhr die Kontaktgruppe Mönchengladbach/Kreis Viersen des Lebertransplantierte Deutschland e.V. im Foyer des Elisabeth-Krankenhauses an der Hubertusstraße 100 zum Thema Organspende.
Anlässlich des Tages der Organspende informiert am Samstag, 02.06., von 14 bis 17 Uhr die Kontaktgruppe Mönchengladbach/Kreis Viersen des Lebertransplantierte Deutschland e.V. im Foyer des Elisabeth-Krankenhauses an der Hubertusstraße 100 zum Thema Organspende.
					 
					
												Zum Artikel »
                    
				 
				
															
                        					
						Geistenbeck, Hockstein | Grundschulen					
					
						Red. Schule, Studium & Arbeitswelt [24.05.2012 - 21:35 Uhr]
					
					
					
						 Runter von der Schulbank, rein in die Manege. Die Kinder der GGS Steinsstraße konnten für eine Woche Zirkusluft schnuppern.
Runter von der Schulbank, rein in die Manege. Die Kinder der GGS Steinsstraße konnten für eine Woche Zirkusluft schnuppern.
					 
					
												Zum Artikel »