Natur, Umwelt & Tierreich | SPECIAL: Braunkohle-Tagebau | Wanlo
Red. Politik & Wirtschaft [05.12.2011 - 23:03 Uhr]
Leider etwas verspätet wegen urlaubsbedingter Abwesenheit, konnte der Fotograf den Herbst im Finkenberger Bruch mit seiner Kamera einfangen.
Zum Artikel »
Barrieren in Mönchengladbach | Bildung & Beruf | Politik, Verwaltung & Parteien | Sozialverband VdK
Red. Schule, Studium & Arbeitswelt [03.12.2011 - 07:37 Uhr]

Bildung ist die beste Investition in die Zukunft und doch verwehrt das deutsche Bildungssystem viel zu viel behinderten Kindern und Jugendlichen den Zugang zu Regelschulen.
Zum Artikel »
Bürgerservice | CDU | Hauptausschuss | SPECIAL: Ratsinformationssystem
Hauptredaktion [02.12.2011 - 22:22 Uhr]
Das Ratsinformationssystem der Stadt Mönchengladbach ist aus Sicht der CDU-Fraktion unzureichend.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Handels- und Dienstleistungszentrum / Minto
Hauptredaktion [30.11.2011 - 11:23 Uhr]
In einer Sondersitzung der Bezirksvertretung Nord am Dienstag, 6. Dezember, um 16 Uhr und anschließend in der regulären Sitzung des Bau- und Planungsausschusses informiert die Essener Investorengruppe mfi gemeinsam mit Gerhard Wittfeld vom Aachener Büro kadawittfeldarchitektur über die architektonische Ausformung der „Mönchengladbach Arcaden“.
Zum Artikel »
Aus dem Stadtbezirk Nord | Aus dem Stadtbezirk Ost | Aus dem Stadtbezirk Süd | Aus dem Stadtbezirk West | Barrieren in Mönchengladbach | zur Weihnachtszeit
Red. Gesundheit & Soziales [24.11.2011 - 15:43 Uhr]
Die nun anbrechende Adventszeit weckt bei vielen Menschen eine positive Stimmungslage. Nicht umsonst heißt es „Weihnachten, das Fest der Liebe“, das um gegenseitiges Verständnis, Rücksichtnahme und menschliches Miteinander wirbt.
Zum Artikel »
Handels- und Dienstleistungszentrum / Minto | Straßen, Straßenverkehr, Plätze & Wege
Hauptredaktion [19.11.2011 - 10:45 Uhr]
Das geplante Einkaufszentrum der mfi auf dem Areal des ehemaligen Schauspielhauses an der Hindenburgstraße und vorgesehene Bauaktivitäten wie Hotel und Baumarkt im Bereich City Ost werden zukünftig zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen in der Innenstadt führen.
Zum Artikel »
SPECIAL: Braunkohle-Tagebau
Hauptredaktion [19.11.2011 - 10:23 Uhr]
RWE Power AG hat den Baubeginn für den Immissionsschutzwall am Tagebaurand südlich von Wanlo angekündigt.
Zum Artikel »
SPECIAL: Fahrradverkehr in Mönchengladbach & Umgebung | Stadtmitte, Altstadt, Oberstadt
Red. Stadtmitte [16.11.2011 - 20:21 Uhr]
Seit 2006 gibt es am Rheydter Hauptbahnhof eine bewachte Radstation, die von den Zugreisenden gut angenommen wird. Gestern hat sich die Bezirksvertretung Nord dafür ausgesprochen, auch am Mönchengladbacher Hauptbahnhof eine solche Anlage zu errichten.
[3 Kommentare] Zum Artikel »
Barrieren in Mönchengladbach | Verkehrsrecht
Red. Gesundheit & Soziales [15.11.2011 - 17:58 Uhr]
Gehwege sind grundsätzlich Fußgängern vorbehalten. Schulkinder, Jogger, Spaziergänger, Hundehalter, Inline-Skater und Radfahrer müssen auf begrenzter Fläche miteinander auskommen.
Zum Artikel »
Bauen, Wohnen & Leben | SPECIAL: Fracking am Niederrhein | Weitere Medien
Red. Politik & Wirtschaft [14.11.2011 - 07:11 Uhr]
Mit „Fracking“ (Hydraulic Fracturing) wird eine spezielle Verfahrenstechnik bezeichnet, mit der Erdgas, auch „Unkonventionelles Erdgas“ oder „Schälgas“ genannt, aus Gesteinsschichten gesprengt und gefördert wird.
[9 Kommentare] Zum Artikel »
FWG | Handels- und Dienstleistungszentrum / Minto | Was ist los mit unserer Stadt? | Wirtschaft, Wissenschaft, Handel & Handwerk
Erich Oberem (†) [10.11.2011 - 23:01 Uhr]
Bereits in den achtziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts wurde in der Stadtmitte an der Hindenburgstraße die Chance vertan, den Bereich neu zu gestalten und damit die Funktionen eines Stadtzentrums zu stärken.
Zum Artikel »
Barrieren in Mönchengladbach | Rheydt | Sozialverband VdK Mönchengladbach | Wirtschaft, Wissenschaft, Handel & Handwerk
Red. Gesundheit & Soziales [10.11.2011 - 22:41 Uhr]
So äußerte sich ein Vorstandsmitglied des Rheydter Citymanagements, als es vom Vorsitzenden des VdK Mönchengladbach, Bernhard Wilms, darauf hingewiesen wurde, dass an den Eingängen zum Verkaufszelt Rampen für Rollstuhlfahrer und Rollatornutzer fehlten.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Flugverkehr | Historisches & Geschichtliches | Holt | Neuwerk, Bettrath, Üdding | SPECIAL: Verkehrslandeplatz MG
Red. Neuwerk [10.11.2011 - 10:56 Uhr]
Es war ein heißer Sommer, damals im Jahre 1911. Und es brannte lichterloh auf der rund 400 Morgen großen Holter Heide. Das Anwesen der Familie Paasen, überwiegend Waldgelände, war nur durch den Rennbahnweg vom Busch entfernt.
