Aus Vereinen und Verbänden | Menschen & Gesellschaft | Odenkirchen, Güdderath, Sasserath
Hauptredaktion [19.02.2018 - 09:52 Uhr]
Mit Eddis Leitzsatz, die „Die Kleinen GROSS machen“ hat der Volksverein jetzt eine neue Unterstützungsaktion gestartet. Der Rewe-Markt Hartges in Odenkirchen verkauft schon das Rapsöl des Volksvereins.
Zum Artikel »
Menschen & Gesellschaft | Verwaltung in MG
Hauptredaktion [02.02.2018 - 20:02 Uhr]

Die Stadt hat sich zum Ziel gesetzt, Familien zu stärken und mit Unterstützung der Marketing Gesellschaft Mönchengladbach (MGMG) eine Familienkarte einzuführen.
Zukünftige Inhaber dieser Familienkarte sollen durch spürbare finanzielle Vorteile und Vergünstigungen beim Einkauf und bei der Gestaltung von Freizeit eine Entlastung erfahren und Anreize bekommen, in Mönchengladbach mehr zu unternehmen und Gemeinsamkeiten zu erleben.
[5 Kommentare] Zum Artikel »
Aus Vereinen und Verbänden | BIG - Bürgerinitiative Geneicken | Geneicken, Bonnenbroich | Nachbarschaft & Integration | Stadt-/Kreisentwicklung | Verwaltung in MG
Bernhard Wilms [01.02.2018 - 22:19 Uhr]

Aktuell läuft das Verfahren zur Frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit zum Bebauungsplan 786/S für das Gebiet u.a. zwischen Ritterstraße und Dohler Straße.
Noch bis nächste Woche können Bürger Anregungen und Hinweise eingeben. Die BIG hat sich schon geäußert. Interview mit Wolfgang Dammers.
Zum Artikel »
Aus Bund, EU und darüber hinaus | Aus Vereinen und Verbänden | EXKURSE IN EU- UND WELTPOLITIK | IPPNW - Internationalen Ärzte ... in sozialer Verantwortung e.V. | Stadtmitte, Altstadt, Oberstadt
Herbert Baumann [26.01.2018 - 21:36 Uhr]
[26.01.2018] Es verspricht ein hochinteressanter politischer Abend zu werden, wenn der Kieler Professor Rainer Mausfeld am 17.02.2018 auf Initiative der Regionalgruppe der Friedensorganisation IPPNW nach Mönchengladbach kommt.
Er wird zum Thema „Neoliberale Demokratie“: Subventionsstaat für die Reichen, Repressionsstaat für den Rest“ referieren.
[2 Kommentare] Zum Artikel »
Energiepolitik | Ethik, Religion & Kirchen | Kreis Heinsberg | Natur, Umwelt & Tierreich | SPECIAL: Braunkohle-Tagebau
Michael Zobel [04.01.2018 - 16:16 Uhr]

Am Montag, 8. Januar, beginnt in Immerath die Zerstörung des Immerather Domes.
St. Lambertus wird im Auftrag von RWE dem Erdboden gleich gemacht.
Alles muss der Braunkohle weichen: Dörfer, Kirchen, Wälder, Menschen und Tiere.
[2 Kommentare] Zum Artikel »
ALG II / Hartz IV | Arbeitslosenzentrum (ALZ) | Aus Vereinen und Verbänden | Ehrenamt | Rheydt | zur Weihnachtszeit
Herbert Baumann [20.12.2017 - 11:15 Uhr]
Hilde Kühnl (68) ist zum ersten Mal dabei. Sie sei „richtig bewegt von der menschlichen Atmosphäre hier“, sagt die Frau mit der kleinen Rente. Die Frau aus dem Bergischen, die noch nicht so lange in Gladbach lebt, war ein Gast unter 150 der traditionellen Weihnachtsfeier des Arbeitslosenzentrums (ALZ).
Zum Artikel »
Aus NRW | Aus Vereinen und Verbänden | Energiepolitik | Erkelenz | Hochneukirch | Jüchen | SPECIAL: Braunkohle-Tagebau | Wanlo
Ulrich Behrens (Gf LVBB) [07.12.2017 - 22:16 Uhr]

