Mülfort, Dohr | Wirtschaft, Wissenschaft, Handel & Handwerk
Hauptredaktion [11.01.2012 - 11:56 Uhr]
Zum Jahreswechsel wurde ein weiterer Schritt in Richtung Neuplanung des Geländes an der Duvenstraße vollzogen.
Zum Artikel »
Aus dem Stadtbezirk Nord | Aus dem Stadtbezirk Ost | Aus dem Stadtbezirk Süd | Aus dem Stadtbezirk West | Sauberkeit
Hauptredaktion [06.01.2012 - 13:47 Uhr]
Silvester ist vorbei und das neue Jahr schon fast eine Woche alt. In der Silvesternacht wurde das neue Jahr von zahlreichen Bürgern der Stadt nicht nur mit einem Gläschen Sekt, sondern auch mit zuvor besorgtem Feuerwerk begrüßt.
Zum Artikel »
Literaten & Rezensionen | Nachbarschaft & Integration | Projekt "Soziale Stadt"
Hauptredaktion [05.01.2012 - 15:48 Uhr]
Die Interkulturelle Familienbibliothek hat jetzt auch einen „Anker“ mitten im Zentrum von Rheydt.
Zum Artikel »
Aus dem Stadtbezirk Nord | Aus dem Stadtbezirk Ost | Aus dem Stadtbezirk Süd | Aus dem Stadtbezirk West | Hobby & Freizeit
Red. Gesundheit & Soziales [05.01.2012 - 10:31 Uhr]
Die Aktion „Offene Gartenpforte“ die sich seit 2002 im Rheinland bei Gartenbesitzern und Hobbygärtnern großer Beliebtheit erfreut, findet in diesem Jahr an den Wochenenden 19./20. Mai, 16./17. Juni und 21./22. Juli statt.
Zum Artikel »
2011/2012 | Rheydt
Hauptredaktion [24.12.2011 - 15:37 Uhr]
Die Zusammenlegung der ehemals zehn Mönchengladbacher Stadtbezirke zu nunmehr vier, war eine politische Entscheidung vor der letzten Kommunalwahl. Damit gingen die beiden Rheydter Stadtbezirke in den Stadtbezirk Süd auf.
Zum Artikel »
Aktion Durchblick MG | Rheydt | SPD | Verkehrsentwicklungsplan (VEP)
Huber, aktion Durchblick MG [23.12.2011 - 16:51 Uhr]
„Die vielschichtigen Probleme in der Struktur der Rheydter Verkehrsführung und die dadurch resultierenden Lösungen müssen auf eine breite politische Basis gestellt werden.“
[7 Kommentare] Zum Artikel »
Aus dem Stadtbezirk Nord | Aus dem Stadtbezirk Ost | Aus dem Stadtbezirk Süd | Aus dem Stadtbezirk West | Karneval
Red. Gesundheit & Soziales [14.12.2011 - 15:47 Uhr]
Stadt und MKV haben für die beiden Sitzungen des Seniorenkarnevals den Vorverkauf gestartet.
Zum Artikel »
Aus der BV Süd | Barrieren in Mönchengladbach | Integrationsrat | Politik, Verwaltung & Parteien
Red. Gesundheit & Soziales [09.12.2011 - 16:32 Uhr]
Gestern um zwölf sah man am Eingang F des Rheydter Rathauses nur zufriedene Gesichter, als OB Norbert Bude (SPD), Bezirksvorsteher Karl Sasserath (Grüne) und Karin und Albert Sturm (beide VdK) den barrierefreien Zugang zum Seitenflügel des Rheydter Rathauses freigaben.
