Red. Wickrath [02.02.2012 - 17:22 Uhr]

„Ich bin auch noch da“: AOK-Freizeit für Geschwister von schwerkranken Kindern

aokIst in einer Familie ein Kind schwer- oder chronisch krank, dann sind meist auch Bruder oder Schwester belastet.

Hauptredaktion [02.02.2012 - 14:15 Uhr]

Marine Kameradschaft Rheydt nimmt auch 2012 wieder Fahrt auf

logo-marinekameradschaft-rhydtAuch dieses Jahr wird bei der Marine Kameradschaft Rheydt wieder von diversen Aktivitäten geprägt sein.

Hauptredaktion [01.02.2012 - 22:01 Uhr]

Spange Viersener Straße: Krankheit von Verwaltungsmitarbeitern stoppt Beratung in der BV Nord

12-02-01-spange-kaldenkirchener-viersener[01.02.2012] Wie sehr die Mönchengladbacher Verkehrsplanung unter der dünnen Personaldecke leidet, mussten heute die Mitglieder der BV Nord feststellen.

Hauptredaktion [01.02.2012 - 13:36 Uhr]

FDP-Kreisparteitag führt Neuwahlen durch und berät über drei politische Anträge

logo-fdp1.jpgAm kommenden Samstag, 04. 02.2012, treffen sich um 11.00 Uhr die Mitglieder des FDP-Kreisverbandes zu ihrem Ordentlichen Kreisparteitag.

Hauptredaktion [01.02.2012 - 12:58 Uhr]

Grüne: „Bücherei-Sanierung völlig unwirtschaftlich“ – Grüner Arbeitskreis Kultur und interessierte Bürger besuchten Zentralbibliothek Blücherstraße

Besichtigung_MagazinAm Samstag, 28. Januar 2012 statteten Mitglieder des Arbeitskreises Kultur von Bündnis 90 / Die Grünen Mönchengladbach zusammen mit interessierten Bürgern der Zentralbibliothek an der Blücherstraße einen Besuch ab.

Red. Giesenkirchen [01.02.2012 - 12:15 Uhr]

Eltern und Schüler gegen Standortverlegung GGS Friesenstraße: Offener Brief an die Politiker

12-02-01-Schüler-mit-ProtestplakatenIn einem Offenen Brief wenden sich der Vorsitzende der Schulpflegschaft der Gemeinschaftsgrundschule (GGS) Friesenstraße, Ulrich Körfges und der Vorsitzende des Fördervereins GGS Friesenstraße e.V., Sascha Kruchen, an die Politiker der Bezirksvertretung Ost und den Schul- und Bildungsausschuss.

Red. Neuwerk [01.02.2012 - 11:32 Uhr]

SPD: „Keine Mülforter Verhältnisse in Neuwerk“

logo-spd2.jpgAm 20. 01.2012 musste die Feuerwehr Mönchengladbach einen Brand im alten Hallenbad Neuwerk löschen. Es war nicht das erste Mal, dass es in dem stillgelegten Gebäude gebrannt hat.

Red. Neuwerk [01.02.2012 - 11:29 Uhr]

Reichlich Diskussionsstoff im Osten

logo-mg-ostIm Haus des Handwerks, Pescher Straße 115, tritt morgen, Donnerstag, 2. Februar, ab 17 Uhr die Bezirksvertretung Ost zu ihrer nächsten öffentlichen Sitzung zusammen. Interessante Themen stehen für Neuwerk, Giesenkirchen und Volksgarten auf der Tagesordnung:

Red. Neuwerk [01.02.2012 - 11:19 Uhr]

CDU hat Fragen zum Hallenbad Neuwerk

logo-cdu1.jpgDer Brand im früheren Neuwerker Hallenbad, zu dem die Feuerwehr kürzlich ausrücken muss, ist für die CDU Anlass für eine Anfrage in der Bezirksvertretung Ost.

Hauptredaktion [31.01.2012 - 22:09 Uhr]

FWG: „Verschiebung der Haushaltsberatung unverantwortbar“

logo-fwg.jpgDie FWG bewertet die Verschiebung der Haushaltsberatungen durch die Ampel als „unverantwortbare Kommunalpolitik“.

Hauptredaktion [31.01.2012 - 17:08 Uhr]

CDU-Fraktion ohne Verständnis für Haushaltsverschiebung: „Bankrott-Erklärung der Ampel-Mehrheit“

logo-cdu1.jpg“Dieses Bündnis von SPD, Grünen, FDP und Oberbürgermeister ist ein Desaster für unsere Stadt. Das ist eine Mehrheit, die für Stillstand und nicht für Gestaltung steht. Es ist höchste Zeit, dass die Beteiligten dieses Bündnis für gescheitert erklären.“

Hauptredaktion [31.01.2012 - 17:06 Uhr]

Verschiebung der Haushaltsberatung: „Vertrauen in Politik geschwächt“

logo-die-linke2Am Dienstag den 31.01.2012 teilte die selbsternannte Gestaltungsmehrheit aus SPD, FDP und Bündnis 90/Die Grünen den übrigen Fraktionen mit, dass sich die drei Parteien „trotz intensiver Beratungen“ in wesentlichen Punkten zum Haushalt 2012 nicht einigen konnten.

