Glossi [12.02.2012 - 12:04 Uhr]

Et fluppt in Neuwerk – Aber irgendwie bekloppt

100_09271-flammen„Et fluppt ja doch noch“, freuen sich die Neuwerker Bezirksvertreter, weil EWMG-WFMG-Chef Schückhaus doch tatsächlich seinen Maklerladen, der sich „Entwicklungsgesellschaft Mönchengladbach“ nennt, auf Trab bringen will.

Red. Gesundheit & Soziales [12.02.2012 - 11:15 Uhr]

„Wunschzettel“ des VdK zu barrierefreien Rathäusern

DSC02232Am 8. Dezember letzten Jahres wurde der barrierefrei Zugang zum Rathaus Rheydt seiner Bestimmung übergeben. Bei dieser Gelegenheit wurde die Stadt mit der VdK-Plakette für barrierefreies Bauen „im Bestand“ ausgezeichnet.

Hauptredaktion [11.02.2012 - 19:25 Uhr]

Odenkirchener Nachrichten zum 600. Mal – Werner Erkens immer in vorderster Linie

Erkens-WernerEs ist selten, dass eine Zeitung über eine andere und deren Macher schreibt. Es gibt jedoch Anlässe, zu denen man das gerne macht.

Red. Politik & Wirtschaft [10.02.2012 - 17:04 Uhr]

Angela Tillmann (SPD) zum VEP: „Der Aufschlag ist gemacht – Diskussion um VEP nimmt Fahrt auf“

logo-spd-neu-thb„Die Resonanz war gut und die Nachfragen vielfältig“, freut sich die Unterbezirksvorsitzende der SPD Mönchengladbach, Angela Tillmann.

Red. Politik & Wirtschaft [10.02.2012 - 15:32 Uhr]

Gladbacher Grüne und Linken lehnen beschlossene Diätenerhöhung im NRW-Landtag ab – Gladbachs Abgeordnete erhielten bislang Bezüge in 7-stelliger Höhe

logo-grune1logo-die-linke2Unabhängig voneinander wenden sich DIE LINKE und B90/Die Grünen in Presseerklärungen gegen die Erhöhung der Abgeordnetenbezüge im nordrhein-westfälischen Landtag um 500 Euro auf 10.726 Euro pro Monat.

Red. Neuwerk [09.02.2012 - 18:46 Uhr]

Die Neuwerker Mauer – Zeichen dilettantischer Gewerbegebietspolitik

Fuß-Rad-Weg Dünnerfeld Tunnelblick auf Drekopf-Mauer„Das darf doch wohl nicht wahr sein!“ Von unverständlichem Kopfschütteln bis hin zu offener Empörung reicht die Gefühlspalette, die Spaziergänger beim Gang durch „den Tunnel“ erfasst.

Red. Politik & Wirtschaft [09.02.2012 - 16:19 Uhr]

Ausbau der Schienenstrecke Düsseldorf – Den Haag: Verkehrsminister Ramsauer macht der Region Mut beim zweigleisigen Ausbau Kaldenkirchen-Dülken

o-ice-in-mgDer zweigleisige Ausbau der Bahnstrecke Kaldenkirchen-Dülken hat weiterhin eine Chance auf Umsetzung.

Red. Politik & Wirtschaft [09.02.2012 - 13:12 Uhr]

HDZ: Was ist aus dem Problem „Wegerecht“ geworden?

wegerechtWer am 25.05.2011 bei der Bürgerversammlung zum HDZ in der Kaiser-Friedrich-Halle aufmerksam zugehört hat, dem wird der Vorwurf des Miteigentümers des Objektes an der Hindenburgstraße 105 nicht entgangen sein, das bislang von der Steinmetzstraße aus erschlossen ist.

Hauptredaktion [09.02.2012 - 12:24 Uhr]

Kommunen und VKU zum Ergebnis des Vermittlungsausschusses – Rosinenpickerei privater Entsorger wird im Kreislaufwirtschaftsgesetz erschwert

logo-vkuDie kommunalen Spitzenverbände sowie der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) begrüßen die im Vermittlungsausschuss beschlossene Präzisierung der so genannten Gleichwertigkeitsklausel im Kreislaufwirtschaftsgesetz.

Red. Politik & Wirtschaft [08.02.2012 - 19:56 Uhr]

Müllsystem: „Aus Feigheit soll plötzlich eine Tugend gemacht werden“

erich-oberemDas war die spontane Reaktion von Erich Oberem (FWG) auf das Vorhaben von Dr. Anno Jansen-Winkeln (FDP), einen Ratsbürger­entscheid zum Müllsystem in Mönchengladbach initiieren zu wollen.

Red. Theater [08.02.2012 - 12:05 Uhr]

Die Fledermaus im Stadttheater – Musikalische Irrungen und Wirrungen

logo-operetteSeit ihrer Uraufführung im Jahr 1874 erfreut sie sich ungebrochener Beliebtheit und wird weltweit als die Wiener Operette schlechthin angesehen.

