Hauptredaktion [19.09.2010 - 13:55 Uhr]
Atomkraft – Schluss jetzt!
Unter diesem Motto stand die Demonstration in der Mönchengladbacher Innenstadt am 18.09.2010 gegen die Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken.
[2 Kommentare] Zum Artikel »
Hauptredaktion [19.09.2010 - 13:55 Uhr]
Unter diesem Motto stand die Demonstration in der Mönchengladbacher Innenstadt am 18.09.2010 gegen die Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken.
[2 Kommentare] Zum Artikel »
Hauptredaktion [17.09.2010 - 14:01 Uhr]
Die Commerzbank- und die Dresdner Bank sind auch in Mönchengladbach-Rheydt zusammengewachsen. Nachdem das neue gemeinsame Logo über den Filialen in der Stresemannstraße 32 und in der Friedrich-Ebert-Straße 37 – ehemals Dresdner Bank – angebracht war, feierten beide Filialen am Donnerstag (16.9.) einen Tag der offenen Tür. Viele Kunden der Bank und Rheydter Bürgerinnen und Bürger feierten mit.
Red. Neuwerk [16.09.2010 - 15:37 Uhr]
Red. Giesenkirchen [06.09.2010 - 11:06 Uhr]
Red. Giesenkirchen [31.08.2010 - 09:34 Uhr]
An der Hochschule Niederrhein gibt es zum Wintersemester 2010 einen neuen Fachbereich: Das Fach Gesundheitswesen, bislang im Fachbereich 09 integriert, wird selbständig. Sechs weitere Professorenstellen werden eingerichtet.
[2 Kommentare] Zum Artikel »
Red. Neuwerk [27.08.2010 - 17:14 Uhr]
Red. Schule, Studium & Arbeitswelt [26.08.2010 - 19:39 Uhr]
[pmg] Einer der dicksten Brocken aus dem Konjunkturpaket sind die Sanierungsarbeiten in den beiden Berufskollegs Maria-Lenssen an der Werner Gilles-Straße in Rheydt (5,5 Millionen Euro) und Platz der Republik (7,5 Millionen Euro). Auch hier laufen die umfangreichen Sanierungsarbeiten auf Hochtouren.
Red. Neuwerk [26.08.2010 - 17:54 Uhr]
Red. Neuwerk [25.08.2010 - 22:06 Uhr]
Noch immer will die WFMG das Gelände der Trabrennbahn vermarkten. Und natürlich laufen dazu „hinter den Kulissen“ Gespräche mit führenden Politikern, die sich ihrerseits auch „hinter den Kulissen“ auf der Rennbahn umhören.
[5 Kommentare] Zum Artikel »
Red. Giesenkirchen [18.08.2010 - 13:38 Uhr]
Das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz teilt mit: Auf einem Feld in Köln ist erstmals in Nordrhein-Westfalen ein Befall mit dem Westlichen Maiswurzelbohrer festgestellt worden. Der Käfer ist der bedeutendste Mais-Schädling in Nordamerika und wurde von der Europäischen Union als Quarantäneschaderreger eingestuft.
[4 Kommentare] Zum Artikel »
Red. Politik & Wirtschaft [14.08.2010 - 19:52 Uhr]
Vor 20 Jahren wurde in NRW das Frauenfördergesetz verabschiedet, das zwischenzeitlich durch das Landesgleichstellungsgesetz abgelöst wurde und die Kommunen zur Fortschreibung von Frauenförderplänen verpflichtet.
Hauptredaktion [11.08.2010 - 17:17 Uhr]
Der Rhine Area Workshop – RAW – in der Javelin Kaserne in Niederkrüchten Elmpt wird zum September 2011 geschlossen. Dies wurde heute den 72 Zivilangestellten der für Reparaturen von Militärfahrzeugen zuständigen Dienststelle bekanntgegeben.
Red. Politik & Wirtschaft [26.07.2010 - 17:58 Uhr]
In einer Ausgabe der RP wurde der Präsident der IHK Niederrhein, Dr. Dieter Porschen u.a. zitiert, dass er gemeinsam mit der Unternehmerschaft und den Gewerkschaften die „Bedeutung geplanter Industrieprojekte für die Region“ erläutern wolle.
Dabei wolle er u.a. erklären, inwieweit Mönchengladbach von einer Biogasanlage profitiere.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Red. Neuwerk [06.07.2010 - 12:07 Uhr]
Red. Neuwerk [06.07.2010 - 11:40 Uhr]
Red. Neuwerk [25.06.2010 - 09:48 Uhr]
Red. Stadtmitte [24.06.2010 - 23:08 Uhr]
Red. Politik & Wirtschaft [23.06.2010 - 22:59 Uhr]
Red. Politik & Wirtschaft [19.06.2010 - 15:09 Uhr]
[pmkrvie/bzmg] Ist Mönchengladbach eine Insel? Scheint so in Anbetracht von Meldungen über Bündnisse, die Nachbarkommunen eingehen, um gemeinsam die Region Niederrhein zu vermarkten.
Hauptredaktion [18.06.2010 - 17:48 Uhr]
Red. Politik & Wirtschaft [18.06.2010 - 11:30 Uhr]
Red. Politik & Wirtschaft [17.06.2010 - 19:56 Uhr]
[pmg] … so lautet die Hauptforderung einer gemeinsamen Resolution, den die Präsidien von Städtetag und Städte- und Gemeindebund kürzlich verabschiedet haben.
Red. Politik & Wirtschaft [17.06.2010 - 18:26 Uhr]
[pmg] Der Städtetag Nordrhein-Westfalen betont angesichts der dramatischen Finanzsituation der Städte die Bedeutung der öffentlichen Dienstleistungen und fordert Land und Bund auf, die Handlungsfähigkeit der Städte wieder herzustellen und nachhaltig zu stärken.
Red. Schule, Studium & Arbeitswelt [13.06.2010 - 11:49 Uhr]
Red. Politik & Wirtschaft [09.06.2010 - 22:30 Uhr]
Die FIFA Frauen-WM wird nach Einschätzung des Schul-, Kultur- und Sportdezernenten Dr. Fischer (CDU) keinen zusätzlichen Aufwand für Infrastrukturmaßnahmen verursachen. Eine neue Bustrasse wird nicht benötigt.