Zum Artikel »
Aus dem Stadtbezirk Nord | Aus dem Stadtbezirk Süd | Aus dem Stadtbezirk West | Finanzen, Gebühren, Steuern & Geld | Giesenkirchen | Neuwerk, Bettrath, Üdding | Volksgarten, Lürrip & Hardterbroich | Vorschulisches
Red. Neuwerk [07.12.2011 - 16:21 Uhr]
Bis August 2012 sollen neun Kindertagesstätten durch An- oder Umbauten umgerüstet werden, darunter auch die Kindertagesstätte Abenteuerland auf der Asdonkstraße.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Mülfort, Dohr | Wirtschaft, Wissenschaft, Handel & Handwerk
Red. Politik & Wirtschaft [01.12.2011 - 20:03 Uhr]
In der jüngsten Aufsichtsratssitzung der städtischen Entwicklungsgesellschaft wurde beschlossen, das Gelände der ehemaligen Mülforter Zeugdruckerei an der Duvenstraße für einen symbolischen Kaufpreis von einem Euro zu erwerben. Dies teilen die Mönchengladbacher Grünen mit.
Zum Artikel »
Aus dem Stadtbezirk Nord | Aus dem Stadtbezirk Ost | Aus dem Stadtbezirk Süd | Aus dem Stadtbezirk West | Barrieren in Mönchengladbach | zur Weihnachtszeit
Red. Gesundheit & Soziales [24.11.2011 - 15:43 Uhr]
Die nun anbrechende Adventszeit weckt bei vielen Menschen eine positive Stimmungslage. Nicht umsonst heißt es „Weihnachten, das Fest der Liebe“, das um gegenseitiges Verständnis, Rücksichtnahme und menschliches Miteinander wirbt.
Zum Artikel »
Aus der BV Süd | Hugo-Junkers-Park
Hauptredaktion [19.11.2011 - 10:34 Uhr]
Sollen die sieben an die 60 Jahre alten Mammutbäume im Bereich der alten Villa im Hugo-Junkers-Park gefällt werden oder nicht?
Zum Artikel »
Hugo-Junkers-Park
Hauptredaktion [19.11.2011 - 10:30 Uhr]
Für kommenden Sonntag, 20. November, 11 Uhr laden die Stadt und das mit der Umgestaltung des Hugo-Junkers-Parks beauftragte Büro Mettler Landschaftsarchitektur zu einem „Bürgerspaziergang“ durch die Parkanlage ein.
Zum Artikel »
FWG | Innenstadtkonzept Rheydt | Was ist los mit unserer Stadt?
Erich Oberem (†) [11.11.2011 - 23:29 Uhr]
Die Erkenntnis, dass die Innenstadt von Rheydt an „Attraktivitätsverlust in allen Innenstadtfunktionen, insbesondere in der Einzelhandelsnachfrage“, leidet, führte 2006 zu der Entscheidung des Rates der Stadt, als Gegenmaßnahme ein „Innenstadtkonzept Rheydt“ zu entwickeln.
Zum Artikel »
Barrieren in Mönchengladbach | Rheydt | Sozialverband VdK Mönchengladbach | Wirtschaft, Wissenschaft, Handel & Handwerk
Red. Gesundheit & Soziales [10.11.2011 - 22:41 Uhr]
So äußerte sich ein Vorstandsmitglied des Rheydter Citymanagements, als es vom Vorsitzenden des VdK Mönchengladbach, Bernhard Wilms, darauf hingewiesen wurde, dass an den Eingängen zum Verkaufszelt Rampen für Rollstuhlfahrer und Rollatornutzer fehlten.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Ethik, Religion & Kirchen | Rheydt | Wirtschaft, Wissenschaft, Handel & Handwerk
Bernhard Wilms [07.11.2011 - 22:06 Uhr]
Man muss nicht besonders religiös sein, um zu erkennen, dass die Kommerzialisierung christlicher Bräuche und Feste mittlerweile seltsame Blüten treibt, wie seit vorigem Jahr der Martinsmarkt in Rheydt.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Verkehrskonzept Rheydt
Red. Politik & Wirtschaft [05.11.2011 - 14:55 Uhr]
Als gelungen bezeichnete Gerd Kaumanns, Vorstandsmitglied des Rheydter Citymanagements, die neue Verkehrsregelung in der Rheydter Innenstadt.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Aus Vereinen und Verbänden | Rheydt | Stadtmitte, Altstadt, Oberstadt | Weitere Bildungseinrichtungen
Red. Gesundheit & Soziales [04.11.2011 - 20:31 Uhr]
Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge (V D K) wendet sich mit einem Spendenaufruf an die Öffentlichkeit, die von dem Verein geleistete Arbeit für den Frieden zu unterstützen: vom 1. bis 26. November finden Haus- und Straßensammlungen auch in Mönchengladbach statt.