[07.12.2017] Schon länger ist das Ansinnen der Gemeinden Mönchengladbach, Erkelenz, Jüchen und Titz bekannt, die Tagebaufolgen gemeinsam anzugehen.
Dazu wird am morgigen Freitag (08.12.2017) ein Zweckverband gegründet. Das klingt erst einmal ganz gut, wenn auch hier ein ziemlicher Wasserkopf mit ca. 50 Mitgliedern in einer Verbandsversammlung geschaffen wird.
Zum Artikel »
Aus dem Stadtbezirk Nord | Menschen & Gesellschaft | Pflege, Altenheime, Krankenversorgung & Rehabilitation
Hauptredaktion [30.11.2017 - 15:09 Uhr]
Am Mittwoch ist es auf dem Compesmühlenweg zu einem wertvollen Münzenfund gekommen. Eine Pflegerin einer Senioreneinrichtung schaute am Mittag einen Karton mit Lebensmitteln durch, welchen eine 88-jährige Dame nach dem Tod ihres Ehemannes als Schenkung abgegeben hatte.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Ehrenamt | Korschenbroich | zur Weihnachtszeit
Hauptredaktion [10.11.2017 - 22:28 Uhr]
Unter dem Motto „Wir helfen Kindern in Rumänien“ sammelt das Städtische Familienzentrum Am Sportplatz 5 in Korschenbroich noch bis zum 23. November Weihnachtspäckchen für Kinder zwischen 4 und 18 Jahren.
Zum Artikel »
Aus Vereinen und Verbänden | Ehrenamt | Natur, Umwelt & Tierreich | Wegberg | zur Weihnachtszeit
Hauptredaktion [10.11.2017 - 22:03 Uhr]
Am Samstag, 25. November 2017, findet auf dem Hof der Familie Michiels in Wegberg-Schwaam an der westlichen Grenze Mönchengladbachs zum zweiten Mal „Erika’s Adventssause“ statt.
Zum Artikel »
Arbeitsrecht | Aus dem Umland, NRW und darüber hinaus | Aus Vereinen und Verbänden | Verwaltungsrecht, Verfassungsrecht
Hauptredaktion [08.11.2017 - 14:55 Uhr]

Das Thema „Verkaufsoffene Sonntage“ bewegt die Händler in ganz NRW. Etwa 40 verkaufsoffene Sonntage sind landesweit bereits gerichtlich untersagt worden. Manche Werbegemeinschaften beantragen schon gar keine mehr.
Zum Artikel »
Aus dem Umland, NRW und darüber hinaus | Ethik, Religion & Kirchen | Historisches & Geschichtliches | Menschen & Gesellschaft
Hauptredaktion [22.10.2017 - 14:48 Uhr]
Aus Anlass des 500. Jahrestages des Thesenanschlags Martin Luthers ist der Reformationstag (31.10.2017) auch NRW ausnahmsweise ein gesetzlicher Feiertag.
Zum Artikel »
Ethik, Religion & Kirchen | Gesundheit & Soziales | Odenkirchen, Güdderath, Sasserath
Herbert Baumann [09.10.2017 - 20:15 Uhr]
[09.10.2017] Im Güdderather Esprit-Logistikzentrum an der A 61 soll die Zahl der Festangestellten noch in diesem Jahr um rund 70 auf dann etwa 360 Mitarbeiter wachsen. Das sagte heute die Betriebsratsvorsitzende Heike Rohde vor Vertretern der katholischen Betriebsseelsorge.
Zum Artikel »
Aus dem Umland, NRW und darüber hinaus | Aus Vereinen und Verbänden | Sozialrecht
Bernhard Wilms [05.10.2017 - 17:25 Uhr]

[05.10.2017] Der Veranstalter des Berliner Christopher Street Day (CSD) – ein gemeinnütziger eingetragener Verein – muss keine Künstlersozialabgabe entrichten für Künstler, die im Anschluss an die politische Demonstration im Rahmen des Abendprogramms des CSD auftreten.
Zum Artikel »
Alles was Recht ist, Ordnung, Schutz und Sauberkeit | Aus Vereinen und Verbänden | Gesundheit & Soziales | Rheydt | SPECIAL: Opfer von Gewalt
Bernhard Wilms [03.10.2017 - 17:40 Uhr]

