EWMG | Strafrecht
Bernhard Wilms [16.10.2014 - 20:16 Uhr]
Als im Jahr 2012 der Bau der Arcaden am Wegerecht von Eigentümern eines Wohn- und Geschäftshauses an der Hindenburgstraße zu scheitern drohte, erwarben die Bücker-Brüder dieses Objekt, verkauften es an die EWMG weiter, die es dann ihrerseits an mfi weiter veräußerte.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Für Sie gelesen, gehört oder angeschaut | Menschen & Gesellschaft
Karl Boland [16.10.2014 - 16:23 Uhr]

Das WDR-Fernsehen portraitiert seit dem vorigen Jahr im Sendegebiet von Funkhaus Düsseldorf zahlreiche Städte. Nun war die Stadt Mönchengladbach an der Reihe.
[ein Kommentar] Zum Artikel »
Menschen & Gesellschaft | Politik, Verwaltung & Parteien
Hauptredaktion [16.10.2014 - 14:30 Uhr]
Die Broschüre „Rechts, oder was?“ der Wuppertaler Initiative für Demokratie und Toleranz bietet in ihrer 4. Neuauflage zusammenfassend Informationen zu aktuellen Entwicklungen im Bereich Rechtsextremismus in Deutschland, existierenden Organisationen und Parteien sowie Musik, Mode und Codes der extrem rechten Szenen.
Zum Artikel »
Hochschule | Jusos
Hauptredaktion [16.10.2014 - 11:18 Uhr]
Die Hochschule Niederrhein mit ihren beiden Standorten in Mönchengladbach und Krefeld gehört inzwischen zu den größten Hochschulen Deutschlands, die Studierendenzahlen steigen stetig.
Zum Artikel »
DIE LINKE | Finanzen, Gebühren, Steuern & Geld
Hauptredaktion [16.10.2014 - 11:03 Uhr]
In Mönchengladbach profitiert RWE doppelt. Einmal als Stromerzeuger. Zum anderen als 50-%-Anteilseigner an der NEW, die den Strom dann teuer verkauft, erklärt die Mönchengladbacher Linke.
Zum Artikel »
Politik, Verwaltung & Parteien | Wanlo | Wickrath | Wickrathberg, Wickrathhahn, Buchholz
Kurt Sasserath [16.10.2014 - 10:28 Uhr]
Die Stunde schlug am 1. Januar 1975. Im Zuge der kommunalen Neugliederung wurden die Ortschaften der Gemeinde Wickrath dem Stadtgebiet zugeordnet.
Zum Artikel »
Kunst, Kultur, Musik & Literatur
Karl Boland [16.10.2014 - 09:50 Uhr]
In der Stadt Mönchengladbach wurde von der Kulturverwaltung nie ein System der auf Dauer angelegten Förderung freier Kulturinitiativen geschaffen.
Zum Artikel »