Zum Artikel »
Bauen, Wohnen & Leben | Rheydt | SPECIAL: Digitalisierung & Breitbandausbau
Red. Politik & Wirtschaft [02.11.2011 - 15:30 Uhr]
[02.11.2011] Nach der Vorstellung des beabsichtigten Aufbaues eines Glasfaserkabelnetzes durch die Telekom in der Septembersitzung des Planungs- und Bauausschusses ist der Eindruck entstanden – und wurde auch so berichtet -, dass schon im März 2012 mit dem Ausbau begonnen werden könne.
Zum Artikel »
Marktplatz | PPG Nordpark
Red. Politik & Wirtschaft [01.11.2011 - 22:33 Uhr]
Am 21. Oktober lief der Erbbauvertrag mit der Q-Park GmbH zur Tiefgarage Rheydt aus und wurde nicht verlängert.
Zum Artikel »
Ethik, Religion & Kirchen | Historisches & Geschichtliches | Rheydt
Hauptredaktion [01.11.2011 - 21:12 Uhr]
Am Mittwoch, den 9. November, findet ab 18.30 Uhr am Mahnmal zur Erinnerung an die Zerstörung der Rheydter Synagoge an der Wilhelm-Strater-Straße/Ecke Werner-Gilles-Straße eine Gedenkfeier statt.
Zum Artikel »
Gymnasien | Historisches & Geschichtliches | Odenkirchen, Güdderath, Sasserath
Hauptredaktion [01.11.2011 - 20:53 Uhr]
[01.11.2011] Erstmalig zeigt Michaela Pfeiffer, mehrfach ausgezeichnete Amateurfilmerin und Mitglied des Mönchengladbacher Filmklubs „Objektiv“, die von ihr erstellte Dokumentation zum „Zug der Erinnerung“ öffentlich vor heimischem Publikum.
Zum Artikel »
Jüchen | Odenkirchen, Güdderath, Sasserath | Wirtschaft, Wissenschaft, Handel & Handwerk
Hauptredaktion [27.10.2011 - 17:28 Uhr]
Zu einer Besichtigung und einem Gespräch über die aktuelle Situation des Regioparks und dessen Weiterentwicklung trafen sich jetzt Hans-Jürgen Petrauschke, Landrat des Rhein-Kreises Neuss, Harald Zillikens, BM der Gemeinde Jüchen, OB Norbert Bude und Dr. Ulrich Schückhaus, Geschäftsführer der WFMG im intererkommunalen Gewerbegebiet von Mönchengladbach und Jüchen.
Zum Artikel »
Geistenbeck, Hockstein | Grundschulen
Red. Schule, Studium & Arbeitswelt [26.10.2011 - 20:17 Uhr]
Am 08.10.2011 öffnete die GGS Steinsstraße ihre Türen. Viele Besucher nutzten dieses Angebot und konnten einen umfangreichen Einblick in den Unterricht gewinnen.
Zum Artikel »
Projekt "Soziale Stadt"
Hauptredaktion [26.10.2011 - 12:43 Uhr]
Dieses Logo weist auf das Projekt „Soziale Stadt“ hin, mit dem die Rheydter Innenstadt eine Aufwertung erfahren soll.
Zum Artikel »