[03.10.2017] Seit über 5 Jahren engagiert sich Uwe Werner für die Rechte ehemaliger Heimkinder, die nach dem Krieg zwischen 1945 und 1975 in Einrichtungen der Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfe untergebracht waren und dort körperlich, seelisch und sexuell misshandelt wurden.
Zum Artikel »
Aus Vereinen und Verbänden | Gesundheit, Medizin, Fitness & Wohlfühlen | Pflege, Altenheime, Krankenversorgung & Rehabilitation | SPECIAL: Demenz | Stadtmitte, Altstadt, Oberstadt
Hauptredaktion [20.09.2017 - 12:31 Uhr]
[20.09.2017] Der Caritasverband Region Mönchengladbach sucht engagierte Bürger, die einige Stunden in der Woche älteren oder an Demenz erkrankten Menschen in deren häuslicher Umgebung Gesellschaft leisten möchten.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Ehrenamt | Gladbacher Köpfe | Historisches & Geschichtliches | Kunst, Kultur, Musik & Literatur
Hauptredaktion [20.09.2017 - 10:10 Uhr]
[20.09.2017] Der Mönchengladbacher Dr. Gernot Blum (im Bild mit Gattin Christa, recht) ist in einem Festakt im Rathaus Abtei vom Landschaftsverband Rheinland mit dem Rheinlandtaler ausgezeichnet worden.
Zum Artikel »
Aus NRW | Bauen, Wohnen & Leben | Bauordnung | Baurecht | Menschen & Gesellschaft | REIHE: Moratorium LBO NRW | SPECIAL: Inklusion
Bernhard Wilms [19.09.2017 - 15:12 Uhr]

[19.09.2017] Die SPD-Landtagsabgeordneten Josef Neumann und Heike Gebhard sowie Mehrdad Mostofizadeh (Grüne) hatten die Plenarsitzung des Landtages vorzeitig verlassen, um sich vor den etwa 150 Demonstranten zum Moratorium zu positionieren.
Zum Artikel »
Altstadt-Initiative | Aus Vereinen und Verbänden | Stadtmitte, Altstadt, Oberstadt
Hauptredaktion [13.09.2017 - 22:03 Uhr]
Zum 3. Mal ist es so weit: Die Altstadtinitiative veranstaltet am 08.10.2017 entlang der Waldhausener Straße einen gemütliche Floh- und Straßenmarkt für die ganze Familie. Wer mitmachen möchte, in der Altstadt Mönchengladbach Trödel anzubieten, sollte sich schnell anmelden.
Zum Artikel »
BUNDESTAGSWAHL 2017 | Menschen & Gesellschaft | SPECIAL: CSD in Mönchengladbach | Stadtmitte, Altstadt, Oberstadt
Hauptredaktion [12.09.2017 - 11:28 Uhr]
Mit einem bundesweiten Aktionstag am 16. September wollen die CSD-Organisierenden Deutschlands an die eigene Szene und alle Wahlberechtigten in diesem Land appellieren: „Informiert Euch über die Programme! Geht zur Wahl! Bringt Eure Stimme ein!“
Zum Artikel »
ALG II / Hartz IV | Arbeitslosenzentrum (ALZ) | Aus Vereinen und Verbänden | Gesundheit & Soziales | Stadtmitte, Altstadt, Oberstadt
Herbert Baumann [10.09.2017 - 22:33 Uhr]
[10.09.2017] Warum und weshalb, das erklärten jetzt Karl Sasserath und Karl Boland bei der Vorlage der aktuellen „Kundenzahlen“ für 2016. Sasserath leitet die gefragte Einrichtung, Boland ist Sprecher des Trägervereins.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Arbeitslosenzentrum (ALZ) | BUNDESTAGSWAHL 2017 | Menschen & Gesellschaft | Stadtmitte, Altstadt, Oberstadt
Hauptredaktion [09.09.2017 - 21:28 Uhr]
„Ständige Arbeitslosigkeit macht krank.“ Das klingt nach Binsenweisheit, doch Fachleute in Erwerbslosen-Beratungsstellen können davon ein Lied singen.
Zum Artikel »
ALG II / Hartz IV | Ethik, Religion & Kirchen | Gesundheit & Soziales | Stadtmitte, Altstadt, Oberstadt
Herbert Baumann [04.09.2017 - 21:00 Uhr]
[04.09.2017] Botschaften, Kritik, Appelle, ein kurzes Dankeschön – all das findet man auf der neuen „Klagemauer“ des regionalen Bündnisses für Menschenwürde und Arbeit, die bereits bei zahlreichen Veranstaltungen eingesetzt wurde, wie schon am 1. Mai, dem „Tag der Arbeit“.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Gesundheit & Soziales | Nachbarschaft & Integration
Hauptredaktion [24.08.2017 - 19:26 Uhr]
[24.08.2017] Ein Drittel aller Lebensmittel wird weggeworfen. Gegen diese Verschwendung von Ressourcen machen Nachbarschaften mobil.
Sie organisieren die Verteilung geretteter Lebensmittel an Anwohner. Und zwar kostenlos.
Zum Artikel »