Red. Politik & Wirtschaft [29.01.2012 - 21:46 Uhr]

Neujahrsempfang der WFMG – „The same Procedure as last year“?

DSC029831Die 300 bis 400 Gäste wurden im Haus Erholung am Eingang zum Kaisersaal von Oberbürgermeister Bude (SPD) als Aufsichtsrats­vorsitzenden der WFMG, vom Aufsichtsratsvorsitzenden der EWMG, Horst-Peter Vennen (SPD) und vom Geschäftsführer  beider Gesellschaften, Dr. Ulrich Schückhaus (CDU), begrüßt.

Hauptredaktion [29.01.2012 - 19:03 Uhr]

Über die Vergeblichkeitsfalle einen ausgeglichenen Haushalt aufzustellen

logo-die-linke2Die Fraktion DIE LINKE im Rat der Stadt Mönchengladbach hat am 28./29.01.2012 den Haushaltsplanentwurf 2012 beraten. Im Ergebnis kommt die Fraktion dazu, den Haushaltsplanentwurf abzulehnen.

Hauptredaktion [29.01.2012 - 14:56 Uhr]

Premiere im Rheydter Ratssaal: Erster Rollstuhlfahrer bei einer Veranstaltung [mit O-Ton und Slideshow]

DSC03008„Wir haben heute eine Premiere. In meiner langen Zeit habe ich heute zum ersten Mal erlebt, dass ein Rollstuhlfahrer unter uns ist“, begann Karl Sasserath (Grüne) einen besonderen Teil seiner Ansprache anlässlich des Neujahrsempfangs am 27.01.2012.

Red. Politik & Wirtschaft [28.01.2012 - 23:37 Uhr]

Gut besuchter Neujahrempfang der Bezirksvertretung Süd mit festlichem Rahmen [mit O-Tönen und Slideshow]

1101Fast 200 Bürger und eine professionelle musikalische Begleitung schafften den Rahmen für einen sehr gelungenen Jahresempfang der Bezirksvertretung Süd.

Red. Theater [28.01.2012 - 19:48 Uhr]

Luis Lay, grossartiger Sänger, Tänzer und Schauspieler

Luis-LayEr repräsentiert eine Gattung Künstler, die heute leider fast ausgestorben scheint: Luis Lay. Wir erinnern uns an einen, in der Publikumsgunst ganz hoch stehenden Sänger, Tänzer und Schauspieler, der darüber hinaus auch noch Betriebswirtschaft studiert hat.

Red. Gesundheit & Soziales [28.01.2012 - 15:09 Uhr]

Aktion „Bürgersteigverkehr“ – VdK und Polizei klärten auf [mit Slideshow]

12-01-28-radfahrer-fusswegImmer mehr Menschen sind auf Rädern und Rollen auf Bürgersteigen und in Fußgängerzonen unterwegs – und das mit unterschiedlicher Geschwindigkeit.

Red. Schule, Studium & Arbeitswelt [28.01.2012 - 13:12 Uhr]

Studieren in der Heimat

logo-balogo-hn.jpgWarum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Die Hochschule Niederrhein mit ihren beiden Standorten Mönchengladbach und Krefeld bietet insgesamt 32 Bachelor- und zehn Masterstudiengänge.

Red. Schule, Studium & Arbeitswelt [28.01.2012 - 13:09 Uhr]

Handwerk hat Zukunft

Handwerk_2Unter diesem Motto laden die Agentur für Arbeit Mönchengladbach und die Kreishandwerkerschaft Mönchengladbach zur Ausbildungsbörse ins BiZ ein.

Red. Schule, Studium & Arbeitswelt [28.01.2012 - 11:13 Uhr]

Stellensuche leicht gemacht – im BiZ gibt’s immer mittwochs eine Einführung

logo-baIn der Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit gibt es viele freie Arbeits- und Ausbildungsstellen.

Helmut P. Fleischhauer (Niederlausitz) [28.01.2012 - 10:36 Uhr]

Zurück oder in die Zukunft? – Gedanken über eine sich verändernde Arbeitswelt

Erlauben Sie mir heute Gedanken über das sich verändernde Arbeitsleben und über sich verändernde Industrien. Der Umbruch war immer sehr schmerzhaft aber trotzdem nicht aufzuhalten.

Red. Theater [27.01.2012 - 14:58 Uhr]

Casting für männliche Sänger am Stadttheater

logo-musical2Nach dem großen Erfolg der Jugendclubproduktion „Joseph And The Amazing Technicolor Dreamcoat“ im Juli 2011, geht das Musical jetzt mit rund 70 mitwirkenden Kindern und Jugendlichen in die zweite Runde.

Jasmin Merscher [27.01.2012 - 14:34 Uhr]

Die Gedanken sind frei! – nur ihr Held ist es nicht

IMG_5115_kleinEs ist eine bunte Truppe, die da am Samstag in Frankfurt demonstriert. Ein bisschen Occupy, ein bisschen Piratenpartei und dann noch die Free Bradley Manning Initiative. Es geht um die Freilassung ihres amerikanischen Helden.

Hauptredaktion [27.01.2012 - 00:10 Uhr]

Holocaust-Gedenktag

01-27Am 27. Januar 1945 befreiten Soldaten der Roten Armee die Überlebenden des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau.