Hauptredaktion [06.02.2012 - 14:05 Uhr]

Schillerplatz: Präsentation der Entwürfe aus Bürgerworkshop

DSC02085Am kommenden Samstag, 11. Februar, präsentiert um 12 Uhr die Initiative Gründerzeitviertel gemeinsam mit der Stadtverwaltung Mönchengladbach und Hochschule Niederrhein die Planungsentwürfe zur Umgestaltung des Schillerplatzes.

Hauptredaktion [06.02.2012 - 13:40 Uhr]

Bürgerhaushalt im Norden – Kompetenz der Bürger nutzen

logo-spd-neu-thbIm Kooperationsvertrag haben die Ampelpartner 2009 vereinbart, die Bürgerbeteiligung auszubauen.

Hauptredaktion [06.02.2012 - 11:57 Uhr]

DB steigt Ende März aus dem Thalys aus – Keine Fahrten mit DB-Einzelfahrscheinen im Thalys mehr möglich

thalysZum angekündigten Ende der Kooperation zwischen der Deutschen Bahn AG (DB), der französischen Eisenbahngesellschaft SNCF und der belgischen Eisenbahngesellschaft SNCB bei der Thalys-Verbindung Paris-Brüssel-Aachen-Köln erklärt Bettina Herlitzius, Obfrau der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Ausschuss für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung des Deutschen Bundestages:

Hauptredaktion [06.02.2012 - 11:38 Uhr]

„Nummer gegen Zeugniskummer“ – Bezirksregierung und Kommunen bieten wieder Zeugnistelefone an

nrw_wappenzeichen-60In dieser Woche werden bis zum Freitag, dem 10.02.2012, die Halbjahreszeugnisse an den Schulen ausgegeben.

Hauptredaktion [05.02.2012 - 18:42 Uhr]

Dr. Jansen-Winkeln positioniert FDP zu aktuellen Mönchengladbacher Diskussionspunkten [mit O-Ton]

DSC03221FDP-Fraktionsvorsitzender Dr. Anno Jansen-Winkeln begann auf dem FDP-Kreisparteitag am 04.02.2012 seinen Bericht aus der Fraktion mit dem Zitat: „Demokratie ist ein Verfahren, das garantiert, dass wir nicht besser regiert werden, als wir es verdienen.“

Hauptredaktion [05.02.2012 - 15:59 Uhr]

AG 60plus lädt den VdK ein

logo-spd-neu-thb„Die alltäglichen Probleme von Menschen mit Behinderungen müssen bei den Entscheidungen der Politik immer Berücksichtigung finden. Egal ob im Straßenverkehr, bei öffentlichen Gebäuden oder im Bildungsbereich, Inklusion ist immer Thema“, stellt der Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft 60plus der SPD Mönchengladbach, Horst Meyer, fest.

Hauptredaktion [04.02.2012 - 22:17 Uhr]

Grüne erneuern Kritik am „Soli“

logo-grune1Nach den Zahlen des Armutsberichts, den der Paritätische Wohlfahrtsverband vorstellte, und der aktuellen Analyse der Bertelsmann-Stiftung  zur Kinderarmut sehen sich die Gladbacher Grünen in ihrer Kritik am Solidaritäts­beitrag bestätigt.

Glossi [04.02.2012 - 19:47 Uhr]

Im Osten nix Neues

mg-ost-glossi-01Das unsägliche Gebilde des Stadtbezirks Ost aus den ehemaligen Stadtbezirken Giesenkirchen, Volksgarten und Neuwerk war auch letzten Donnerstag mal wieder für Überraschungen gut.

Hauptredaktion [04.02.2012 - 18:05 Uhr]

Versicherungstipps für Frosttage – Versicherungsschutz erfordert besondere Maßnahmen

logo-bvkIn den nächsten Tagen nistet sich Väterchen Frost ein. Jetzt gilt es, sich nicht nur sich warm anzuziehen, sondern auch ein besonderes Augenmerk auf Haus, Gehwege und das Auto zu werfen:

Red. Neuwerk [04.02.2012 - 17:09 Uhr]

Abriss des Hallenbades Neuwerk

Hallenbad Neuwerk 1Nach dem Feuer im leerstehenden Hallenbad in Neuwerk ist die SPD besorgt.

Red. Wickrath [04.02.2012 - 16:24 Uhr]

Profiboxerin Ina Menzer zu Gast in ihren heimischen Boxstall „Faustkämpfer Mönchengladbach“

Ina_Faustk1_Foto-KatzIn ihrem Gepäck hatte sie mehrere Kartons mit Sport- und Trainings Bekleidung (u.a. T-Shirts, Sweatshirts, Trainingsjacken, lange und kurze Hosen), die von ihrem Boxstall „Universum Box-Promotion“ in Hamburg, für die Jugendlichen gesponsert wurden.

Red. Schule, Studium & Arbeitswelt [04.02.2012 - 00:09 Uhr]

Grundsatzpapiere der Landes-CDU zum Thema Inklusion

logo-cdu1.jpg „Menschen mit Behinderung Teilhabe ermöglichen“ und „Teilhabe erfordert Qualität – Inklusion im Bereich Schule“ lauten die Titel der beiden Positionspapiere zum Thema „Inklusion“, die jetzt die CDU-Fraktion im nordrhein-westfälischen Landtag vorgelegt hat.

