Red. Politik & Wirtschaft [27.02.2012 - 20:53 Uhr]

Democracy International: „Unterstützen Sie die Kampagne für mehr Demokratie in Europa“

logo-md-eulogo-di-1Das Europäische Parlament wird Mitte März über eine Änderung des EU-Wahlrechts entscheiden.

Red. Politik & Wirtschaft [27.02.2012 - 19:23 Uhr]


Beschlusskontrolle: Beigeordneter Dr. Schmitz (CDU) macht den Anfang

Michael-Schmitz100[27.02.2012] Der Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Senioren sowie der Jugendhilfeausschuss gehören in den Zuständigkeitsbereich des Beigeordneten Dr. Schmitz (CDU).

Hauptredaktion [27.02.2012 - 17:27 Uhr]

Zukunft Bürgerkommune – Gemeinsame Veranstaltung von Stadt und Freiwilligen Zentrum

logo-mgDas Freiwilligen Zentrum in der Trägerschaft des Caritas­verbandes feiert 2012 sein 15-jähriges Bestehen.

Red. Giesenkirchen [27.02.2012 - 17:21 Uhr]

3. Bürgerforum zum Dialog Giesenkirchen am 27.03.2012 im Schulzentrum Asternweg

dialog-titelDer „Dialog Giesenkirchen“ geht . Am Dienstag, 27.03.2012, von 18 Uhr bis 20 Uhr in die vorerst letzte Runde.

Red. Theater [27.02.2012 - 16:56 Uhr]

„Fettes Schwein“, Premiere der Komödie von Neil LaBute in der Komödie zu Düsseldorf

fettes-schweinWas macht man, wenn man die Liebe seines Lebens findet, und sie viel mehr ist, als man sich je erträumt hat – so circa 50 Pfund mehr?

Hauptredaktion [27.02.2012 - 12:55 Uhr]

Sperrungen wegen Amphibienwanderung

AmphibienwanderungWegen der bevorstehenden Amphibienwanderungen werden von der Stadt Viersen auch in diesem Jahr wieder die Straßen Clörather Weg (Salbruch) in Viersen und Fritzbruch in Süchteln bis etwa Mitte April gesperrt.

Red. Politik & Wirtschaft [26.02.2012 - 21:41 Uhr]

Politischer Aschermittwoch der SPD: Angela Tillmann sieht die Ampel mit zeitweiligem Wackelkontakt, Lothar Beine beschreibt überwiegend Positives und erteilt Kooperation mit CDU Absage

DSC03420Am Aschermittwoch sind die „Tollen Tage“ vorbei und die Fasten- und Bußzeit beginnt. Dass Fasten und Buße auch für Enthaltsamkeit steht, gilt nicht für die politische Kaste; zumindest nicht, was die Attacken auf die politischen Gegner und das Selbstschulterklopfen anbelangt.

Red. Theater [26.02.2012 - 19:45 Uhr]

Die Fledermaus von Johann Strauß, Premiere im Stadttheater – Leider nur in einem Bühnenbild

logo-operetteEine der schönsten klassischen Operetten, Königin der Operette genannt, vielleicht stimmt dies auch, aber dann muss man den Zigeunerbaron, ebenfalls von Johann Strauß, als König der Operette bezeichnen.

Red. Theater [26.02.2012 - 14:39 Uhr]

Vorstellung „Don Carlo“ fällt aus

logo-operAm Donnerstag, dem 1. März 2012 entfällt die Vorstellung „Don Carlo“ im Theater Mönchengladbach.

Hauptredaktion [26.02.2012 - 09:31 Uhr]

Streit um Shopping-Sonntag – Bezirksvertreter Bocks rügt Stefan Wimmers (City Management Mönchengladbach)

logo-die-linke2DIE LINKE Mönchengladbach und deren Mitglied in der Bezirksvertretung Nord, Mario Bocks, zeigen sich erstaunt über die unprofessionelle Reaktion von Herrn Wimmers, 1. Vorsitzender des Mönchengladbach City Managements, über das Zurückstellen des Antrages über verkaufsoffene Sonntage in der Sitzung der Bezirksvertretung Nord am 14.02.2012.

Red. Schule, Studium & Arbeitswelt [24.02.2012 - 20:58 Uhr]

Anmeldezahlen an den Mönchengladbacher Gesamtschulen

logo-mgAn den sechs Gesamt­schulen der Stadt Mönchen­gladbach sind für das kommende Schuljahr 1.145 (Vorjahr 1.198) Kinder angemeldet worden.

Hauptredaktion [24.02.2012 - 20:50 Uhr]

Erste Streitschlichter an der Realschule Kaldenkirchen

Ehrung-Streitschlicher-2012-007An der Realschule der Stadt Nettetal haben jetzt die ersten Streitschlichter ihre Arbeit aufgenommen. Insgesamt neun Schüler der Klassen acht und neun haben nun in den großen Pausen ein offenes Ohr für die Anliegen ihrer zerstrittenen Mitschüler.

Hauptredaktion [24.02.2012 - 20:38 Uhr]

Rückschnitt von Bäumen, Hecken und Gebüsch nur noch bis Ende Februar erlaubt

nesthockerDer Fachbereich Umweltschutz und Entsorgung weist noch einmal darauf hin, dass für den Rückschnitt von Bäumen, Hecken und Gebüschen nur noch wenige Tage bis zum Ende des Monats bleiben.

Hauptredaktion [24.02.2012 - 20:18 Uhr]

Ausschreibung des bundesweiten Jugendwettbewerbs „DenkT@g“ 2012/2013: „Gegen Fremdenfeind­lichkeit, Rechtsextremismus und Antisemitismus“

110-krings-cdu-thbDer Mönchengladbacher Bundestagsabgeordnete Dr. Günter Krings weist auf den zum siebten Mal stattfindenden Jugendwettbewerb „DenkT@ag“ der Konrad-Adenauer-Stiftung hin.

Hauptredaktion [24.02.2012 - 20:05 Uhr]

Schwerdtfeger unterstützt Schülerfirma „PaintedT“ – Beigeordnete jetzt „Anteileigner“

Anteilsschein-2Willichs Schulbeigeordnete Brigitte Schwerdtfeger ist ins Textil-Geschäft eingestiegen. Konkret hat sie Anteile an einem Unternehmen gekauft.

Hauptredaktion [24.02.2012 - 19:48 Uhr]

Jusos wollen transparente und offene Diskussion über Kandidatenfrage für 2013 und ihrer Partei dabei „auf die Finger schauen“

logo-jusos-weissBei seiner konstituierenden Sitzung sprach der neu gewählte Vorstand der Mönchengladbacher Jusos über die in diesem Jahr anstehenden Personalent­scheidungen der Gladbacher Sozialdemokraten.

Red. Politik & Wirtschaft [23.02.2012 - 23:56 Uhr]

Symptome der Macht – Teil XXIII: Der „unbekannte“, aber dennoch „namentlich bekannte“ Interessent für die Trabrennbahn?

Heinz_Schmidt_WOI_6409_ret-quelle-ihkHeinz Schmidt, Senior-Chef der Heinrich-Schmidt-Firmengruppe, wurde am 09.02.2012 von der Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein (Mönchengladbach, Krefeld, Neuss) als Präsident bestätigt.

Red. Gesundheit & Soziales [23.02.2012 - 22:00 Uhr]

Veränderungen auf dem Wohnungsmarkt erfordern Umdenken in Baupolitik

Ein Bevölkerungsrückgang um rund 5.500 Personen seit 2002, ein Geburtenrückgang um 17 Prozent seit dem Jahr 2000 und ein deutlicher Rückgang jüngerer Altersgruppen bei gleichzeitiger Zunahme der älteren Jahrgänge: Der demografische Wandel macht sich auch in Mönchengladbach bemerkbar und wirkt sich mit zunehmender Dynamik auch auf den Wohnungsmarkt aus.

Red. Theater [23.02.2012 - 20:08 Uhr]

Romantische Musik für Violine und Orgel in St. Helena, Rheindahlen

RheindahlenStHelenaAuf dem Programm des zweiten Konzertes in St. Helena im Jahre 2012 steht am Sonntag, 26.02.2012 um 17.00 Uhr eine Instrumentalmusik für Violine und Orgel.

Hauptredaktion [23.02.2012 - 19:49 Uhr]

DIE LINKE: „Seltsames Politikverständnis – Stadtverwaltung überprüft Bundesverfassungsgericht“

logo-die-linke2„In Mönchengladbach gehen die Uhren tatsächlich anders“, meint DIE LINKE in einer heutigen Presseerklärung:

Red. Neuwerk [23.02.2012 - 19:27 Uhr]

Literaturkreis in Lürrip feiert Geburtstag

DSC02571Die Stadtteilbücherei der Pfarre St. Mariä Empfängnis in Lürrip auf der Neusser Straße, neben der Kirche, feiert am Mittwoch, 14. März 2012 das dreijährige Bestehen des Literaturkreises.

Hauptredaktion [23.02.2012 - 19:11 Uhr]

LINKE: „Talstraße im Stich gelassen“

logo-die-linke2Im Mai 2008 versank Odenkirchen im Schlamm. Politik und Verwaltung versprachen sofortige Hilfe, die jetzt immerhin nach 5 Jahren in 2013 in Sicht ist. Das stellt DIE LINKE fest:

Hauptredaktion [21.02.2012 - 20:30 Uhr]

VDZ mit Barcode

Zufälligerweise hatte ich beim Veilchendienstagszug einen Barcode-Leser zur Hand.

Red. Neuwerk [21.02.2012 - 15:19 Uhr]

Im Schneckentempo durch Neuwerk

P200212_16.43Geradezu quälend langsam zogen die Jecken durch Neuwerks Partymeile – von einem Flug konnte beim diesjährigen Neuwerker Veedelszoch keine Rede sein ,eher von „Stop-and-slowly-go“.

Red. Gesundheit & Soziales [21.02.2012 - 13:12 Uhr]

Behinderte Lehrerin klagt vor dem Arbeitsgericht

zeichen-VdKAm 12.03.2012 klagt ein VdK-Mitglied, eine teilzeitbeschäftigte, schwerbehinderte Lehrerin am Weiterbildungskolleg Mönchengladbach WBK (Abendrealschule) vor dem Arbeitsgericht Düsseldorf, auf Beschäftigung ab dem späten Nachmittag.