Red. Neuwerk [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Red. Neuwerk [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Red. Neuwerk [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[4 Kommentare] Zum Artikel »
Red. Politik & Wirtschaft [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[2 Kommentare] Zum Artikel »
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[18.09.2014] Kaum, dass die Methangas-Anlage in Krinsend (Schwalmtal) mit großen Vorschusslorbeeren und viel Lob auf ihr „Grünsein“ in Betrieb gegangen ist, kam das Unternehmen unerwartet und vor allem schnell in finanzielle Schieflage, so dass am 14.07.2014 das Insolvenzeröffnungsverfahren angeordnet wurde.
Vorstand VdK Mönchengladbach [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Kurz nach der Veranstaltung zog Werner Knor, Stellvertretender Vorsitzender des VdK-Kreisverbandes Mönchengladbach, im Gespräch mit der Redakteuerin der monatlich an jedem 1. Montag um 21:04 Uhr im Niersradio (auf der Frequenz von Radio 90.1) ausgestrahlten Sendung „Der soziale Treff“ ein erstes Resümee.
Vorstand VdK Mönchengladbach [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[18.05.2014] Nachdem CDU-OB-Kandidat Hans Wilhelm Reiners beim 2. VdK-Inklusionsforum am 29.04.2014 die Nutzung des Hindenburgstraße für Menschen mit Behinderungen ansprach, entstand so etwas wie eine durchaus kontroverse Diskussion.
Hauptredaktion [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Vorstand VdK Mönchengladbach [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Menschen mit Behinderungen und mit anderen gesundheitlichen und sozialen Benachteiligungen haben in Unternehmen ohne Betriebsrat und Schwerbehindertenvertretern kaum eine Chance, ihre Rechte adäquat wahrnehmen zu können. Darauf wies Mechthild Schratz, Geschäftsführerin des hiesigen verdi-Bezirks hin.
[2 Kommentare] Zum Artikel »
Vorstand VdK Mönchengladbach [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Als einen ausgesprochenen Fall von „Nicht-Inklusion“ bezeichnete Moderatorin Cornelia Benninghoven beim 2. Inklusionsforum des VdK Mönchengladbach die Situation von Christoph Deußen, einem schwerbehinderten 25-Jährigen, der permant auf der Suche nach einem Arbeitsplatz auf dem so genannten „1. Arbeitsmarkt“ ist.
Vorstand VdK Mönchengladbach [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Für SPD-OB-Kandidat Norbert Bude wird Inklusion zum Chef-„Thema“ (nicht so sehr zur Chef-„Sache“), wobei es für ihn nicht wichtig ist, bei welchem Dezernat die Inklusionsbeauftragte organisatorisch angesiedelt ist, für Karl Sasserath (Grüne) zur Chef-„Sache“ mit Zuordnung der Inklusionsbeauftragten zum Dezernat des OB.
[5 Kommentare] Zum Artikel »
Vorstand VdK Mönchengladbach [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Etwa sechzig VdK-Mitglieder und weitere Interessierte, darunter einige mit Schwerbehinderungen, hatten sich zum 2. Inklusionsforum des VdK am 29.04.2014 in der Aula des Stift.-Hum. Gymnasiums (HUMA) eingefunden, um die Diskussion mit sechs Kandidaten für das Amt des Hauptverwaltungsbeamten (OB) zu folgen.
Vorstand VdK Mönchengladbach [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Als Wahlprüfsteine werden Anfragen von Lobby-Organisationen (z.B. Gewerkschaften, Sozialorganisationen u.ä.) und die darauf eingegangenen Antworten der befragten Parteien bezeichnet, die z.B. vor Wahlen veröffentlicht werden und die politische Entscheidungsfindung beeinflussen sollen.
Vorstand VdK Mönchengladbach [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Für das zielgerichtete Umsetzen von Inklusion im weitesten Sinne in einer Kommune sind administrative Maßnahmen innerhalb der Verwaltung notwendig, die nicht selten politische Entscheidungen erfordern.
Die in diesem Teil den Parteien zur Beantwortung übermittelten Fragen stellen einen Auszug der bislang aus sich des VdK unzureichend oder gar nicht getroffenen Maßnahmen und Beschlüsse.
Vorstand VdK Mönchengladbach [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Obwohl das Thema „Inklusion in der Bildung“ formal ein Thema der Landespolitik ist, bleibt die Kommunalpolitik dabei nicht „außen vor“. Dies betrifft besonders die vorschulische Bildung, die schulische Infrastruktur aber auch der Zusammenhang von Neuansiedlungen und die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen.
Vorstand VdK Mönchengladbach [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Vorstand VdK Mönchengladbach [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Ein wesentliches Element von „Inklusion“ ist die Barrierefreiheit und deren Gewährleistung in öffentlichen Gebäuden und in der öffentlichen Infrastruktur durch die Kommune. Hierzu fehlt es in Mönchengladbach offensichtlich am notwendigen Wissen über den „Status Quo“ und an einem Konzept für den Abbau von Barrieren. Darauf zielen diese „Wahlprüfsteine“:
Red. Politik & Wirtschaft [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Bernhard Wilms [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Zwar ist seit dem gestrigen Ratsbeschluss (16.04.2013), mit dem zwei vorangegangene Beschlüsse aufgehoben wurden, das Thema Neubau beendet, nicht jedoch die Frage, was die Zentralbibliothek wirklich leisten muss und nicht, was sie vielleicht können sollte, wie die „Utopisten“ es sich vorstellen oder wünschen.
Red. Politik & Wirtschaft [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[2 Kommentare] Zum Artikel »
Red. Politik & Wirtschaft [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Bernhard Wilms [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Heftig kritisiert die CDU Oberbürgermeister Norbert Bude (SPD) zu dessen geplantem Einsatz eines externen Gutachters, durch den er die zur Stadtbibliothek vorliegenden Zahlen überprüfen lassen möchte. Prüfungen sind zwar grundsätzlich nichts schlimmes. Nur: Es ist bislang vollkommen unklar welche „Zahlen“ Bude denn überprüfen lassen will.
Red. Politik & Wirtschaft [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Der Neubau einer Zentralbibliothek soll mit 2.500 qm neuer Einzelhandelsfläche bei einem Mietpreis von 45 EURO/qm „gegenfinanziert“ werden. Der Viersener Unternehmensberater und Betreiber eines Einzelhandelszentrums in der Viersener Innenstadt, Dr. Ing. Winfried Tackenberg (Archivfoto), warnt nachdrücklich.
[7 Kommentare] Zum Artikel »
Red. Politik & Wirtschaft [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
Wir erinnern uns, dass der FDP-Fraktionsvorsitzende Dr. Anno Jansen-Winkeln glauben machen wollte, dass ein Bibliotheksneubau für den städtischen Haushalt zu einem finanziellen Gewinn in Höhe von jährlich 340.000 EURO führe.
[2 Kommentare] Zum Artikel »
Red. Politik & Wirtschaft [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
[4 Kommentare] Zum Artikel »
Red. Politik & Wirtschaft [ the_time('d.m.Y'); ?> - the_time('H:i'); ?> Uhr]
In der Ratssitzung vom 13.03.2013 hob SPD-Fraktionssprecher Lothar Beine (Archivbild) die dringend notwendige energetische Sanierung als einen der Faktoren hervor, die gegen eine Sanierung der Zentralbibliothek an der Blücherstraße sprechen. Beine: „Die Fenster sind so undicht, dass wir den Adenauerplatz heizen“.
[2 Kommentare] Zum Artikel »