Zum Artikel »
B90/Die Grünen | SPECIAL: Fahrradverkehr in Mönchengladbach & Umgebung | Stadtmitte, Altstadt, Oberstadt
Hauptredaktion [09.11.2011 - 11:55 Uhr]
Nach einem Vorstoß der Bündnisgrünen stellt die Ampel am 15. November in der Bezirksvertretung Nord den Antrag zur Planung einer Radstation am Hauptbahnhof Mönchengladbach.
[3 Kommentare] Zum Artikel »
FWG | SPECIAL: Masterplan | Stadt-/Kreisentwicklung | Was ist los mit unserer Stadt?
Erich Oberem (†) [08.11.2011 - 23:35 Uhr]
Unsicherheit in der Beurteilung des Weges der Stadt in die Zukunft ist spürbar. Das gilt nicht nur für schlecht informierte und von Gefühlen in ihrem Urteil beeinflusste Menschen.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Barrieren in Mönchengladbach | Nachbarschaft & Integration | Pflege, Altenheime, Krankenversorgung & Rehabilitation
Hauptredaktion [04.11.2011 - 15:11 Uhr]
Menschen mit geistiger oder körperlicher Behinderung machen sich – wie jede/r andere auch – Gedanken über ihre Zukunftsperspektiven. Das Thema Wohnen spielt dabei eine entscheidende Rolle.
Zum Artikel »
Barrieren in Mönchengladbach | Bildung & Beruf
Red. Gesundheit & Soziales [02.11.2011 - 16:47 Uhr]
Der bisherige Behindertenbeauftragte der Stadt Mönchengladbach, Henning Wimmers, übernimmt zum 2. November die Leitung des Projektes Kommunale Schulsozialarbeit im Fachbereich Schule und Sport.
Zum Artikel »
Bauen, Wohnen & Leben | Rheydt | SPECIAL: Digitalisierung & Breitbandausbau
Red. Politik & Wirtschaft [02.11.2011 - 15:30 Uhr]
[02.11.2011] Nach der Vorstellung des beabsichtigten Aufbaues eines Glasfaserkabelnetzes durch die Telekom in der Septembersitzung des Planungs- und Bauausschusses ist der Eindruck entstanden – und wurde auch so berichtet -, dass schon im März 2012 mit dem Ausbau begonnen werden könne.
Zum Artikel »
Erkelenz | SPECIAL: Braunkohle-Tagebau | Weitere Medien
Hauptredaktion [25.10.2011 - 12:30 Uhr]
Offensichtlich in Anlehnung an dem Titel des Buches „Verheizte Heimat“ der Hambachgruppe veranstaltet wdr 5 am Dienstag, den 08.11.2011 um 19:30 Uhr in Immerath (NEU) eine Podiumsdiskussion.
Zum Artikel »
Interviews • Vis-à-vis mit ... | SPECIAL: Masterplan | Stadt-/Kreisentwicklung
Red. Politik & Wirtschaft [22.10.2011 - 21:07 Uhr]
Dass der Verein „MG 3.0“ der Stadt einen Masterplan schenkt, wird von den Mönchengladbacher Parteiführern grundsätzlich positiv aufgenommen.
Zum Artikel »
FWG | Hochneukirch | Jüchen | SPECIAL: Braunkohle-Tagebau
Red. Politik & Wirtschaft [22.10.2011 - 14:30 Uhr]
Für eine intensive Diskussion sorgte der Tagesordnungspunkt „Verkehrsplanung in Jüchen“ bei der letzten Ratssitzung am 13.10.2011. Thema war die Trassenführung der neuen L 354n.
[2 Kommentare] Zum Artikel »
Neuwerk, Bettrath, Üdding | Ordnung, Sauberkeit, Schutz & Hilfe | SPECIAL: Fahrradverkehr in Mönchengladbach & Umgebung | Straßen, Straßenverkehr, Plätze & Wege
Red. Neuwerk [19.10.2011 - 17:38 Uhr]
Trauer und Anteilnahme bestehen auch zwei Monate nach dem tragischen Unfall auf der Engelblecker Straße, Ecke Borsigstraße ungebrochen weiter.
Zum Artikel »
Bildung & Beruf | SPECIAL: Inklusion
Red. Gesundheit & Soziales [18.10.2011 - 16:30 Uhr]
Soll die gesellschaftliche Herausforderung „Inklusion“ gelingen, so muss man bei den Kindern anfangen.
Zum Artikel »
FWG | Jüchen | SPECIAL: Braunkohle-Tagebau
Red. Politik & Wirtschaft [16.10.2011 - 22:47 Uhr]
„Grevenbroich ist uns lieb und teuer“. Diesen Ausspruch von Tagebaudirektor Lutz Kunde gegenüber der Presse, möchte Ratsherr Gerolf Hommel von der FWG Jüchen auch in Bezug auf seine Gemeinde hören und noch viel mehr, dass Worten auch Taten folgen.
Zum Artikel »
Planungs- und Bauausschuss | SPECIAL: Masterplan | Stadt-/Kreisentwicklung
Red. Politik & Wirtschaft [13.10.2011 - 16:15 Uhr]
In der Juli-Sitzung des Rates war die Verwaltung beauftragt worden, die Masterplanentwicklung dialogisch zu begleiten und die Qualität dieser Begleitung sicherzustellen und hierzu eine Konzept zu erarbeiten.
Zum Artikel »