Hauptredaktion [03.02.2012 - 23:53 Uhr]

Hugo-Junkers-Park wird in einem ersten Schritt vom Wildwuchs befreit

DSC01403In der kommenden Woche beginnen die Vorarbeiten zur Neu- und Umgestaltung des Hugo-Junkers-Parks in Rheydt.

Hauptredaktion [03.02.2012 - 23:10 Uhr]

Nist- und Brutstättenschutz: Rückschnitt an Bäumen, Hecken und Gebüschen nur bis Ende Februar erlaubt

nesthockerBäume, Hecken und Gebüsche erfreuen nicht nur das Auge, sondern erfüllen eine wichtige ökologische Funktion.

Hauptredaktion [03.02.2012 - 19:22 Uhr]

Krings: „Videoschutz in der Altstadt bleibt möglich und nötig“

bzmg-video-uberwachung-mgDer Mönchenglad­bacher Bundestags­abgeordnete Dr. Günter Krings (CDU) begrüßt das diese Woche ergangene Grundsatzurteil des Bundesverwaltungs­gerichts zur Zulässigkeit der Videoüberwachung auf öffentlichen Plätzen.

Hauptredaktion [03.02.2012 - 18:56 Uhr]

Haushaltsberatungen: Fragwürdiges Abstimmungsverhalten der CDU in der Bezirksvertretung West

logo-die-linke2Bezüglich des Antrags der Gestaltungsmehr­heit, die Haushalts­beratungen auf den nächsten Ratszug zu verschieben, scheint die CDU-Fraktion sich nicht ganz einig zu sein.

Hauptredaktion [03.02.2012 - 18:43 Uhr]

Böse Überraschung für die Wickrather Bürgerinitiative

P2030248In der Nacht von Donnerstag den 02.02.2012 auf Freitag den 03.02.2012 wurde der Schaukasten der Bürgerinitiative „Besorgte Wickrather Bürger“ am Wickrather Marktplatz mit einem fünf Kilogramm schweren Betonstein eingeworfen.

Red. Gesundheit & Soziales [03.02.2012 - 18:18 Uhr]

Gladbacher Schüler sammeln für das Rote Kreuz

logo-drkAb diesem Wochenende sind wieder viele Gladbacher Schülerinnen und Schüler mit Sammelbüchsen des Deutschen Roten Kreuzes unterwegs.

Hauptredaktion [03.02.2012 - 15:33 Uhr]

FDP–Ortsverband Süd fordert die SPD auf, sich zur Ampel zu erklären

logo-fdp1.jpgDer Ortsverband Süd (Rheydt und Odenkirchen) der FDP warnt die SPD eindringlich davor, weiter politisches Porzellan der Ampel zu zerschlagen.

Red. Neuwerk [03.02.2012 - 15:27 Uhr]

Kreisverkehr Willicher Damm-Nordring – SPD nunmehr mit Bedenken

kreisverkerh-nordring-willicher-damm-xWas lange währt, wird hoffentlich nun doch noch gut. In der Sitzung der Bezirksvertretung Ost jedenfalls zeigten sich alle BV-Mitglieder davon angetan, dass nun endlich, die seit Jahren geforderte Lösung für den Gefahrenpunkt Willicher Damm – Nordring Mitte 2012 bevorsteht und begrüßten diese Maßnahme.

Bernhard Wilms [03.02.2012 - 14:46 Uhr]

Symptome der Macht – Teil XXI: Kaum etwas ist nachhaltiger, als Frust oder auch die Wut über Ansehen und Erfolg Anderer oder: Die unverstandene Barbara Gersmann

ampel-bruch-pfeilDas gilt in einer Zweierbe­ziehung, wenn der eine Partner vermeintlich höher gestellt ist, als der andere und erst recht in einer Dreierbe­ziehung, wo einer dem anderen nicht das Schwarze unter den Fingernägeln gönnt.

Hauptredaktion [03.02.2012 - 00:10 Uhr]

(11. Rebiul Evvel) Mevlid Kandili

02-03In der 12. Nacht des dritten islamischen Monats wird der Geburtstag des Propheten Muhammed gefeiert.

Red. Neuwerk [02.02.2012 - 20:15 Uhr]

Hochwasserschutzkonzept im Bezirk Ost nicht mehr im Zeitplan

Pegelstand Niers Neuwerk KGV 30.08.2010Ende 2009 starteten Niersverband und NVV (heute NEW), das Renaturierungskonzept Bungtbach, das eigentlich Ende 2011 beendet sein sollte.

Red. Politik & Wirtschaft [02.02.2012 - 17:37 Uhr]

Sansetsu Deutschland GmbH: Spezialist für Luftpolsterfolien und Verpackungslösungen durch übertragende Sanierung gerettet

logo-mg-odenkirchenInsolvenzverwalter Dr. Frank Kebekus hat die Vermögenswerte der insolventen Sansetsu Deutschland GmbH, Spezialist für Luftpolsterfolien und Schutzverpackungen verkauft.

Red. Wickrath [02.02.2012 - 17:25 Uhr]

AOK informiert: Bei Erkältungen Schnupfensprays nur kurze Zeit anwenden

AOK_Heiko-JansenEs ist Schnupfenzeit. Kaum jemand läuft ohne schniefende Nase herum. Bei einem Schnupfen schwellen die Nasenschleimhäute an – dadurch verstopft die Nase und das Atmen fällt schwer.