Hauptredaktion [15.02.2012 - 22:19 Uhr]
An den zwölf Morgen: Baubeginn des Kreisverkehrs im Mai dieses Jahres
Mit dem Umbau der Kreuzung „An den zwölf Morgen/Ritter-/Heppendorfstraße“ in einen Kreisverkehr kann bald begonnen werden.
Hauptredaktion [15.02.2012 - 22:19 Uhr]
Mit dem Umbau der Kreuzung „An den zwölf Morgen/Ritter-/Heppendorfstraße“ in einen Kreisverkehr kann bald begonnen werden.
Red. Neuwerk [15.02.2012 - 15:50 Uhr]
In der gestrigen Sitzung (14.02.2012) machte der Planungs- und Bauausschuss den Weg frei für den von der Verwaltung vorgestellten Kreisverkehr an der Einmündung des Willicher Damms in den Nordring.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Hauptredaktion [15.02.2012 - 13:44 Uhr]
SPD-Fraktion erkennt viele positive Schritte in der Stadtentwicklung. So das Resümee nach der umfangreichen Beratung im Planungs- und Bauausschuss.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Bernhard Wilms [15.02.2012 - 10:23 Uhr]
Red. Theater [14.02.2012 - 22:48 Uhr]
Wie bereits in den vergangenen Spielzeiten gibt es auch diesmal wieder in den Karnevalstagen von Donnerstag, den 16.02.2012 bis einschließlich Dienstag, den 21.02.2012 die schon zur Tradition gewordenen „Theatertage in der Komödie“.
Bernhard Wilms [14.02.2012 - 14:14 Uhr]
Spätestens, seit der Bebauungsplanentwurf für das Post-Areal in Rheydt in der BV Süd ganz kurzfristig von der Tagesordnung genommen wurde, schien klar zu sein, dass hier irgendetwas „gedealt“ wird.
[6 Kommentare] Zum Artikel »
Red. Wickrath [14.02.2012 - 12:09 Uhr]
Die Hauptschule Wickrath, deren auslaufende Auflösung im Dezember 2009 vom Rat beschlossen wurde und die seit dem Schuljahr 2010/2011 keine neuen Eingangsklassen mehr gebildet hat, schließt den Betrieb zum Ende des laufenden Schuljahres und damit ein Jahr früher als geplant.
Glossi [13.02.2012 - 13:20 Uhr]
„Wir fliegen auf Neuwerk“ heißt et am Rosenmontag, wenn der Veedelszoch sich auch in diesem Jahr ab 13.11 Uhr von Haus Lütz bis zur Krahnendonkhalle schlängert.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Hauptredaktion [12.02.2012 - 20:48 Uhr]
Auf ihrer ordentlichen Mitgliederversammlung wählten am vergangenen Freitag (10.02.12) die Mitglieder der Jungen Union Mönchengladbach ihren Vorstand für die kommenden zwei Jahre.
Hauptredaktion [12.02.2012 - 20:42 Uhr]
Die Mehrheit der Duisburger will Oberbürgermeister Adolf Sauerland nicht mehr im Amt sehen. 85,8 Prozent der Wähler unterstützten in einem Bürgerentscheid am Sonntag ein Bürgerbegehren zur Abwahl des CDU-Politikers.
Hauptredaktion [12.02.2012 - 16:07 Uhr]
Geschlossen und kämpferisch zeigten sich die Jusos Mönchengladbach bei ihrer ordentlichen Unterbezirkskonferenz am 10. Februar.
Glossi [12.02.2012 - 12:04 Uhr]
Red. Gesundheit & Soziales [12.02.2012 - 11:15 Uhr]
Am 8. Dezember letzten Jahres wurde der barrierefrei Zugang zum Rathaus Rheydt seiner Bestimmung übergeben. Bei dieser Gelegenheit wurde die Stadt mit der VdK-Plakette für barrierefreies Bauen „im Bestand“ ausgezeichnet.
Hauptredaktion [11.02.2012 - 19:25 Uhr]
Es ist selten, dass eine Zeitung über eine andere und deren Macher schreibt. Es gibt jedoch Anlässe, zu denen man das gerne macht.
Red. Politik & Wirtschaft [10.02.2012 - 17:04 Uhr]
„Die Resonanz war gut und die Nachfragen vielfältig“, freut sich die Unterbezirksvorsitzende der SPD Mönchengladbach, Angela Tillmann.
Red. Politik & Wirtschaft [10.02.2012 - 15:32 Uhr]
Unabhängig voneinander wenden sich DIE LINKE und B90/Die Grünen in Presseerklärungen gegen die Erhöhung der Abgeordnetenbezüge im nordrhein-westfälischen Landtag um 500 Euro auf 10.726 Euro pro Monat.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Red. Neuwerk [09.02.2012 - 18:46 Uhr]
„Das darf doch wohl nicht wahr sein!“ Von unverständlichem Kopfschütteln bis hin zu offener Empörung reicht die Gefühlspalette, die Spaziergänger beim Gang durch „den Tunnel“ erfasst.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Red. Politik & Wirtschaft [09.02.2012 - 16:19 Uhr]
Der zweigleisige Ausbau der Bahnstrecke Kaldenkirchen-Dülken hat weiterhin eine Chance auf Umsetzung.
Red. Politik & Wirtschaft [09.02.2012 - 13:12 Uhr]
Wer am 25.05.2011 bei der Bürgerversammlung zum HDZ in der Kaiser-Friedrich-Halle aufmerksam zugehört hat, dem wird der Vorwurf des Miteigentümers des Objektes an der Hindenburgstraße 105 nicht entgangen sein, das bislang von der Steinmetzstraße aus erschlossen ist.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Hauptredaktion [09.02.2012 - 12:24 Uhr]
Die kommunalen Spitzenverbände sowie der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) begrüßen die im Vermittlungsausschuss beschlossene Präzisierung der so genannten Gleichwertigkeitsklausel im Kreislaufwirtschaftsgesetz.
[2 Kommentare] Zum Artikel »
Red. Politik & Wirtschaft [08.02.2012 - 19:56 Uhr]
Das war die spontane Reaktion von Erich Oberem (FWG) auf das Vorhaben von Dr. Anno Jansen-Winkeln (FDP), einen Ratsbürgerentscheid zum Müllsystem in Mönchengladbach initiieren zu wollen.
[3 Kommentare] Zum Artikel »
Red. Theater [08.02.2012 - 12:05 Uhr]
Hauptredaktion [08.02.2012 - 11:56 Uhr]
Hauptredaktion [08.02.2012 - 00:10 Uhr]
Hauptredaktion [07.02.2012 - 21:17 Uhr]
Trotz sorgfältiger Anschriftenrecherchen im Rahmen des Zensus 2011 konnte bisher nicht jedem Wohngebäude in Nordrhein-Westfalen ein Eigentümer zugeordnet werden.
[ein Kommentar] Zum Artikel »