Hauptredaktion [08.02.2012 - 11:56 Uhr]

11. Kinderkarnevalsfest „Multi-Kulti und verrückt“

003Zum närrischen 11. Mal wird in der Mehrzweckhalle Eicken, Eickener Str. 165 ein Kinderkarnevalsfest gefeiert, welches am Samstag, 11.02.2012 um 15.00 Uhr beginnt.

Hauptredaktion [08.02.2012 - 00:10 Uhr]

(15. Schwat 5772) Tu biSchwat

02-08Das kleine Fest markiert das Ende der Regenzeit und damit den Beginn der idealen Pflanzperiode in Israel. Heutzutage werden an diesem Tag Bäume gepflanzt.

Hauptredaktion [07.02.2012 - 21:17 Uhr]

Zensus 2011: Erhebungsbeauftragte suchen Eigentümer von 2.500 Objekten

logo-mgTrotz sorgfältiger Anschriftenrecherchen im Rahmen des Zensus 2011 konnte bisher nicht jedem Wohngebäude in Nordrhein-Westfalen ein Eigentümer zugeordnet werden.

Red. Wickrath [07.02.2012 - 20:43 Uhr]

SPD Wickrath spendet an Förderverein Herrath

SPD_Wickrath_2012Im vergangenen Jahr wurde die Begegnungsstätte in Herrath offiziell eröffnet. Ein Treff für jung und alt. Möglich wurde dies durch einen Förderverein.

Hauptredaktion [07.02.2012 - 15:57 Uhr]

Jusos Mönchengladbach wählen neuen Vorstand

logo-jusos-weissAm 10.02.2012 kommen die Mönchengladbacher Jusos zu ihrer ordentlichen Unterbezirkskonferenz zusammen.

Hauptredaktion [07.02.2012 - 14:10 Uhr]

Geschäftsführender Vorstand des FDP-Kreisverbandes wiedergewählt – FDP-Bezirksvorsitzender Brockes sieht keinen Willen für Neuwahl des Landtages

Vorstand_web_P1050329Ohne Gegenstimmen wurden die Mitglieder des FDP-Kreisvorstandes Mönchengladbach wiedergewählt.

Hauptredaktion [07.02.2012 - 13:29 Uhr]

Bürgerinitiative „Besorgte Wickrather Bürger e.V.“ macht sich stark für soziales Ehrenamt

logo-bwb-80Mittlerweile haben sich fast 500 Wickrather Bürgerinnen und Bürger der Meinung der Bürgerinitiative angeschlossen und per Unterschrift gegen die Standortwahl für das Jugendhilfeprojekt Kriz ausgesprochen.

Red. Politik & Wirtschaft [07.02.2012 - 12:51 Uhr]

FDP will Müllentsorgung auf den Prüfstand stellen und Bürger über das Entsorgungssystem entscheiden lassen

12-02-07-system-muelleimerIm Jahr 1994 schloss die Stadt Mönchengladbach (Mehrheit von CDU und SPD) mit Trienekens/RWE einen auf 20 Jahre angelegten Müllentsorgungsvertrag.

Hauptredaktion [07.02.2012 - 09:23 Uhr]

FDP-Fraktion soll die Verwaltung mit erneuter „Analyse der Verkehrsflüsse“ beauftragen [mit O-Ton]

DSC03233So lautet das Anliegen von Marcus Ehrnecker auf dem FDP-Kreisparteitag am 04.02.2012:

Red. Schule, Studium & Arbeitswelt [06.02.2012 - 18:33 Uhr]

Savita informiert über Ausbildungs­angebote

logo-mg-neuwerkMit einer großen Massageaktion begleitet die savita Schule für Physiotherapie ihren Tag der offenen Tür am Samstag, 11. Februar, von 10:00 bis 14:00 Uhr.

Red. Politik & Wirtschaft [06.02.2012 - 18:23 Uhr]

Gewerbegebiet Trabrennbahn – so einfach geht’s wohl doch nicht!

entchenIn der Bezirksvertretung Ost stand am 02.02.2012 ein Bericht zur „Entwicklung eines kommunalen Gewerbegebietes auf der Fläche der heutigen Trabrennbahn“ auf der Tagesordnung.

Red. Neuwerk [06.02.2012 - 17:58 Uhr]

Gestohlenes Schützensilber wieder da

zeichen-polizei-thb62Am Samstag war es noch ein Gerücht, nun ist es Gewissheit: Das Neuwerker Schützensilber der St. Maria Junggesellen­bruder­schaft ist wieder da.

Red. Politik & Wirtschaft [06.02.2012 - 16:28 Uhr]

SPD möchte sich weiter öffnen – Bundesparteitag beschloss im Dezember Grundsatzprogramm und Satzungsänderungen

logo-spd-neu-thbZiemlich genau 2 Monate ist es her, dass der Bundesparteitag der SPD ein Organisatorisches Grundsatzprogramm sowie einige Satzungsänderungen beschloss.

Hauptredaktion [06.02.2012 - 15:36 Uhr]

Neu- und Umgestaltung des Rheydter Markplatzes wirft Schatten voraus: Baumfällungen am Rheydter Marktplatz

bzmg-marktplatz-rheydt-011Im Sommer starten die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Rheydter Marktplatzes nach den Plänen des Berliner Büros für Landschaftsarchitektur Planorama.